Wie viele Zuschauer passen denn in die beiden Hallen in Elsenfeld und Aschaffenburg eigentlich max. rein ?

tv großwallstadt - schöne zukunft?
-
-
Zitat
Original von vr316
Wie viele Zuschauer passen denn in die beiden Hallen in Elsenfeld und Aschaffenburg eigentlich max. rein ?Unterfrankenhalle Aschaffenburg ca. 4200
Untermainhalle Elsenfeld ca. 2800
jhl
die elsenfelder halle ist seit dem umbau ein richtiges schmuckkästchen geworden. die architekten ritter und bauer haben da ein glückliches händchen bewiesen.
in aschaffenburg ist die sicht auf das spielfeld auch nicht schlecht, die halle selbst halte ich aber nicht gerade für ein highlight - weder optisch noch von der stimmung her, die meist da herrscht -
-
na, in ascheberg ist die sicht von hinter den toren mehr als schlecht.
-
Zitat
Original von härter_schneller
na, in ascheberg ist die sicht von hinter den toren mehr als schlecht.Dafür sind die Karten dafür ja auch billig .....
-
-
ha ha.
in den letzten zwei spielen, die ich in ascheberg sehen wollte, gab's nur noch 'hinter den toren'.
ich hab mich selten so über einen platz / die sicht geärgert wie dort. und die haben auch geld gekostet, inklusive anfahrt.
-
Ich verstehs, ging mir diese Saison auch schon zwei mal so ....
(Naja, wer zu spät kommt ........ )
Die Sicht ist wirklich bescheiden ...... -
-
Zitat
Original von härter_schneller
na, in ascheberg ist die sicht von hinter den toren mehr als schlecht.
ok, das musst ich noch nicht ertragen. die sitze hab ich noch nicht ausprobiert
aber gut zu wissen.... -
Naja, in Elsenfeld ist die Sicht hinter dem Tor auch mehr als schlecht. Da kann man das eine Tor ja gar nicht sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Sicht schlechter als hinterm Tor in Elsenfeld ist.
Gruß Jan
-
-
nee - schlechter als schlecht geht nicht...
Zitat
Zwei Punkte bis zum ZielGroßwallstadt will in Göppingen siegen / Verwirrung um Petersson
Handball-Bundesligist TV Großwallstadt sinnt auf Revanche. Wenn die Mannschaft von Trainer Peter Meisinger heute (15 Uhr) bei Frisch Auf Göppingen antritt, will sie nach dem verlorenen Hinspiel und dem Ausscheiden im DHB-Pokal diesmal den Spieß umdrehen und zwei wichtige Punkte für den Ligaverbleib entführen. "Wir haben etwas gutzumachen. Das habe ich der Mannschaft auch klar gemacht", sagt Meisinger. Dabei kann der 50-Jährige wieder auf alle Spieler zurückgreifen. Auch der zuletzt angeschlagene Torjäger Einar Holmgeirsson sowie Rechtsaußen Bernd Hofmann sind einsatzfähig.
Nach der Niederlage am vergangenen Samstag gegen den VfL Gummersbach hat der Coach im Training an den Schwachstellen seines Teams intensiv gearbeitet. "Vor allem das Zweikampfverhalten war ein großes Problem. Da haben wir etwas getan", sagt Meisinger. Eine Gala-Vorstellung wie beim Sieg gegen Flensburg vor einigen Wochen erwartet Meisinger von seinem Team dennoch nicht. "Da haben wir über unseren Möglichkeiten gespielt. Danach hatten alle einen Sieg gegen Gummersbach erwartet, und das ging schief", so der Coach, der weiterhin noch zwei Punkte für nötig erachtet, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. "Dann sind wir durch."
Für Verwirrung sorgte derweil gestern der angebliche Wechsel des Rückraumspielers Alexander Petersson von der HSG Düsseldorf nach Großwallstadt. Während der Sportinformationsdienst gestern den Wechsel des 24 Jahre alten Linkshänders als perfekt meldete, wollte TVG-Vorstand Georg Ballmann nicht bestätigen, dass der Isländer nach Großwallstadt kommt. sob
-
Also ich hoffe auch ganz stark das sich der TVG f#ängt und hofe nur das die saison bald vorbei ist und alles gut geht das man dann auf eine viel bessere Saison 05/06 schaueb kann!!!!
Also ich finde es sehr gut das die spiele abwechselnd sind in den hallen!!
Mag die aschaffenburger halle weniger denn wenn man pech hat hat man so ne scheis blöde stange vor dem gesicht das ist blöd und in elsenfeld ist man viel näher am geschehen dran!!!!!!!!!!!
Viele Liebe Grüsse
Denise -
-
Naja ich hoffe TVG wird bald wieder eher oben mitspielen. Ein sehr sympatischer Verein. Nur schade das doch viele Zuschauer das nicht sind...und unter aller sau sind, und denken, ein Handballspiel ist ein Kaffee-Kränzchen...
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Naja ich hoffe TVG wird bald wieder eher oben mitspielen. Ein sehr sympatischer Verein. Nur schade das doch viele Zuschauer das nicht sind...und unter aller sau sind, und denken, ein Handballspiel ist ein Kaffee-Kränzchen...
wo andere vereine zu wilde zuschauer haben, kämpft der tvg mit den zu braven zuschauern... soweit geb ich dir schon recht. aber mach dir nix draus, ich wünschte mir manchmal auch mehr emotionen - bin aber froh, dass es allgemein vergleichsweise ruhig zugeht. das andere extrem empfände ich als schlimmer -
-
Zitat
Auswärts überfordertTV Großwallstadt tut sich in der Handball-Bundesliga schwer
Der TV Großwallstadt bleibt ein gern gesehener Gast in der Handball-Bundesliga. Beim Tabellen-Zehnten Frisch Auf Göppingen unterlagen die Mainfranken am Samstag mit 24:29 (15:14) und kassierten ihre elfte Niederlage im 13. Auswärtsspiel.
SOB
Großwallstadt · 10. April · · "Die Mannschaft ist von der Konstellation her überfordert. Die Qualität ist einfach nicht da. Zudem verlieren die Spieler, die uns letzte Saison auswärts noch die Punkte gebracht haben, die Nerven", sagte TVG-Trainer Peter Meisinger. In der Göppinger Hohenstaufenhalle konnten auch elf Treffer des gut aufgelegten Isländers Snorri Gudjonsson die Niederlage nicht verhindern.
Göppingen erwischte den besseren Start, aber nach 15 Minuten Tempohandball ließ es der Pokal-Halbfinalist etwas ruhiger angehen. So kamen die Gäste dank der Tore von Gudjonsson und einigen guten Paraden von Nationaltorhüter Carsten Lichtlein in die Partie und konnten sogar mit einem Ein-Tore-Vorsprung in die Kabine gehen. Auch die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte war der TVG hellwach, nutzte die Verunsicherung der Göppinger und baute die Führung auf vier Tore aus (18:14/35.).
Doch plötzlich schlichen sich in die Aktionen der Großwallstädter technische Fehler ein. Die Angriffe wurden nicht mehr konsequent ausgespielt und viel zu schnell und unüberlegt abgeschlossen. In der 45. Minute ging Göppingen erstmals wieder in Führung (22:21). Großwallstadt schaffte in den letzten 17 Spielminuten nur drei Treffer.
Statistik: Michel (9 Tore), Stelmokas (6), Oprea (6/3), Souza (3), Garcia (2), Kraus (2), Struck (1) für Göppingen. Gudjonsson (11/4), Holmgeirsson (3), Fetser (3), Lochmann (3), Wolf (2), Brack (2/1) für Großwallstadt. Zuschauer: 3500.
-
Zitat
Original von franky77
Andy
Das Problem an der Pressearbeit ist meiner Meinung nach der Zeitfaktor - was nutzen mir die Informationen, wenn Sie erst nach Tagen veröffentlicht werden? Klar, die Seriösität ist wichtig (das wollte ich eigentlich auch so zum Ausdruck bringen) - ich will keine Wasserstandsmeldungen, wenn es noch nicht in trockenen Tüchern ist, aber dass auf der TVG-Homepage die Infos teilweise so spät zur Verfügung stehen ist mir unverständlich ......
Wenn ich z.B. nen Spielbericht von wohlgemerkt nem Heimspiel lesen will, schaue ich am besten auf die Gegnerhomepage, da steht er meistens schon am selben abend - bei uns wird nach 2 Tagen aufs Main-Echo verlinkt ..... Was ich hierzu aber auch noch mal sagen muss und was diese Thematik wirklich verbessert hat ist der neue Live-Ticker, den ich einfach klasse finde!!!Das Lob für den Ticker nehme ich sehr gerne persönlich entgegen
Es freut uns, dass wir bisher sehr positive Resonanz darauf bekommen haben.Tja, gegen Göppingen hat es ja leider wieder eine Niederlage gesetzt, obwohl wirklich wesentlich mehr drin gewesen wäre an diesem Tag. Und durch den Sieg von Düsseldorf gegen Wallau kann es durchaus nochmal richtig eng werden. Der nächste Spieltag kann ein ganz wichtiger werden. Düsseldorf spielt in Schwerin und Minden in Nettelstedt. Da könnte es passieren, dass beide gewinnen. Und der TVG hat mit Nordhorn nicht gerade eine einfache Aufgabe vor sich. Schlimmstenfalls würde der Abstand auf den Relegationsplatz nach dem nächsten Spieltag nur noch 3 Punkte betragen. Mit einem Sieg gegen Nordhorn wäre man dafür wohl alle Sorgen los...
-
-
gegen die guten mannschaften klappts ja meistens. vielleicht nehmen sich die spieler mal wieder richtig zusammen und wir schlagen nordhorn.
ich glaube aber schon, dass der tvg noch die nötigen punkte einfahren wird, die man noch braucht um die klasse zu halten -
Generell glaube ich daran natürlich auch. Aber wenn es jetzt nochmal eng werden sollte durch Erfolge von Minden und Schwerin, dann steigt auch wieder der Druck. Dann werden die Heimspiele gegen Pfullingen und Wetzlar zu Endspielen. Und was passieren kann, wenn der Druck zu groß und die Gegner zu "einfach" werden, haben wir ja schon desöfteren in der laufenden Saison beobachten können. Deswegen wäre es mir sehr recht, wenn die Mannschaft die 2 Punkte gegen Nordhorn holen könnte. Denn ich habe keine große Lust auf das große Zittern
-
-
prinzipiell bin ich sowieso dafür, dass der tvg alle spiele gewinnt
realistisch wird das aber nicht sein
lassen wirs auf uns zukommen. in guter form so wie gegen flensburg ist nordhorn zu schaffenedit:
im hallenheft gestern stand ein auszug eines interviews von bohrmann mit der faz im zusammenhang mit den schwierigkeiten einiger vereine:
"es gibt mehr blitzsaubere clubs als pleiteclubs, aber darüber spricht keiner".
bohrmann nannte den thw kiel, die sg flensburg, den tbv lemgo und ausdrücklich fa göppingen und den tv großwallstadt.ein satz, der gut zu diesem thread passt
tvg - schöne zukunft.
hoffentlich gelingt es michael roth aus den vielen neuen spielern schnell eine gute mannschaft zu formen
-
Ich als TVG-Fan will es wirklich nicht verschreien, aber ich sehe nun, da die Personalplanungen abgeschlossen sind, in der nächsten Saison eine Position, die keine schöne Zukunft verheisst und zwar die Rechtsaussenposition!
Als gelernten Rechtsaußen hat man nur Bernd Hofmann, der im Schnitt in dieser Saison auf nicht mal 2 Tore pro Spiel kommt, da bleibt nur zu hoffen, dass Neuzugang Petterson auch auf der Außenposition Qualitäten zeigen wird! -
-
Zitat
Auch die Gäste sollen Großwallstadt helfenGroßwallstadt · 19. April · sob · Sechs Spieltage vor Saisonende beginnt für den TV Großwallstadt der Endspurt im Kampf um den Verbleib in der Handball-Bundesliga. Vor allem die noch ausstehenden drei Heimspiele wollen die Mainfranken nutzen, um den Klassenerhalt klar zu machen. "Von den drei Spielen müssen wir zwei gewinnen, dann sind wir durch", sagt Trainer Peter Meisinger.
Anfangen wollen seine Spieler damit heute Abend (20 Uhr) in der Aschaffenburger Unterfrankenhalle gegen die HSG Nordhorn. Doch die Niedersachsen, derzeit Tabellen-Fünfter mit Blickrichtung nach oben, sind ein harter Brocken. "Es ist klar, wer heute Favorit ist. Aber wir müssen einfach alles geben. Dann können wir es schaffen", sagt Meisinger. Dabei baut der 50-Jährige auf die schon in vergangenen Heimspielen gezeigte Motivation seiner Jungs gegen Spitzenteams der Bundesliga. "Da sind sie immer besonders heiß", sagt der Coach, der sich diese Einstellung gegen alle Gegner wünschen würde.
Dennoch wird es kein Selbstläufer werden, dafür ist Nordhorn zu kompakt und gut besetzt. "Das ist eine sehr gute Mannschaft mit zwei hervorragenden Torhütern und einer stabilen Abwehr", erklärt Meisinger. Vor allem auf die schnellen Tempogegenstöße will der Coach seine Mannschaft einstellen. Diese zu verhindern, bedarf es einer konzentrierten Angriffsleistung, wie Großwallstadt sie zuletzt beim Sieg gegen Meister Flensburg eindrucksvoll vorgeführt hatte. Doch in den vergangenen beiden Spielen gegen Gummersbach und in Göppingen war gerade das wieder einmal das große Manko.
Jeder Punkt zählt für den TVG
Auf etwas Hilfe der Gäste hofft Peter Meisinger auch. "Die hatten am Wochenende zwei schwere Spiele beim Pokal-Turnier. Deshalb werden sie einfache Tore durch Tempogegenstöße machen wollen, weil sie sicherlich etwas an Substanz verloren haben. Ich hoffe, das kommt uns zugute", sagt der Trainer, der alle Spieler mit an Bord nehmen kann.
Während der TV Großwallstadt jeden Punkt für den Klassenerhalt benötigt, peilt Nordhorn nach dem Erreichen des europäischen Pokalwettbewerbs den ganz großen Coup an. Drei Punkte fehlen der HSG zu einem Champions-League-Platz. Entsprechend motiviert werden die Gäste von der niederländischen Grenze in Aschaffenburg agieren.
quelle -
Zitat
Original von daabefuggeler
Ich als TVG-Fan will es wirklich nicht verschreien, aber ich sehe nun, da die Personalplanungen abgeschlossen sind, in der nächsten Saison eine Position, die keine schöne Zukunft verheisst und zwar die Rechtsaussenposition!
Als gelernten Rechtsaußen hat man nur Bernd Hofmann, der im Schnitt in dieser Saison auf nicht mal 2 Tore pro Spiel kommt, da bleibt nur zu hoffen, dass Neuzugang Petterson auch auf der Außenposition Qualitäten zeigen wird!absolut richtig.
das wäre eine position, welche noch offen steht. vielleicht sollte hier der tvg noch einmal nachlegen oder sich zumindest nach einem talentierten nachwuchsspieler umsehen. -