Düsseldorf - Hildesheim

  • So, bin wieder aus Asien zurück :/:


    Werde dann am Sonntag mithelfen, das die Hsg die nächsten 2 Punkte einsammelt :)


    :hi: :hi:

  • Dito, hoffen wir, dass die groß angelegten Werbeaktionen Erfolg haben und den winkenden zwei Punkten eine entsprechende Kulisse geboten wird. Auch wenn ich irgendwie kein gutes Gefühl habe und auf einen Eintracht-Sieg getippt habe. Aber auf mein Gefühl kann ich mich sowieso nicht verlassen, das habe ich in Minden gesehen...
    Max Ramota (Grippe), Robert Runge (Oberschenkelverhärtung) und Philipp Pöter (leichte Grippe) werden am Sonntag wohl wieder einsatzbereit sein...

  • Komme am Sonntag im Fanbus nach Düsseldorf und bin schon gespannt auf die Ex-Einträchtler Navarin und Berblinger...

    Und im übrigen bin ich der Meinung, daß 0,999... = 1 ist!

  • Zitat

    Original von Pseudo
    Komme am Sonntag im Fanbus nach Düsseldorf und bin schon gespannt auf die Ex-Einträchtler Navarin und Berblinger...



    Während Bärbel wohl immernoch zu den Leistungsträgern in Düsseldorf gehört, läuft Björni glaube ich seiner Form noch hinterher... :/:


    Kann mir jemand von den Düsseldorfern sagen, ob Herr Navarin immer noch mit seiner Freundin Bettina und Herr Berblinger immer noch mit Tanja zusammen ist?


    Wünsche allen ein schönes Spiel, kann leider nicht dabei sein, obwohl ich mich auch mal auf ein Wiedersehen mit beiden Ex-Hildesheimern gefreut hätte...

    :thefinger: Europapokal-Sieger - Besieger 2007 :thefinger:

  • Zitat

    Original von ...die Insiderin...
    [Kann mir jemand von den Düsseldorfern sagen, ob Herr Navarin immer noch mit seiner Freundin Bettina und Herr Berblinger immer noch mit Tanja zusammen ist?


    Frau Berblinger ist doch sogar Physiotherapeutin des Teams, wenn ich mich nicht irre...

  • Zitat

    Original von Meikel


    Frau Berblinger ist doch sogar Physiotherapeutin des Teams, wenn ich mich nicht irre...


    Das ist richtig.


    @ Jens Friedrichs
    Die verbotene Stadt ist mir schon exotisch genug...

  • Zitat

    Original von Bundesbibo


    Das ist richtig.


    @ Jens Friedrichs
    Die verbotene Stadt ist mir schon exotisch genug...


    Für einen Düsseldorfer ist das ja auch richtig Fern-Ost (Einmal rund um den Globus, oder?) Thainobbi hat ja schon auf der Hälfte der Strecke schlapp gemacht und ist umgekehrt ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wieso eigentlich Freundin Bettina :rolleyes: ? Soweit ich das in Erinnerung habe, hat Navarin diese schon in Hildesheim geheiratet, genauer gesagt in Bad Salzdetfurth ! Berblinger hat seine Tanja ebenfalls geheiratet, aber erst in Düsseldorf. Stand vor geraumer Zeit mal in der Handballwoche :hi:!

  • böse schlappe für hildesheim - 27:34 in düssseldorf.


    dürfte das letzte spiel von gopin als eintracht-trainer gewesen sein.

  • Zitat

    Original von HajoS
    dürfte das letzte spiel von gopin als eintracht-trainer gewesen sein.


    ...glaube ich nicht, die liegen mit vier Punkten doch immer noch im Soll.


    Ciao, Stefan

  • Zitat

    Original von hummel / GWD


    ...glaube ich nicht, die liegen mit vier Punkten doch immer noch im Soll.


    Ciao, Stefan


    Nene, das ist nicht mehr das Soll.
    Lies mal bei "zweiter Trainerwechsel" das Interview ...

  • Das Ergebnis schmeichelt Hildesheim eher noch. Ein völlig verdienter Sieg der Düsseldorfer, die in allen Bereichen überlegen waren. Schon zur Hälfte war Düsseldorf gefühlte 4 Tore vor, ein Witz, dass es nur 14:13 stand.


    Bei Hildesheim fast nur Tore aus dem Rückraum, Lakenmacher ist auf Aussen völig verschenkt meines Erachtens. Pauzoulis zwar mit 8 Treffern, aber auch mit vielen Fahrkarten. Ähnlich Thiede auf RR. Im Tor hat Katsigiannis kaum einen Ball gehalten, in Hälfte 2 gerade mal 2 Bälle. Warum da nicht gewechselt wurdem verstehe ich nicht. Tesch am Kreis hat etliche Zeitstrafen provoziert, das war es dann aber auch.


    Düsseldorf hat mir wie fast immer, wenn ich da bin, imponiert. Pöter auf RL hat sowohl Ramota als auch Navarin völlig vergessen lassen. Der macht zwar immer noch einige Fehler, hat aber auch wirklich geniale Momente, sowohl im Abschluss als auch im Anspiel an den Kreis. Vasilakis gewohnt sicher, ebenso Runge und Berblinger auf Aussen. So schafft die HSG auch wieder den Klassenerhalt.


    1.500 Zuschauer sind eigentlich zu wenig, dennoch war für Düsseldorfer Verhältnisse ordentliche Stimmung!

  • Ich war auch vor Ort für mich war die Eintracht heute entäuschend das war ein vier Punkte Spiel. Dafür haben sie aber die nötige Agressivität vermissen lassen. Düsseldorf hat ganz ordentlich gespielt Vasilakis und Savonis waren für mich die besten. Die Zuschauerzahl war genau so entäuschend wie die Schiedsrichter.

  • So verschieden sind die Meinungen. Brauer/Holm haben gut und insgesamt unauffällig gepfiffen, auch wenn die (regelunkundigen) Zuschauer öfter nicht einverstanden waren. Einzig und allein über ihre Ausdauer bei der Vermeidung der Anzeige vom passivem Spiel kann man anderer Meinung sein.

  • Na ja, dann war es das wohl mit unserem Herrn Gopin... :hi:


    Aber selber schuld, wer den einen Torwart trotz mangelnder Leistung 60Minuten durchspielen lässt, obwohl noch einer mit Erstligaerfahrung auf der Bank sitzt, der muss sich die Kritik gefallen lassen und nicht jammern wenn er gehen muss... :wall:


    Das gleiche gilt für rechts außen und Kreis, nein, bloß nicht mal wechseln, warum auch??? :pillepalle:



    Na ja, ich denke Hildesheim wird in dieser Woche noch in den Handball Schlagzeilen stehen, in welcher Art und Weise lassen wir uns mal überraschen... ;) Machs gut Valerie... :cool:

    :thefinger: Europapokal-Sieger - Besieger 2007 :thefinger:

  • Irgendwie geriet Düsseldorf nie richtig in Gefahr, auch wenn Hildesheim kurz vor der Halbzeit nochmal bis auf ein Tor herankam. Hervorheben möchte ich bei Düsseldorf keinen, das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die SR waren insgesamt ok, in der 2. HZ habe ich aber 2-3 Szenen anders gesehen.


    Geärgert habe ich mich schon vor dem Spiel. Da ich von Auswärts komme, nutze ich den Shuttle-Bus vom Henkel-Parkplatz zur Halle. Nachdem ich schon gegen Balingen-Weilstetten erst kurz nach dem Anpfiff in der Halle war, weil der Bus zu spät kam, fuhr das Ding diesmal gar nicht. So bekam ich - trotz eigentlich zeitiger Anreise aus Dortmund - die ersten 6 Minuten wieder nicht mit :wall: . Da halt ich´s mit dem Motto der DGB-Kundgebungen vom Samstag: "DAS GEHT BESSER!!!"

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • HSG Düsseldorf:
    Vom Leistungsgefüge erinnerte mich die Partie stark an das Spiel gegen Kiel. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten höchstens noch Philipp Pöter (brillant wie unbekümmert er momentan spielt) und Nikos Kokolodimitrakis (ebenfalls großer Entwicklung) heraus. Almantas Savonis zusätzlich im Tor wieder einmal mit einer hervorragenden Quote. Die Abwehr packte gut zu, im Angriff wirbelte man Angriff um Angriff die Hildesheimer Deckung ordnetlich durcheinander. Man sollte lieber nicht darüber nachdenken, was in den vergangenen Spielen mit solch einer Leistung möglich gewesen wäre...


    Eintracht Hildesheim:
    Am meisten enttäuscht war ich eigentlich von Sven Lakenmacher und Nikolaos Katsigiannis. Pauzuolis war phasenweise der einzige Spieler mit Durchschlagskraft. Bitter, dass ausgerechnet er den Verein verlassen wird. Gopin kann man eigentlich nur vorwerfen, dass er Katsigiannis nicht aus dem Tor genommen hat (oder waren die Alternativen nicht fit?) und Vasilakis erst so spät kurz genommen wurde. Aber die Verantwortlichen bzw. der Verantwortliche ;) wird schon wissen, was sie tun bzw. er tut.


    Schiedsrichter:
    Ich halte es eigentlich mit Meikel, fand die Herren Brauer/Holm auch in ihrer dritten HSG-Partie in dieser Saison ok. Ich persönlich bin kein Fürsprecher einer großzügigen Zeitspielauslegung, von der Hildesheim zweifelsohne profitierte. Ansonsten habe ich einige Aktionen anders gesehen, aber im Großen und Ganzen haben sie einen guten Eindruck gemacht.


    Rahmen:
    Merkwürdig, wieso in Zeitungen, auf hw.com und im Videotext von 1000 bis 1200 Zuschauern die Rede ist, wenn die offizielle Zahl 1345 beträgt. Trotzdem enttäuschend, wenn man bedenkt, wieviel Mühe wir uns mit der Werbung im Vorfeld gegeben haben. Die Stimmung stimmte trotzdem und ich hoffe, dass viele Zuschauer Gefallen an der guten Vorstellung der HSG gefunden haben.

Anzeige