1.Bundesliga 2006/2007

  • Spielvorschau TSG Ketsch - 1. Handball-Bundesliga der Frauen


    Samstag, 2. September 2006, 16.30 Uhr TSG Ketsch – DJK/MJC Trier




    - 28.08.2006 Handball - Leckerbissen in der Rhein-Neckar-Region




    Die Bundesligarunde 2006/2007 beginnt für das Bundesligateam der TSG Ketsch mit einem Paukenschlag. Nach intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der SG Kronau/Östringen, dem Badischen Handball-Verband sowie dem Betreiber der SAP Arena Mannheim erwartet die Handball-Fans aus der Rhein-Neckar-Region ein absolutes Handball-Highlight: - 1. Bundesliga - Frauen- und Männer– Handball im Rahmen eines Doppelspieltags in der Mannheimer SAP - ARENA!


    TSG Ketsch – DJK/MJC Trier


    „Nach der Saison ist vor der Saison“ – nach dieser Maxime hatte das Bundesliga-Team der TSG Ketsch sehr frühzeitig mit den Planungen 1. Bundesliga beschäftigt. Einmal war es wichtig das bisherige Team (Spielerinnen wie Trainer) zusammenzuhalten, gleichzeitig sollte wegen der Abgänge von Krisztina Konrad (Spielertrainerin Ketsch II), Sandra Senk (TV Dudenhofen) und Nicole Mahr (Karriereende) die Mannschaft sinnvoll ergänzt werden. Die Verpflichtung der Rückraumspielerin von Maike Brückmann (Borussia Dortmund) war sehr schnell in trockenen Tüchern, die Ergänzung mit einer weiteren erfahrenen Spielerin für den Rückraum und/oder für den Kreis gestaltete sich dabei als sehr schwierig. Der Kontakt mit der französischen 1. Liga-Spielerin Barbara Laverroux konnte dann Mitte Juli konkretisiert werden, die Rückraumspielerin mit der deutschen sowie der französischen Staatsbürger-schaft verstärkt in der aktuellen Runde das Bären-Team. Weitere Ergänzungen des Teams sind die beiden Jugendnationalspielerinnen Elisabeth Garcia-Almendaris und Marlene Zapf, die aus dem Jugendbereich zu den Aktiven aufrücken. Last but not least rutscht die niederländische Jugendnationalspielerin Mandy Burreckers in das Bundesliga-Team.


    Nach einer zweigeteilten intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Trainingslagern und Vorbereitungsspielen gehen die TSG – Bären mit einem personell wie leistungsmäßig stärkeren Kader in die zweite Bundesliga-Saison nach dem 1. Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2005.


    „ In der aktuellen Runde 2006/2007 haben wir zwar einen personell größeren Kader, aber auch die Konkurrenz, insbesondere die beiden Aufsteiger, haben sich auch enorm verstärkt. Somit gibt es auch in der aktuellen Runde einen harten Kampf um den heiß begehrten 10. Tabellenrang“, so Bären-Coach Karin Euler. Und zum Doppelspieltag: Ich bin sehr gespannt auf dieses Highlight – das ist mal was absolut Neues“.


    Eine lange Handballtradition verbirgt sich zwischen unserem heutigen Gast aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz, denn die Derbies gehen zurück bis in die 90er Jahre. Allerdings konnten sich die Moselstädter sofort nach dem Aufstieg im Jahr 2000 sehr gut in die Bel-Etage des deutschen Frauen-Handballs etablieren und konnten gar im Jahr 2003 die deutsche Meisterschaft feiern.


    In der aktuellen Runde musste das Team um den Erfolgstrainer Mane Skercevic zahlreiche Ausfälle beklagen. Einerseits wollten sich einige Spielerinnen anderen Vereinen anschließen (Marielle Bohm, Marion Radonic), andererseits wurde der Kader zusätzlich durch Verletzungen (Isabell Henker) dezimiert. Jedoch die Trierer Verantwortlichen waren nicht untätig, setzten Zeichen in Form einer intensivierten Jugendarbeit ( Jessica Lösch, Antonia Pütz, Katrin Schneider) und verpflichteten darüber hinaus mit Simona Roubinkova eine erfahrene Spielerin vom aktuellen tschechischen Meister HC Sport Slokov Veseli an die Mosel.


    „Nach den Abgängen zur neuen Saison und der schweren Kreuzbandverletzung von Isabel Henker haben wir bewusst nach einer Allrounderin gesucht, die auf mehreren Positionen einsetzbar ist und uns sofort weiterhilft. Mit Simona haben wir genau diese Spielerinnen gefunden," freut sich Miezen-Trainer Mane Skercevic über seinen Neuzugang.


    Die 30-jährige Allrounderin, die auf beiden Außenpositionen sowie auf der Spielmacher-position spielen kann und als extrem deckungsstark gilt, erzielte in der vergangenen Saison 109 Tore für ihren Ex-Club und hat 64 A-Länderspiele für ihr Heimatland bestritten.


    Die TSG Ketsch hat in diesem Premierenspiel in der SAP ARENA gegen den Tabellenzweiten der vorherigen Bundesliga-Hauptrunde wahrlich nichts zu verlieren. Zu unterschiedlich sind die finanziellen Etats und damit auch die Ausstattung des Spielerkaders. Aber – gerade wenn man nichts zu verlieren hat - kann man gerade aus dieser Situation zusätzliche Kraft schöpfen. Und die TSG Ketsch will beweisen, dass das Ziel Klassenerhalt in jedem Spiel umkämpft wird, auch gegen die „BIG – FIVE“ der Liga. Jetzt gilt es, die intensive Vorbereitung in die Bundesliga-Praxis umzusetzen.


    Liebe Zuschauer, helfen Sie unserem Bären-Team durch Ihre lautstarke Unterstützung. Gemeinsam mit Ihrer Hilfe sollte es den Bären möglich sein, die SAP ARENA Mannheim so lange wie möglich zu verteidigen.


    Karten für den Doppelspieltag sind noch bis Freitag, 1.9.2006, 13.00 Uhr bei KIOSK Schmeißer erhältlich

    Quelle: tsg-ketsch.de

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Toller Saisonstart! Leipzig dominiert die Anfangsphase und führt schnell 8:1. FHC kämpft sich dank der überragenden Geschke (10 Tore) und Schülke heran und macht kurz vor Schluss einen 26:28-Rückstand noch wett - Geschke trifft zum 28:28. Leipzig schließlich nervenschwach, insbesondere Nielsen. Geschke und Schülke in dieser Form ganz klar heiße Kandidaten für Schweden. Dank auch an den MDR für 20 Minuten Frauenhandball - bitte mehr davon :)

    sLOVEnija

    Einmal editiert, zuletzt von zmagoválec ()

  • Man beachte zum Spiel in Mannheim: 7:7 (21.) und 7:17 (40.) !!!


    Die Zuschauerzahl wäre interessant ...

    sLOVEnija

    2 Mal editiert, zuletzt von zmagoválec ()

  • Nach 39:03 Minuten stand es sogar schon 17:7 für Trier. Das war ein netter kleiner Zwischenspurt...


    Für den FHC habe ich mich gefreut, dass nach dem verkorksten Beginn noch ein Unentschieden raus kam!


    Und auch ich danke dem MDR für die 20 Minuten Berichterstattung! Dort weiß man wenigstens auch den Frauenhandball zu schätzen!

  • Am Ende noch ein spannendes Spiel in Frankfurt. Obwohl mir nach 'ner knappen Viertelstunde doch ziemlich bange war um die Gastgeberinnen. Hat mich auch gefreut, daß ihr Kampfgeist belohnt wurde. Das Unentschieden am Ende war für beide Seiten gerecht. Leipzig begann zwar stark, ließ aber am Ende die Souveränität der Anfangsminuten sehr vermissen. Mal schauen, wie das nächste Woche gegen Leverkusen wird ...

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zuschauerzahl beim Weltrekordversuch: 1.000 gähn...ansonsten Trier mit Zwischensourt zum 17-7 und danach hat keine der Miezen mehr getan als unbedingt nötig. Ungefährdeter souveräner Sieg, nur die Höhe stimmte am Ende nicht.

    Das Schöne am Handball ist, dass jeder für ein paar Euro für 60 Minuten eine Trainer-A-Lizenz mit Tribünenplatz erwerben kann.

  • Das war ja vielleicht ein Weltrekordversuch :lol: :lol: :lol: :lol:
    Offiziell 1300 Zuschauer. Ein Witz in der SAP Arena. Während sie lieber in ihrer Neurotthalle geblieben!

  • Tja, währenddessen konnte Blomberg 2 wichtige Punkte gegen Oldenburg einfahren. Unglaublich: Mißling mit 15/5 und Danilovic mit 14/7 Toren. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von härter_schneller
    in die passen halt nur die hälfte rein. 1300 sind schon nicht schlecht für eine tsg ketsch.


    In die Neurotthalle passen 1100 Zuschauer, und soweit ich mich erinnern kann waren offiziell nur 1131 Zuschauer in der Halle.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von heiner
    Am Ende noch ein spannendes Spiel in Frankfurt. Obwohl mir nach 'ner knappen Viertelstunde doch ziemlich bange war um die Gastgeberinnen. Hat mich auch gefreut, daß ihr Kampfgeist belohnt wurde. Das Unentschieden am Ende war für beide Seiten gerecht. Leipzig begann zwar stark, ließ aber am Ende die Souveränität der Anfangsminuten sehr vermissen.


    Es war schon wirklich schön das wir mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel gegangen sind. Das Unentschieden wurde gefeiert wie ein Sieg. Bei Leipzig dagegen sah man Entäuschung pur. Bezeichnend im Interview beim MDR sprachen beide Spielerinnen davon das Frankfurt kein Angstgegner sei - komisch nur das das der Reporter gar nicht gefragt hatte!


    Nach der Verletzung von Anne und 7 Tore hinten dachte wohl keiner mehr in der Halle an eine Wende. Ganz ohne Wechselalternativen (Kinjo und Groke saßen nur auf der Bank) bissen die Mädels die Zähne zusammen und mit einem nun stimmungsvollsten Publikum im Rücken gelang zumindest der Anschluss in Halbzeit eins. In Halbzeit zwei entwickelte sich das Spiel zu einem packendem und spannungsgeladen Derby. Am Ende krochen die Mädels schon auf dem Zahnfleisch - Leipzig dagegen brachte nochmal Kudlacz und die starke Müller. Fast hätte es nicht mehr gereicht, doch unsere Katja blieb cool und nahm einen freien Wurf von Kudlacz weg und Angie machte vorn alles klar.


    Am Ende waren alle Zuschauer schier aus dem Häuschen und feierten die Mädels minutenlang.


    Zitat

    Original von heiner
    Mal schauen, wie das nächste Woche gegen Leverkusen wird ...


    Wieso Leverkusen - Nürnberg heißt der Gegner :hi:

  • Zitat

    Original von Jens M.
    Es war schon wirklich schön das wir mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel gegangen sind. Das Unentschieden wurde gefeiert wie ein Sieg. Bei Leipzig dagegen sah man Entäuschung pur. Bezeichnend im Interview beim MDR sprachen beide Spielerinnen davon das Frankfurt kein Angstgegner sei - komisch nur das das der Reporter gar nicht gefragt hatte!


    Interessant fand ich auch die Aussage von Frau Stange: "Wenn wir mit der ersten Sechs durchgespielt hätten, hätten wir gewonnen".


    Hier überschätzt sich jemand aber maßlos...


    Auch gut: Morton Arvidsson in der Auszeit 27 Sekunden vor dem Ende: "Was wollen wir spielen?". Alle plappern durcheinander und am Ende gibt es nicht mal eine konkrete Ansage...


    Trotzdem und das kann man gar nicht oft genug erwähnen: Danke MDR.

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Die Aussage von Ulle war totaler Schwachsinn und das Arvidsson unsicher war zeigte ja auch, dass er in den paar Sekunden der Auszeit zwischen deutsch, dänisch und englisch hin und her wechselte... Da hat doch keiner was mitbekommen...

  • ein glücklicher punktgewinn für den HCL!
    Schiris haben zeitweise den Meisterschaftsbonus springen lassen!
    Auf den Aussen lief fast gar nix - die hochgelobte Brasilianerin auf LA hat mich nicht überzeugt - aber der Neuzugang aus dem Juniorteam Susan Müller kam nach ein zwei patzern gut ins Spiel!
    Aber ich finde es immer amüsant wie sich die beiden Fangemeinden anböbeln! (diesmal war aber ziehmlich ruhig)
    Lustig ist nur das der MDR die Fans des HCL im Bild haben wollte und deshalb die FHC Fans auf die andere Seite mussten!

    Einmal editiert, zuletzt von outsider ()

  • Zitat

    Original von Matza
    Interessant fand ich auch die Aussage von Frau Stange: "Wenn wir mit der ersten Sechs durchgespielt hätten, hätten wir gewonnen".


    Welche meinte sie denn? Die aus der vergangenen Saison? :D


    Zitat

    das kann man gar nicht oft genug erwähnen: Danke MDR


    Yepp.


    Zitat

    Original von Jens M.
    Wieso Leverkusen - Nürnberg heißt der Gegner


    Das liegt nächsten Samstag nicht ganz auf meiner Reiseroute. Aber gegen Trier hab ich vor, die Brandenburghalle wieder zu beehren :hi:


    Zitat

    Original von Outsider
    Lustig ist nur das der MDR die Fans des HCL im Bild haben wollte und deshalb die FHC Fans auf die andere Seite mussten!


    Wer hat dir denn das erzählt? Der FHC-Fanblock war da, wo er immer ist ...

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()

  • Zitat

    Original von Outsider
    Lustig ist nur das der MDR die Fans des HCL im Bild haben wollte und deshalb die FHC Fans auf die andere Seite mussten!


    Zitat


    Wer hat dir denn das erzählt? Der FHC-Fanblock war da, wo er immer ist ...


    Stimmt. Allerdings möglich dass einige "reguläre" Zuschauer "vertrieben" worden sind, nur damit der MDR die Leipzig-Fans gut im Bild hatte.


    Auch nicht ganz korrekt, wenn man bedenkt, wie mies man sitzplatztechnisch in Leipzig behandelt wird...

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Matza
    Stimmt. Allerdings möglich dass einige "reguläre" Zuschauer "vertrieben" worden sind, nur damit der MDR die Leipzig-Fans gut im Bild hatte.


    Auch nicht ganz korrekt, wenn man bedenkt, wie mies man sitzplatztechnisch in Leipzig behandelt wird...


    Ich finde genau das korrekt. Leider klappt es nicht überall :(

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zitat

    Original von outsider
    ein glücklicher punktgewinn für den HCL!
    Schiris haben zeitweise den Meisterschaftsbonus springen lassen!


    Schön das das ein Leipziger sagt. Ich möchte ja nicht wieder irgendwelche alte Vorurteile rausholen, aber die als so fair gehandelte Sorlie Lybek bekam die zwei Minuten zurecht. Nach der Zeitstrafe ist sie nach einem Torerfolg durch den Anwurfkreis gelaufen und hat Anne beim Anwurf behindet - Zeitstrafe fehlanzeige. Der Freiwurf vom 9m Kreis für Frankfurt kurz vor Schluss war völlig korrekt und hätte nicht zurück gepfiffen werden dürfen - Torerfolg aberkannt. Mein ganz besonderer Liebling Radzeviciute hätte für das Ballwegschlagen bei Freiwurf FHC in Halbzeit eins eine Strafe bekommen müssen.


    Zitat

    Neuzugang aus dem Juniorteam Susan Müller kam nach ein zwei patzern gut ins Spiel!


    Dat stimmt da habter ne richtig Jute.


    Zitat

    Aber ich finde es immer amüsant wie sich die beiden Fangemeinden anböbeln! (diesmal war aber ziehmlich ruhig)


    War aber auch Schwerstarbeit von mir die überhitzten Gemüter zu bändigen. Auf diese Scheiße habe ich echt keinen Bock mehr. Nach dem Spiel habe ich sie auch persönlich davon abgehalten das sie euch besuchen kommen. Ich hoffe das habt ihr (Leipziger) gesehen.


    Zitat

    Lustig ist nur das der MDR die Fans des HCL im Bild haben wollte und deshalb die FHC Fans auf die andere Seite mussten!


    Falsch da sitzen wir schon immer.


    Zitat

    Original von heiner
    Ich finde genau das korrekt. Leider klappt es nicht überall


    Na dann Pluspunkt für Frankfurt. Bitte um Nachahmung.

Anzeige