Saison 2005/06

  • 2. Spieltag


    02.09.2005 20:00 VfL Gladbeck - Soester TV 26:22
    03.09.2005 17:00 Ibbenbürener SpVg 08 - OSC 04 Rheinhausen 20 : 22
    03.09.2005 19:00 SG Schalksmühle-Halver - DJK Unitas Haan 38 : 33
    03.09.2005 19:30 TuS Niederpleis - SC Bayer 05 Uerdingen 22 : 21
    03.09.2005 19:45 DJK BTB Aachen - TuSEM Essen 27 : 33
    04.09.2005 11:15 MTV Rheinw Dinslaken - TuS Derschlag 24:27
    06.09.2005 20:00 Leichlinger TV - TV Aldekerk 34:24
    14.09.2005 20:00 VfL Eintr. Hagen - TV Korschenbroich
    Minden 2 - spielfrei


    Tabelle:
    *ein Spiel weniger


    01. Leichlingen...... +24 4
    02. TuSEM............ +11 4
    03. Schalksmühle... +10 4
    04. Rheinhausen.... +6 4
    05. Ibbenbüren..... +5 2
    06. Unitas Haan..... +1 2
    07. Gladbeck......... -1 2
    08. Dinslaken......... -2 2
    09. Aldekerk.......... +6 2
    10. Niederpleis....... -5 2
    11. Derschlag........ -11 2
    12. Minden 2......... -1 0*
    13. Hagen............. -4 0*
    14. Soest.............. -4 0*
    15. Korschenbroich. -5 0*
    16. Uerdingen....... -8 0
    16. Aachen........... -12 0



    Etwas überraschend ist die Niederlage von Unitas Haan gegen den Aufsteiger von Schalksmühle-Halver. Diese sind dann am nächsten Wochenende der Gegner des TuSEM.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    8 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Super gewonnen!!! :D
    Ich war zwar nicht beim spiel, aber hört sich ja gar nicht so schlecht an für ein Auswärtsspiel! ;)
    Die Tore haben gemacht:
    Sigfusson 7 (der ist doch neu in der mannschaft, hat doch super angefangen)
    Hymer 7/4
    Evars 6
    Stary 5
    Dragu 4
    dennis 3
    B. Schütte 2
    Sharnikau 1


    (hatten die irgendwie den Befehl so ne komische anzwahl von toren zu machen? 7-6-5-4-3-2-1-) ?( :D :lol:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Heute morgen gabs wohl die erste kleine Sensation


    Tolle Rehabilitation nach Auftaktpleite – Derschlag siegt in Dinslaken
    (bv/4.9.2005-16:30) Derschlag – Die ersten beiden Pluspunkte sind unter Dach und Fach, nachdem Regionalliga-Aufsteiger TuS Derschlag mit 24:27 bei Rheinwacht Dinslaken siegte.



    MTV Rheinwacht Dinslaken – TuS Derschlag 24:27 (9:11)


    Der scheidende TuS-Coach Jochen Fanger war überglücklich. „Die Mannschaft hat mir das schönste Abschiedsgeschenk gemacht, das man sich denken kann.“ Tatsächlich war das Team gegenüber dem Auftakt gegen Leichlingen kaum wieder zu erkennen. Fanger hatte den Seinen schon vor Spielbeginn den Druck genommen, in der Kabine an die handballerischen Fähigkeiten erinnert und die herbe Niederlage gegen Leichlingen der großen Nervosität vor dem Auftakt zugeschrieben. So gestärkt ging der TuS ohne Ehrfurcht in das Duell mit den Niederrheinern. Früh musste man auf den Beinen sein, um in Dinslaken Akzente zu setzen. Der ungewohnte Spielbeginn (So., 11:15 Uhr) bedingte, dass man bereits um 8 Uhr früh im Bus saß. Das schadete den Derschlagern jedoch nicht, die nach leichten Anlaufschwierigkeiten nach einer Viertelstunde in Führung gingen.


    Das war etwas überraschend, nachdem Thomas Hein und Holger Magdzack nach 15 Minuten beide bereits zwei Hinausstellungen auf dem Konto hatten. Damit war das Defensivkonzept von Trainer Fanger schon über den Haufen geworfen, zumal Kapitän Maik Thiele aufgrund von Rückenproblemen ebenfalls nur noch sporadisch eingesetzt werden konnte. Doch die TuS-Cracks bissen sich durch. Allen voran Holger Magdzack, der im Angriff erneut eine Klasse-Partie zeigte und sieben blitzsaubere Tore erzielte. Ralf Weinheimer verschaffte dem Team durch seine Treffer immer wieder Luft und Keeper Ralf Gießelmann zeigte eine überragende Partie. Er hatte nach dem Spiel 18 Paraden zu verbuchen.


    Für den Sieg entscheidend war jedoch der Schachzug von Fanger, den Goalgetter und Alleinunterhalter der Dinslakener, Marius Timofte, in seinem Bewegungsspielraum einzuengen. Der 300-Tore-Mann hatte am Ende lediglich fünf Treffer auf seinem Konto. Beim 17:23 (47.) schien so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen, doch die Gastgeber kamen auf 21:23 heran. Fanger beschwor in einer Auszeit die Spieler nochmals, nicht von ihrer Linie abzuweichen. Das sollte gelingen. Am Ende war der verdiente Erfolg nicht mehr gefährdet. „Die Mannschaft hat gesehen, dass man mit der richtigen Einstellung auch in der neuen Klasse absolut Chancen hat“, freute sich Fanger seinem Nachfolger Oliver Plohmann ein siegreiches Team übergeben zu können.


    Torschützen TuS Derschlag: Holger Magdzack (7), Ralph Weinheimer (7/2), Maik Pallach (5), Thomas Hein (3), Maik Thiele (2/1), Felipe Arroyo (1), Robert Fischer (1), Björn Kolbe (1).

    Einmal editiert, zuletzt von Dickmann ()

  • Leichlingen - Aldekerk 34:24 (16:14)


    Eigentlich nen ähnliches Spiel wie schon in Derschlag. Leichlingen nutzt seine Chancen in der ersten HZ nicht und läßt den Aufsteiger nen bisschen spielen. In der Pause dann Standpauke vom Trainer und schon spielen se Handball in der 2 HZ.

  • 3. Spieltag


    09.09.2005 20:00 TV Aldekerk - MTV Rheinw Dinslaken 23:17
    10.09.2005 18:15 TuSEM Essen - SG Schalksmühle-Halver 30:27
    10.09.2005 18:30 SC Bayer 05 Uerdingen - Leichlinger TV 35:39
    10.09.2005 19:30 VfL Gladbeck - DJK BTB Aachen 30:28
    10.09.2005 19:30 DJK Unitas Haan - VfL Eintr. Hagen 32:30
    10.09.2005 19:30 TV Korschenbroich - Ibbenbürener SpVg 08 28:28
    11.09.2005 18:00 OSC 04 Rheinhausen - TuS Niederpleis 37:29
    11.09.2005 18:00 Soester TV - TSV GWD Minden II 34:33


    14.09.2005 20:00 VfL Eintr. Hagen - TV Korschenbroich (Nachholspiel vom 2. Spieltag)


    Überraschendes Spitzenspiel am Wochenende. Nachdem der Aufsteiger aus der Oberliga Westfalen den Vorjahresdritten aus Haan deutlich besiegt hat, kommt es im Sportpark Am Hallo (Zuschauerkapazität 3200 Plätze) zum Spitzenspiel der Regionalliga West. Die beiden anderen ungeschlagenen Mannschaften vom OSC Rheinhausen und dem Leichlinger TV stehen hingegen vor einer leichteren Aufgabe.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    3 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    3. Spieltag
    10.09.2005 18:15 TuSEM Essen - SG Schalksmühle-Halver


    Überraschendes Spitzenspiel am Wochenende. Nachdem der Aufsteiger aus der Oberliga Westfalen den Vorjahresdritten aus Haan deutlich besiegt hat, kommt es im Sportpark Am Hallo (Zuschauerkapazität 3200 Plätze) zum Spitzenspiel der Regionalliga West.


    Für Schalksmühle geht es eindeutig nur um den Klassenerhalt. Die Mannschaft ist nicht bedeutend verstärkt worden sondern setzt auf ihre seid Jahren bewährte Eingespieltheit. Im Moment lebt Schalksmühle noch vom Anfangsschwung. Das macht sie unberechenbar. Aber wenn sie Gegendruck bekommen neigen sie zum Aufgeben. Das hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt. Also, klarer Vorteil TUSEM. Nichtsdestoweniger grosser Respekt für den Start der Schalksmühler.
    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Ich kenne die SH (schrecklicher Name :D ) nicht, aber wenn sie ein Aufsteiger sind, dann müsste Tusem ja eigentlich gewinnen, oder haben die SH auch Nationalspieler und BuLi erfahrene Spieler?
    OK, da sist jetzt nciht das einizige Kriterium und wenn die SH besser spielen könnten, weil sie schon länger zusammen spielen, selbst dann denke ich, das wir gewinnen werden! Leider kann ich nicht da sein, weil ich in M#Gladbach selber spielen muss, voll der scheiß! ;(

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von lischen
    Ich kenne die SH (schrecklicher Name :D ) nicht, aber wenn sie ein Aufsteiger sind, dann müsste Tusem ja eigentlich gewinnen, oder haben die SH auch Nationalspieler und BuLi erfahrene Spieler?
    OK, da sist jetzt nciht das einizige Kriterium und wenn die SH besser spielen könnten, weil sie schon länger zusammen spielen, selbst dann denke ich, das wir gewinnen werden! Leider kann ich nicht da sein, weil ich in M#Gladbach selber spielen muss, voll der scheiß! ;(



    So, gerade zuhause angekommen. Das Spiel war zum großen Teil nicht zum hinsehen. Nur das Ergebnis stimmt und das auch nur mit viel Glück. Essen hätte sich über ein Unentschieden oder eine Niederlagen nicht wundern dürfen. Die Truppe von SH hat sich mehr als teuer verkauft und hätte einen/zwei Punkt/e verdient gehabt. Zur Halbzeit stand es 9:13 glaube ich und am Ende 30:28. Essen war Mitte der 2. HZ auf 5 Tore weg und hat sich dann wieder schnell an die erste Hälfte erinnert und da wieder angeknüpft. Reiners und Schütte machen am Ende zwei ganz wichtige Hütten. Dragu hat nach 3x2 Rot gesehen was einfach gut ins Spiel passte. Essen mit fünf Zeitstrafen und SH mit zweien. Ich will mich gar nicht weiter über die Schiedsrichter auslassen. Dazu gibt es sicher diverse Meinungen.
    So, Punkte im Sack und auf zu neuen Taten. Man kann nur hoffen, dass das Gewürge einfach noch auf die fehlende Abstimmung schieben kann und sich die Truppe auf einem höhere Leven fängt. Wenn das so bleibt wie im Moment, wird es nicht lange dauern, bis die ersten Minuspunkte auf dem Konto stehen.
    Am Rande ist noch zu sagen, dass das Spiel am Sportpark "Am Hallo" ausgetragen wurde und der Ausflug nicht schlecht war. Stimmung war gut (waren viele SH angereist) und es waren sicher nicht weniger Zuschauer als in der Magihöhe. Ist die Frage, welches der bessere Spielort ist. Dazu habe ich mich an anderer Stelle ausgelassen (Hallo Evander :hi:)

  • Find ich gut, dass die Jungs noch gewonnen haben, wir haben auch gewonnen, falls es jemanden interessiert! :D
    Naja egal, auch wenn die Leistung scheiße war, das Ergebnis zählt letztendlich! Ich hätte mir gerne das Spiel angesehen nur ich stand im Fußballstau und war eh schon spät dran! ;(
    Naja, ich bin dafür, das sie auf der Maggi Höhe spielen, denn die halle kann cih besser erreichen und da komm ich nach jedem meier spiele hin und kann mir dann spiele auch nur zur hälfte oder so ansehen! :)
    Gut, man muss sehen, ob sich die große halle lohnt, das spiel wurde ja auch nur am hallo ausgetragen, weil der tusem cup der volleyballer an diesem wochenende auf der maggi höhe stattfindet und wir haben vorrang bekommen ! :lol:



    Edit:
    Zu meteo: Haan hat schon wieder verloren, diesmal sogar Heim, ich glaub die gehören in dieser sasion nicht zu den richtig zu den favouriten! :nein:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lischen ()

  • Richtig ist , die 1. Halbzeit war Sch....... !!!Aber ein Schiedsrichter-Duo unter aller Würden!!!!! :kotzen:
    Richtig ist , aus einen 4 Tore Rückstand wurde ein 4 Tore Vorsprung , aber auch dies kostet Kraft !!!! :jump: :respekt:
    Richtig ist , das unsere Mannschaft TuSEM in Zusammenspiel noch Probleme hat , aber diese Mannschaft spielt erst seit 1 Woche in dieser Formation!!! :devil:
    Fazit : Diese Mannschaft wird sich noch finden müssen und in der Feinabstimmung weiter an sich arbeiten, dann sieht manches besser aus!! :unschuldig: :unschuldig:
    Wenn auch am Hallo heute die Stimmung gut war ,waren es nicht mehr Zuschauer wie an der "Maggi "Höhe und dort ist die Heimat des TuSEMs :respekt: :respekt:

    EHF-Pokalsieger 2005 TuSEM Essen
    http://www.die-outsider.com
    :Hail:Aufstieg Bundesliga 2007/Abstieg-Insolvenz 2008/2009 :tschau:
    :kotzen: Edelmeier :kotzen: Danke für nichts :thefinger:

  • Zitat

    Original von willi
    Fazit : Diese Mannschaft wird sich noch finden müssen und in der Feinabstimmung weiter an sich arbeiten, dann sieht manches besser aus!! :unschuldig: :unschuldig:
    Wenn auch am Hallo heute die Stimmung gut war ,waren es nicht mehr Zuschauer wie an der "Maggi "Höhe und dort ist die Heimat des TuSEMs :respekt: :respekt:


    Im Fazit sind wir uns ja auch einig ;)


    Aber man führte sogar 26:21 und hat dann nach der dritten Zeitstrafe für Dragu den Ausgleich zu 26:26 kassiert. 25 der 60 Minuten waren doch schon ganz in Ordnung. Es wird auf jeden Fall besser. In der ersten HZ dürfen wir uns bei Evars bedanken, dass der TuSEM überhaupt im Geschäft blieb. Nach 7:37 Minuten Spielzeit erzielte er den ersten TuSEM-Treffer zum 1:3. Dann gab es noch eine kurze Phase, wo die SGSH von 5:7 auf 5:10 erhöhen konnte. Toll wwar die Aufholjagd nach der Halbzeit, aber noch tollter wäre es gewesen, wenn die erst gar nicht notwendig gewesen wäre ;) Aber das wird schon noch werden in den nächsten Wochen.


    Am nächsten Wochenende dürfen wir dann bei Krebietkes Mannschaft aus Hagen vorstellig werden.



    14.09.2005 20:00 VfL Eintr. Hagen - TV Korschenbroich 33:28 (Nachholspiel vom 2. Spieltag)


    Tabelle:
    *ein Spiel weniger


    01. Leichlingen...... +28 6
    02. TuSEM............ +14 6
    03. Rheinhausen.... +14 6
    04. Ibbenbüren..... +8 4
    05. Schalksmühle... +7 4
    06. Unitas Haan..... +3 4
    07. Aldekerk.......... +2 4
    08. Gladbeck......... +1 4
    09. Hagen............. -1 2
    10. Soest.............. -3 2*
    11. Derschlag........ -11 2*
    12. Dinslaken......... -8 2
    13. Niederpleis....... -13 2
    14. Minden 2......... -2 0*
    15. Uerdingen....... -12 0
    16. Korschenbroich. -13 0
    17. Aachen........... -14 0


    16.09.05 20:00 Uhr Leichlinger TV - OSC 04 Rheinhausen
    17.09.05 19:00 Uhr SG Schalksmühle Halver - VfL Gladbeck
    17.09.05 19:00 Uhr Ibbenbürener SpVg 08 - DJK Unitas Haan
    17.09.05 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen - TuSEM Essen
    17.09.05 19:30 Uhr TuS Niederpleis - TV Korschenbroich
    17.09.05 19:45 Uhr DJK BTB Aachen - Soester TV
    18.09.05 11:15 Uhr MTV Rheinw. Dinslaken - SC Bayer 05 Uerdingen
    18.09.05 17:30 Uhr TSV GWD Minden 2 - TuS Derschlag
    spielfrei Aldekerk

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    3 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Uiuiui..... kaum bin ich mal nicht da, passiert alles auf einmal....:nein:


    Tja, an den Schiris kann man nix ändern, aber jetzt an dem Spiel auch nix mehr! Ich wäre gerne dagewesen, ich war zwar auch in Essen, aber am anderen Ende.... ;)
    Naja, habe ja dann wohl nicht sooo viel verpasst, schließlich war es wohl keine tolle Leistung der Jungs.... c'est la vie -> Neues Spiel, Neues Glück! :D
    Schade war, dass ich nicht da war, aber Gokir!!! :( Naja, kann man nix dran ändern.... blöd gelaufen!
    Ich hoffe aber, dass die Mannschaft sich nun mal findet, denn sonst bekommen wir ganz schnell mal einen auf den Deckel.... schließlich wollen wir aufsteigen und die releagtionsspiele machen sich net von alleine! Aber letzte Saison, war die Hinrunde auch net toll und in der Rückrunde wurd dann abgesahnt.... ich hoffe diesmal ist es nicht umgekehrt, sondern die Leistungen steigern sich!

  • GWD II verliert unglücklich in Soest mit 34:33!


    anbei Bericht vom Fanclub:


    Um 18.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Schnell gerieten unsere Grün-Weißen mit 1:5 in Rückstand (5. Spielminute). Davon sollten sich unsere Spieler bis zum Halbzeitpfiff nicht erholen. Die Abwehr war offen wie ein Scheunentor, vorne wurde fast nur durch die Mitte gespielt. Es wurden Christopher Kunisch und Kilian Kraft gesucht. Über die Außen ging wenig (Bagats/links) bis gar nichts (rechts). TW Markus Ernst bot trotz der 21 Gegentore in Halbzeit eine gute Leistung, sonst wäre es noch weitaus schlimmer gekommen. Beeindruckend bei den Gastgebern die Nr. 41, Lars Breuer (34). Letztes Jahr bei Eintracht Hagen aussortiert, und nun in Soest der Super-Shooter. Aus 8 bis 10 Metern knallte er unglaublicherweise unserem armen Markus die Bälle um die Ohren, meist unhaltbar. Ab und zu störte Sebastian Bagats seine Aktionen, doch dann sprangen (leider) andere Akteure in die Bresche.
    Dann die 2. Halbzeit, GWD fing an mit 4 zu 6-Unterzahl bei 15:21-Rückstand. Und die Gastgeber hatten Anwurf. Doch es ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft, 17:21 bei wie gesagt doppelter Unterzahl, und wir holten weiter auf. Nach bereits 42 Minuten war der Ausgleich geschafft (24:24), einige Augenblicke weiter die 1. GWD-Führung mit 25:24. Soest schien am Ende, wir wurden immer dominanter, in Abwehr und Angriff. In dieser Phase war vor allen Dingen Kilian Kraft, der ein Tor nach dem anderen erzielte. Allerdings hielt auf der anderen Seite eben Lars Breuer seine Farben im Spiel. Trotzdem: GWD behielt die Führung, nach 55 Minuten 32:30 für uns und eine 6 zu 3-Überzahl. Der 4. Soester Spieler kam zwar schnell wieder, doch 2 Spieler mehr auf dem Parkett war Gift für GWD. Wir vermochten diese Situation nicht zu unseren Gunsten zu entscheiden. Die Folge: 32:32 und 33:33-Remis, und noch war eine Minute zu spielen. Kraft scheiterte am neuen Soester TW, 17 Sekunden vor Schluß eine 1-gegen-1-Situation am Kreis, doch Markus Ernst hielt stark, der Ball ging ins Seitenaus und klarer Vorteil GWD. Doch 7 Sekunden vor Schluß kam Soest noch mal zum Tempogegenstoß und entschied dieses Spiel auf "so grausame Weise" noch für sich. Doch, wie am Anfang gesagt, es hätte nicht so weit kommen dürfen, hätten die Spieler auch nur ein bißchen mehr Willen in der 1. Halbzeit gezeigt.

  • Zitat

    Original von lischen


    Edit:
    Zu meteo: Haan hat schon wieder verloren, diesmal sogar Heim, ich glaub die gehören in dieser sasion nicht zu den richtig zu den favouriten! :nein:


    Entgegen den ersten Meldungen hatte Haan nicht mit 32:36 verloren, sondern mit 32:30 gewonnen. Hagen ist allerdings auch nicht die schlechteste Truppe, auch wenn das in der Tabelle momentan anders aussieht. Mit Rheinhausen und Haan hatten sie aber auch sehr schwere Gegner zu Beginn. Nun kommt am Mittwoch Korschenbroich und dann als nächstes der TuSEM.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Auf der Schalksmühlerseite stand zu dem zeitpunkt, wo cih das geschriben hab ncoh, das haan verloren hat!! ich konnte ja nciht wissen, das das nicht stimmt! :nein:

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Leichlingen gewinnt das Spitzenspiel gegen Rheinhausen mit 28:27 (14:12). Verdienter Sieg in einem hektischen Spiel, welches unter einer "interessanten" Schiedsrichterleistung litt. Unzählige Zeitstrafen, ständig spektakuläre Pfiffe, die für Verwirrung sorgten und immer wieder für wechselnde Führungen sorgten. Überragend bei Leichlingen der Ex-Solinger Dirk von Walsem mit 12 Feldtoren.

  • Hallo zusammen,


    Frage an die Anhänger des Tusem die Heute nach Haagen pilgern. Wer hat noch zwei Karten über oder kann mir helfen, noch welche zu bekommen?? Ich weiß, dass es etwas knapp ist, aber leider konnte ich mir erst gerade den Abend frei machen, um ggf. zum Spiel zu fahren.


    Gruß und Danke!


    TusemFan

  • Hagen hat uns von großem Zuschauerinteresse berichtet.
    Für alle TUSEMer, die sich auf den Weg nach Hagen machen möchten:


    An der Kasse sind bis ca. 30 Minuten vor Spielbeginn Karten für TUSEM-Fans reserviert.


    Das Spiel findet in der Ischelandhalle, Stadionstraße, 58097 Hagen am Samstag um 19.30 Uhr statt.


    Wegbschreibung:


    Alle Richtungen A1 bis Westhofener Kreuz, dort auf die A45 Richtung Frankfurt/Hagen bis zum Atobahnkreuz Hagen, dort auf die A46 Richtung Hagen. A46 am Ende (1. Möglichkeit) rechts in die Eduard-Müller-Strasse, diese Strasse immer geradeaus. Nach der DEA-Tankstelle rechts zum Parkplatz für PKW, nach der Bushaltestelle rechts für Busse.



    quelle: Tusem Forum von TFC Elche 90


  • Vielen Danke. Wirst du da sein oder machst du dich nicht auf die Socken?