Pfullingen/Stuttgart 06/07 - und am Ende steht die Insolvenz

  • grosse klappe nichts dahinter! da wird anscheinend alles gemacht, um den vfl in stuttgart gross anzusiedeln. und nun, da der sportliche schritt danebenging machen auf einmal alle einen rückzieher? ich verstehe das nicht! warum dann nicht 2. liga in der alten halle?

    DAS SPIEL OHNE BALL MACHT DAS SPIEL MIT DEM BALL!

  • Ich sehe das verbleiben der Spieler aus der Konkursmasse des VFL gelassen. Einige Regionalligisten, sowie Vereine aus der 1. und 2. Liga werden sich schon die Jungs holen. Aber natürlich zu deren Bedingungen, d.h. der Verhandlungsspielraum ist natürlich sehr eng geworden.

    MsG
    ATOM

  • Es ist jetzt Ende Juni, Vorberreitungstemin 1. Juli bei den meisten Mannschaften, egal welche Liga. Wer weiß was über den Verbleib der Pfullinger "Insolvenzmasse"? Baran, Trost, Blank, Stojanovic (Gummersbach), Stojkovic, Stevic, Kust, Nartey, Bräuning? Ich hoffe, ich habe keinen übersehen. Breitenbacher soll wohl den Pfullinger Neuanfang symbolisieren, aber will er wirklich nochmal in der Oberliga spielen?

  • Insolvenz - Wanner will mit den Spielern sprechen
    Ausmaß ist beträchtlich

    PFULLINGEN. »Ich habe noch einige Unterlagen angefordert«, erzählt Hansjörg Wanner, der vorläufige Insolvenzverwalter im Fall VfL Pfullingen Handball Bundesliga GmbH & Co. KG. Mit dem GmbH-Geschäftsführer Alfred Mayer habe er deshalb ein Telefonat geführt und für nächsten Dienstag einen Termin vereinbart. Hat Wanner schon einen Überblick über den Schuldenstand? »Das Ausmaß der Verbindlichkeiten ist beträchtlich.« Exakte Zahlen könne er verständlicherweise noch nicht liefern.

    Wanner möchte sich baldmöglichst mit den Spielern treffen. »Ich will ihnen ihre Möglichkeiten aufzeigen, ihre Rechte und Pflichten erklären.« Den Ballwerfern, denen zwei oder mehrere Monatsgehälter fehlen, würden drei Monate Insolvenzgeld zustehen. Abgeklärt werden müsste, wie die Zusatzvergünstigungen wie Auto und Wohnung verrechnet werden. Für die Verfahrenseröffnung ist das Amtsgericht Tübingen zuständig. Als Zeitpunkt empfiehlt Wanner Mitte/Ende Juli. Und wie lange läuft das Insolvenzverfahren? »Die Erfahrungswerte sind zwei Jahre, bis dahin müsste alles komplett abgeschlossen sein«, erklärt Wanner, es sei denn, Einzel-Tatbestände würden das Verfahren verzögern. (kre)
    GEA

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Blöde Frage: Gibt es irgendwelche Handballspezialregularien, nach denen die Spielerverträge automatisch enden, sobald der Verein Insolvenz beantragt? Wenn nicht, laufen sie weiter und der Verwalter kann die Spieler noch "verkaufen" (blöder Ausdruck, ich weiß).

  • Zitat

    Wer weiß was über den Verbleib der Pfullinger "Insolvenzmasse"? Baran, Trost, Blank, Stojanovic (Gummersbach), Stojkovic, Stevic, Kust, Nartey, Bräuning?


    versteh jetzt nicht warum du zb nach m goran frägst wenn du dir schon selber sozusagen die antwort gibst (stimmt es jetzt dass er sicher nach gummersbach geht??)
    naja.. jetzt sag ich dir mal soviel ich weiß .. den rest muss dann noch jem anderst dazufügen
    also trost möchte ja gerne in der 1. bzw 2. BuLi spielen.. (wo ist unklar)
    bräuning bleibt evtl. sogar in pfullingen
    zu den restlcihen spielern kann ich dir leider keine auskunft geben..


    ich weiß nur noch dass man versuchen möchte spieler wie mezger, ferdinand michalik und co wiedr nach pfullingen zurückholen möchte.
    also ist klar, dass das nicht für kommende saison möglich ist aber in absehbarer zukunft
    ansonsten führt man noch mit ein paar anderen spielern gespräche..(für dieses saison)
    naja mal schauen was jetzt wird..

    Zitat

    Breitenbacher soll wohl den Pfullinger Neuanfang symbolisieren, aber will er wirklich nochmal in der Oberliga spielen?


    ja..breitzke wird (glaub) sicher spielertrainer

    wer kämpft kann verlieren
    wer nicht kämpft hat schon verloren!!


    stand up and fight!! :ball:

    Einmal editiert, zuletzt von kempa_girl ()

  • Zitat

    Original von kempa_girl
    ja..breitzke wird (glaub) sicher spielertrainer


    In der Version, die ich gehört habe, wird Wolfgang Birk Spieler-Trainer und Breitzke
    Spieler-Co-Trainer. Aber das ist alles nur Tratsch - lassen wir uns einfach überraschen.

  • @ kempa girl
    tut mir leid, habe ein Fragezeichen hinter Goran und Gummersbach vergessen. Ich hoffte eher auf Reaktionen aus Buli- und Regiomannschaften, die einen Wechselvollzug melden. Dass Pfullingen mittelfristig wieder aufsteigen will, finde ich gut, aber dass man Mezger, Michalik und Co. (an wen auch immer da gedacht wird) zurückholen kann, halte ich für Wunschdenken! Man hat auch einen Bothe, Kania, Gärtner usw. ohne Probleme ziehen lassen!
    Trotzdem wünsch ich dem VFL einen gelungenen Neuanfang und werde, wenn es sich ergibt in der App-Halle sein und die Mannschaft unterstützen, egal welche Liga!

  • Zitat

    Original von FMH
    In der Version, die ich gehört habe, wird Wolfgang Birk Spieler-Trainer und Breitzke
    Spieler-Co-Trainer. Aber das ist alles nur Tratsch - lassen wir uns einfach überraschen.


    Wo haben sie den Birk denn ausgegraben?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Birk hat in der letzten Saison auch schon mal bei der 2. Mannschaft mitgespielt
    (das Spiel endete meines Wissens mit 49 : 44 für den VfL). Außerdem ist
    er beim VfL Jugendtrainer und war auch schon Spieler-Trainer bei der SG
    Haslach/Herrenberg/Kuppingen (ich weiß nur nicht in welcher Liga das war).
    Oder war es in Bietigheim? Auf jeden Fall hat er als Trainer schon mehr Erfahrung
    als Breitenbacher.


    Zudem sollen noch ein paar ehemalige Zweitligaspieler des VfL reaktiviert
    werden (z.B. Jörg Hertwig). Das wird wohl auch bitter nötig sein, denn sonst
    wird's schwierig, genügend geeignete Spieler für die kommende Saison
    aufzutreiben. Vielleicht spielt ja Ecki auch wieder als Kreisläufer... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von FMH ()

  • Zitat

    Original von FMH
    Zudem sollen noch ein paar ehemalige Zweitligaspieler des VfL reaktiviert
    werden (z.B. Jörg Hertwig). Das wird wohl auch bitter nötig sein, denn sonst
    wird's schwierig, genügend geeignete Spieler für die kommende Saison
    aufzutreiben. Vielleicht spielt ja Ecki auch wieder als Kreisläufer... :D


    Machen wir in Pfullingen jetzt eine AH-Mannschaft auf oder wie ist das gedacht? Sind unsere Ehemaligen denn noch fit genug, um 60 Minuten konditionell zu überstehen. Es bleibt spannend ...

  • Württembergliga = Oberliga = 5. Liga. Die 4. Liga ist die BWOL. Und darüber die Regio und dann die zwei Bundesligen.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Die Württembergliga ist die "Oberliga" des württembergischen Verbands, darüber ist die BWOL die Oberliga der drei baden-württembergischen Handballverbände (ARGE; 4. Liga).

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Ja so tief! Aber jeder Abschied begündet eine neue Chance (Phrasenschwein) Für Bimbo Mayr (den ich nicht persönlich kenne) und Bopfi Staiger tut es mir sehr leid (auch wenn sie Fehler gemacht haben). Damit Mezger, Michalik und Co. zurückkommen muss wirlich Entscheidendes passeren, nur mit Wunschdenken ist es nicht getan!
    Bin wirklich auf die Entscheidung am Samstag gespannt und darauf, was dann läuft.
    Ich würde mir wirklich wünschen. dass Pfullingen wieder so weit nach oben kommt, wie es die Region ermöglicht!

  • Zitat

    In der Version, die ich gehört habe, wird Wolfgang Birk Spieler-Trainer und Breitzke Aber das ist alles nur Tratsch - lassen wir uns einfach überraschen.


    Ja es wird viel getratscht und spekuliert.
    Aber in der Sache kann ich dir/euch fast ganz sicher sagen, dass es anders rum stimmt weil ich mehr oder weniger ganz dirket die infos bekommen habe. Der Wolfgang wird wohl schauen, dass er so gut wie drum rum kommt (er hat ja schon genug mit familie, beruf und jugend-training zu tun) , daher wird er eben immer bereit stehen, doch wird er wohl so wie es aussieht best. öfters zum einsatz kommen so wie ich die lage einschätze.

    wer kämpft kann verlieren
    wer nicht kämpft hat schon verloren!!


    stand up and fight!! :ball:

    Einmal editiert, zuletzt von kempa_girl ()