das anspruchsdenken wird halt höher... ich sitze ja auch davor und warte....

1.Bundesliga 2006/2007
-
-
Die Abdeckung wird bei den Zweitligisten vielleicht ja auch in naher Zukunft kommen, abver halt in dieser Spielzeit noch nicht. Wenigstens ist Leverkusen nun nicht mehr der einzige Erstligist, dem beim elektronischen Protokoll ein Lapsus passiert ist
-
-
FAG - FHC 28:30 (14:16)
Na ja dann haben wir eben auch ohne Ticker gewonnen. Bei dem Ergebnis wäre ich wohl zu Hause vor Nervosität dem Infarkt nahe gewesen.
-
Zitat
Original von meteokoebes
Wenigstens ist Leverkusen nun nicht mehr der einzige Erstligist, dem beim elektronischen Protokoll ein Lapsus passiert istGab's denn schon ein fehlerfreies?
-
-
In Leipzig war gestern kein Zeitnehmer erschienen, daher kein Liveticker bei sis.
-
Also wir hatten bislang keinerlei Probleme in der Salza-Halle.
Aber wir haben die Internet-Verbindung in der Halle ja schon sehr lange und der LAN und WLAN Anschluss hilft enorm.Also Toi Toi Toi aus Thüringen.
-
-
Durch den Liveticker ist es den Zeitnehmern in der Brandenburghalle nicht mehr möglich Strafzeiten auf die Anzeigetafel zu bringen. Das ist für das Live anwesende Publikum schlecht.
-
Ist das gleiche Problem beim TuSEM. Stellt sich halt die Frage, inwiefern man die Software auf die Anzeigentafel einstellen kann. Für die Mannschaften ist dies übrigens auch nicht so toll, denn die müssen nun wieder die Zettelchen lesen
-
-
Alles in allem mag dies nicht gut für ein paar Zuschauer in ein paar Hallen sein - aber alles in allem hängen wir doch jeden Tag, wenn Spiele sind vor dem Ticker und kommen garnicht mehr davon los...also eine gute Sache!!!
-
Zitat
Original von Jens M.
Durch den Liveticker ist es den Zeitnehmern in der Brandenburghalle nicht mehr möglich Strafzeiten auf die Anzeigetafel zu bringen. Das ist für das Live anwesende Publikum schlecht.Mal zur Klarstellung.
Den Spielbericht-online bedient der Sekretär.
Das hat absolut nichts mit der Anzeigentafel zu tun. Die bedient nämlich der Zeitnehmer. Und da können auch weiterhin, je nach Halle, die Strafzeiten angezeigt werden.
-
-
zum Vergleich:
Heike Axmann in einem aktuellen Interview: "Wir haben nicht das Leistungsniveau, was viele nach dem Auftaktsieg gegen Thüringen von uns erwartet haben. Es geht für uns nur um Platz zehn, mehr nicht."
Vor der Saison:
BSV-Manager Peter Prior richtete zu Beginn folgende Worte an die Mannschaft: „Ich denke, dass wir eine gute und erfolgreiche Saison spielen können. Die derzeitige Europapokal-Pause von zwölf Monaten reicht völlig, daher ist das Erreichen eines Europapokalplatzes eine realistische Zielsetzung.“
-
Zitat
Original von Jens M.
Warum wurde der SIS Ticker auf hbvf.de wieder entfernt und dafür der Ajaxticker installiert. Wäre nett wenn man Erklärungen zu den Gründen erfährt.
ZitatOriginal von hbvf.de
[...]
Wir arbeiten derzeit an der weiteren Verbesserung unseres neuen Tickers. Dieser beruht auf der Programmiersprache Ajax, die neu aufkommt, da sie es ermöglicht einzelne Inhalte automatisch aus einer Datenbank neu zu generieren. Dadurch wird der nötige Traffic eines Livetickers immens minimiert und der Dienst so für alle Besucher, unabhängig von ihrer Verbindungsstärke, stabil gehalten. Leider gibt es hier noch einige Probleme mit einigen Browsern, wir hoffen dies aber spätestens nach der Länderspielpause behoben zu haben.
[...]
-
-
Mag ja sein das du recht hast. Aber es ensteht eben der Eindruck das es gerade wegen des Livetickers so ist. Und immerhin sind zumindest in Frankfurt mehr Live anwesend als vor dem Rechner in der Wohnung. deshalb ein Minuspunkt.
Zweiter Minuspunkt: heute geht gleich gar kein Ticker, oder sitzen zu viel vor dem Rechner und der Server ist überlastet?
-
So, mal wieder zurück zum eigentlichen Thema: Sehr knappe Ergebnisse heute. Trotz der sportlichen Misere heute wieder tolle Unterstützung von draußen der Fans in Buxte, am Ende ärgerliche Niederlage. Melbeck hat sich klar für ein Weiterarbeiten mit Axmann ausgesprochen, das dürfte Prior ähnlich sehen.
Leipzig hatte ich so erwartet, Göppingens Beinahe-Punktgewinn ist dagegen sehr beachtlich.
-
-
ich finde es ziemlich erschreckend, dass bei frankfurt jetzt offensichtlich die vierte spielerin mit kreuzbanriß lange ausfällt. das ist ja echt unglaublich.
-
In einem echten Handball-Krimi unterlag der BVB vor über 1000 Zuschauern den Trierer "Miezen" trotz einer Klasseleistung äußerst unglücklich mit 28:29. Im gesamten Spiel konnte sich keine Mannschaft mit mehr als 2 Toren absetzen. Tragische Figur beim BVB war Svenja Spriestersbach, die 58 Minuten lang eine überragende Partie ablieferte (8 Tore), dann aber am Schluß bei eigener 28:27 Führung zwei Fehlpässe fabrizierte. Trier nutzte die Geschenke durch Svetlana Mozgovaia und Maren Baumbach und drehte das Spiel doch noch zu seinen Gunsten.
Bleibt noch zu erwähnen, dass sich BVB-Trainer Thomas Happe nach dem Spiel von den Stuttgarter Schiedsrichter-Zwillingen Pritschow/Pritschow benachteiligt fühlte.
-
-
Zitat
Original von Dortmundsson
Bleibt noch zu erwähnen, dass sich BVB-Trainer Thomas Happe nach dem Spiel von den Stuttgarter Schiedsrichter-Zwillingen Pritschow/Pritschow benachteiligt fühlte.
ZitatDabei profitierten sie durchaus auch von einer Änderung der progressiven Linie des ansonsten unauffälligen Schiedsrichtergespanns, wenngleich sich Gästetrainer Olaf Schimpf nach dem Spiel über eine fehlende Lobby beschwerte.
Quelle: http://www.handball-world.com Bayer Leverkusen - FA GöppingenWie üblich waren mal wieder die SR schuld.
Habe mir gestern das Spiel LEV-FAG angetan und mich in der 1. HZ im Göppinger Block aufgehalten.
Nie mehr!!!!!!!
Was da an Regelunkenntnis rüber kam, geht auf keine Kuhhaut. Wie auch, wenn der Trainer seine eigene -ich nenn es mal- Unfähigkeit (Einhandeln einer vollkommen überflüssigen Verwarnung, Zeitpunkt des TTOs in der 2.HZ und vergebliche Suche nach dem Überziehleibchen für die 7. Feldspielerin) ebenfalls durch Kritik an den SRs zu kaschieren versucht. -
Der Fanclub der FA Frauen ist regeltechnisch jedenfalls noch nicht erstligareif. Bei den Worten des Trainers nach dem Spiel enthalte ich mich eines Kommentars, das spottet jeder Beschreibung. Ach ja, auch ich habe das Spiel gesehen...
-
-
Ist es Aufgabe des Trainers den Eiskoffer parat zu haben, ein Überziehhemdchen zur Hand und die Wasserflaschen den Spielern anzureichen?
Ich war auf jeden Fall am letzten Sonntag in der Hohenstaufenhalle und da waren die Pfiffe in den letzten 10 Minuten mehr als unglücklich zu nennen, aber natürlich aus nicht ganz neutraler Sicht? -
Nunja, beide Trainer waren am Ende nicht unbedingt vollauf zufrieden mit der SR-Leistung, was aber fuer mich auch mit der Aenderung der Linie zusammenhaengt. Haetten die SR die Linie vom Anfang bis zum Ende konsequent durchgehalten, dann haette Bayer wohl 4 7m mehr und FAG auch mindestens soviele Zeitstrafen mehr erhalten.
Andererseits haette es dann bei einer Zeitstrafe gegen Bayer auch eher Rot, als nur 2 Minuten gegeben. Trotzdem wurden waehrend des Spiels gleiche Situationen unterschiedlich bewertet. Bekam Muntenau in HZ 1 noch 2 Min fuer das Trikotziehen, so durften in HZ2 ohne Probleme Reissfestigkeitstests durchgefuehrt werden.
Was die Sache mit dem TTO und dem Leibchen angeht: Natuerlich hat da Schimpf seinen Beitrag zu geleistet. Als Trainer weiss ich nicht erst zu Beginn des Time-Outs, dass ich ein Leibchen benoetige. Das beauftrage ich dementsprechend frueher. Zumal das Time-Out auch ohne kuehlen Kopf zu bewahren mindestens 20 Sekunden zu frueh kam. Es war klar, dass Bayer noch einmal in Ballbesitz kommen wuerde, selbst wenn FAG den Ausgleich geschafft haette.
-