ZitatOriginal von härter_schneller
och doch, das gibt's schon. mir hat mal einer gesagt wenn sie nicht sofort ruhe geben, schmeiß ich dich raus...
Der hat es auch nicht durchgezogen. Sonst hätte er statt dem dich auch sie sagen müssen
ZitatOriginal von härter_schneller
och doch, das gibt's schon. mir hat mal einer gesagt wenn sie nicht sofort ruhe geben, schmeiß ich dich raus...
Der hat es auch nicht durchgezogen. Sonst hätte er statt dem dich auch sie sagen müssen
Na Dany, noch nicht ganz wach?
Wie meinst des jetzt das ich noch nicht ganz wach bin?
ZitatOriginal von Dany
Wie meinst des jetzt, dass ich noch nicht ganz wach bin?
Sagen Dir Begriffe wie:
Ironie, Wortwitz o.ä. etwas?
zumindest kann mir diesmal keiner vorwerfen, daß ich die " :D" oder " ;)" nicht verwandt habe...
ZitatOriginal von eisbeer
Sagen Dir Begriffe wie:
Ironie, Wortwitz o.ä. etwas?
Ja die sagen mir was. Konnte es aber net in verbindung mit meinem Beitrag bringen.
Das erklärt einiges...
Moin.
Also ich weiß nicht ob BuLi-SR die Spieler generell Duzen/Siezen und umgekehrt, denk Beides gibt es in beiderlei Varianten. Und das meißte spielt sich ja eh mit Pfeife, Mimik und Gestik ab.
Da haben es die Anglisten einfacher!
Klar ist es im Handball relativ üblich, zu duzen. Wie oft werden Spieler allein von Fans gesiezt (ganz abgesehen von einigen Nachnamen! Obwohl, manche Vornamen haben es auch in sich)? Hab ich zweimal gemacht und wurde zweimal ganz empört korrigiert.
Es lebe der 'neutrale' Spitzname wie 'Klimo' oder 'Günni'!
Andererseits stell ich es mir auch seltsam vor, wenn sich erwachsene Kerle, die sich noch nie im Leben gesehen haben und noch dazu in einem hierarchischen Verhältnis stehen, einfach Duzen.
Abschließend: Denke das ist etwas, das man nicht generellisieren (das Wort gibt es spätestens ab jetzt! ), das variiert je nach SR und Mannschaft und wird auch so bleiben.
ich würd mal sagen, dass hängt von der jugend ab und wie lat der Schiri ist.
Ich bin selbst SR, genauer: Jung-SR und spiele selbst Handball in der B-Jugend. Wir, mein Partner und andere Kolegen aus meiner Mannschaft, die auch SR sind, haben so für uns festgelegt, dass wir alle Spieler von Minis bis A-Jugend Duzen und ab den Herren bzw. Frauen Siezen. Und das wir es nicht als Beleidigung auffassen, wenn die Spieler des Spiels uns Duzen, weil wir sind erst 16. Andersrum, wenn ich SPieler bin und wir einen etwas älter aussehenden haben, dann siezen wir den. Z.T. kennt man sich ja auch schon durch Spiele und/oder Fortbildungen oder Veranstalltungen, wo man sich halt trifft, von daher Sie oder Du ist doch egal: und wie schon gesagt der Ton acht die Musik.
Hi!
als Spieler habe ich, meines Wissens zumindest, noch nie nen Schiedsrichter gesiezt, genausowenig als Schiedsrichter.
Wie schon mehrere andere gesagt haben ist Handball für den Großteil der Spieler und Schiedsrichter ein Hobby und kein Beruf, von daher ist das "du" auch angebracht. Selbst bei meinen Lehrern, gegen die ich gespielt habe, oder die ich gepfiffen habe, hab ich erstmal geduzt und da hat auch keiner Anstoß genommen.
Nur einmal wollte ein Trainer, dass ich ihn duze, nachdem er ne gelbe Karte von mir bekommen hatte ... aber das hatte sich in der Halbzeit auch schon wieder erledigt gehabt.
Prinzipiell duze ich beim Handball erst einmal alle. Ausnahmen gibt es natürlich wenn mein gegenüber gesiezt werden möchte (und das ganze auch in ruhiger Art und Weise sagt) UND mich derjenige selbst auch siezt. Auch wenn ich "erst" 18 bin muss das dann auf gegenseitigkeit beruhen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Son_Dragon
Hi!
als Spieler habe ich, meines Wissens zumindest, noch nie nen Schiedsrichter gesiezt, genausowenig als Schiedsrichter.
Wie schon mehrere andere gesagt haben ist Handball für den Großteil der Spieler und Schiedsrichter ein Hobby und kein Beruf, von daher ist das "du" auch angebracht. Selbst bei meinen Lehrern, gegen die ich gespielt habe, oder die ich gepfiffen habe, hab ich erstmal geduzt und da hat auch keiner Anstoß genommen.
Nur einmal wollte ein Trainer, dass ich ihn duze, nachdem er ne gelbe Karte von mir bekommen hatte ... aber das hatte sich in der Halbzeit auch schon wieder erledigt gehabt.
Prinzipiell duze ich beim Handball erst einmal alle. Ausnahmen gibt es natürlich wenn mein gegenüber gesiezt werden möchte (und das ganze auch in ruhiger Art und Weise sagt) UND mich derjenige selbst auch siezt. Auch wenn ich "erst" 18 bin muss das dann auf gegenseitigkeit beruhen.
Das ist ja auch mal eine nette Überlegung
ZitatOriginal von Son_DragonPrinzipiell duze ich beim Handball erst einmal alle. Ausnahmen gibt es natürlich wenn mein gegenüber gesiezt werden möchte (und das ganze auch in ruhiger Art und Weise sagt) UND mich derjenige selbst auch siezt. Auch wenn ich "erst" 18 bin muss das dann auf gegenseitigkeit beruhen.
So ähnlich halte ich es auch. Meine goldene Regel:
Wer (oder was:)) mich siezt wird gesiezt und wer mich duzt wird geduzt. Alles andere ergibt sich dann.
Oder der Klassiker: Soll ich dich siezen oder duzen? - Das können sie machen wie du wollst.
Und das sieht auch im Handball nicht so viel anders aus als im 'normalen' Leben, oder'
Wo ich mit dem SR Schein angefangen habe habe ich auch die anderen SR gesiezt, bs mir einer sagte das ich gefälligst das Sie weg lassen soll du sagen soll. Das sei normal und wenn der andere auch ein alter "Seggel" ist, auch dieser wird geduzt.
Davon bin ich auch nicht mehr abgekommen, und bin beim du geblieben.