Maikel ich stimme Dir zu, dennoch finde ich sollte die weitere Aufarbeitung medial weiter betrachtet werden und auch die Handballfans- wie wir in diesem Forum- sollten diese weiter kritisch betrachten.
Causa A. Fuhr und alles drumherum
-
-
Medien berichten in erster Linie wegen des "Newsgehaltes". Warum sollte alles noch einmal durchgekaut werden? Auch die Kommission wird letztlich nur dazu führen, dass es auf einigen Ebenen Ansprechpartner geben wird.
Der wichtigste Schritt ist durch den Medienrummel schon gegangen worden. Auf absehbare Zeit wird es keinen Fuhr II geben.
-
Was übrigens etwas Hoffnung macht - es hätten sich auch Spielerin bei anderen Verantwortlichen melen können. Kann mir durchaus vorstellen, das es weitere Fälle gäbe. Es ist halt ein wirklich Komplexes Themenfeld. In so fern eine gute Nachricht, wenn es nichts neues gibt. Hoffen wir die Aufarbeitung kommt trotz dieser merkwürdigen Vorgänge voran.
-
Medien berichten in erster Linie wegen des "Newsgehaltes". Warum sollte alles noch einmal durchgekaut werden? Auch die Kommission wird letztlich nur dazu führen, dass es auf einigen Ebenen Ansprechpartner geben wird.
Der wichtigste Schritt ist durch den Medienrummel schon gegangen worden. Auf absehbare Zeit wird es keinen Fuhr II geben.
auch dir stimme ich zu großen Teilen zu, ich finde auch, dass nicht alles nochmal durchgekaut werden sollte, es sollte aber meiner Meinung bei den Verbänden und bei den betroffenen Vereinen geguckt werden, ob sich die Strukturen dahingehend zu einem Positiven verändert haben, dass es nicht noch einmal zu solchen Vorfällen kommen kann.
-
der zuständige minister in nrw hat bei einem sylvesterinterview nochmals bestätigt,
dass es keine fördergelder mehr für vereine gibt, die nicht "vorsorge" betreiben bei den
vorgegebenen richtlinien zur vorbeugung solcher sachen und umsetzung der vorgaben.
im kreis lippe ist sogar eine weitere "ebene" eingefügt worden,
ich gehe davon aus, dass man damit ausschliessen will, dass dort weiteres versagen zuständiger
durchs sieb fallen könnte.
ich gehe auch davon aus, dass damit betroffene vor einseitigen verhaltensweisen vom betreuer
bis zur staatsanwaltschaft geschützt werden sollen.
-
der zuständige minister in nrw hat bei einem sylvesterinterview nochmals bestätigt
Meinst du das Interview mit Sylvester Stallone oder ein Interview zum Jahresübergang, also Silvester?
-
ich dachte, dass wäre arnold schwarzenegger gewesen......
-
Dem schliesse ich mich an ... Bei 50 Seiten zu einem Thema ist doch schon sehr viel geschrieben worden und auch schon einiges wiederholt worden... Hauptsache man schreibt... denn wer schreibt , der bleibt.,
Maikel, alter Sack, genau das ist die Mentalität der Deutschen. Zuerst Schnappatmung, anließend ist doch alt, was soll da noch über das Thema gesprochen werden, Sack zu.
Da spekulieren die doch alle drauf, Zeit gewinnen und Aussitzen, gleich wo.
-
@ ich : Wenn neue Erkenntnisse dabei sind habe ich damit kein Problem aber mit weiteren Spekulationen zu arbeiten halte ich für wenig sinnvoll . Das hilft den mißbrauchten Spielerinnen überhaupt nicht.
Die Kommission wird schon arbeiten und wenn sie es gut machen , wovon ich ausgehe , dann kommt da auch bei was raus.
-
Maikel, alter Sack, genau das ist die Mentalität der Deutschen. Zuerst Schnappatmung, anließend ist doch alt, was soll da noch über das Thema gesprochen werden, Sack zu.
Da spekulieren die doch alle drauf, Zeit gewinnen und Aussitzen, gleich wo.
Weder total verallgemeinert, noch im konkreten Fall sehe ich die Sache so. Maikel hat letzteres in #1.003 gut bewertet.
-
da wird einem ostwestfalen aber so langsam rätselhaft-
die staatsanwaltschaft hat gegen 2 spieler des oberligisten tv isselhorst - bei gütersloh- anklage wegen sexualdelikten (und anderem) erhoben, weil sie stunden nach einem spiel im märz 22 gegen die putzfrauen übergriffig geworden sind.
folge u.a. hallensperre, abstieg war sportlich eh vollbracht etc.
sachen gibts.....
ich dachte bisher , dass sowas eigentlich dem fussball "gehört"....
-
Ich fürchte, soetwas passiert nicht nur in Ostwestfalen ziemlich oft. Ob nun durch Handballer oder andere Menschen.
-
Blomberger, die 99 Cent habe ich mal investiert.
Teno des Artikels, alle Verantwortlichen des BVB einschließlich Rauball haben versucht A. F. zu schützen, um ihn hatten sie große Sorgen. Die Spielerinnen gingen ihnen woanders vorbei.
Bis dahin hat die Handballabteilung geeiert.
So, das dürften die wichtigsten Punkte sein.
Bei mehr da dürfte ich Ärger mit Renaldo bekommen.
Vielen Dank für die Infos!
-
da wird einem ostwestfalen aber so langsam rätselhaft-
die staatsanwaltschaft hat gegen 2 spieler des oberligisten tv isselhorst - bei gütersloh- anklage wegen sexualdelikten (und anderem) erhoben, weil sie stunden nach einem spiel im märz 22 gegen die putzfrauen übergriffig geworden sind.
folge u.a. hallensperre, abstieg war sportlich eh vollbracht etc.
sachen gibts.....
ich dachte bisher , dass sowas eigentlich dem fussball "gehört"....
Das hat aber mit dem Thema hier nur bedingt zu tun. Wären es Volleyballer, würde hier kein Wort stehen.
-
Handball: Skandal um André Fuhr verkommt zur PosseDer Skandal um André Fuhr schlägt weiterhin hohe Wellen. Der DHB löst die externe Expertenkommission zur Aufarbeitung auf. Bei den genauen Gründen gibt es…www.sport1.de
-
bernhard
ich habs auch nur reingestellt, weil es mit handball zu tun hat.
und wenn owl - immerhin nur ca. 20% der fläche von nrw mit nur gut 10% der bevölkerung von nrw
in letzter zeit so oft bundesweit in den medien ist, die im sport/ sportpolitischen bereich nun
auch bundesweit zum 3. mal - dann fällt mir i.a. kein anderer vergleichbarer bereich ein mit solch einer häufung.
-
dass sich die "sachverständigen" im bereich der komission nach der auflösung die verantwortlichkeiten dafür
gegenseitig zuschieben, war ja sicherlich zu erwarten.
rumeierei ist da noch nett ausgedrückt, da es ja bisher noch nichtmal um die "opfer" ging, sondern um das prozedere
untereinander- also muss da auch keiner mit datenschutz oder sowas kommen, irgendeiner hat mit seiner wohl für die anderen zu starren grundhaltung das ganze zum platzen gebracht....
-
Wenn nicht einmal Kommissionsmitglieder ehrlich sagen, was los war, wer soll dann eigentlich noch offen über die Dinge reden? Wenn es nicht an den Beteiligten lag, woran lag es dann? Kann das bedeuten, dass jemand versucht hat, von außen Einfluss zu nehmen?
-
sie haben ja dennoch gesagt, dass es keinesfalls am dhb lag....
zwischen den zeilen kann man glaub ich schon erkennen,
dass dort gewisse eitelkeiten von kommissionsmitgliedern eine rolle spielten...
-
Was mir überhaupt nicht gefällt ist eine Aussage von Michelmann:
Zitat"Wir stehen jetzt leider wieder fast am Anfang, aber unser Wille ist klar: Wir nehmen die Vorwürfe gegen den Handballtrainer André Fuhr weiterhin mit größtem Interesse zum Anlass, dies extern und unabhängig aufarbeiten zu lassen", bekräftigte DHB-Boss Michelmann.
Wir stehen nicht wieder ganz am Anfang weil es deutlich mehr Wissen zum Umfang und System gibt. Auch was der Auftrag der Kommission sein sollte muss doch feststehen oder ist das etwa ein Hinweis auf den mangelhafte Auftrag? Könnte es sein, dass der DHB dachte, dass die den Arbeitsauftrag selbst erstellen? Der Verband kann es sich nicht leisten, hier schlampig zu arbeiten! Das ist eine Verhöhnung der Opfer und eine (ungewolte?) Hilfe die Aufarbeitung zu behindern. Es wäre mal interessant zu wissen, was die Staatsanwaltschaft gerade in dem Fall unternimmmt. Vielleicht sollte dann die Frage gestellt werden, ob der DHB das wirklich leisten kann/will und ob da nicht von anderen Stellen (DOSB, HBL, Vereine?) mehr Druck ausgeübt werden muss.