Was lest Ihr gerade

  • Manfred Bomm - Notbremse

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)


    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)


    „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“ (John Dewey)

  • Also ich lese im Moment ein Buch von Wolf Serno. Das Buch heißt "Die Liebe des Wanderchirurgen" und ist der vierte Teil der Wanderchirurgen Reihe. Ich muss sagen ich verschlinge dieses Buch regelrecht. Es ist ein historischer Roman in dem es um einen Arzt geht der verschiedene Abenteuer durchlebt. Ich finde Wolf Serno als Autor einfach toll. Wer historische Romane liebt ist bei diesem Autor bestens aufgehoben.

  • Zitat

    Original von Lord Vader
    Nachdem ich jetzt die Wallanders durch habe, widme ich dem neuen Buch von Dan Brown


    Das verlorene Symbol


    bin allerdings erst auf Seite 60(?) und bisher ist es noch kein Thriller


    Das dauert auch noch über 100 Seiten, bis es ansatzweise einer wird ;)

  • Kate Morton - Der verborgene Garten


    Vom Einband:
    Brisbane, Australien: Als ihre Großmutter Nell stirbt, bricht die junge Australierin Cassandra nach Cornwall auf, wo ihr die Großmutter ein Anwesen vererbt hat. Cassandra wusste bisher nicht von der Existenz des Hauses am Meer mit dem wundervollen Garten, in dem Nell geboren wurde. Neugierig versucht sie, mehr über die wahre Herkunft ihrer Großmutter zu erfahren, die als kleines Mädchen allein am Hafen von Maryborough gefunden wurde. Ein geheimnisvolles Märchenbuch, das die kleine Nell mit sich führte, scheint der Schlüssel zu enthalten für das Familiengeheimnis, das ein Jahrhundert lang gehütet wurde. Und das seinen Anfang nahm in dem von Mauern umgebenen, versteckten Garten, in dem einst zwei Freundinnen eine Entscheidung trafen, die fortan das Schicksal der folgenden Generationen bestimmen würden...


    Als eine Freundin mir dieses Buch empfohlen hat, war mein erster Gedanke: „Eine Familiengeschichte erzählt durch mehrere Handlungsstränge, in verschiedenen Zeitepochen? :kotzen: Och neeeee, sowas willst Du nicht lesen...“ Ich habe jetzt gut die Hälfte von diesem 630 Seiten Buch geschafft und bin froh, dass ich quasi zu meinem Glück gezwungen wurde, denn das Buch entpuppt sich als äußerst interessante Geschichte die einem, trotz der „Sprünge“, nicht den Überblick verlieren lässt.

    Einmal editiert, zuletzt von paschi ()

  • Ich quäle mich gerade durch Bernhard Buebs "Ein Lob der Disziplin".
    Was ich bisher gelesen habe finde ich ähnlich falsch und teilweise gefährlich wie die Bücher Michael Winterhoffs.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jenny


    Und angekommen ? ;)


    Logisch - das Buch ist schwer wegzulegen. Mittlerweiel bei ~ S. 550 und es sind einige (zum Teil vorhersehbare) Wendungen eingetreteten und die Geschichte hat ordentlich Fahrt


    Das schönste bisher sind die 2 Passagen über Darth Vader :D :D :D

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Logisch - das Buch ist schwer wegzulegen. Mittlerweiel bei ~ S. 550 und es sind einige (zum Teil vorhersehbare) Wendungen eingetreteten und die Geschichte hat ordentlich Fahrt


    Das schönste bisher sind die 2 Passagen über Darth Vader :D :D :D


    Aber mit seinen bisherigen Büchern kann das nicht mithalten oder was meinst du ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jenny


    Aber mit seinen bisherigen Büchern kann das nicht mithalten oder was meinst du ;)


    Da tue ich mir immer schwer - das aktuelle Buch ist für mich immer das Beste ;)


    Ich hoffe mal auf ein nicht zu großes Geballerfinale und dann freue ich mich schon auf die Verfilmung. Denn der Stoff eignet sich mE besser als Illuminati

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Da tue ich mir immer schwer - das aktuelle Buch ist für mich immer das Beste ;)


    Ich hoffe mal auf ein nicht zu großes Geballerfinale und dann freue ich mich schon auf die Verfilmung. Denn der Stoff eignet sich mE besser als Illuminati



    Hach keine Sorge, das Ende wird ähnlich wie der Anfang ... gelaber gelaber gelaber ;)

  • Größenwahn und Lampenfieber die Wahrheit über Schauspieler" von Armin Rohde

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Ein Sommernachtstraum - William Shakespeare

    Ein weises thailändisches Sprichwort besagt, dass noch niemand unter das Tor geworfen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von RückraumKeule ()

  • Raymond Khoury - Immortalis


    Bin erst am Anfang, kann noch nicht viel berichten darüber.

    Robby



    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß Du es sagen darfst - Voltaire

  • Hab mal wieder einige Bücher durch und das Bedürfnis, die Welt darüber in Kenntnis zu setzten:



    Hab die Mistborn-Trilogie durch, war jetzt nicht überragend, vor allem die Enden der Bücher, aber wer Fantasy im allgemeinen mag wird hier nicht entäuscht. Es gibt ein interessantes Magie-System und es geht, ohne zu viel von der Handlung verraten zu wollen, mal nicht 3 Bücher lang darum, den bösen Herrscher zu töten.


    The Gathering Storm hat ähnlich wie schon die zweite Hälfte des elften Bandes von Wheel of Time wieder den Schwung der ersten Bücher, der Autorenwechsel fällt auf, aber nicht unbedingt negativ, wobei einige Charaktere den Eindruck vermitteln, das ganze Buch über neben sich zu stehen, aber das ist immernoch besser als ein zum scheitern verurteilter Versuch, Robert Jordan 1:1 zu kopieren.


    Hillary Mantel's Wolf Hall handelt von Thomas Cromwell, die Geschichte sollte den meisten ja aus dem Religions- oder Geschichtsunterricht, den Simpsons oder sonst woher bekannt sein. Es gibt daher "keinerlei" Spannung und ist für Leute die sonst nur Thriller lesen nicht unbedingt geeignet, aber gut recherchiert und geschrieben und für Geschichtsinteressierte eine klare Kaufempfehlung.



    Und jetzt auch mal was auf deutsch:
    Kafkas Die Verwandlung hat mal wieder, wie so manches Buch, mein altes Vorurteil bestätigt, dass der Deutschunterricht einem so ziemlich jedes Buch / jeden Autor versauen kann, den zu meinem erstaunen, nachdem ich mich endlich dazu aufgerafft habe freiwillig ein Buch von Kafka zu lesen, muss ich gestehen, er kann wirklich toll erzählen und zum nachdenken anregen. Also, an alle, die Kafka in der Schule gehasst haben und die Verwandlung noch nicht kennen, einfach mal versuchen, die Geschichte ist kurz und das Buch gibts schon für 3€.


    Im Moment versuche ich mich mal wieder an Trainspotting von Irvine Welsh, kam aber bisher mit dem schottisch nicht ganz zurecht und habe es deshalb schon zweimal wieder weggelegt, jetzt aber mal wieder Lust es erneut zu versuchen.


    Das kommt bei mir übrigens öfter vor, dass ich selbst Bücher die sich später zu meinen Lieblingsbüchern entwickeln, beim ersten mal lesen aus den verschiedensten Gründe bei Seite lege. so erging es zum Beispiel auch Gabriel Garcia Marquez' Hundert Jahre Einsamkeit, das einen mit einer übergroßen Anzahl an gleichnamigen Charakteren beim ersten mal regelrecht erschlagen kann.


    Bin dann mal weg, weiterlesen
    TheHaunted

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jenny



    Hach keine Sorge, das Ende wird ähnlich wie der Anfang ... gelaber gelaber gelaber ;)



    Da hattest Du recht - gegen Ende wird es ein sehr philosophisches Gelaber. Phasenweise lebt das Buch von der typischen Dan Brown Dynamik. Nur flacht die Spannung nach meinem Geschmack zu früh im Buch wieder ab. Zudem wird die Rolle des CIA mE nicht so recht erklärt


    Summasummarum schwächer als Illuminati und Sakrileg aber auf dem Niveau von Diabolus