Wo du Recht hast, hast du Recht Silversurver, nur steht hier die Frage, warum kann bei einer Spielerin mit Vertrag die Ausnahmeregelung des § 35 SpO DHB angewendet werden und bei der gleichen Spielerin, die noch keinen Vertrag aus welchen Gründen auch immer unterzeichnet hat, gilt die Regelung nicht.
Nun kann man einfach antworten, weil die Ausnahmeregelung nur auf einen kleinen Personenkreis beschränkt bleiben soll.
Die Wartefrist nach § 26 hat in § 27 bereits eine Lockerung erfahren und damit dürfte es ausreichen.
Aber so einfach ist es leider nicht für eine Profispieleriin. Frau Blacha konnte wahrscheinlich nicht von heute auf morgen einen vernünftigen Vertrag aushandeln. Schließlich können die wenigsten Spielerinnen in Old-Germany von ihrem sportlichen Salär leben. Möglicher Weise musste auch für die gesamte Familie das Umfeld geklärt werden. Dafür braucht man tatsächlich ein wenig mehr Zeit.
Tatsache ist sie hat in der Bundesliga gespielt. Ihr Vertrag mit Nürnberg war am 30.06.2007 ausgelaufen und einen neuen Vertrag hatte sie nicht. Es gab daher keinen nachvollziehbaren Grund für den Handballverband Thüringen sie "warten'" zu lassen.
Richtig ist, dass nach § 16 SpO grundsätzlich kein Vertrauensschutz vorhanden ist, es sei denn Spielerin oder Verein kannten die Fehlerhaftigkeit nicht und hätten sie auch nicht kennen müssen. Möglicher Weise liegt hier der "Casus knacksus" begraben.

1. Bundesliga 2007/2008
-
-
Zitat
Original von Matilda
Zum besseren Verständnis, hier der Text von [HW]hw[/HW]HBVF [...] und wertet das Spiel mit 0:2 Punkten und 0:1 Toren gegen den Thüringer HC.[...] Die HBVF wertete das Spiel daher nachträglich mit 1:0 Toren und 2:0 Punkten zu Gunsten Triers.
Warum 0:1?
ZitatDHB-Spielordnung Juli 2007
§ 50 Sonderfälle des Spielverlustes – Spielverlustwertung
(1) Für eine Mannschaft ist ein Spiel in folgenden Fällen mit einem Torverhältnis von
0:0 als verloren zu werten: [...]
f) wenn Nichtspielberechtigte/Nichtteilnahmeberechtigte als Spieler mitwirken;Kann mich da mal jemand aufklären, der Einblick hat?
-
-
Aus dem offiziellen Bescheid ...
Entscheidung: Das Spiel der BL Frauen Thüringer HC gegen DJK/MJC Trier – ausgetragen am 01.09.07 wird mit 0:2 Punkten und 0:1 Toren gemäß § 50f SpO für den THC Erfurt als verloren gewertet, da die in diesem Spiel für den Thüringer HC mitwirkende Spielerin Katrin Blacha nicht spielberechtigt war.
Warum weiß ich nicht, wird aber schon seine Richtigkeit haben ... Vermutlich ist es als Erleichterung für die Medien gedacht, da ja viele die Tabellen automatisch generieren lassen und da ne Wertung 0:0 und 2:0 Probleme macht ...
Zudem aus §50 SpO
(2) Die Entscheidung nach Abs. 1 trifft die Spielleitende Stelle von Amts wegen.
(3) Die Verbände können für ihren Bereich zusätzliche Bestimmungen erlassen.D.h. vielleicht hat die HBVF als Träger der BL da ne zusätzliche Bestimmung, dass es nicht 0:0 sondern 0:1 ist ...
-
Seltsam ist in der Tat dass dieses Spiel mit 0:1 Toren gewertet werden soll.
Bei den letzten vergleichbaren Fällen Metzingen, Nellingen,Mainzlar, Albstadt wurde jeweils mit 0:0 Toren lt. Spielordnung gewertet. -
-
Das war ja auch letzte Saison ...
By the way: Es ist vollkommen egal, denn sobald ein Team, das von einer Neubewertung oder Umbewertung oder wie man das nennen will, halt an einem Spiel das 0:0 oder 1:0 oder 2:0 und 2:0 Punkte gewertet wurde mit einem anderen Team punktgleich ist und es um Abstieg, Aufstieg, Europapokal oder sonstwas geht, dann zählt die Tordifferenz eh nicht mehr ... daher könnte man das auch 100:0 werten oder wie auch immer ...
-
Nenne es Erbsenzählerei, aber wenn man einen Paragraphen (§50 SpO)als Begründung für eine Entscheidung anführt in dem 0:0 steht und dann im Bescheid 0:1 schreibt, so entsteht zumindest der Eindruck das man entweder beim Bescheid schlampig war oder die eigenen Vorschriften nicht kennt.
Da monieren dann manche Leute gleich wieder mangelnde Profesionalität.
Oder versuchen gar Formfehler zu konstruieren.
Falls die Wertung neuerdings so richtig ist sollte man dann auch diese Änderung belegen. -
-
folgendes gehört zu §50
(3) Die Verbände können für ihren Bereich zusätzliche Bestimmungen erlassen.
-
Zitat
Original von SilverSurfer
folgendes gehört zu §50(3) Die Verbände können für ihren Bereich zusätzliche Bestimmungen erlassen.
Lesen kann ich auch.
Ich meinte aber das man die zusätzlichen Bestimmungen dann halt auch nennen soll, so es sie denn gibt.Aber ist eh akademisch, die Disskussion, da hast du schon recht.
-
-
Nürnberg gewinnt 35:33 gegen Leipzig. Laut Herr Hähners Aussage nach dem Spiel war ein Virus im Umlauf und laut ihm hätten Sorlie-Lybekk und Bengtson gar nicht spielen dürfen. Wenn das wirklcih so schlimm war ists beschämend wie unverantwortlich man im Leipzig mit den Spielerinnen umgeht.
Meine persönliche Meinung ist aber, dass die besagten Spielerinnen zwar angeschlagen sind aber jetzt alles dramatisiert wird um die Niederlage besser zu verkaufen.
-
Nürnberg ist echt ein Phänomen mit den wenigen Spielerinnen -
Überraschend finde ich auch, wie gut sich Ketsch erneut präsentiert hat, trotz der Niederlage. -
-
Nach dem sportlich erfolgreichen Start in die Saison mit dem ersten Sieg über die DJK/MJC Trier geht es mit dem ersten Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg weiter. Am Sonntag um 15 Uhr tritt der THC in der EWE-Arena beim Geheimfavoriten an. Nach den Irritationen der letzten Tage bestätigte Spielleiterin Erika Petersen die "definitive Spielberechtigung" von Kathrin Blacha für den THC.
von der homepage des thc. kann mir jemand erklären, warum sie jetzt plötzlich spielberechtigt ist? stand da nicht, dass die bundesliga-spielberechtigung ab dem 6.10. gilt.....???
-
Wahrscheinlich spielt sie jetzt mit einem Bundesligapass und nicht mehr auf den Landespass.
-
-
.....Hallo HSGTimo. Puuuh... noch Schwein gehabt
Super Moral der Bienen zum Schluss. Selten ein spannenderes Finish genießen können.
Aber einen hab ich noch. Was war mit Leona Lendic los
Doch nur ne einmalig Vorstellung letzte Woche gewesen ????
Wir werden das weiter beobachenZum Thema Thüringer HC hab ich auch noch was !!!!
Christine Dangel ist nicht verletzt (so wie Leukefel es in einer Pressemitteilung verlauten ließ). Finde ich ganz schön hart. Das lotst man eine Spielerin zu seinem Verein mit den Versprechungen "......unter mir wirst du für die Nationalmannschaft interessant werde" (Original-Zitat Leukefeld Ende) und dann hat er doch so viel Vertrauen in diese Spielerin dass sie keine Sekunde am Kreis spielen darf obwohl eine Blache im Angriff nicht mal einen Ball gefangen hat (hat ja angeblich nur 2x mit der Mannschaft vorher trainiert - Dangel hat die ganze Vorbereitung mitgemacht !)
Herr Leukefeld - sehr guter Umgang mit ihren Spielerinnen. Zum Glück ist dass ja in die Hosen gegangen
-
auch dazu findet sich etwas auf der thc-homepage:
Der Thüringer HC wird am Sonntag optimistisch nach Oldenburg reisen. "Vielleicht gelingt uns ja dort eine Überraschung. Wir werden am Freitag und Samstag trainieren.", blickt der THC-Sportmanager voraus. Auch Stand-by-Profi Kathrin Blacha will er wieder an Bord haben. "Sie kommt morgen und wird beide Tage mit der Mannschaft trainieren. Sie ist fit wie ein Turnschuh.", sagt Leukefeld. "Trotzdem haben wir auch eine Verpflichtung Christine Dangel gegenüber, die sich bei uns für die Nationalmannschaft anbieten möchte. Ich will sie auch dorthin bringen. Da geht es nicht, dass Kathrin Blacha durchspielt und "Tine" auf der Bank sitzt."
-
-
oh, oh, buxtehude....zu hause gegen blomberg mit 4 verlieren...das geht ja so weiter wie im letzten jahr.
von der hbvf-seite:
Pötzsch:
Wir hatten im Abwehr und im Angriff einen Ausfall auf ganzer Linie. Wir müssen ganz schnell schauen, dass wir unsere Nervosität in den Griff bekommen. Man hat gesehen, dass niemand Verantwortung übernehmen wollte und dass im Angriff die nötige Dynamik fehlte.also wie in der letzten saison.
-
Zitat
Original von Gino
Zum Thema Thüringer HC hab ich auch noch was !!!!Christine Dangel ist nicht verletzt (so wie Leukefel es in einer Pressemitteilung verlauten ließ).
Herr Leukefeld - sehr guter Umgang mit ihren Spielerinnen. Zum Glück ist dass ja in die Hosen gegangen
Dangel hatte einen Bänderiss und war noch nicht so fit gegen Trier. Eine 2. richtige Kreisspielerin ist da schon nicht schlecht(Bolze in der B-Jugend eher Rückraumspielerin)
Naja heute eine richtige Klatsche gegen Oldenburg. Die Chancen allein Uhlig 2Tore bei den Würfen zu wenig. Und im Tor erst Schanze weiß gar nicht ob sie einen hatte. Dann Thomson naja waren Paraden dabei aber vorne ging nix. Naja so hat Isa Roch mal Bundesligaluft schnuppern dürfen. Es wird schwer werden aber zu hause ist der THC ja bekanntlich stärker.
-
-
Zitat
Original von zmagoválec
Nürnberg ist echt ein Phänomen mit den wenigen Spielerinnen -Oft können sie aber so einen Kraftakt nicht leisten bei ihrem Programm! Spielerisch war es kein Spitzenspiel, kämpferisch und von der Spannung her dafür umso mehr. Leipzig fehlte sowohl das spielerische als auch kämpferische Vermögen, um einen Sieg zu erzielen. Nur Kudlacz überragte, sowie Stange und Soerlie-Lybekk zeigten ihre gewohnt guten Leistungen. Der 1. FCN spielte bis auf zwei ganz kurze Phasen mit nur 6 Feldspielerinnen durch, die sich nach dem Schlußpfiff freuten, als ob sie die Meisterschaft gewonnen hätten. Der Sieg ging in Ordnung, Leipzig konnte nicht an die gute Vorbereitung vom Stelioplast-Cup anknüpfen, Virus hin oder her. Auch im Tor ging das Duell eindeutig zugunsten des 1. FCN aus: Marianna Gubova kam nach ca. 20 Minuten und wurde zum großen Rückhalt ihrer Mitspielerinnen. Zwei nicht unbedingt erwartete Punkte!
-
wenn man sich die ergebnisse so anschaut... alles sehr ausgeglichen.
-
-
Beyeröhde hat sich wiederum gut verkauft. Nun müssen nur mal Punkte her!!
-
Zitat
Original von Wuffka
Beyeröhde hat sich wiederum gut verkauft. Nun müssen nur mal Punkte her!!Nur wird es gegen Sulzbach am Samstag und am Mittwoch darauf in Buxtehude nicht unbedingt leichter. Schlagbare Gegner in der ersten Bundesliga gibt es nicht viele für einen Aufsteiger
-