Mannschaftsaufstellungen 2006/2007

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Würdest Du mir Laien auch die Kreativität an der Nummerngestaltung erläutern?


    wikipedia:


    Zitat

    ...definiert Mc Kinnon Kreativität als eine Idee, die neu und gleichzeitig selten von mehreren Menschen gedacht wird, die aber trotzdem Verwirklichungsfähig ist und der Verbesserung oder der Veränderung dient.


    Zum einen habe ich die Nummer bei anderen noch nicht auf dem Bauch und dann auch nicht in dieser Form bzw. Stil gesehen. Von daher erscheint mir da schon ein Schuss Neues dabei zu sein. Letztlich vermute ich, dass dieses Trikot sich ganz gut verkaufen wird.


  • Am Kreis wird gewechselt werden...


    Auch wenn man in Düsseldorf höhere Ziele hat, ich rechne fest mit einem Abstieg mit dem aktuellen Kader, da man tendenziell schwächer geworden ist. Berblinger wird am Anfang fehlen, wer spielt denn dann auf RA?


    Frage am Rande: Sollte Fabian Schneider nicht komplett nach Rheinhausen wechseln...?

  • Auch ich glaube, dass wir mit der Mannschaft keine großen Sprünge wagen werden aber trotzdem denke ich werden wir uns den Klassenerhalt frühzeitig sichern.
    Schwachstelle ist für mich auch ganz klar Kreis. Hinten stehen alle drei ihren Mann aber vorne ist keiner richtig Torgefährlich.
    Schwächer geworden sehe ich nicht so, da wir nur Hassan als leistungsstarken Mann abgegeben haben und drei neue gute und 4 Jungtalente verpflichtet haben. Da muss sich jetzt nur eine Einheit bilden, dann klappt es auch.


    Achja und irgednwie habe ich als Neuzugang Max Ramota vom TBV Lemgo vergessen!! Er Spielt neben Navarin und Neukirchen im Rückraum Links!

  • Stimmt, obwohl Ramota in Lemgo ja meist nur als Abwehrexperte eingesetzt wurde hat er doch einige Offensivqualitäten. Ebenso wie Makowka kann ich mir auch zeitweise Max auf der Mittelposition mal vorstellen.


    In Bezug auf Kogut kann der Großteil von uns mit Sicherheit nur spekulieren, denn der Sprung von der vierten Liga in die erste Liga ist immer ein sehr großes Risiko. Da wagt sich Flatten schon wieder sehr weit aus dem Fenster. Hoffentlich schafft es der Junge mit dem Erwartungsdruck, der von Düsseldorf aufgebaut wird, fertig zu werden.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Ebenso wie Makowka kann ich mir auch zeitweise Max auf der Mittelposition mal vorstellen.


    Ich habe Makowa nie auf Mitte spielen sehen und kann mir das eher nicht vorstellen. Ich schätze da kommt noch was. Wobei mal wohl nicht der erstbesten nehmen wird. kann mich noch gut an den slowenischen kreisläufer erinnern, welcher nur die Bank wärmen durfte.

  • Die HSG schaut sich wohl auch noch Mittelmänner an. Schon beim ersten Training war jemand zum Probetraining da. Es hieß auch, dass noch weitere Probetraining folgen. Man will sich wirklich Zeit lassen.


  • Ich denke im Rückraum kann man auf einigen Positionen rotieren, sollte es mal nicht so laufen. Man muss auch sicherlich abwarten, wie schnell sich Shelmenko in der neuen Umgebung zurechtfindet. Sollte er im Rechten Rückraum an Jurasik rankommen, könnte man das ganze auch mal nach Rechts verschieben und Klaus Jurasik auf Außen stellen. Unser Ösi hat eine sehr gute Rückrunde gespielt, hoffen wir, dass er fit bleibt, denn Ersatz gibt es nur durch Klaus Jurasik!


    Im Linken Rückraum wird sicher rotiert. Velyky, Siniak, Caillat und auch Haaß können hier spielen. Auf der Mitte sieht es ähnlich aus und man hätte noch einen Bechtold in der Hinterhand. Wenn keine großen Verletzungen hinzu kommen, kann man sicher den sechsten Platz halten bzw. anvisieren. Mit 14 Spielern, darunter 3 Torhüter, dürften wir aber den kleinsten Kader der Liga haben, oder?


    Ich denke, dass wir wiefolgt gegen die HSG Düsseldorf auflaufen:
    Kolpak, Klimovets, Gensheimer, Velyky, Haaß, Jurasik und Szelzak.


    Auftaktprogramm:
    26.08.2006 19.30 Rhein-Neckar Löwen HSG Düsseldorf
    29.08.2006 19.30 Eintracht Hildesheim Rhein-Neckar Löwen
    02.09.2006 19.30 Rhein-Neckar Löwen Wilhelmshavener HV
    10.09.2006 15.00 SC Magdeburg Rhein-Neckar Löwen
    13.09.2006 20.00 TV Grosswallstadt Rhein-Neckar Löwen
    16.09.2006 19.30 Rhein-Neckar Löwen SG Flensburg/Handewitt

    3 Mal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Aloa Oslo!

    Zitat

    Mit 14 Spielern, darunter 3 Torhüter, dürften wir aber den kleinsten Kader der Liga haben, oder?


    Laut HS gibt es noch andere 'Zwergstaaten', aber sind schon unterm Schnitt. Aber Quantität hin, unsere Qualität brauch sich nicht zu verstecken und ich denke auch, dass wir das hinkriegen!


    Einzig die Kondition macht mir Sorgen. Werde nie vergessen wie Klaus, C.C. und Siniak in Delitzsch wie ein Schluck Wasser im Flur auf dem Boden hingen und einfach alle waren. Jetzt noch Europa und der eine oder andere Pokal dazu ... aber Iouri macht dat schon! ;)

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Kogut wird Nummer eins auf der Mitte sein, das Bekenntnis gab es auf der PK von Seiten der Vereinsführung. Kogut scheint damit recht locker umzugehen und traut sich die Rolle wohl schon zu. Sicherlich auch gut zu wissen, dass in Sieberger (das System RL Haaß/RM Sieberger am Saisonende 2005/2006 funktionierte übrigens sehr gut) und Pöter zwei etatmäßige Mittelmänner alternativ zur Verfügung stehen. Mit etwas Umstellungsgeschick kann vielleicht auch ein anderer Rückraumakteur auf der Mitte spielen, sollte Kogut zunächst überfordert sein.
    Und wo ist das Problem am Kreis? Wenn Heinrichs nach seiner Schultereckgelenkssprenung wieder fit ist, hat man die gleiche Besetzung wie im vergangenen Jahr. Zudem traue ich Kokoldimitrakis zu, dass er sich schnell weiterentwickeln wird.


    @ meteo
    TW: Savonis - Puhle
    LA: Runge - Schneider
    RL: Navarin - Ramota
    RM: Kogut - Sieberger
    RR: Vasilakis - Makowka
    RA: Berblinger - von Gruchalla
    KR: Heinrichs - Kokolodimitrakis
    Damit ist jede Position mindestens doppelt besetzt. Sicherlich kann es aud Rechtasaußen und der Mitte eng werden, aber deshalb Prinizp "verletzungsfreie Saison"?


    @ Kännchen
    Wieso Probleme am Kreis? Und wieso "wie immer"?


    @ Meikel
    Bis auf Haaß hat man sich nur von "Nicht-Leistungsträgern" getrennt. Im Gegenzug kommen Spieler wie Navarin, Ramota und Kogut. Ich denke schon, dass man sich leicht verstärkt hat. Naja, immerhin kann im Nachhinein niemand meckern, wenn es aus dem HSG-Lager heißen sollte: "Wir wurden als heißer Abstiegskandidat gehandelt..."
    Das Problem auf Rechtsaußen exisistiert allerdings wirklich. Mal sehen, was Florian von Gruchalla leisten kann, bis Berbel wieder spielen kann.
    Wieso sollte Schneider komplett nach Rheinhausen wechseln? Man braucht eine Zweitbesetzung für LA und die ist mit Schneider qualitativ (siehe Spiele beim WHV und gegen Pfullingen) und finanziell gut besetzt.


    Zum Thema Probetraining: Weder SGL-Akteur Daniel Pankofer noch der mazedonische Nationaspieler werden wohl eine Chance haben, bald in der ersten Bundesliga aufzulaufen. Da muss man wohl weiter warten...

  • Was ist dieser Kogut für einer? Kommt der nicht aus der 4. Liga? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen 17-Jährigen als 1. Mann für RM nimmt. Bei allem Talent wird auch der sicher noch 2-3 Jahre brauchen.

  • Zitat

    Original von whvbasti
    Was ist dieser Kogut für einer? Kommt der nicht aus der 4. Liga? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen 17-Jährigen als 1. Mann für RM nimmt. Bei allem Talent wird auch der sicher noch 2-3 Jahre brauchen.


    Tja, wahrlich schwer zu glauben, dass er den Sprung in die höchste Spielklasse so schnell packen soll, aber vielleicht ist Kogut ja der "Michael Owen des deutschen Handballs" ;)


    Ziel ist ja laut Flatten mindestens Platz 13. Dafür muss man neben den beiden Aufsteigern drei Mannschaften aus dem Bereich Wilhelmshaven, Wetzlar, Minden, Melsungen, N-Lübbecke hinter sich lassen. Machbar ist das, aber es wird schwer.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • @ Kathy


    Vielen Dank für die aktuelle Aufstellung, jetzt hat man mal
    einen Überblick bei den ganzen Neuzugängen... :P

    1. Liga und wir sind dabei!!!

  • @ Bibo


    Ich finde der Kreis war in der letzten Saison nicht so besonders stark. Ich halte Koko durchaus für entwicklungsfähig, nur ich denke er braucht seine Zeit. Er hat in der letzten Saison schon eine starke Entwicklung durchgemacht. Heini wird denke ich auch erstmal eine Zeit brauchen bis er wieder die Form erreicht hat.
    Meiner Meinung nach wurde auf der PK nur gesagt, dass er eine Sonderstellung hat und er mehr Spielanteile bekommen wird, als die anderen Jungen.

  • Soooo, allmählich nimmt auch der Kader der HSG Nordhorn feste Züge an... die GN von heute: