Großwallstadt - Nordhorn

  • Nordhorn hat das Spiel am Ende gedreht, weil man leider eine Spur cleverer war als Grosswallstadt (außerdem war Ina plötzlich für Großwallstadt :wall: ;)). Die SR haben jeder Zeit und besonders in der Endphase die Nerven behalten und haben das Spiel meines Erachtens nicht beeinflusst (Beispiel: Uli Wolf läuft vor der Aktion, die zu dem laut DSF (so parteiisch war der Kommentar selten) strittigen Strafwurf für Nordhorn führte, klar durch den Kreis). Mangelnde Cleverness aufseiten TVG triffts da schon eher.


    Das Spiel zu gucken hat Spaß gemacht!

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Meiner Meinung nach ein verdienter Sieg für Nordhorn, ein Unentschieden wäre wohl auch in Ordnung gewesen. Der vorletzte Siebenmeter war natürlich ein Witz, aber es gab auch kuriose Entscheidungen gegen die HSG. Die Fehlentscheidungen haben sich auf beide Mannschaften verteilt, die Leistung der Schiris somit nicht spielentscheidend.


    Das Spiel hat von der Spannung gelebt, hochklassig war es sicher nicht.

  • Wo gibt's ne Petition für kompetente Kommentatoren? ;)


    Rot ist vollkommen berechtigt - egal ob das unglücklich aussieht oder nicht, die Aktion ist eindeutig gesundheitsgefährdend gewesen.
    Und auch wenn ich die Kommentare von Herrn Schwalb höre "Ich hab's lieber, wenn 6 mann aufm Feld stehen." oder so ähnlich. Dann sollen sie sich wenigstens an die Regeln halten. Alle Strafen waren aus meiner Sicht vollkommen richtig. An der einen oder anderen Stelle hätte es sogar noch eine oder zwei mehr geben können.


    Unglücklich - vielleicht falsch der vorletzte 7m - würde gern noch ne vollständige Zeitlupe sehen und nich ne halbe Sekunde, wie vorhin im DSF.

    Einmal editiert, zuletzt von T.N.T. ()

    • Offizieller Beitrag

    Nun ja, der TVG muss sich an die eigene Nase fassen. Incl. Roth. Er bringt den völlig unerfahrenen Tunesier, der macht gleich 2 Fehler, Nordhorn dreht das Spiel.
    Holmgeirsson war in der 2. HZ völlig weg. Zudem 2 Siebenmeter verworfen. Also kann man das nie und nimmer auf Heinz/Hock schieben.


    Bin mal gespannt, wenn die Schieris mal wieder Wetzlar pfeifen, nach den Kommentaren von Schwalbe.

  • Ines, ich finde nach solch indiskutablen (Fehl-)leistungen der Schiedsrichter, kann man nicht einfach zu Tagesordnung übergehen, und die gewonnenen Punkte bejubeln.


    Die beiden haben doch fast bei jeder einigermaßen kniffligen Entscheidung, erst den "50:50 Joker" gesetzt, dann das Publikum befragt, leider hatte der Telefonjoker ein anderes Fachgebiet.

    Gruss,


    Block-O

  • Sie haben konsequent ihre Linie gepfiffen und die Spieler müssen sich eben nach dieser Linie richten

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Bin mal gespannt, wenn die Schieris mal wieder Wetzlar pfeifen, nach den Kommentaren von Schwalbe.


    Fühlt sich Martin Schwalb nicht nach jedem verlorenen Spiel von den Schiedsrichern benachteiligt? ;)

  • Ich habe ehrlich gesagt kein hochklassiges Spiel erwartet. Es war klar, dass wir nicht viel spielerische Klasse zeigen können, sondern viel über den Kampf abwickeln müssen. Das ist uns allerdings Recht gut gelungen und der Mannschaft ist glaube ich ein echter Stein vom Herzen gefallen!

    Gemeinsam sind wir stark!

    2 Mal editiert, zuletzt von InesK ()

  • block-o: Was soll dieser unqualifizierte Kommentar? Läßt Du Dich einfach mal von den Kommentatoren anstecken?

  • Zitat

    Original von block-o
    Ines, ich finde nach solch indiskutablen (Fehl-)leistungen der Schiedsrichter, kann man nicht einfach zu Tagesordnung übergehen, und die gewonnenen Punkte bejubeln.


    Die beiden haben doch fast bei jeder einigermaßen kniffligen Entscheidung, erst den "50:50 Joker" gesetzt, dann das Publikum befragt, leider hatte der Telefonjoker ein anderes Fachgebiet.


    Naja, die beiden Schiris haben sicherlich keine Galauftritt hingelegt. Allerdings war das von einem Skandal weit entfernt. Und Schwalb hat ja jede zweite Entscheidung als falsch dargestellt, so schlecht waren Heinz und Hock aber nun wirklich nicht.

  • @black-o sicher ni die besten Entscheidungen, siehe auch den Spielentscheidenden vorletzten 7m, aber das gleich aufs ganze Spiel auszuweiten NEIN


    Es war ein Kampfspiel und damit die Linie schon von den Spielern vorgegeben, die SR ham nur versucht konsequent die progressive Linie dagegen zu legen, was auch im großen udn ganzen gelungen ist ...

  • block-o
    Ich diskutiere ungerne über die Leistung der Schiedsrichter! Ich fand einzig und alleine die rote Karte nicht gerechtfertig. Ansonsten haben sie konsequent ihre Linie gepfiffen, auch wenn sie damit nicht immer richtig lagen. Und wer mich kennt, weiß auch, dass ich nicht anders reden würde, wenn wir die Punkte nicht geholt hätten. Also warum sollte ich mich dann nicht freuen dürfen!?

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Zitat

    Original von T.N.T.
    block-o: Was soll dieser unqualifizierte Kommentar? Läßt Du Dich einfach mal von den Kommentatoren anstecken?


    Eigentlich passiert mir solches höchst selten!


    Heute war es fast unmöglich, da ich einerseits die Phrasen ziemlich schlecht abkann, und andererseits das nervige, monotone hämmern auf die Trommeln, und das nicht weniger grausame "hobt se'", nicht mehr ertrug, belies ich es beim Bild, dank der "Mute-Taste"

    Gruss,


    Block-O

  • Prima... unerwartet zwei Punkte :klatschen:


    Und da ich die Übertragung verpennt habe: morgen früh um 6 Uhr läuft im DSF die Wiederholung ;)

  • Erst einmal hat aus meiner Sicht die bessere Mannschaft zurecht gewonnen. Da ich die Partie ohne Ton gesehen habe, kann ich zu den Kommentatoren wenig sagen. Ich werde nie ein Freund der Herren Heinz/Hock werden, da sie aus meiner Sicht sich viel zu oft von den Spielern beeinflussen lassen, man kann bei Ihnen gut Zeitstrafen und rote Karten schinden.
    Die rote Karte zum Ende war hart, aber vertretbar, ich hätte nur gerne gesehen, ob die Entscheidung auch so ausgefallen wäre,wenn Grimm nicht so theatralisch zu Boden gegangen wäre. Ansonsten wieder mal viel zu viele Strafzeiten. Klar, niemand ist letztlich benachteiligt worden, da sich alles die Waage hielt, aber ich bin kein Freund von solchen Strafzeiten-Orgien. Ob das letztlich konsequent ist, sei mal dahin gestellt...


    Michael Roth ist für mich der Verlierer des Spiels. Diese Wechselei habe ich nicht verstanden. Im Tor hätte Hannawald früher raus gemusst, dazu gab es auch auf dem Feld viele Wechsel, die allesamt nicht aufgegangen sind. Sein Verhalten zum Schluss hätte locker für ´ne rote Karte gereicht, so viel auch zum Thema "Konsequenz" der Schiris. Vranjes und Filip Extraklasse!

  • Zitat

    Original von haruki


    ein neuer fan, ein neuer fan! hurra!


    Ich bezweifel mal ganz stark, dass ich mich nach diesem Spiel großartig für den TVG begeistern kann ;)

  • Das war nun wirklich eine sehr enttäuschende, weil auch völlig unnötige Niederlage. Leider schafft es die TVG-Mannschaft noch nicht ihr Spiel konstant durchzuziehen. Immer dann, wenn man das Gefühl hat: "Jetzt läuft's", passiert genau das Gegenteil, und der Gegner wird durch inkonsequente Abschlüsse und leichte Fehler wieder ins Spiel zurückgelassen.


    Aus dem Positionsspiel heraus fehlt zur Zeit einfach die Durchschlagskraft, mal von abgesehen von Einar Holmgeirsson, der gegen Flensburg, in Pfullingen und auch gestern abend wirklich gute Leistungen zeigte. Es bleibt zu hoffen, dass in der 10-tägigen Pause die beiden neuen Halblinken eingespielt werden können und bald weiterhelfen können. Nichlas Holm hat mir ansatzweise ganz gut gefallen gestern abend.


    Knackpunkt war gestern für mich absolut die Phase, als der TVG mit 24:20 führte und es versäumte die Führung zu halten bzw. auszubauen. Da war zum einen der knappe Fehlpass von Chrischa Hannawald auf Dominik Klein. Das hätte schon eine 5-Tore-Führung sein können. Im Gegenzug kam Nordhorn wieder auf 24:23 heran, auch unterstützt dadurch, dass der TVG mal wieder 2 Siebenmeter vergeben hat.


    Über die Schiedsrichter möchte ich nichts sagen. Durch das Tickern habe ich viele Situationen nicht im Detail beobachten können. Es waren wohl einige seltsame Entscheidungen dabei. Allerdings würde ich das nicht als spielentscheidend betrachten. Der TVG hätte einfach den Sack zu machen müssen.

  • Andy-TVG


    Ich kann deinem Beitrag zustimmen und finde es schade dass der TVG einfach noch nicht den nötigen Biss und das nötige Durchhaltevermögen besitzt um in entscheidenden Situationen den Sack zuzumachen. Über die Schiris ist meiner Meinung nach jedes Wort zu viel.

  • Von der ersten Minute an kritisiert Schwalb jede zweite Entscheidung der Schiris. Nach einer gewissen Zeit hat der Kommentator dann tüchtig mitgemacht, nach dem Motto: Wenn der Schwalb das sagt ist das wohl richtig. :wall: In der zweiten Halbzeit hat Schwalb dann versucht ein wenig zu relativiern. Aber der Kommentator hat dann tüchtig vom Leder gezogen. Das beste war der Spruch: "Handball auf dem Weg zu einer Weicheisportart?" Spätestens da hätte dem das Mikro quer irgendwo reingeschoben gehört.
    Zum Spiel: Ansonsten hätte ich als Neutraler eine Punkteteilung als sehr angenehm empfunden. Roth ist wohl für seinen tunesischen Optimismus bestraft worden. Und wenn ich eine 5-1 oder 3-2-1 spiele dann muss auf VM jemand stehen der nicht ständig hinten an Vranjes dranhängt. Das hat ja gar nicht funktioniert. Vranjes war auf Nordhorner Seite m. E. die spielentscheidende Person.


    Grüsse
    Rolf


    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

Anzeige