Eurovision Song Contest 2007


  • Quelle: http://www.tagesspiegel.de


    Kunze wäre für mich ein typisches "Null-Punkte"-Lied in Finnland gewesen.
    Monrose bekommen einen Karrieredämpfer, hätten aber m.M.n. sicher Chancen gehabt. Für Roger Cicero freut es mich, nur stellt sich hier die Frage, ob Swing allein international Chancen hat, weil den Text wird keiner verstehen.



    Zitat


    Roger Cicero gewinnt den Grand Prix Vorentscheid


    Swingsänger Roger Cicero hat den Deutschen Vorenscheid 2007 gewonnen und wird am 12. Mai zum Finale des Eurovision Song Contest nach Helsinki fahren. Mit dem Swingstück "Frauen regier'n die Welt" wird er dort für Deutschland antreten. "Keine Sekunde" habe er zuvor an seinen Sieg geglaubt: "Ich habe ganz weiche Knie gekriegt, das war noch schlimmer als beim Auftritt", gestand Cicero, der mehr als die Hälfte der etwa 900.000 Zuschauerstimmen erhielt.
    Der 36-Jährige über seinen Song, den er auch in Helsinki auf deutsch singen wird: "Frauen haben schon immer sehr subtil das Ruder in der Hand gehabt". Passend zum Weltfrauentag am 8. März meinte der zuvor als Außenseitertipp gehandelte Cicero: "Es wurde Zeit für so ein Stück".


    Quelle: http://www.eurovision.de



    :respekt: mehr als 50% der Stimmen. Entweder sind die Eltern der Aufforderung von Roger Cicero nachgekommen und haben die Handys ihrer Kinder versteckt oder die Jugend hat die ARD-Taste auf der Fernbedienung nicht gefunden ?(


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()

  • Zitat

    Original von eisbeer
    Entweder sind die Eltern der Aufforderung von Roger Cicero nachgekommen und haben die Handys ihrer Kinder versteckt oder die Jugend hat die ARD-Taste auf der Fernbedienung nicht gefunden ?(


    Vermutlich eine Mischung aus beidem. Soweit ich das mitbekommen habe, war im Vorfeld auch nicht wirklich ne Tour der Girlies durch das "Unterschichtenfernsehen". Und Beckmann (da waren alle Teilnehmer neulich) gucken die Kiddies ja auch nicht unbedingt.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Also ich glaube, dass wir mit diesem Swing-Gedudel null Chancen beim Grand Prix haben werden! Warum schicken wir eigentlich nie etwas Gescheites zum Grand Prix! Zumindest in den letzten paar Jahren haben wir es nie geschafft!
    Ich hätte Monrose mehr Punkte beim Grand Prix zugetraut, als jetzt Roger Cicero einholen wird!

  • Zitat

    Original von Motztante
    Warum schicken wir eigentlich nie etwas Gescheites zum Grand Prix! Zumindest in den letzten paar Jahren haben wir es nie geschafft!


    Daraus schließe ich, dass "Ein bisschen Frieden" zu deinen Lieblingsliedern zählt. Damit haben wir "es" ja geschafft.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Motztante
    Also ich glaube, dass wir mit diesem Swing-Gedudel null Chancen beim Grand Prix haben werden!


    Swing-Gedudel ?(, das hat meine Frau auch gesagt, bis ich sie zu einem Roger-Cicero-Konzert geschleppt habe. Die Musik ist live der Hammer.
    Aber ich gebe Dir Recht, dass die Chancen mit Monrose besser gewesen wären.


    Zitat

    Original von Motztante
    Warum schicken wir eigentlich nie etwas Gescheites zum Grand Prix! Zumindest in den letzten paar Jahren haben wir es nie geschafft!


    weil sich keiner der Popgrößen die Schmach einer Niederlage (ob im Vorentscheid oder im Finale) geben will.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht, ob die Chancen von Monrose besser gewesen wären, schließlich ist das 08/15-Mucke, die schon tausendmal in dieser Art lief, gesungen von einer zusammengewürfelten, künstlichen Retorten-08/15-Kombo. Kein eigener Stil. Keine Band. Massenware. Und natürlich auf Ausländisch, damit man den schwachsinnigen Text nicht versteht. (Die anderen in Europa verstehen das dann aber...)


    Roger Ciceros Stil wird wenigstens einzigartig beim Wettbewerb sein. Darin liegt die kleine Chance. Aber mir persönlich gefällt der Titel nicht so besonders. Von den 3 Vorschlägen war keiner so recht geeignet.

  • Sorry, die Monröschen mit ihren dünnen Stimmchen haben mehr Chancen als Herr Cicero? Roger Cicero hat Charme, Stimme und Witz - das alles fehlt diesen Casting-Produkten!


    Es wird kein Durchmarsch für Rogers 'Frauen' - ich traue ihm einen guten Mittelfeldplatz zu!

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Angesichts der drei gestern präsentierten Titel habe ich die Option "04 - Keiner von allen! Deutschland verzichtet lieber auf die Teilnahme!" vermisst. Ich denke, 04 hätte klar gewonnen... ;)


    Sehe ich auch so.


    Ich sehe für Cicero keine Chance auf eine vordere Platzierung. Aber die hätten die anderen auch nicht gehabt. Ich denke sowieso, dass niemand einen deutschen Titel vermissen würde, die landen eh immer abgeschlagen am Ende des Feldes... Wobei ich im letzten Jahr bei Texas Lightning eigentlich mehr erwartet hatte - der Song geht ins Ohr und nicht wieder raus aus dem Kopf.

  • Was macht ihr euch eigentlich Gedanken. D hat keine Chance, weil D keinem Block angehört, die sich gegenseitig die Punkte zuschanzen.


    Es war schon ein Wunder, dass es Finnland geschafft hat. Bin mir allerdings sicher, dass Lordi, wären sie für D angetreten, nicht gewonnen hätten.


    Damals mit Scooter statt Mutzke, das wäre aussichtsreicher gewesen, Scooter ist europaweit bekannt.


    Lediglich Rammstein würde ich Chancen auf einen Sieg einräumen, denn das ist doch neben Scooter die einzige deutsche Kombo, die im Ausland richtig erfolgreich ist. Wenn die Schweden z.B. mitbekommen, dass ich aus D bin, was fällt denen als erstes dazu ein? Rammstein! Rammstein är jättebra.
    Die 12 Punkte wären schon mal sicher.
    In meiner Sprachkursgruppe kommen die Leute aus allen Erdteilen, tja und wen kennen sie fast alle? Richtig, Rammstein. Mittlerweile habe ich den Eindruck, das Rammstein außerhalb D beliebter ist als innerhalb D.


    Dem Herrn Cicero gebe ich wenig Chancen. Eine Drahtseilakt. Kommt sein Swing nicht an in Europa droht ein Fiasko, lassen sich die Leute von der Außergewöhnlichkeit des Musikstils beeindrucken könnte ein Achtungserfolg rausspringen. Wenn er also Platz 5 - 8 belegt, wäre das schon ein sehr gutes Ergebnis. Mehr ist fast nicht drin aus oben genannten Gründen. Den Briten und Franzosen gehts doch mittlerweile genauso.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Es freut mich für Roger Cicero, der macht wirklich gute Musik.


    Schade nur, dass gute Musik beim ESC keine Rolle spielt. Die Nord-und Osteuropäer werden sich wieder gegenseitig die Punkte zuschustern, egal, welcher Blödsinn abgedudelt wird. Der Balkan wird wieder halbnackte Frauen auf die Bühne schicken, die können zwar nicht singen, aber wen juckts.


    In dieser Athmosphäre ist Cicero eigentlich eine Verschwendung, da hätte Monrose besser hingepasst, die können auch nicht singen, aber richtig gut aussehen tun die auch nicht, brächten also auch keinen Sieg mit nach hause.


    Ich werde mir deshalb auch (zum ersten Mal seit 25 Jahren) den ESC nicht mehr antun.

  • Bin mal gespannt,ob er beim Finale auch komplett in deutsch singt?!
    Ohne den Text zu verstehen,kommt es einem doch nur vor,wie jede x-beliebige Swing-Nummer...

  • Hallo,


    mit Monrose wäre uns der letzte Plaz nicht zu nehmen gewesen. Bei Herrn Cicero könnte es ein wenig besser ausgehen, er wird sicherlich mit seinem Swing aus der Masse hervorstecher, vielleicht bringt das genug Pünkte.

  • ich sehe das genau andersrum wie der micha! jetzt ist uns der letzte platz sicher, denn den text versteht keiner und das kann man ja wohl nicht singen nennen, was er da tut! monrose können singen und sehen noch gut aus! daher find ich das echt doof, dass der das geworden ist!


    naja, es ist ja eh klar, dass deutschland nicht gewinnen kann, denn wer soll uns schon punkte geben außer vielleicht österreich! die skandinaven rufen gegenseitig für sich an und die ost länder doch auch! die würden nie uns wählen, auch wenn wir das beste lied hätten!

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Ich habe im vergangenen Jahr die CD "Männersachen" vom Cicero gekauft und muss sagen: Das beste, was mir in der letzten Zeit zu Ohren gekommen ist. Richtig angenehme Musik. Aber trifft wohl auch eher den Geschmack meiner und der vorherigen Generation, als den der jetzigen Jugend. Die stehen eben mehr auf Monrose. Vor 20 Jahren hätte ich mir ja mal HRK als Kandidat gewünscht, heute wirkt er leider - wie soll ich sagen - unecht. Cicero wird "uns" gut vertreten, da bin ich sicher.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von lischen
    ich sehe das genau andersrum wie der micha! jetzt ist uns der letzte platz sicher, denn den text versteht keiner und das kann man ja wohl nicht singen nennen, was er da tut! monrose können singen und sehen noch gut aus! daher find ich das echt doof, dass der das geworden ist!


    bitteschön, damit es nicht mehr am text hapert...:


    Link zum TEXT


    Ps.: ich find ihn klasse, auch wenn's eigentlich so gar nicht meine musik ist!!! :love:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

    Einmal editiert, zuletzt von Claudi1981 ()

  • Der letzte Platz nur weil er deutsch singt?


    Lisa, Du verstehst selbstverständlich jeden Song, den Du Dir anhörst und magst die Lieder nur, weil der Text so literarisch anspruchsvoll ist?! Na klar :rolleyes:


    Gute Musik, hervorragende Stimme, Ausstrahlung - mich hat Roger überzeugt. Der Text rundet das Gesamtbild ab. Guter Text gehört dazu - entscheidet aber nicht, ob ich ein Lied bombastisch oder armselig finde (wofür gibts Bücher...).


    claudi: Liedertexte posten ist leider nicht erlaubt!

  • Zitat

    Original von Bienchen


    claudi: Liedertexte posten ist leider nicht erlaubt!


    wie? was? warum??? 8o hab's nur jut gemeint.... :/:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

  • copyrightrechte usw. ;)


    Ich finde es gut, dass Monrose gescheitert ist. Zum ersten Mal hat eine Marketingmaschinerie nicht gewünscht funktioniert :D

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • stimmt, hätte ich auch selbst drauf kommen können :lol: ok, ist weg... :hi:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)