Storm hört 2007 auf!!

  • Das mit Storm hat Rudolph in der Handballwoche doch bestätigt. Das Thema ist doch endgültig entschieden.

  • Heute in Sport Bild:


    "Der Manager unterschreibt nach Informationen von Sport Bild im Februar 2007 einen Drei-Jahres-Vertrag beim HSV Hamburg.
    Was Sport Bild exklusiv aus sicherer Quelle erfuhr, will HSV-Geschäftsführer Peter Krebs gar nicht erst dementieren: "Davon habe ich auch gehört. Aber ich kann es nicht bestätigen", sagt er zwar.
    Krebs fügt aber vielsagend an: "Vielleicht stellen wir fest, dass diese Stadt zu groß ist für einen Geschäftsführer. Dass der Verein einen absoluten Profi für den Bereich Akquise benötigt. ..."


    und:


    "Hinter verschlossenen Türen wird daher überlegt, wie man Fitzek und Schmäschke loswerden kann. Schmäschke wurde bereits nahegelegt, wieder in seinen alten Beruf zurückzukehren. Er ist Lehrer."


  • Für "Bild" scheinen ja auch die verschlossenen Türen offen zu stehen. Die "sicheren Quellen" ja sowieso...
    Aber welchen absoluten Profi für den Bereich Akquise meint Krebs denn? ;)

  • Da muss man aber doch kein Prophet sein. Schaut euch doch nur mal diesen Wasserkopf an. Rudolph, Storm, Schmäschke, Krebs, Schwalb, Fitzek dazu noch die Angestellten auf der Geschäftsstelle, Physio, Betreuer und Arzt. Da brauchst du ja die Hälfte des Etats und hast noch keinen Spieler bezahlt.


    Klar müssen da Leute gehen und Piet Krebs kommt nicht nur bis zum Sommer.


    Schönen Tag, Herr Schmäschke.

  • Passt wohl am ehesten hierher. Der zukünftige FC Bayern des deutschen Handballs hat bald eine Spitzenteam hinter der Bande. Ich hab allerdings so meine Zweifel, dass dieses Viererteam in der Besetzung lange zusammenbleibt.
    Der Artikel ist aus der FAZ. Storm wird wohl bald offiziell verkündet werden.


    Dieser Frank Heike schreibt gute Sachen. Lange ist der noch nicht im GEschäft, oder?



    2 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Ich finde den Artikel sensationell.
    Ich glaube, dass man es treffender nicht hätte beschreiben können.

  • Wieland schrebt:

    Zitat

    Dieser Frank Heike schreibt gute Sachen. Lange ist der noch nicht im GEschäft, oder?


    Der ist schon ein paar Jahre für Handball bei der FAZ zuständig - find aber nicht, daß der wirklich dolle ist (v..a. die Nationalmannschaftsberichterstattung).

  • Dieser Artikel trifft den nagel auf den Kopf.


    Und so ganz nebenbei steht da noch drin, dass Herr Fitzek den verein verlassen muss. Was auf der Hand liegt, wenn Storm den geschäftsführer-Posten SPORT übernimmt, Krebs den der WIRTSCHAFT. Dann ist ein SPORTDIREKTOR zu viel an Bord. Auch das mit den machtmenschen ist interessant. Da ist Zoff programmiert... :pillepalle:

  • Der Artikel ist gut geschrieben, und trifft die Sache auf den Punkt. Allerdings ist der Autor in zwei Punkten ungenau bzw. liegt daneben:


    1. Gummersbach könnte sich Yoon immer noch leisten, schließlich haben sie ihm zu Ende mehr geboten, als er jetzt in Hamburg verdient. Man hat sich einfach verspekuliert.


    2. Der HSV hat mit zweimal Supercup und inmal DHB-Pokal bereits 3 Pokale gewonnen - und davon mindestens einen, der auch was zählt. Somit hat sich die letzte Aussage bereits jetzt überholt.

  • In Gummersbach möchte man halt ein vernünftiges Gehaltsgefüge haben auch der ganze Waserkopf ist beim VfL schlanker als beim HSV. Und der HSV steht auf extrem wackligen Füßen.

  • Zitat

    Original von Jasmin1986
    In Gummersbach möchte man halt ein vernünftiges Gehaltsgefüge haben auch der ganze Waserkopf ist beim VfL schlanker als beim HSV. Und der HSV steht auf extrem wackligen Füßen.


    Quatsch, jetzt hat man Narcisse sicherlich auch einen Wahnsinnsvertrag angeboten. Und beim HSV läuft aktuell alles glatt, weil Rudolph zahlt... Und der sieht im Moment nicht sehr wackelig aus...

  • Also aus meiner Sicht wäre es fahrlässig, sich beim HSV von Schmäschke und Fitzek zu trennen. Wer soll denn dann die Tore bei den Oldies werfen? :D



    Quelle: HSV-Homepage



    Ursprünglich war angekündigt worden, dass Andreas Rudolph auch spielen sollte.

  • Zitat

    Original von wintermute
    Also aus meiner Sicht wäre es fahrlässig, sich beim HSV von Schmäschke und Fitzek zu trennen. Wer soll denn dann die Tore bei den Oldies werfen? :D


    Stojanovic ins Tor, dazu Verpflichtung von Zerbe, Petersen und Wislander...dann klappt es auch bei den Oldies....Rudolph hat doch genügend Kohle...

  • Das Abendblatt heute zum Thema:



    Quelle: Hamburger Abendblatt

  • Ob das eventuell doch Kosequenzen beim HSV haben könnte??? HSV hat was vom FC Bayern...zumindest was das Theater hinter den Kulissen betrifft...Und was Rudolph betrifft: Bei Fortuna Köln war es genau so...so lange Löring gezahlt hatte, und sein geld in den Verein gesteckt hatte lief es glatt...dann kam die Pleite. Aktuell kämpft die Fortuna (immerhin Pokalfinalist 1983 und erster der ewigen Tabelle der 2. BL) gegen den Abstieg aus der Landesliga....Die Gefahr der Insolvenz sehe ich, grade weil Rudolph doch sehr viel aus eigener Tasche bezahlt, beim HSV genau so. Storm wäre der beste Mann in meinen Augen, der so eine Gefahr abwinden könnte, da er doch gute Beziehungen hat. Bei VfL hat man über 150 Sponsoren, plus die Premium-Partner und Trickot-Sponsoren. Springt einer ab, sind genug da, die dieses Loch stopfen können. Man hat aus Maxima gelernt...

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Grundsätzlich kann ich dir zustimmen. Ich denke, dass Thorsten Storm genau erkannt hat, dass er beim HSV nur so arbeiten kann wie Rudolph dass von ihm will. In Flensburg hat er volle Rückendeckung für alle Bereiche und er ist ebenfalls bei einem Topclub. Da kann man schon mal auf ein paar Euro verzichten.




    Beim VfL sind die Premiumpartner die Trikotsponsoren. Ob allerdings der Wegfall von zwei Premiumpartnern durch den Businessclub aufgefangen werden kann, wage ich zu bezweifeln. Vor allem, wenn man die Aussagen von Stephan Hecker hört, der ja immer noch Geld für Altlasten aufbringen muss.

  • Zitat

    Original von Loran
    Grundsätzlich kann ich dir zustimmen. Ich denke, dass Thorsten Storm genau erkannt hat, dass er beim HSV nur so arbeiten kann wie Rudolph dass von ihm will. In Flensburg hat er volle Rückendeckung für alle Bereiche und er ist ebenfalls bei einem Topclub. Da kann man schon mal auf ein paar Euro verzichten.




    Beim VfL sind die Premiumpartner die Trikotsponsoren. Ob allerdings der Wegfall von zwei Premiumpartnern durch den Businessclub aufgefangen werden kann, wage ich zu bezweifeln. Vor allem, wenn man die Aussagen von Stephan Hecker hört, der ja immer noch Geld für Altlasten aufbringen muss.


    Ich erinnere mich an ein Interview mit Krämer, wonach die Schuldentilgung im letzten Jahr abgeschlossen wurde! Also Altlasten dürften eigentlich nicht mehr vorhanden sein!

  • Zitat

    Original von Diddi


    Ich erinnere mich an ein Interview mit Krämer, wonach die Schuldentilgung im letzten Jahr abgeschlossen wurde! Also Altlasten dürften eigentlich nicht mehr vorhanden sein!


    jo laut WamS und anderen Quellen ist das abgeschlossen wurden

    Viele Grüße
    :hi:

  • Dann erinnere ich an eines der letzten Interviews mit Stefan Hecker. Das müsste eigentlich auch in dem Interview - Thread vorhanden sein.

Anzeige