Schnelligkeit

  • Servus,
    wollt mal so wisse wie man die Schnelligkeit trainieren kann??
    gebt mir mal en paar gute Ratschläge!! :D
    greez knil

    Wer prellt verliert!!! ;)

  • im zweikampf zum beispiel.
    es finden sich zweierpärchen zusammen. ein spieler steht am linken pfosten, einer am rechten. gesicht zum pfosten gerichtet. auf pfiff des trainers, drehen sich beide um und versuchen den ball zu erreichen, den der trainer geworfen hat.

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • Geh mal ins Stadion, lauf auf Schnelligkeit 400m 2x, 300m 2x und so weiter...un das mindestens einmal die Woche...dann wird das was....



    mfg alex

  • Schnelligkeit trainieren=


    Weniger surfen "Doom" in die Ecke werfen, an die frische Luft gehen, laufen, und zwar schnell.


    Hat immer geklappt

  • Schnelligkeit?...


    ... beginnt im Kopf!



    Empfehle:
    Handballtraining...
    ...Feldmann (1998): Handlungsschnelligkeit gezielt trainieren!
    ...Böttcher (1996/97): Effektives Schnelligkeitstraining im Handball - mehr als nur Sprinten!

  • Zitat

    Original von enki
    Geh mal ins Stadion, lauf auf Schnelligkeit 400m 2x, 300m 2x und so weiter...un das mindestens einmal die Woche...dann wird das was....



    mfg alex


    Alex,
    das ist definitiv falsch. Mit diesen Dingen trainiert man nicht Schnelligkeit sondern Schnelligkeitsausdauer. Und hier sogar in einer Form die für Handballer als nicht optimal angesehen wird. Und das drücke ich jetzt mal vorsichtig aus. Für jugendliche Handballer ist das schlicht und ergreifend falsch was du da schreibst. Ein Fünfzehnjähriger der das von dir geschriebene trainieren würde käme ständig in den aneroben Bereich und das schädigt die Muskeln, mindestens für einige Tage oder Wochen. Es befähigt die Muskeln aber nicht schneller oder auch nur ausdauernd schneller zu sein. Erinnert mich an ganz alte Trainingsmethoden die sportwissenschaftlich nicht mehr haltbar sind.


    Schnelligkeitstraining für Handballer setzt sich zusammen aus:
    kurzen Bodenkontaktzeiten, Reaktionsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, Rhytmusfähigkeit, einer vernünftigen Lauftschule usw.
    Das ganze muss dann noch auf einer vernünftigen Grundlagenausdauer basieren und und und und. Aber das führt hier zu weit.


    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • RolfB
    danke das warsch schon mal gut!!! :)


    aba wie kann ich das trainieren??
    greez knil

    Wer prellt verliert!!! ;)

  • Lern erstmal richtig laufen. Nicht das du nicht laufen könntest (ein Bein vor's andere setzen), ich meine Lauf- ABC, wie laufe ich richtig usw. Kenne viele Spieler in deinem Alter, die dies nicht können. Und dann kann man keine Schnelligkeit entwickeln.


    Verschiedene Laufformen (Anfersen, Kniehebelauf u.a), Übergänge zwischen diesen. Da reichen schon 20m...

    Einmal editiert, zuletzt von TLpz ()

  • ok danke erstmal!!
    ich werdes mal ausprobieren!! :D
    greez knil

    Wer prellt verliert!!! ;)

  • Kannst ja auch mal nach dem Training einfach nen bissl Linienlaufen bzw. steigerungsläufe machen.....

    Sieger zweifeln nicht, den Zweifler siegen nicht.


    Ein neues Jahr neues Glück sieh nach vorne nie zurück den gestern war heute noch morgen...


    Selbst die größte Scheiße geht mal vorbei!!!