Spielerpass nicht vorhanden.

  • Gestern passierte mir folgender Sachverhalt und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.


    Als Grundlage:
    Auswartsspiel in der wD-Jugend.
    Heimverein stellt den Schiedsrichter und Zeitnehmer


    Sachverhalt:
    Ich mache als Trainer meine Eintragungen in den Spielberichtsbogen, eine Spielerin die mir etwas zu fraulich für ne max. 12 jährige erscheint macht sich auf der Gegenseite warm. Da ich vorbelastet bin (2 Spiele zuvor wurde in einem anderen Spiel ebenfalls eine zu alte Spielerin eingesetzt) möchte ich gerne die Spielerpässe einsehen. Ich bitte also den Trainer höflich, die Spielerpässe vorzulegen. Der Schiri müsste sie ja sowieso kontrollieren. Er händigt mir eine Mappe aus, mit einigen Spielerpässen, der Spielerpass der Spielerin die ich jedoch vorrangig kontrollieren wollte, ist nicht vorhanden. Am Ende ist nur ein Postit mit ner Spielerpassnummer und einem Namen sowie Geburtsdatum. Im Spielbericht jedoch wurde der fehlende Pass jedoch nicht vermerkt, sondern die Daten so eingetragen als ob der Spielerpass da wäre. Das gleiche wurde auch bei einer zweiten Spielerin gemacht, bei der auch kein Spielerpass sondern nur die Nummer/Geb./Name auf nem Zettel stand. Ich weise vor dem Spiel den Schiedsrichter auf diesen Mißstand hin, der unternimmt jedoch erst einmal nichts und pfeifft das Spiel an. Wir spielen ganz ordentlich und zur Halbzeit steht es Unentschieden. Ich gehe nochmals zum Schiri und spreche ihn darauf an, dass ich ihn bitten möchte, die Spielerpässe der Gegner zu überprüfen und die 2 fehlende Spielerpässe zu vermerken. Das wolle er hinterher machen und es dann überprüfen.
    Wohl in der Hoffnung das ich das vergesse und einfach am Ende unterschreibe, geht das Spiel weiter. Beide Spielerinnen die so falsch in den Spielbericht eingetragen wurden, sind maßgeblich am letztendlich knappen Sieg der Gegner beteiligt.
    Bevor ich unterschreibe, fordere ich den Schiedsrichter nochmalig auf, nun die Eintragung vorzunehmen. Die mittlerweile anwesende Co-Trainerin bekommt das mit und dreht völlig ab. Beschimpft mich auf niveauloseste Art und Weise und kriegt sich nimmer ein. Wie dem auch sei ich bestehe auf den Eintrag das die Spielleitende Stelle den Pass kontrollieren soll. Der Schiedsrichter beugt sich dem und trägt ein. Daraufhin unterschreibe ich dann auch und verlasse die Halle schnellstmöglichst um mein sonst so hohes Temperament weiterhin unter Kontrolle halten zu können. Zuhause rief ich dann die Spielleitende Stelle/Geschäftsstelle an um darauf hinzuweisen, dass ich wohlwissend das eine Kontrolle des Spielerpasses ja nicht ausreicht, auch Fotos von der betreffenden Spielerin gemacht habe, um das Passfoto und die tatsächlich spielende Spielerin zu vergleichen.


    Was kann nun passieren? Welche Regelungen gibt es für das eintragen eines nicht vorhandenen Spielerpasses, bzw. schlimmstenfalls wenn die Spielerin tatsächlich zu Alt war, was passiert dann?


    Sorry das ich das nun so ausführlich geschrieben hab :) ich habs einfahc nicht kürzer hinbekommen.


    Danke schonmal.


    schoki

    Echte Männer essen keinen Honig - Echte Männer kauen Bienen

  • Ganz ehrlich? Sollte(n) die Spielerin(nen) tatsaechlich zu alt gewesen sein, hast du dich mit mit deiner paranoiden Siegessucht weit unter das Niveau der Gegenmannschaft begeben. Dir vertraut man ernsthaft D-Jugendliche an?


    Schon mal drueber nachgedacht, dass es gerade im Jugendbereich koerperliche Unterschiede ohne Ende gibt?


    Im uebrigen hast du als Trainer/Betreuer ziemlich wenig mit den Paessen der gegnerischen Mannschaft zu tun.

  • Naja, fast so verbreitet wie körperliche Unterschiede sind aber auch Einsätze "unter falscher Flagge" von nicht spielberechtigten Spielern... Die Verpflichtung der Vereine, ALLE Spielerpässe vorzulegen und der SR, diese auch zu kontrollieren, kommt ja nicht von ungefähr, wird aber gerne mal vernachlässigt... und wenn der SR von der gegnerischen Mannschaft kommt... naja, daß man da mißtrauisch wird, kann ich schon verstehen.

  • Ähm.... sorry aber nicht ich hab die scheisse eingetragen sondern der Gegner. Ich hab nur drauf bestanden, dass kontrolliert wird. Was ist daran denn dabei? Wenn ich Betrug vermute und das hat nichts mit Siegessucht zu tun, dann werd ich eben nachfragen und eben notfalls wenn der Schiri nicht tätig wird, die Spielleitende Stelle informieren? was bitte hat das mit paranoid zu tun? Sorry aber ich stellte ne Frage und wollt nicht von dir beleidigt werden. Dazu geh ich dann doch lieber zum Gegner von gestern.

    Echte Männer essen keinen Honig - Echte Männer kauen Bienen

  • @ Lasse,
    irgendwas schlechtes zu Mittag gegessen?


    Hier gibts sicher 1000 Beiträge die schroffere Antworten verdienen als der gerade von Dir gewählte.


    Hier möchte jemand das nach den allgemein gültigen Regeln gespielt wird. Das ist wohl nicht zu viel verlangt und hat schon gar nix mit paranoider Siegessucht zu tun. Dann noch in Frage zu stellen ob man schokoschnitte wahrhaftig D-Jugendliche anvertrauen kann ist reichlich anmassend.

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Zitat

    Original von Lasse
    Ganz ehrlich? Sollte(n) die Spielerin(nen) tatsaechlich zu alt gewesen sein, hast du dich mit mit deiner paranoiden Siegessucht weit unter das Niveau der Gegenmannschaft begeben. Dir vertraut man ernsthaft D-Jugendliche an?


    Schon mal drueber nachgedacht, dass es gerade im Jugendbereich koerperliche Unterschiede ohne Ende gibt?


    Im uebrigen hast du als Trainer/Betreuer ziemlich wenig mit den Paessen der gegnerischen Mannschaft zu tun.


    Merkst Du die Einschläge noch? Dann können wir ja die Spielerpässe komplett weglassen. Es bescheißt ja niemand, alle Trainer sind ausschließlich an der Ausbildung orientiert und der eigenen Mannschaft macht Sieg oder Niederlage gleich viel Spaß, dabei sein ist alles... :wall:


    Ich hatte dieses Jahr das Vergnügen, mit einer wE und einer wD bei einem Turnier auf ein und denselben Verein doppelt zu treffen. In der wE schlägt uns der Verein, weil sie körperlich stark überlegen waren. Auf Fotos von der Siegerehrung erkennt ein befreundeter Nachbarverein zwei D-Jugendliche wieder. In der D-Jgd. schlagen wir sie wiederum und derselbe Verein versucht die Turnierleitung gegen uns aufzubringen (wir hatten aber dummerweise sämtliche Pässe zur Hand), man pöbelt während des gesamten Turniers rum und erzählt den eigenen Mädchen, dass sie von uns beschissen worden seien.


    Wir sind bei der wE erst lange nach dem Turnier überhaupt argwöhnisch geworden, beim Gegner kam man schon vor dem Spiel gegen unsere wD auf den Gedanken, wir würden C-Jugendliche einsetzen. Komisch, dass die schwarzen Schafe am lautesten blöken. Und der Trainer, der sich gegen solche Idioten wehrt, soll "paranoid siegessüchtig" sein? :pillepalle: Wie soll ich denn z.B. einer mD erklären, warum die Gegner einen Drei-Tage-Bart haben und zwei Köpfe größer sind? ;)


    Schoki: Der sicherste Weg, solchen Trainern das Handwerk zu legen, ist mal ein wenig Staub aufzuwirbeln. Den Staffelleiter darauf ansetzen, notfalls den Jugendwart.

    IMDB.com:


    After this movie's release ["Psycho"], Sir Alfred Hitchcock received an angry letter from the father of a girl who refused to have a bath after seeing "Les diaboliques" (1955), and now refused to shower after seeing this movie. Hitchcock sent a note back simply saying, "Send her to the dry cleaners."

  • Sorry, Lasse, das hat nichts mit Siegessucht zu tun. Entweder es gibt einen geregelten Spielbetrieb, an dessen Durchführungsbestimmungen sich alle halten oder man lässt es bleiben.
    Wenn der gegnerische Trainer meint, "ältere" Spielerinnen einsetzen zu müssen, dann soll er ne C-Jugend melden ;), nicht aber den Spielbetrieb in der D-Jugend manipulieren.


    Zitat

    Original von schokoschnitte
    Was kann nun passieren? Welche Regelungen gibt es für das eintragen eines nicht vorhandenen Spielerpasses, bzw. schlimmstenfalls wenn die Spielerin tatsächlich zu Alt war, was passiert dann?


    Grundsätzlich müssen fehlende Pässe eingetragen werden. Spieler unterschreibt dafür. (MV ebenfalls, da er ja den Spieler als Spieler nominiert)


    Sollten die Daten stimmen, dann kann es höchsten wegen "Pass vergessens" eine kleine Strafe geben. (Bei uns 10€+10€ Verwaltungsgeb.)


    Sollten die Daten nicht stimmen und der Spieler zu alt gewesen sein, dann gibt es zu dem Spielverlust zusätzlich noch min. 6 Monate Sperre (§ 10 RO-DHB). Mit beiden -also Spieler und MV- würde sich die Rechtsinstanz beschäftigen.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Sie haben den fehlenden Pass ja nicht hinten eingetragen, sondern vorne in der Liste der Spieler MIT Spielerpassnummer. Ich kenns nur soweit, dass der Name die Nummer vorne eingetragen wird und dann bei fehlende Spielerpässe Geb. und unterschrift. Das haben sie jedoch unterlassen, ergo wollten sie mindestens versuchen, die Gebühr für den fehlenden Spielerpass (was bei uns lächerliche 2,50 Euro sind, also nicht wirklich die Welt und nicht wirklich ein Grund) zu umgehen. Zumal das bei den betreffenden Spielerinnen anscheinend schon die ganze Saison so gemacht wird, wie mir im Eifer der Trainer verriet.

    Echte Männer essen keinen Honig - Echte Männer kauen Bienen

    Einmal editiert, zuletzt von schokoschnitte ()

  • Um mal wieder von Lasse, dem wohl was über die Leber gelaufen ist, weg und zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ist ein nicht vorhandener oder nicht Regel gerechter (regelgerechter?) Spielerpass generell ein Einspruchsgrund? Prinzipiell spielt die Mannschaft ja mit einem Spieler, der nicht zugelassen ist, wenn ich § 10 (1) SpO richtig interpretiere

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • @ schokoschnitte: Es tut mir leid, ich habe mich eindeutig im Ton vergriffen. Hierfuer moechte ich mich ausdruecklich entschuldigen.


    Die Kernaussage moechte ich allerdings stehen lassen, dass ich persoenlich (auch wenn das anscheinend viele anders sehen) deinen Ehrgeiz fuer zu gross halte, was mir zumindest durch diese Dinge so vorkam:
    - Gegnerische Paesse vom SR fordern
    - Ausserhalb der Halbzeiten pausenlos auf den SR einreden
    - Streit mit gegnerischer Betreuerin
    - Spielleitender Stelle hinterher telefonieren
    - Gegnerische Spielerinnen zur Beweissicherung fotografieren (!)


    Aber vielleicht spinne ich mir da auch was zusammen und du bist in Wahrheit ein(e) ganz Nette(r) - will und kann ich nun aber nicht beurteilen, ist schon einmal schief gegangen.


    Und vielleicht hast du damit sogar erreicht, dass einem Trainer, der dauernd bescheisst, auf die Schliche gekommen wird.


    Wie gesagt, ich hoffe, du nimmst die Entschuldigung fuer meine Entgleisung an.


    @ Felix0711:
    Ein nicht vorhandener Spielerpass sollte eigentlich einen automatischen Punktverlust mit sich fuehren. Wohlgemerkt nur der nicht vorhandene, nicht aber der nicht vorliegende Pass.


    @ Zickenbaendiger:
    Du hast natuerlich Recht, Regeln sind im grossen und ganzen dazu da, um sich daran zu halten. Allerdings muss man sie nicht immer mit aller Gewalt durchsetzen. Um den vorliegenden Fall einordnen zu koennen, muesste man die Situation genauer kennen. Ich wuerde zum Beispiel auch nicht wegen einer Spielerin eine ganze Mannschaft eine Altersklasse hoeher melden, nur damit sie dort jedes Spiel mit 20-30 Toren Unterschied verlieren, waehrend sie in der unteren Klasse auch mal ein Spiel gewinnen koennen. Ich haette zwar kein Gutes Gefuehl, aber lieber so, als dass mir die Kinder weglaufen, weil sie die ganze Saison nur auf die Nase kriegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lasse ()

  • Zitat

    Original von Lasse
    dass ich persoenlich (auch wenn das anscheinend viele anders sehen) deinen Ehrgeiz fuer zu gross halte


    Ich fand das Verhalten von schokoschnitte vielleicht etwas dick aufgetragen, aber im Großen und Ganzen okay. Der Ehrgeiz eines Trainers, der eine älter als erlaubte Spielerin einsetzt (wenn es denn nun tatsächlich so war), ist da schon eher zu hinterfragen.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von eisbeer



    Sollten die Daten nicht stimmen und der Spieler zu alt gewesen sein, dann gibt es zu dem Spielverlust zusätzlich noch min. 6 Monate Sperre (§ 10 RO-DHB). Mit beiden -also Spieler und MV- würde sich die Rechtsinstanz beschäftigen.


    6 Monate Sperre für ne Jugendspielerin? hmm.. sind aber auch Kanonen auf Spatzen, da gehört einfach nur ne richtig happige Geldstrafe her, die kann der Verein sich ja dann vom Trainer wiederholen...

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Ich fand das Verhalten von schokoschnitte vielleicht etwas dick aufgetragen, aber im Großen und Ganzen okay. Der Ehrgeiz eines Trainers, der eine älter als erlaubte Spielerin einsetzt (wenn es denn nun tatsächlich so war), ist da schon eher zu hinterfragen.


    Vollkommen richtig, aber wie ich auch geschrieben habe (OK, war im Edit), kommt es meiner Meinung nach eben auch auf die Verhaeltnismaessigkeit an. Selbstverstaendlich bleiben Regeln Regeln, aber man sollte eben auch gerade im unteren Jugendbereich (wo die D-Jugend fuer mich noch hingehoert) auch sehen, dass die Kinder den Spass nicht verlieren.

  • Zitat

    Original von Lasse
    sehen, dass die Kinder den Spass nicht verlieren.


    *Grundsatzdiskussionsmodus *an*
    ... und es deswegen mit den Pässen nicht allzu genau nehmen? Die Kinder haben also Spaß daran, gegen Spieler zu spielen, die gar nicht ihrer Altersklasse entsprechen? Das hielte ich für eine sehr gewagte These. Die fotografierte Spielerin wird die Fotografie aushalten müssen, wenn sie sich da wirklich reingemogelt hat. Das hat imho nichts mit "Spaß verlieren" zu tun. Oder was meinst du genau? :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    *Grundsatzdiskussionsmodus *an*
    ... und es deswegen mit den Pässen nicht allzu genau nehmen? Die Kinder haben also Spaß daran, gegen Spieler zu spielen, die gar nicht ihrer Altersklasse entsprechen? Das hielte ich für eine sehr gewagte These. Die fotografierte Spielerin wird die Fotografie aushalten müssen, wenn sie sich da wirklich reingemogelt hat. Das hat imho nichts mit "Spaß verlieren" zu tun. Oder was meinst du genau? :D


    Jaja, die gute Grundsatzdiskussion. Da die urspruengliche Frage ja eigentlich geklaert ist, denke ich, ist es kein Problem, das zu diskutieren.
    Natuerlich wird es der Mannschaft, die dieses Spiel knapp verloren hat, keinen Spass gemacht haben. Meine Kernaussage sollte jedoch sein, dass es auf der anderen Seite einer anderen Mannschaft sicher noch weniger Spass machen wuerde, in jedem Spiel eine Klatsche zu bekommen. Aber mal eine Gegenfrage: Meinst du, die Kinder wuerden sich besser fuehlen, wenn ihnen am gruenen Tisch die Punkte gegeben werden?


    Im uebrigen: Wenn der Verein von vornherein die Spielerin ein Jahr juenger gemacht hat, wird auch eine genaue Passkontrolle inklusive frischen Foto und Gegenueberstellung kein Licht ins Dunkel bringen.


    Ich will den Beschiss mit aelteren Spielern auch gar nicht gut reden, ich will nur ausdruecken, dass es in manchen Situationen auch ganz sinnvoll sein kann, auch bei einem eigentlich so groben Verstoss mal ein Auge zuzudruecken. Um das ganze auf die Ausgangssituation projizieren zu koennen, fehlen einem natuerlich gewisse Grundsatzdaten.


    Und wie gesagt: Trainer, die aus uebertriebenem Ehrgeiz mit zu alten Spielern betruegen, sollte man auf gar keinen Fall mit solchen gleichsetzen, die es tun, damit die Kinder beim Handball bleiben und die haben schon gar nichts auf der Bank einer Jugendmannschaft zu suchen. Wenn es denn nur genug gute Jugentrainer gaebe...

  • Zitat

    Original von Lasse
    Gegenfrage: Meinst du, die Kinder wuerden sich besser fuehlen, wenn ihnen am gruenen Tisch die Punkte gegeben werden?


    Ja, wenn die zu alte Spielerin maßgeblich an der alternativen Niederlage beteiligt war.


    Natürlich mag es unglaublich nett von einem Trainer sein, eine zu alte Spielerin zuzulassen, wenn sie z.B. aufgrund einer fehlenden entsprechenden Jugendmannschaft nicht regulär spielen könnte und sonst den Verein verließe. Allerdings fände ich es schon seltsam, wenn ein Verein - um mich auf den Fall von Schokoschnitte zu beziehen, weder eine C-, noch eine B- noch eine A-Jugend hat, wo diese Spielerin alternativ eingesetzt werden könnte.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Nun um euch das zu erläutern müsstet ihr dabei gewesen sein glaub ich. mein beweggrund für meine Aktion wie ich sie jetzt einfach mal nenne hat bei weitem nichts mit Siegesgeilheit zu tun. Ich möchte meinen Hühnern nichts anderes bieten, dass sie auf faire Weise spielen können, ob nun mit gewinnen oder verlieren. beides gehört dazu und will gelernt sein. Nur eben auf Faire Art und weise.


    Die Spielerin und nun kommt der Witz, hat wie ich eben hörte, danach auch noch in der weibl. B gespielt. Was ich davon nun denken soll, weiss ich noch nicht. ich hab mich auch bewusst erst heute hier mal gemeldet, nicht das ich in meinem hitzigen Köpfchen etwas zu subjektiv oder negativer geschrieben hätte als es tatsächlich war.


    Wie erwähnt, hatten wir den Verdacht bei ner anderen Mannschaft, die dasselbe ebenso praktizierte erst vor 2 Spieltagen, da reagiert man wahrscheinlich schon ein bisschen empfindlicher auf solche Unstimmigkeiten. Dort wurde der Verdacht eben bestätigt und nun ist im Kreis die K.... am Dampfen.


    Ich finde nunmal das die Kids unbeschwert aufspielen können sollen und nicht mit Angst vor ner übermächtigen gehemmt spielen sollten. Deswegen schmeisse ich mich da vor meine Hühner und aus keinem anderen Grund

    Echte Männer essen keinen Honig - Echte Männer kauen Bienen

  • mein lieber mann. kollege lase, in zukunft werde ich ganz genau hinsehen, wenn von deiner seite irgendein regelbezug genannt wird.



    du drehst hier auf ziemlich dreiste weise das opfer und täter bild herum.
    wenn ich als mv den eindruck habe, das hier etwas nicht mit rechten dingen vorgeht, dann habe ich die verpflichtung im sinne des sports und des fair-play eine bestätigung oder eine entkräftigung meines eindrucks einzufordern. das bin ich den mir anvertrauten spielern schuldig, egal ob minderjährig oder in der bundesliga. sollte mein eindruck verkehrt sein, dann legt mir der gegnerische mv den betreffenden pass vor und die sache ist erledigt, das konnte er hier nicht, somit bleibt ein verdacht bestehen.


    das sich hieraus ein "streit" ergibt, liegt in der natur sder sache und ist in keinster weise kritikwürdig. es gehört nun mal zu der aufgabe eines verantwortlichen, sich mit der rechztmäßigkeit des spiels auseinaderzusetzen. und wenn die gegnerische seite dazu nicts beiträgt, dann muß man den konflikt trptzdem austragen und darf ihn nicht runterschlucken. geklärt ist er damit nämlich weiterhin nicht.


    das du grundsätzlich sr für heilige kühe hältst, ist mir bekannt. in diesem falle hat die kollegin allerdings auch noch lang und breit erläutert, warum sich ihr verdacht erhärtete - nämlich aufgrund einer offenbar bewußt fehlerhaften eintragung der heiligen kuh vom gastgebenden verein. dass sie nun erst recht nachhakt, ist selbstverständlich.


    das man recht und auskunft im verbands-handball nur erhält, wenn man seiner forderung nachdruck verschafft, ist nicht nur mir, sondern auch vielen anderen aus erfahrung bekannt. weshalb es die kollegin als überehrgeizige siegesgeile entlarven soll, wenn sie der sache nachgeht, weißt nur du. bei jedem einspruch kommunizieren die betroffenen seiten mit der entscheidenden verbandsstelle.


    fotos zu machen ist eine ungewöhgliche maßnahme, welche die spielleitende stelle wahrscheinlich nicht interessieren wird. es sei denn, der verdacht bestätigt sich und der fall nimmt noch größere ausmaße an. dann wird man dankbar sein, mit solchen unorthodoxen methoden einem betrug (sic!) auf die spur gekommen zu sein.



    Zitat

    Original von Lasse
    @ Zickenbaendiger:
    Du hast natuerlich Recht, Regeln sind im grossen und ganzen dazu da, um sich daran zu halten. Allerdings muss man sie nicht immer mit aller Gewalt durchsetzen. Um den vorliegenden Fall einordnen zu koennen, muesste man die Situation genauer kennen. Ich wuerde zum Beispiel auch nicht wegen einer Spielerin eine ganze Mannschaft eine Altersklasse hoeher melden, nur damit sie dort jedes Spiel mit 20-30 Toren Unterschied verlieren, waehrend sie in der unteren Klasse auch mal ein Spiel gewinnen koennen. Ich haette zwar kein Gutes Gefuehl, aber lieber so, als dass mir die Kinder weglaufen, weil sie die ganze Saison nur auf die Nase kriegen.


    berrauschend. der trainer lasse redet also dem nichtregelgerechten einsatz von spielerinnen das wort und maßt sich an, der kollegin beschwerdeführerin mindere qualifikation zuzuweisen. denk mal über das ganze nach.

  • Zitat

    Original von Lasse
    Meine Kernaussage sollte jedoch sein, dass es auf der anderen Seite einer anderen Mannschaft sicher noch weniger Spass machen wuerde, in jedem Spiel eine Klatsche zu bekommen.


    thema verfehlt, dazu gibt es ligaeinteilungen. das ist nichts, was über paßbetrügereien zu "lösen" ist.


    Zitat

    Original von Lasse
    Aber mal eine Gegenfrage: Meinst du, die Kinder wuerden sich besser fuehlen, wenn ihnen am gruenen Tisch die Punkte gegeben werden?


    überraschenderweise haben auch sehr kleine kinder einen sehr ausgeprägten sinn für gerecht und ungerecht. noch mehr erstaunlich, dass es tatsächlich kinder gibt, deren gerechtigkeitssinn stärker ausgeprägt ist, als der von erwachsenen.


    Zitat

    Original von Lasse
    Im uebrigen: Wenn der Verein von vornherein die Spielerin ein Jahr juenger gemacht hat, wird auch eine genaue Passkontrolle inklusive frischen Foto und Gegenueberstellung kein Licht ins Dunkel bringen.


    mhm. doch, doch. geburtsdaten können sehr wohl von der spieleitenden stelle, mithin dem verband, in vergleich zum beantragten und ausgestellten paß verifiziert werden. so etwas geschieht manchmal, wenn überehrgeizige trainerinnen in die materie einsteigen und nachhaken.


    Zitat

    Original von Lasse
    Und wie gesagt: Trainer, die aus uebertriebenem Ehrgeiz mit zu alten Spielern betruegen, sollte man auf gar keinen Fall mit solchen gleichsetzen, die es tun, damit die Kinder beim Handball bleiben und die haben schon gar nichts auf der Bank einer Jugendmannschaft zu suchen. Wenn es denn nur genug gute Jugentrainer gaebe...


    wenn du in der d-jugend damit anfangen musst, spielerInnen in jüngere mannschaften zu ziehen, dann ist das kein zukunftsweisendes konzept. mach dir mal gedanken über legale alternativen wie vereinswechsel, spielgemeinschaften oder andere dinge. es soll tatsächlich trainer und vereine geben, die auf solche probleme viel zeit und aufwand verwenden. und dann zu einer anderen lösung kommen als ältere in ihnen nicht offenstehenden klassen spielen zu lassen.

  • Zitat

    Original von härter_schneller
    mein lieber mann. kollege lase, in zukunft werde ich ganz genau hinsehen, wenn von deiner seite irgendein regelbezug genannt wird.


    Soso... weil ich die Reaktion fuer ueberzogen halte, sind also automatisch von mir vorgebrachte Regelbezuege an den Haaren herbeigezogen? Es steht dir natuerlich frei, meine saemtlichen Aussagen zu widerlegen. Viel Spass dabei.


    Zitat

    Original von härter_schneller
    du drehst hier auf ziemlich dreiste weise das opfer und täter bild herum.


    Wenn du uebertriebenen Ehrgeiz als irgendeine Tat bezeichnest, ist das deine Sache. Mehr als diesen Ehrgeiz habe ich dem Threaderoeffner nicht unterstellt.


    Zitat

    Original von härter_schneller
    das du grundsätzlich sr für heilige kühe hältst, ist mir bekannt.


    Es tut mir leid, dass ich nicht deine Ansicht teile, dass SR grundsaetzlich korrupte Verbrecher sind. Ich versuche grundsaetzlich, beide Seiten zu betrachten. Wie im uebrigen auch hier.


    Zitat

    Original von härter_schneller
    fotos zu machen ist eine ungewöhgliche maßnahme, welche die spielleitende stelle wahrscheinlich nicht interessieren wird. es sei denn, der verdacht bestätigt sich und der fall nimmt noch größere ausmaße an. dann wird man dankbar sein, mit solchen unorthodoxen methoden einem betrug (sic!) auf die spur gekommen zu sein.


    Ja, die beruechtigte D-Jugend-Mafia hat wieder zugeschlagen.


    Zitat

    Original von härter_schneller
    berrauschend. der trainer lasse redet also dem nichtregelgerechten einsatz von spielerinnen das wort und maßt sich an, der kollegin beschwerdeführerin mindere qualifikation zuzuweisen. denk mal über das ganze nach.


    Wo du deine Information her hast, dass ich Trainer bin, wuerde mich mal interessieren. Unter anderem genau das, was ich an schokoschnitte bemaengele, hat mich dazu bewogen, die Finger von Jugendmannschaften zu lassen. Als selber Betroffener haette ich naemlich vermutlich aehnlich reagiert und genau das will ich keiner Jugendmannschaft antun.

Anzeige