Nettelstedt - Minden

  • Sofern wir diese Saison überstehen (sowohl sportlich als auch finanziell), dann sehe ich für uns ganz ordentliche Perspektiven. Natürlich können wir nicht mehr an Ziele denken, die vielleicht vor einigen Jahren noch angepeilt wurden. Aber zumindest vielleicht mal wieder etwas ruhigere Spielzeiten verleben.


    Die Stimmung in den letzten Wochen macht mich ganz optimistisch. Minden scheint mehr hinter GWD zu stehen, als es vor dem Teilumzug nach Hannover der Fall war. Die Zuschauerzahlen stimmen, die Leute identifizieren sich mit dem Team und sehen die Dinge sehr realistisch. Und wirtschaftlich gibt es auch schlechtere Standorte in der Bundesliga.

    Einmal editiert, zuletzt von Bezze ()

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Für Freaks hier eine neu und erstmals erstellte Statitik aller Derbyspieler (Hallenhandball).


    In meiner Statistik hat Axner 61 Treffer, also genau so viel wie Hedin. Ein bischen Schwund gibt es halt auch bei Statistiken.;)

  • also ichd enk das gwd das durchaus gewinnen kann auf jeden fall wir das kommando für ordentlich stimmung in nettelstedt sorgn. ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von gotcha
    In meiner Statistik hat Axner 61 Treffer, also genau so viel wie Hedin. Ein bischen Schwund gibt es halt auch bei Statistiken.;)


    Die alte Statistik, die die Grundlage war (in der alle Spielprotokolle erfasst sind) wies einige kleine Fehler auf und ich habe sie anhand von alten Zeitungsberichten und eigenen Aufzeichnungen korrigiert. So kam Tomas zu seinem 62. Tor. Es müsste jetzt eigentlich passen; jedenfalls stimmen die Torsummen der einzelnen Spiele (da lag eine Fehlerquelle).

  • Zitat

    Original von Bezze
    Sofern wir diese Saison überstehen (sowohl sportlich als auch finanziell), dann sehe ich für uns ganz ordentliche Perspektiven. Natürlich können wir nicht mehr an Ziele denken, die vielleicht vor einigen Jahren noch angepeilt wurden. Aber zumindest vielleicht mal wieder etwas ruhigere Spielzeiten verleben.


    Die Stimmung in den letzten Wochen macht mich ganz optimistisch. Minden scheint mehr hinter GWD zu stehen, als es vor dem Teilumzug nach Hannover der Fall war. Die Zuschauerzahlen stimmen, die Leute identifizieren sich mit dem Team und sehen die Dinge sehr realistisch. Und wirtschaftlich gibt es auch schlechtere Standorte in der Bundesliga.


    Ob es wirtschaftlich schlechtere Standorte gibt kann ich nicht beurteilen. Nur eins ist sicher, diese junge Mannschaft spielt mit Herz und nicht nur für die Geldbörse. Das erkennt auch das Mindener Umfeld und hoffentlich auch bald die Sponsoren. Traditionsvereine, wie GWD und auch der TuS, gehören einfach in die Bundesliga.

  • So, nun war das Radio eben da und seit dem Zeitpunkt ist es endgültig da: Das Derbyfieber!


    Kann nicht endlich Samstag sein?

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Waldorf schreibt:

    Zitat

    Für Freaks hier eine neu und erstmals erstellte Statitik aller Derbyspieler (Hallenhandball).


    Ja, das ist wirklich interessant, habe ich so auch noch nicht gelesen - und quantifiziert Eindrücke, die man eh hatte (z.B. die viel höhere Spielerfluktuation in Lübbecke: 143:100 eingesetzte Spieler!).


    Ergänzend könnte man noch sagen, daß die ganze Zeit nur ein (!) Spieler direkt von Nettelstedt an die Weser wechselte: Talant Dujshebaev (und das hatte ja noch seine eigene Geschichte). Umgekehrt war ja reichlich (plus jene in der Vorderbyzeit), wobei allerdings Anfang der 90er Jahre auch einige Spieler dabei waren, die in Dankersen keine sportliche Perspektive mehr hatten.


    PS: Um hier nicht irgendwelche Mythen zu konstruieren, sollte man vielleicht auch mal erwähnen, daß es schon Derbys vor 500 oder 800 Zuschauern gegeben hat: die Zuschauerangaben werden ja gerne nicht angegeben in den neueren Derbystatistiken (siehe auch derjenigen auf der Homepage des TUS N-Lübbecke).

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Vorbericht-MT (Jürgen Knicker)

    Zitat

    "Wir müssen mit acht Leuten über die Runden kommen. Da ist es schwer, 60 Minuten das Niveau zu halten. Lübbecke wird nach hinten heraus mehr Substanz haben. Außerdem können sie aufgrund ihrer größeren personellen Möglichkeiten besser auf Formschwankungen oder taktische Erfordernisse reagieren", gibt sich GWD-Coach Ratka keinen falschen Hoffnungen hin. So wird GWD Minden morgen mit der jüngsten Mannschaft aller Zeiten zu einem Direktduell gegen den TuS N-Lübbecke antreten. Aus der Reserve werden neben Kilian Kraft und Christopher Kunisch auch Matthias Teinert sowie Sven und Marc Pohlmann mit ins Derby-Team beordert.


    GanzerArtikel:
    http://www.mt-online.de/mt/lokales/minden/?cnt=674472[/URL]

  • Eine sehr illustre Sammlung von Statements zum Derby.
    Aber Herbert begibt sich da ja mit seinem Statement zum Thema Fusion auf ein kleines Minienfeld, auch wenn es ja gerne immer mal wieder angesprochen wird.


    Ich bin am Samstag leider nicht in der Halle, da erst Geburtstag beim Großvater und dann bei nem Freund anliegt. :wall:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Nauru
    Eine sehr illustre Sammlung von Statements zum Derby.
    Aber Herbert begibt sich da ja mit seinem Statement zum Thema Fusion auf ein kleines Minienfeld, auch wenn es ja gerne immer mal wieder angesprochen wird.


    Herbert darf das, der ist alt genug! :lol:


    Doof gelegt von deinem Opa! ;)

  • Herbert Lübking auf Tus-N-Lübbecke.de

    Zitat

    Ich denke, eine Fusion wäre letztlich das Beste für den Handball im Minden-Lübbecker Land,


    Nauru schreibt:

    Zitat

    Aber Herbert begibt sich da ja mit seinem Statement zum Thema Fusion auf ein kleines Minienfeld,


    Nun gut, Lübking sieht sich dann wohl als großer Gründungsvater eines fusionierten Vereins und möchte sich als Gallionsfigur andienen.
    Zur Erläuterung und passend zur Geschichte des Derbys ein netter Artikel, der vor einiger Zeit im MT erschienen ist:

    Zitat

    Einen negativen Höhepunkt gab es während der Ära Bruns-Buhrmester-Witthaus freilich auch: Der Wechsel des GWD-Idols Herbert Lübking zum damaligen Kreisligisten TuS Nettelstedt im Jahr 1970 war eine tiefe Zäsur. Umso größer allerdings war die Genugtuung, als Grün-Weiß Dankersen im Jahr 1 nach Lübking Deutscher Meister sowohl in der Halle als auch auf dem Feld wurde.


    Ganzen Artikel gibts unter:
    http://www.mt-online.de/mt/lok…/?cnt=659487&index_page=3
    (nicht abschrecken lassen von dem etwas drögen Anfang)

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Elf Stimmen zum Derby: Jimmy Waltke, Bogdan Wenta, Herbert Lübking etc..


    10:1 für den TuS!


    Abgesehen von Uwe Kölling, der keine Spielprognose abgab, sehen alle den TuS als Favorit. Warum spielen wir überhaupt noch? :wall:

  • Richtig müßte es heißen: 11-1-0


    Kölling hat keine Spielprognose abgegeben, verhält sich in dem Fall neutral! :hi:

  • Eigentlich ja für GWD eine bessere Erwartungsbasis als für den TuS. Der TuS muss gewinnen, das erwarten halt alle. Minden kann mit nem Sieg oder unentschieden alle überaschen. Und wenn es ne knappe Niederlage wird, dann ist davon jedenfalls niemand überrascht.
    Und an nen 10 Tore Klatsche für GWD glaube ich persönlich nicht.


    Nun aber Fanbrille auf:
    Das gibt nen Sieg für den TuS am Samstag und dann heißt es:
    "Hier regiert der T U S!" :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nauru ()