Wer wird der neue Papst?

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem im anderen "Papst-Thread" es schon leciht angedeutet wurde, stellt sich die Frage langsam akut:


    Wer wird der neue Papst?


    Jedem seine persönliche Meinung zum Glauben, zum Christentum, zur katholischen Kirche und zum Papst, ich denke wir können definitiv davon ausgehen, dass es einen neuen Papst geben wird. Nur wer wird es sein?


    Bei http://www.n-tv.de wird heute Ratzinger ganz hoch gehandelt:


  • Wenn Ratzinger es werden sollte also ich weiß ja nich, erstmal darf man dann in ein paar Jahren wieder nen Papst beerdigen, dann bringt das doch mal gar nichts, das wird eher alles noch konservativer als es eh schon is und ....ach nö bitte nich Ratzinger ....

  • Die vermeintlichen Experten gehen davon aus, dass es ein "älterer" Papst werden wird und die Amtszeit des neuen Papstes somit wahrscheinlich nicht so wahnsinnig lang sein wird.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Et kütt wie et kütt. Bei keiner Wahl ist es unmöglicher vorher den Kandidatenkreis auf einige wenige einzuengen. Die letzten Jahrhunderte war es einfach, weil es immer ein Italiener war, der Papst wurde. Doch dieses (traditionelle) Anrecht auf den Römer Bischofssitz ist ja seit dem letzten Papst nicht mehr gegeben. Niemand kann genau sagen, wie die Chancen für einen Italiener, Europäer oder sonstigen stehen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Waldorf
    Wegen seiner ultra-konservativen Einstellung und damit es keine Sondersendungen zu den unzähligen Sondersendungen gibt: Ich bin gegen Ratzinger!


    Aber mich fragt ja niemand!


    Doch, ich! :D Sehe das nämlich genauso!

  • Nicht hauptsächlich wegen der vielen Sondersendungen bin ich gegen Ratzinger.
    Sondern ein neuer Papst sollte schon einiges bewegen und im Inneren der Kirche etwas fortschrittlicher sein. Aber Ratzinger wäre noch konservativer als der in seinen letzten Amstjahren stockkonservative Johannes Paul II.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Wo wir gerade bei schlauen Sprüchen sind: ich gehe davon aus, dass es ein Mann sein wird.


    Und ich gehe davon aus, dass er unverheiratet sein wird ;)


    Ernsthaft - Ratzinger geht gar nicht, da kann sich die katholische Kirche gleich in die Steinzeit zurückbegeben...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Und ich gehe davon aus, dass er unverheiratet sein wird ;)


    Ernsthaft - Ratzinger geht gar nicht, da kann sich die katholische Kirche gleich in die Steinzeit zurückbegeben...


    und schwarz wird er wahrscheinlich auch nicht sein...

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    dann dürfte man aber wieder thomas von acquin zitieren...


    Zitieren darf man immer, es muss nur in den Kontext passen ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Jenny
    Wenn Ratzinger es werden sollte also ich weiß ja nich, erstmal darf man dann in ein paar Jahren wieder nen Papst beerdigen, dann bringt das doch mal gar nichts, das wird eher alles noch konservativer als es eh schon is und ....ach nö bitte nich Ratzinger ....


    Es darf doch eh keiner unter 60 Papst werden (wurde uns zumindest in der Schule gesagt)- das der dann nicht mehr 40 Jahre im Amt ist, ist damit irgendwie vorprogrammiert.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Papst Jahannes Paul II war 84, als er starb und 26 Jahre im Amt. Ein Alter von 60 kann er 1978 nicht gehabt haben. Aber er war kurz davor ;)


    Ich hatte gelesen, dass eigentlich jeder unverheiratete männliche Katholik, der älter als 35 Jahre ist, zum Papst gewählt werden kann.


    Die Bischofsweihe wird notfalls durchgeführt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Papst Jahannes Paul II war 84, als er starb und 26 Jahre im Amt. Ein Alter von 60 kann er 1978 nicht gehabt haben. Aber er war kurz davor ;)


    Stimmt. Rechnen will gelernt sein ;)
    Aber nah dran war ich ja ;)
    Hab heute irgendwo die Kandidatenliste gesehen, die sind aber alle schon ziemlich alt. Manche gehen echt schon auf die 80 zu...

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Papst Jahannes Paul II war 84, als er starb und 26 Jahre im Amt. Ein Alter von 60 kann er 1978 nicht gehabt haben. Aber er war kurz davor ;)


    Ich hatte gelesen, dass eigentlich jeder unverheiratete männliche Katholik, der älter als 35 Jahre ist, zum Papst gewählt werden kann.


    Die Bischofsweihe wird notfalls durchgeführt.


    Stimmt meines erachtens.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von meteokoebes
    Ich hatte gelesen, dass eigentlich jeder unverheiratete männliche Katholik, der älter als 35 Jahre ist, zum Papst gewählt werden kann.
    Die Bischofsweihe wird notfalls durchgeführt.


    Hei Klasse, da kann ich mich ja glatt bewerben!


    Obwohl, wenn ich daran denke was das immer für ein Menschenauflauf sein würde wenn ich zu jedem Heimspiel von Frisch Auf! in Göppingen einfliegen würde... ne, dann lass ich es doch lieber sein... :unschuldig:

  • Zitat

    Original von Trollinger


    Hei Klasse, da kann ich mich ja glatt bewerben!


    Obwohl, wenn ich daran denke was das immer für ein Menschenauflauf sein würde wenn ich zu jedem Heimspiel von Frisch Auf! in Göppingen einfliegen würde... ne, dann lass ich es doch lieber sein... :unschuldig:


    Dann müsste Göppingen nur noch die Halle ausbauen, vielleicht so groß wie den Petersdom. Dann müsste das schon klappen.
    Und die Medienpräsenz für den Handballsport wäre auch nicht zu verachten.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

Anzeige