Beiträge von TCLIP

    buster


    wenn nur 24 std. pause vorgeschrieben sind, wäre ja selbst der 08.02 möglich.

    der thw wird da auf befindlichkeiten seines gegners keine rücksicht nehmen-

    wobei dies andersherum genauso wäre...

    wenns 48 std. sind, müsste der thw zu dem termin dann eben den 07.02. schaffen...

    dfb geht übrigens neue wege im pokal-

    alle 8 spiele an 3 tagen mit unterschiedlichen anstosszeiten...

    fernsehpower....


    ich hätte beim handball auch nichts dagegen gehabt :

    2 tage hintereinander- jeweils 1 spiel 18h - eins 20h

    alle übertragen im fernsehen - öffentlich rechtlich wäre wunschdenken, bezahlfernsehen wohl das heute normale

    wunderino arena


    4.2. ist jump & race - da könnte m.e. keine andere veranstaltung sein

    8.2. revolderheld - wurde abgesagt, da gehe ich dann auch vom 07.02/ 08.02 aus

    dass sich die "sachverständigen" im bereich der komission nach der auflösung die verantwortlichkeiten dafür

    gegenseitig zuschieben, war ja sicherlich zu erwarten.

    rumeierei ist da noch nett ausgedrückt, da es ja bisher noch nichtmal um die "opfer" ging, sondern um das prozedere

    untereinander- also muss da auch keiner mit datenschutz oder sowas kommen, irgendeiner hat mit seiner wohl für die anderen zu starren grundhaltung das ganze zum platzen gebracht....

    bernhard

    ich habs auch nur reingestellt, weil es mit handball zu tun hat.

    und wenn owl - immerhin nur ca. 20% der fläche von nrw mit nur gut 10% der bevölkerung von nrw

    in letzter zeit so oft bundesweit in den medien ist, die im sport/ sportpolitischen bereich nun

    auch bundesweit zum 3. mal - dann fällt mir i.a. kein anderer vergleichbarer bereich ein mit solch einer häufung.

    blomberg gegen dortmund eigentlich ein spiel auf augenhöhe,

    dortmund routinierter und aufgrund eines verhältnisses von 10 toren mehr von den aussen,

    kann man leicht erkennen, warum sie gewonnen haben.

    ca. 1100 zuschauer- würdiger rahmen-

    nele franz wird anfang februar wieder spielen können.

    da wird einem ostwestfalen aber so langsam rätselhaft-

    die staatsanwaltschaft hat gegen 2 spieler des oberligisten tv isselhorst - bei gütersloh- anklage wegen sexualdelikten (und anderem) erhoben, weil sie stunden nach einem spiel im märz 22 gegen die putzfrauen übergriffig geworden sind.


    folge u.a. hallensperre, abstieg war sportlich eh vollbracht etc.

    sachen gibts.....

    ich dachte bisher , dass sowas eigentlich dem fussball "gehört"....

    der letzte satz stimmt zu 100 % -

    und das auch andere einspruch einlegen könnten oder wie auch immer einfluss auf eine mögliche wertung nehmen

    können, öffent doch erst recht betrug die tür.

    dann könnte jeder spieler -aus welcher motivation auch immer- für einen eklat kurz vor schluss nach belieben sorgen-

    oder

    notfalls dann ja auch "motivierte" zuschauer..

    was wäre daran auszusetzen ?

    so haben sie einen punkt- anders keinen- also einspruch auf jeden fall.

    ich kann auch capitanos haltung verstehen.


    nur:

    es ist und bleibt die sache der sportlichen leitung von rostock-

    denen fliegt es um die ohren, wenn sie um einen punkt absteigen-

    denen jubelt jeder zu, wenn sie um einen punkt drinbleiben.

    aber für entscheidungen in dem bereich ist ja die sportliche führung da- also kann ich deren entscheidung auch nachvollziehen.

    fridulin


    lass dich doch nicht locken...von dem "neuen " user....

    altes schema...


    erst wird was in die welt gesetzt-

    dann darauf reagiert, dass es widerlegt wird, natürlich dabei gleich das nächste fass aufgemacht..


    ich frage mich die ganze zeit "welche grossen vereine" gemeint sind in der fbl, die sich damit rühmen so toll auszubilden

    und dafür zu enig tun ?

    bietigheim - jo- aber wo und wann rühmen die sich mit ihrer tollen jugendarbeit ???

    bvb - zu recht bei der sehr guten jugendarbeit

    thc - ebenfalls zu recht..


    gibts denn noch n grossen verein in der fbl ?


    und ganz siche rhat buxtehude einen grossen anteil, wenn eine spielerin auch "nur" 2 jahre in der jugend gefördert wird

    und später in die fbl wechselt- egal zu welchem verein.

    ich warte förmlich auf die argumente...aber in rumänien-aber in ungarn......


    eine jugenspielerin "kostet" den verein in dem bereich zw. 5000 - 10.000 euro pro jahr, wenn dies heranführen der heranwachsenden keine tolle leistung eines jeden vereins ist - was denn sonst ?

    es zählt nicht nur, dass sie später weltmeisterin werden - es zählt das begleiten einer lebensphase vom jugendbereich

    in den erwachsenenbereich - nicht ganz zu unrecht wird dieser lebensabschnitt oftmals als wichtigster bezeichnet, weil

    man dort den weg ins selbstständige leben in schule-beruf-sport und privat mit an die hand bekommt.


    träumereien von den minis bis zu den erwachsenen gehen bei uns oft von allein nicht- oder soll "mini" in dem alter schon 3-5x die woche 100km zum training gefahren werden ?

    und wenn nicht vereine herzblut in den bereich jugend stecken würden- er denn dann ?

    irgendwie muss man etliche vereine schon ausblenden, um auf solche phrasen zu kommen-

    oder wo bleiben buxtehude-blomberg-thc-bvb etc. in der bewertung ?

    mehr könnten es immer sein- nur dazu muss die basis auch vorhanden sein.

    dass im laufe der entwicklung nicht alles richtig gemacht wird, kann wohl jeder erkennen-

    sie liegen aber nicht an solchen schlagzeieln eines trainers, der im sportbereich in einem eher totalitär geführten

    land seine arbeit verrichtet - noch dazu mit überschaubarem erfolg.

    der zuständige minister in nrw hat bei einem sylvesterinterview nochmals bestätigt,

    dass es keine fördergelder mehr für vereine gibt, die nicht "vorsorge" betreiben bei den

    vorgegebenen richtlinien zur vorbeugung solcher sachen und umsetzung der vorgaben.


    im kreis lippe ist sogar eine weitere "ebene" eingefügt worden,

    ich gehe davon aus, dass man damit ausschliessen will, dass dort weiteres versagen zuständiger

    durchs sieb fallen könnte.

    ich gehe auch davon aus, dass damit betroffene vor einseitigen verhaltensweisen vom betreuer

    bis zur staatsanwaltschaft geschützt werden sollen.

    den letzten absatz unterschreib ich dir zu 100 %.


    zu dem "langsam einschlafen" sehe ich dies anders.

    es ist tatsächlich i.a. das stadium , wo ermittelt wird.

    dabei gibt es ausser viel schweigen leider auch viel fristen bei anhörungen.

    desaster die sondertruppe vom dhb - grad der gibt in der causa natürlich ein schlechtes (vor-) bild ab

    für andere die mit sich ringen, ob sie aussagen.

    auch wenn wir sicher damit leben müssen, dass später einige mittelbare oder unmittelbare beteiligungen

    im dunkeln bleiben, gehe ich stark davon aus, dass noch konsequenzen personeller art gezogen werden.

    die lippische lz ist nicht die einzige regionale zeitung die da am ball ist- über die heute üblichen überregionalen

    redaktionen soll und wird da noch was kommen.

    krakau waren wir ja letztesmal.

    schöne innenstadt, letztesmal zur gleichen zeit glaub ich "kulturhauptstadt europs" oder sowas.

    hotel ist besser in der innenstadt-eigentlich nicht teurer als aussen aus richtung autobahn- aber von dort kann

    man per tram von überall bis vor die halle fahren für n appel und ei - geht alles sonst zu fuss, genug restaurants

    und kneipen.

    letztes mal war die erste werbung für handball 1 km vor der halle, taxifahrer wusste kaum was-

    ist also recht anonym gewesen - ich denke, das ist diesmal auch so.

    vorsicht in der halle- zahlen letztes mal nur mit karte und wirklich sauteuer.

    ich gehe mal davon aus, dass ich ein paar 1-2 tagesreisen für bestimmte spiele wahrnehme.


    polen liegt ja fast vor der tür......

    zumindest hat es letztes mal auch sehr gut geklappt vom "übernachtungsort" cottbus dann für

    1-2-3 tage jeweils rüber.

    nordländer sind ja aus erfahrung immer ne reise wert- dies endspiel in dänemark war damals schon

    was besonderes im handballsport.

    mcpomm


    realistisch gesehen macht das wirklich jeder bundesligist, dass in den pausen eine aufarbeitung der körperlichen werte

    durchgeführt wird- gehört heutzutage wirklich absolut dazu.

    bei den e/wm -fahrern mit werteübermittlung an die heimtrainer bzw. dessen stab, um die dosierung nach derm turnier

    vernünftig begleiten zu können.

    bei den die "zu hause" geblieben sind mit nötigen ruhephasen oder aufbau anhand der eng regelmässig ermittelten

    werte.

    da macht der hsv das, was alle machen.



    bei lassen bin i.ch anderer meinung- der hat schon so aufmerksam auf sich gemacht, dass intereessenten es vlt. sogar

    positiv sehen, dass er nicht gleich ein grosses turnier schon spielt.

    und grad bei einigen top5 wird er sicher schon längst auf dem zettel stehen.

    juvel


    siehst oder liest du denn irgendwo, dass das bestritten wird, was du schreibst ?

    im thread ist genau dies doch nachzulesen- neuigkeiten auch im gesamten rahmen werden hier doch oft genug

    gepostet .


    bei dem post/s von dem einen user ging es doch sehr offensichtlich nur ums aufwärmen

    längst bekannter sachlagen - dazu sollte man ein solches thema nicht missbrauchen.

    schlandballleaks meldet für montag folgende mitteilung der ehf :


    ehf hat nach langem studium der beiträge in der handballecke jetzt beschlossen,

    doch die änderungswünsche einiger user einfliessen zu lassen und den cl modus nochmal zu ändern ab 23/24.

    mehr wie 4 deutsche teilnehmer soll es aber nicht geben,

    damit nicht so oft terminkollisionen mit pokalspielen auf dhb ebene vorkommen. 8o