Mannschaftsaufstellungen 2006/2007

  • Zitat

    Ich weiss ich bin ein kleinlicher Mensch ;)aber unser neuer Co-trainer und ehemaliger Torschützenkönig in DK Jan Paulsen wird sich auch noch mal die Schuhe binden und auf RM Impulse geben.....


    Wieso kleinlich? Der gehört unbedingt ergänzend hinzu gefügt. Besonders nachdem Boldsen hin und her schwebte (fly on the wings of love...) und weitere "Hammer Verpflichtungen" wohl ausbleiben.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Krusty ()

  • Die Mannschaft des TuS ist nun komplett:


    Tor:
    Birkir Ivar Gudmundsson
    Torsten Friedrich


    LA:
    Dragan Sudzum
    Tim Remer


    RL:
    Alois Mraz
    Jakub Szymanski


    RM:
    Stian Tönnesen
    Branko Kokir


    RR:
    Rolf Hermann
    Sandu Iacob


    RA:
    Dirk Hartmann
    Thorir Olafsson


    Kreis:
    Patrick Fölser
    Nico Greiner

  • Zitat

    Original von ostufer


    Besonders nachdem Boldsen hin und her schwebte (fly on the wings of love...)


    Ob seine Landsleute, die Olsen Brothers den Song wohl für Herrn Boldsen geschrieben haben, man wird es wohl nie erfahren ;)
    Immerhin haben sie damit (zu Recht) den Grand Prix gewonnen

  • HSG- Düsseldorf:
    Der Kader für die Spielzeit 2006/2007:
    Torhüter: Almantas Savonis (bis 30. Juni 2009), Matthias Puhle (bis 30. Juni 2008)
    Rückraum Links: Björn Navarin (bis 30. Juni 2008), Markus Neukirchen (bis 30. Juni 2009)
    Rückraum Mitte: Michael Haaß, Philipp Pöter, Jens Sieberger (alle bis 30. Juni 2007), Andrej Kogut (bis 30. Juni 2009)
    Rückraum Rechts: Alexandros Vasilakis, Matthias Struck (beide bis 30. Juni 2007)
    Rechtsaußen: Frank Berblinger (bis 30. Juni 2007), Florian von Gruchalla (bis 30. Juni 2009)
    Linksaußen: Fabian Schneider, Robert Runge (beide bis 30. Juni 2007)
    Kreis: Nikos Kokolodimitrakis, Jörg Schürmann, Robert Heinrichs (alle bis 30. Juni 2007)


    Zugänge: Matthias Puhle (OSC Rheinhausen), Andrej Kogut (TG Cronenberg), Markus Neukirchen (Eigene Jugend), Florian von Gruchalla (Eigene Jugend), Björn Navarin (VfL Pfullingen/Stuttgart)
    Abgänge: René Wagner (OHV Aurich), Daniel Sdunek (TV Willstätt), Markús Máni Michaelsson Maute (FC Valur Reykjavik), Sven Hertzberg (Bergischen Handball-Club 06), Tomotaka Nakai (Japan), Jens Bothe (OSC Rheinhausen)

    Markus Hausdorf, Pressesprecher HSG Düsseldorf

  • Kaderupdate WHV


    Trainer:
    Michael Biegler


    Manager:
    Dieter Koopmann


    TW:
    Adam Weiner
    Milos Putera
    Jendrik Meyer


    LA:
    Manuel Liniger
    Christian Köhrmann
    Andrzej Staszewski


    RL:
    Jacek Bedzikowski
    Tobias Schröder
    David Katzirz


    RM:
    Oliver Köhrmann


    RR:
    Jan-Henrik Behrends
    Rico Bonath
    (Frei)


    RA:
    Gylfi Gylfason
    Bostjan Hribar


    KM:
    Frank Habbe
    Kristijan Ljubanovic

  • Zitat

    Original von Kathys Ravange
    [...]


    Mister X (soll noch kommen)


    [...]


    Stimmt sogar fast: Sven-Sören X-ophersen :D

    Und im übrigen bin ich der Meinung, daß 0,999... = 1 ist!

  • HSG Wetzlar (aktualisiert)


    Tor:
    Matosevic (HR)
    Geerken (D)
    N. Weber (D)


    LA:
    Lex (D)
    Allendorf (D)


    RL:
    Kaufmann (D)
    Hock (D)


    RM:
    Golic (Serbien-Montenegro)
    Salzer (D)


    RR:
    Micke Näsby (DK)
    Vlatko Mitkov (FYROM)


    RA:
    Karypidis (Griechenland)
    Ludwig (D)
    Hildebrand (D)


    KR:
    Clößner (D)
    Werum (D)
    S. Weber (D)
    Sighvatsson (Island)(sofern er wieder gesund wird)

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Zitat

    Original von hecksel
    Sebastian Roth spielt in der kommenden Saison bei der TSG Ludwigsburg-Ossweil in der 2. Liga.


    siehe hier: shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=610492&CFID=17222004&CFTOKEN=38353129


    Da es die TSG Ossweil nicht mehr gibt, wechselt er zur HBR Ludwigsburg. Die spielen zwar in der gleichen Halle, heissen jetzt aber anders. Deswegen ist die PM auch ein wenig falsch.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von hecksel
    Sebastian Roth spielt in der kommenden Saison bei der TSG Ludwigsburg-Ossweil in der 2. Liga.


    Das wage ich angesichts der mangelnden Existenz mal stark zu bezweifeln. Nach der Fusion mit Kornwestheim nennt sich der Klub ja nun HBR Regio Ludwigsburg (oder so) ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dann hat die Seite aber einen ziemlichen Bock geschossen ;)

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Was denn nun?
    Meine letzte Information war, dass der nach Ludwigsburg wechseln wird und nicht mehr in Hüttenberg spielt.


    Die Frage war außerdem ob er noch bei Wetzlar spielt, dort also weiterhin ein Zweitspielrecht besitzt?

  • aktualisiert .....


    THW Kiel


    Tor
    Mattias Andersson
    Henning Fritz
    Thierry Omeyer


    LA
    Henrik Lundström
    Dominik Klein


    RL
    Nikola Karabatic
    Lars Krogh Jeppesen


    RM
    Stefan Lövgren
    Viktor Szilagyi


    RR
    Christian Zeitz
    Kim Andersson


    RA
    Vid Kavticnik


    Kreis
    Marcus Ahlm
    Pelle Linders

  • Ob da wohl noch ein RA geholt wird?


    Ich glaube je nach dem wie schnell Szilagyi wieder zurückkommt und er und Lövgren dann Leitungen erbringen wird Karabatic wohl oft auf RM spielen.

  • Zitat

    Original von Alphadex
    Ob da wohl noch ein RA geholt wird?


    Ich glaube je nach dem wie schnell Szilagyi wieder zurückkommt und er und Lövgren dann Leitungen erbringen wird Karabatic wohl oft auf RM spielen.


    In Kiel spielt man schon seit Ewigkeiten mit nur 3 Linkshändern, da wird sich wohl nichts mehr ändern, vor allem, da auch Zeitz gut auf Außen spielen kann.


    Zum Rest, gebe ich Dir recht. Auch wenn Noka Neo in erster Linie als Halblinken sieht, wird er wohl, wie auch am Ende der Saison den verletzten Szilagyi ersetzen.
    ich hoffe, dass Viktor bald zurückkommt und auch wieder seine Form findet.

  • Zitat

    Original von UlfN


    In Kiel spielt man schon seit Ewigkeiten mit nur 3 Linkshändern, da wird sich wohl nichts mehr ändern, vor allem, da auch Zeitz gut auf Außen spielen kann.


    Wenn du drei Jahre als Ewigkeit bezeichnest .....