1.Bundesliga 2006/2007

  • Das lässt sich glaub ich beliebig fortsetzen...


    Schrittfehler z.B. werden mittlerweile kaum noch gepfiffen (bzw. erkannt)... :rolleyes:

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Linde
    Besonders beim Thema Stürmerfoul haben sie auf beiden Seiten teilweise solche unfassbaren Entscheidungen getroffen, dafür wirst du in der Bezirksliga schon geschnitzelt (ich weiß wovon ich spreche *gg*)


    Naja, der Bereich Offensivfoul bzw. mit dem Arm voran in den Gegner wird schon seit Jahren im Frauenbereich anders gepfiffen als bei Männern. Irgendjemand sagte sogar mal, dass es unterschiedliche Regeln für Männer und für Frauenhandball geben muss. (Könnte sogar Wolf gewesen sein)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat


    Irgendjemand sagte sogar mal, dass es unterschiedliche Regeln für Männer und für Frauenhandball geben muss. (Könnte sogar Wolf gewesen sein)


    Nicht sehr in Geist der Gleichheit zwischen Geschlechts. :)

    Forza Flensburg (Männer) i Leverkusen (Frauen)!

  • Zitat

    Original von Hvidt


    Nicht sehr in Geist der Gleichheit zwischen Geschlechts. :)


    Ähm, vielleicht missverständlich formuliert. Das mit dem muss ist nicht so zu verstehen, dass unterschiedliche Regeln existieren müssen, sondern dass es wohl scheinbar so ist, obwohl es ja eigentlich das gleiche Regelbuch ist, nach dem gespielt wird. ;)


    Das war eher eine Kritik an der Art und Weise der unterschiedlichen Regelauslegung. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()


  • ------------------------------------------------------
    und hier noch ein Bericht aus der Thüringer Allgemeinen von heute:


    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von *Heike* ()

  • ?( ?( ?( ?( ?( Was ist mit Buxte los? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    Kann mich noch gut erinnern, wie das am 18.3.2006 in Buxte aussah... nicht die geringste Chance.
    Aber gestern ( :) :) ) echt nicht wieder zu erkennen!
    Ich mein, mich freuts für den BvB :P
    Das hätte auch keiner gedacht, bin mächtig stolz auf die Mädels!! ;)
    Man sieht sich^^
    :hi:

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Naja, der Bereich Offensivfoul bzw. mit dem Arm voran in den Gegner wird schon seit Jahren im Frauenbereich anders gepfiffen als bei Männern. Irgendjemand sagte sogar mal, dass es unterschiedliche Regeln für Männer und für Frauenhandball geben muss. (Könnte sogar Wolf gewesen sein)


    Ja, das ist sowieso so ne Sache. Aber das war in meinen Augen noch nichtmal das Problem. Aber wenn ich der Heike Ahlgrimm einen Freiwurf gebe, obwohl die mit voller Power in die stehende Trierer Abwehr rennt (nur von Laura begleitet, nicht gefoult) und der Pass zu ihr einen Meter hinter ihrem Rücken vorbeifliegt, dann ist das einfach falsch. Ob Männer oder Frauen.


    Das kann man mal pfeifen, nur hat man beim darauf Achten gesehen, dass die beiden in Gelb sich gegenseitig nicht einig waren bei vielen Entscheidungen. Viele Schrittfehler wurden wie matza sagt nicht gesehen und andere falsch abgepfiffen (das v.a. bei Leverkusen)


    Und das passive Spiel, um Gottes Willen, wenn sie mal angezeigt haben, dann haben sie noch viel zu lange laufen lassen. Es waren viele Dinge zu bemängeln.


    Naja, jedes Gespann hat mal nen schwarzen Tag.


    Ich bin aber für ein konsequentes Abpfeifen von Offensivfouls. Was da in Sachen einhaken zum teil läuft ist von den Männern nicht mehr weit weg, im Gegenteil, es passiert deutlich filigraner :)

    OK54 - 54sport - Die Handballbundesliga der Frauen in voller Länge - Montags, ab 19:15 Uhr auf OK54 - Im Kabelnetz und als IPTV auf ok54.de

    Einmal editiert, zuletzt von Linde ()

  • Bislang lese ich eigentlich nur die Sachen, die ich mittlerweile für normal erachte. ;)


    Die Sache mit den Schritten rückt immer weiter in den Hintergrund je höher die SR pfeifen. Das war auch ein Grund, warum sich der TuSEM mit den ganzen erstligaerfahrenen Spielern zunächst in der Regionalliga schwer tat. Dauernd wurden den Herren Profis auf einmal ihre Schritte abgepfiffen.


    Auch beim Thema Zeitspiel ist die Zeit zwischen Arm heben und einem möglichen Pfiff zu lange. Beides sind Angelegenheiten, die man auf fast alle Gespanne projizieren kann.


    Das einzige, was etwas unglücklich scheint ist, dass es unterschiedliche innerhalb des Gespanns gab und daran müssen die beiden dann arbeiten. ;)


    Zitat


    Ich bin aber für ein konsequentes Abpfeifen von Offensivfouls. Was da in Sachen einhaken zum teil läuft ist von den Männern nicht mehr weit weg, im Gegenteil, es passiert deutlich filigraner :)


    Da bin ich auch für. Nur durch konsequentes Abpfeifen (z.B., wenn Arm voran) bekommt man diese Unarten aus dem Spiel. Und in dem Fall ist es auch egal, ob da dann Baumbach, Ofenböck, Ahlgrimm oder sonst wer auf die Deckung läuft ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Genau :) Dann lass uns doch als Gespann beim DHB anmelden ;)

    OK54 - 54sport - Die Handballbundesliga der Frauen in voller Länge - Montags, ab 19:15 Uhr auf OK54 - Im Kabelnetz und als IPTV auf ok54.de

  • Quelle : handball-world.com


  • Zitat

    Original von zmagoválec
    Buxte hat seinen TW-Trainer gefeuert, obs das wohl bringt?


    Werd ich übermorgen mal überprüfen ...

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zitat

    Original von heiner


    Werd ich übermorgen mal überprüfen ...


    Der Torwart-Trainer ist halt das schwächste Glied in der Kette (sogar noch schwächer als ein Trainer ;) )

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Auch zum heutigen Spiel gegen Oldenburg bietet freiwurf.TV zusammen mit hunderttausend.de wieder den ultimativen "Mithörservice" an.


    Den Link zum Stream gibts auf http://www.freiwurf.tv unter live.


    Los geht's wie immer mit dem Anpfiff, 19:30 Uhr.


    Nur nochmal zur Erinnerung ;)

    OK54 - 54sport - Die Handballbundesliga der Frauen in voller Länge - Montags, ab 19:15 Uhr auf OK54 - Im Kabelnetz und als IPTV auf ok54.de

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    Buxte erlebt gerade ein Desaster ...


    Yo geht mit 32:46 in Leipzig unter. Bei solch einem Ergebniss fehlts mir schwer zu glauben dass in Leipzig Handball gespielt wurde :nein:

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • es wurde auch nicht Handball gespielt! besonders auf dem Aussenpositionen wurden Handball gekämpft! Schiedsrichter nahmen Verletzungen in kauf und das nennt sich dann Frauenhandball

  • gestern in Leipzig, heute in Göppingen kein Ticker. Schade, gerade in Leipzig sollte doch so etwas nicht passieren. Der MDR schaffte es im Videotext doch auch. Bitte nehmt es als positive Kritik!!!


    Warum wurde der SIS Ticker auf hbvf.de wieder entfernt und dafür der Ajaxticker installiert. Wäre nett wenn man Erklärungen zu den Gründen erfährt.

  • Ja, das ist schon ärgerlich!


    In der zweiten Liga Süd geht heute auch nichts, in der zweiten Liga Nord sind in einem Spiel, das um 16:00 Uhr begonnen hat, um 17:37 Uhr gerade mal 11:16 Minuten gespielt und es steht 5:4...

  • Den Zweitligisten steht es ja auch frei, ob sie das elektronische Protokoll online oder offline nutzen. Wenn da nichts kommt, dann ist das ja nicht unnormal.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige