Frage in die Runde, wann ist es soweit?
Ich persönlich denke, dass bevor er raus geschmissen wird, er lieber selber geht. Am nächsten Samstag gehts nach Leverkusen, mal schauen.
In der Mannschaft funktioniert irgendwas nicht. Alleine 4 Platzverweise in 7 Bundesligaspielen. Das kann kein Zufall sein, wie dumm der Jarolim innerhalb von 3 Minuten in die Beine geht.

Wann muss/will Doll gehen
-
-
Ehrlich gesagt sehe ich gar keinen objektiven Grund, ihn rauszuschmeissen.
Der HSV hat von 7 Spielen nur zwei verloren, beide je knapp mit einem Tor. Das ist eine Niederlage weniger als Alemannia Aachen hat, die gestern abend erster waren.Die Liga ist momentan so eng, hätten sie heute gewonnen, wären sie jetzt zehnter, und Platz 8-10 ist ja in etwa da, wo der HSV in der diesjährigen Besetzung einzustufen ist.
Es ist einfach so, daß nach diesen Aderlässen eben von vornherein nicht zu erwarten war, daß der HSV um die EC-Plätze mitspielt. Wer sein Tafelsilber komplett verkauft muss eben damit rechnen, daß es sportlich magerer läuft. Dafür sind 5 nicht verlorene Spiele aus 7 keine schlechte Bilanz.
-
Natürlich sind die Abgänge nicht zu verkraften, aber das Spiel gegen Schalke haben sie durch das Unvermögen von Jarolim verloren. Ein Grund der vielen Niederlagen bzw. Unentschieden sind die Platzverweise, und dafür ist meiner Meinung auch der Trainer verantwortlich. Für mich gehört Thomas Doll zu den sympathischten Trainern der Bundesliga. Ich wünsche ihm den Misserfolg auf gar keinen Fall.
Aber irgendwas muss in Hamburg passieren. Unglücklich verloren gibt es nicht, Fakt ist, dass der HSV vorletzter der Tabelle ist.
-
Ich sehe es ähnlich wie Hereticus, Doll wurde letzte Saison (nicht nur in Hamburg) groß als Trainernewcomer gefeiert und ich glaube nicht, dass er seither seine damals erfolgreiche Arbeitsweise geändert hat.
Die Vereinsführung hat ihm wichtige Spieler wegverkauft, und deshalb die Hauptverantwortung für das bisherige Abschneiden. Deswegen haben die wohl auch ein schlechtes Gewissen und werden ihn nicht entlassen.
Dazu kommen etliche langwierige Verletzungen von Atouba, Demel oder (ganz bitter) van der Vaart.
Allerdings ist Doll mitverantwortlich für die Flut an Platzverweisen, in dem er einige davon relativierte und dem Schiedsrichter die Schuld gab. So bekamen die Spieler ein Alibi und holzten munter weiter.
Der nächste Trainerwechsel ist wohl eher in Bochum fällig, die Leistung gegen Bremen war desolat. Das Idol vieler Bochumer Fans, Peter Neururer, sitzt vielleicht schon bald wieder auf der Trainerbank. -
Ich denke eigentlich auch nicht, daß man Thomas Doll viel vorwerfen kann. Einzig die vielen Platzverweise kann man ihm zum Teil mit ankreiden, zudem ist seine Schönrederei manchmal etwas übertrieben.
Der HSV hat Schlüsselspieler verloren, die neuen Leute konnten sie noch nicht ersetzen. Die vielen Verletzten darf man auch nicht vergessen, die Besetzung der Bank gestern spricht Bände.
Die Hamburger haben meiner Meinung nach nicht so schlecht eingekauft, wie es jetzt dargestellt wird. Mit der Rückkehr der wichtigen Leute wird es langsam nach oben gehen, wobei eine Wiederholung des letztjährigen Ergebnisses wohl utopisch ist.
-
Das Problem in Hamburg liegt nicht am Trainer in meinen Augen, sondern ganz klar an der verkorksten Einkauf/ verkaufpolitik der Vereinsführung. Wenn man mehrere Leistungsträger verkauft, ohne entsprechenden Ersatz,dauert es dementsprechend, bis die Mannschaft sich fängt. Dann kamen noch einige Verletzungsprobleme dazu, und natürlich die Demoralisierung nach den vielen Niederlagen und dem Tabellenplatz. Auch denke ich, hätte man Ailton behalten sollen. Auch wenn er noch ein sehr schwieriger Spieler ist, so hat er bisher immer Leistung durch Tore gebarcht.
Wenn einer in Hamburg abtreten sollte, dann die sportliche Führung... -
Der HSV hat dieses Mal eher Pech gehabt bei seinen Einkäufen vor der Saison. Zudem würde Ihnen ein Spieler wie Barbarez jetzt bestimmt gut tun.
Doll ist selbstverständlich mit verantwortlich für die aktuelle Misere. Klar sind es nur 2 Niederlagen, aber auch noch als einziges Team kein einziger Sieg. Dazu Aus im DFB-Pokal und punktlos in der Champions League. Da ist bestimmt auch Kritik am Trainer vonnöten. Dass jetzt Kritik geäussert wird, dass Ailton nicht gehalten wurde ist eher ein Witz. Dessen Zeit ist vorbei, oder weiss jemand, wo der aktuell kickt? Nein -das wird seine Gründe haben....
-
Er spielt bei Roter Stern Belgrad, hat in der Liga 2 und im UEFA-Cup das einzige Tor für Belgrad gemacht, und führt mit seinem Team die Liga nach 9 Spieltagen mit 23 Punkten und 2 Punkten vor OFK belgrad an
hab ja nicht gesagt, dass es die Gründe sind...die sind weit gefächert bei Hamburg. Hauptschuld meiner Meinung ganz klar bei der sportlichen Führung. Was kann der Trainer dafür, dass ihm die Stars verkauft werden, und mal Ernsthaft, Spieler hingesetzt werden, die nicht grade das Niveau einer CL-Mannschaft besitzen, geschweige denn im UEFA-Cup kommen. Dazu kommt eine Torflaute bei den Stürmern, und eine doch recht miese Stimmung im Umfeld. Kann mir vorstellen, dass man mit Doll so lange wie möglich durchhält und auf nächste Saison hofft. Der Abstieg sollte doch recht unwahrscheinlich sein
-
Also wenn Doll wirklich keinen Einfluss auf die Transferpolitik genommen hat bzw. nehmen konnte, sollte er erst recht seinen Hut nehmen.
-
Zu der (Gelb) Rotkarten Serioe des HSV - warum hat hier Doll mitschuld? Soll er nach der saudummen Roten Karte von Colin Benjamin sich vor die Presse stellen und auf den Sündenbock einhauen? Soll er Jarolim in der Öffentlichkeit rasieren? Was intern abläuft wissen wir nicht, aber er wird seinen Spielern sicher sagen, was Sache ist.
Ich hoffe, dass die Aussenverteidiger Atouba und Demel schnell wieder im Team sind und Rafael wieder ins geschehen eingreifen kann. Der HSV ist nicht o schlecht wie der Tabellenplatz aussagt. Doch wenn man mal da unten steht, ist es schwierig raus zu kommen.
Man sollte beim HSV auch nicht die Schuldfrage klären, sondern versuchen das was die letzten Wochen schief gelaufen ist besser zu machen. Sicher hat auch Doll Fehler gemacht, auch in Sachen Transfers! Wenn er gehen sollte, soll aber bitte auch Hoffmann seinen Beutel packen.
-
Ja, ich halte es für durchaus angebracht, dass Doll Rotsünder, die die Mannschaft schwächen auch mal öffentlich kritisiert. Stattdessen kritisierte er öffentlich nur den Schiedsrichter (beim absolut berechtigten Platzverweis des "Blutgrätschers" de Jong im Ligapokal beispielsweise) oder das Sportgericht (wegen der Dauer der Benjamin-Sperre beispielsweise). Und natürlich ist ein Trainer verantwortlich für die Disziplin in seiner Truppe, und da werfen die vielen Platzverweise auch ein negatives Bild auf ihn, wenn er das nicht in den Griff kriegt.
Ein weiteres Problem beim HSV ist m.E. die Torhüterposition. Kirschstein und Wächter sind doch leistungsmäßig eher unter Bundesligaschnitt. Selbst Mannschaften wie Hannover oder Gladbach haben mit Enke und Keller stärkere Keeper, ja selbst Zweitligisten wie Duisburg (Koch) oder Köln (Wessels) scheinen auf dieser Position besser besetzt.
Kirschstein macht zwar keine großen Fehler, er strahlt aber auch keine Ruhe und Sicherheit aus. Vielleicht hätte man einen Teil der Ablösesummen in einen erfahrenen Klassekeeper investieren sollen. -
Das Duo Kirschstein und Wächter ist bestimmt gut genug. Allerdings ist es immer schwierig, wenn man einen Stammtorhüter wie Wächter, der immerhin einen Piekenhagen verdrängt hat, plötzlicha uszuwechseln und Kirschstein zur neuen Nummer 1 zu küren. Kein Wunder, dass da Unruhe intern entsteht...
-
Zitat
Original von michel b.
Ein weiteres Problem beim HSV ist m.E. die Torhüterposition. Kirschstein und Wächter sind doch leistungsmäßig eher unter Bundesligaschnitt. Selbst Mannschaften wie Hannover oder Gladbach haben mit Enke und Keller stärkere Keeper, ja selbst Zweitligisten wie Duisburg (Koch) oder Köln (Wessels) scheinen auf dieser Position besser besetzt.
Kirschstein macht zwar keine großen Fehler, er strahlt aber auch keine Ruhe und Sicherheit aus. Vielleicht hätte man einen Teil der Ablösesummen in einen erfahrenen Klassekeeper investieren sollen.Man hat letzte Saison die beste Abwehr der Liga gehabt und ist dritter geworden. Kirchstein wie auch Wächter waren dort doch auch gut, warum jetzt auf einmal nicht mehr?
-
Vielleicht liegt es daran, dass junge (und dazu zählt auf jeden Fall Kirschstein) Torhüter naturgemäß in ihrer Leistungskurve unkonstant sind, während bei erfahreren Torhütern die Konstanz einfach höher ist.
Letzte Saison kam bei van Buyten-Boulahrouz doch kaum ein Ball durch und wenn, konnte sich Kirschstein öfter mal auszeichnen. Dieses Jahr hat er ein Torso als Abwehr vor sich, kann aber umgekehrt dieser Deckung auch keine Sicherheit geben.
Ich glaub, ich bin OT. -
Luboja nach Handspiel Gelb/Rot gegen Porto - so hätte es lauten müssen! Elfmeter ging rein! 2:0 Porto!
-
Endstand 4:1
Naja gelb/rot hat der Schiri nicht gegeben, hätte er aber geben müssen.
Ich lege mich fest, Thomas Doll sieht in Hamburg nicht den ersten Schnee. Das Spiel heute war grausam, mir fehlen die Worte. Das ist keine Mannschaft, das traurigste Bild am Ende des Spiels, oben auf der Tribüne sind die verletzten HSV Spieler zu sehen, ganz links van der Vaart, dann Kompany und dann ein schlafender HSVér, Reinhard glaub ich, dass sagt doch schon alles.
Wie unfähig das Managment ist, hat man wieder super gesehen, da wird für das Innenverteidiger Geld Bananen wie Sanogo und Guerro gekauft, Sanogo total Ausfall, einer von vielen.Thomas nimm den Hut und mach dich nicht lächerlich.
Und bitte kommt mir nicht mit den Verletzten. -
jaja, es liegt immer am trainer...
-
Zitat
Original von Mister Bösi
Wie unfähig das Managment ist, hat man wieder super gesehen, da wird für das Innenverteidiger Geld Bananen wie Sanogo und Guerro gekauft, Sanogo total Ausfall, einer von vielen.
Nur mal so ne Frage aus Interesse. Wer war nochmal der derzeit beste Torschütze beim HSV in dieser Saison??? Richtig, Sanogo und folglich dürfte das einer der wenigen Nichtfehler vom Vorstand gewesen sein. Den einzigen Fehler den der HSV gemacht hat war sicherlich der Wechsel von van Buyten und dem Kanibalen denn die Abwehr war letzte Saison eigentlich das A und O beim HSV.Einen richtigen Stürmer hat der HSV so lange ich zurückdenken kann eigentlich noch nie so wirklich gehabt.
-
Zitat
Original von TBVAndy
[quote]Original von Mister Bösi
Einen richtigen Stürmer hat der HSV so lange ich zurückdenken kann eigentlich noch nie so wirklich gehabt.Da biste wirklich zu jung...Horst Hrubesch war der letzte...aber das lassen wir später noch mal Paroli laufen...
Bäron hätte einer werden können, nur die lieben Knochen waren dagegen... -
air bäron... das plakat hat länger gehalten als sein nachruhm.