Die 2.Fußball-Bundesliga 2006/07

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH
    Labbadia wird neuer Trainer in Fürth


    ... und alt-Coach Möhlmann wechselt als Reimann-Nachfolger zum BTSV. Hat er's nicht mehr so weit von zu Hause.

  • Am Ende stand es 1-1 um mal das Ergebnis nach zu reichen...


    Derweilen hat sich Hachingen und Deutinger getrennt...somit ist der 3. Trainerwechsel im Münchner Profifußball perfekt. Hasenhüttl übernimmt vorerst das Training. Aber man will in den nächsten 2 Wochen einen neuen Trainer präsentieren...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Rostock ist auch nicht mehr die Truppe aus der Hinrunde. Zudem ganze 16.000 Zuschauer vor Ort... Ob das für die Bundesliga trotz Punktepolster reicht...?


    Der FC weiter ein wenig verbessert...aber auch nicht schwer, wenn man leistungsmäßig von ganz unten kommt. Eine gute Mannschaft hätte Rosock geschlagen...

  • Rostock weiter eher mau.Und trotzdem bauen sie ihren Vorsprung auf Platz 4 wieder aus....Das Restprogramm ist auch nicht das schwerste.Somit haben sie gute Chancen sich noch weiter durch zu wurschteln...
    Übrigens ist Reimann ab sofort nicht mehr Eintracht-Trainer,Didi Demuth(Ex-Pauli-Coach) übernimmt. Mit Möhlmann wird über die nächste Saison verhandelt.



    Willi Reimann über die Beendigung seiner Arbeit in Braunschweig:

    Zitat

    Man hat mich gefragt,ob ich mir vorstellen könnte,sofort zu gehen...

  • Na, ich weiß nicht, wenn Hansa gegen alles und jeden nur noch Unentschieden spielen, wird das schwer.
    Außer Lautern und Duisburg machen so weiter und spielen nicht mal Unentschieden ...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Also am meisten gönnen würde ich es dem KSC, Hansa und der SpVgg Greuther Fürth. Warum sollen die nicht mal aufsteigen, jahrelang verlieren die ihre besten Leute (siehe Eigler, jetzt Kleine und womöglich Timm), nun sollen sie auch mal aufsteigen.


    Die haben so einen lauf die Jungs, ich lege mich bei Fürth als dritten Aufsteiger fest.

  • Stimmt...und die Bundesliga hätte eine neue Supergraupen-Truppe, die locker Wolfsburg ablösen würde. Fürth ist doch keine Bundesliga-Truppe...da geht ja kaum ein Zuschauer hin...

  • Für dass, wer schon alles mal in der 1. Liga gespielt hat, hat Fürth sehr viele Zuschauer...außerdem würden dann wieder die Fränkischen Derbies stattfinden :D


    außerdem..KEIN anderer Fußballverein kann von sich behaupten, dass sein Stadion im Spielwarenladen zu finden ist :lol:

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • der stadionname wäre aber auch der einzige grund.


    fürth hatte inder hinrunde einen zuschauerschnitt von etwas über 7.000. wenn die leute dort keinen fußball sehen wollen, sollen sie auch keine bundesliga bekommen.


    nur die clubfans würden sich dann freuen, für die wäre das ein weiteres heimspiel. und die leute von der sportschau vielleicht, die könnten dann mal wieder die schöne zugfahrt-anekdote rausholen.

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    fürth hatte inder hinrunde einen zuschauerschnitt von etwas über 7.000. wenn die leute dort keinen fußball sehen wollen, sollen sie auch keine bundesliga bekommen.


    Sowas darf nie ein Argument gegen einen Verein sein, auch wenn es mich persönlich eher ärgert. Aufsteigen darf jeder Verein, geringe Finanzmittel (Insolvenzgefahr ausgenommen) oder zu wenig Zuschauerzuspruch darf niemals ein Argument gegen einen sportlichen Aufstieg sein.


    Sonst können die ja gleich Eishockey spielen - für mich immer das Negativbeispiel Nr. 1 in Deutschland.

  • das ist ja auch kein ernsthaftes argument gegen einen aufstieg. nur ein persönlicher grund, warum ich die nicht in der bundesliga sehen will. so wie ich (andere) persönliche gründe habe, warum wolfsburg bitte mal absteigen sollte.

  • Werner Lorant ist zurück im deutschen Fußball..wie Unterhachingen bekannt gibt, wird er der Nachfolger von Deutinger und unterschreibt erstmal einen Vertrag bis zum Saisonende...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Nun also doch:



    Zitat

    Perfekt: Möhlmann zur Eintracht
    Erst wurde Vollzug gemeldet, dann dementiert, nun ist es doch perfekt: Benno Möhlmann wird neuer Trainer bei Eintracht Braunschweig.
    Der 52-Jährige - derzeit noch Coach bei der SpVgg Greuther Fürth - unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag, der zur neuen Saison in Kraft tritt. Dies gab die Eintracht auf ihrer Website bekannt - mit dem Zusatz, dass es für den Klub "keine bessere Lösung" hätte geben können.
    Braunschweig ist derzeit mit zehn Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz Schlusslicht der Liga.

  • Naja,er war jetzt relativ lang in Führt und hat seinen Abschied schon früh angekündigt. Wahrscheinlich hatte er auch einfach keinen Bock mehr,jedes Jahr einen Neuanfang zu starten,weil die Hälfte der Stammelf wieder verkauft wurde. Ich persönlich hätte ihn lieber bei Pauli gesehen,aber dann kommt eben doch Volker Finke.Auch nicht schlecht... ;)

  • Nur mal so eine kleine Randnotiz aus Köln. Für das Spiel FC gegen Koblenz wurden bereits 45.000 Karten verkauft.... Könnte mit das best besuchte Mittelfeld-Duell der zweiten Liga werden...
    1860 - Augsburg zähle ich mal nicht dazu...da Augsburg ein Spitzenteam ist! ;)

  • Zitat

    Ticket-Chef Marko Hoffmann zum aktuellen Stand am heutigen Mittwoch:
    "Wir haben jetzt 15.000 Karten abgesetzt, so dass wir am Spieltag mit zwei
    Kassen ausreichen, davon eine für die Gästefans. Nach wie vor kann ich
    Kurzentschlossenen die Online-Buchung empfehlen. Diese läuft noch bis
    morgen um 14:00 Uhr."


    Quelle: fc-erzgebirge.de


    Denk mal wird wieder eine hammer Stimmung im Stadion sein und ich bin live dabei!!!! :jump: Und Aue wird gewinnen!