glücklicherweise gibt es mehr leute die lesen als schreiben. und die bekommen auch auf dieser seite mal wieder den richtigen eindruck von einigen usern

Champions League 07/08
-
-
Siehste mal, bei dir konnte man ja nie nen falschen Eindruck gewinnen, ist doch auch schon mal was .... !
-
-
Zitat
Original von scrollan
glücklicherweise gibt es mehr leute die lesen als schreiben. und die bekommen auch auf dieser seite mal wieder den richtigen eindruck von einigen usernIst doch schön.... So bekommen diese Leute auch mal die Schlechtigkeit der grossen weiten Welt mit...
Mach bitte noch ein wenig weiter... Deine Texte sind wahres Lebensexilier....Lachen hält gesund und jung!
-
Zitat
HF OFFICIAL STATEMENT
Case: 2007/2008 Men’s EHF Champions League Final – 2nd leg
THW Kiel v BM Ciudad Real on 11 May 2008Vienna, 28 May 2008 - Following incidents of an unsporting nature in the final minute of the 2007/2008 Men’s EHF Champions League Final (2nd leg), the EHF Competitions Commission as Body of 1st Instance in disciplinary cases announces the following decision.
The matter has been analysed by the EHF Competitions Commission, and the decisions have been made based on reports submitted by all parties and video material from the match. While the emotion of the moment has also been taken into account, the incident is seen to be unsportsmanlike, overshadowing the season in general and in particular the final matches, which were otherwise played in a very positive atmosphere.
Both clubs – THW Kiel and BM Ciudad Real – have been fined €5 000. This decision has been made based on the fact that many players from both sides were involved in the incident, including those entering from the substitution area.
Christian Zeitz of THW Kiel, who was directly disqualified in the last minute of the match for serious unsportsmanlike conduct, is suspended for 2 matches of an EHF club competition and has to pay a fine of €2 000.
Uros Zormann of BM Ciudad Real is suspended for 2 matches of an EHF club competition and has to pay a fine of €4 000. This decision has been made on serious unsportsmanlike conduct, including obscene gestures to the audience.
All parties have the right to appeal within three working days of this decision.
The European Handball Federation would like to add that this situation is seen as very much regretful but has full confidence that such situations will be avoided in the future and that both clubs and players will act in a professional manner and contribute to a positive atmosphere in the future.
TEXT: EHF
Quelle: http://www.ehfcl.com/men/2007-…45/EHF+OFFICIAL+STATEMENT
-
-
Ich finde die Sperren für Zeitz und Zorman sind eine gute und angemessene Entscheidung der EHF. Die Geldstrafen gegen den THW und Ciudad Real haben hingegen wohl eher symbolischen Charakter, denn weder Uwe Schwenker noch Domingo Díaz de Mera werden wegen 5000€ schlaflose Nächte haben.
-
Schon erstaunlich und bedenklich, dass Zeitz als Auslöser der ganzen Situation eine geringere Strafe bekommt als Zorman.
Und keine Konsequenzen für das Verhalten der Zuschauer.
-
-
Zitat
Original von wintermute
Schon erstaunlich und bedenklich, dass Zeitz als Auslöser der ganzen Situation eine geringere Strafe bekommt als Zorman.Und keine Konsequenzen für das Verhalten der Zuschauer.
Wieso erstaunlich? Zeitz hat insgesamt weniger gemacht als Zorman. Hört sich logisch an. Stellt sich aber auch grundsätzlich die Frage, warum keine weiteren Bestrafungen für andere Spieler, etc. ausgesprochen wurden. Die beiden anderen Disqualifikationen haben ja auch ihre Ursachen gehabt.
-
Zitat
Champions League: Zwei Spiele Sperre für Christian Zeitz -
EHF verhängt Strafen gegen THW Kiel und Ciudad Real nach Untersuchung des CL-Final-RückspielsDie Unsportlichkeiten in der letzten Spielminute des Rückspiels im Champions-League-Finale zwischen dem THW Kiel und Ciudad Real haben Konsequenzen: Wie die EHF-"Competitions-Commission" am Mittwoch mitteilte, müssen beide Vereine Geldstrafen zahlen, zudem werden Christian Zeitz und Uros Zorman für je zwei Europapokal-Partien gesperrt.
Die Szene in der letzten Minute sah die EHF als unsportlichen Vorfall an, der die gesamte Europapokal-Saison und insbesondere die beiden ansonsten fairen, in einer sehr positiven Atmosphäre ausgetragenen Finalspiele überschattet. Da bei der Rudelbildung Spieler beider Teams - selbst von der Ersatzbank kommend - involviert waren, müssen sowohl der THW Kiel als auch Ciudad Real eine Geldstrafe von je 5.000 Euro zahlen.Christian Zeitz wurde für seine Unsportlichkeit für zwei Europapokalpartien gesperrt und wird somit die ersten beiden Gruppenspiele der nächsten Champions-League-Saison verpassen. Zudem wurde der Linkshänder von der EHF mit einer Geldstrafe von 2.000 Euro belegt. Auch Ciudad Reals Rückraumspieler Uros Zorman wurde für zwei Partien gesperrt, der Slowene wird somit die "Champions Trophy" am 20. und 21. September nicht mitspielen können. Auch Zorman bekam eine Geldstrafe, wegen seiner obszönen Gesten gegenüber dem Kieler Publikum muss er 4.000 Euro zahlen.
THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker zeigte Verständnis für die Entscheidung: "Die EHF hat für die Vorkommnisse in der letzten Spielminute gegen beide Vereine entsprechende Strafen ausgesprochen. Das ist bei solchen Vorkommnissen so üblich und aus unserer Sicht auch völlig richtig. Selbstverständlich akzeptieren wir das Urteil der EHF, wobei die Offiziellen der EHF gleichzeitig die in der Sparkassen-Arena-Kiel eingesetzten Ordnungs- und Sicherheitskräfte für ihr souveränes, schnelles und beherztes Einschreiten gelobt haben."
-
-
die beiden anderen DQs wurden wohl als ganz "normale" gesehen (waren ja nur so Schubsereien - finde ich im Rahmen der gängigen Praxis also angemessen, Dinart und Pajovic nicht zu sperren). Was Zeitzis im Prinzip auch war, der IST mit 2 Spielen für eine Disqualifikation als Auslöser schon recht hart bestraft - zu Recht, bevor das falsch verstanden wird - er hat ja außer dem Revanchefoul nix gemacht, und das ist eben "nur" eine stinknormale Disqualifikation und eben normalerweise keine Sperre (leider gibt es ja normalerweise für ne DQ keine...). Also haftet er damit für die Tumulte, die das ganze ausgelöst hat.
Zorman war übrigens nicht mal disqualifiziert worden. Seine obszönen Gesten gegenüber dem Publikum hatten die SR nämlich offensichtlich übersehen. Und ich finde es gut, dass es dafür eine rel. harte Strafe gibt.
allerdings, mal ernsthaft - beide Sperren sind eher symbolischer Natur. Weder der THW noch CR werden in den ersten beiden Spielen der nächsten CL existenziell auf die jeweiligen Spieler angewiesen sein
Dass es gar keine Konsequenzen für das Verhalten der Zuschauer gibt, finde ich auch nicht gut. Eine hohe Strafe hätte ich übertrieben gefunden, der Ordnungsdienst war ja ziemlich schnell aktiv, diesen Vorwurf (mangelnder Ordnungsdienst) kann man dem THW also nicht machen. Trotzdem hätte ich hier auch eine symbolische Geldstrafe von ein paar tausend Euro für angemessen gehalten, einfach um zu zeigen, daß sowas mal gar nich klar geht...
-
Zitat
Auch Ciudad Reals Rückraumspieler Uros Zorman wurde für zwei Partien gesperrt, der Slowene wird somit die "Champions Trophy" am 20. und 21. September nicht mitspielen können.
Quelle: Handball-world.com
Zorman wird also nur die ungeliebte Pflichtaufgabe "Champions trophy" verpassen und rechtzeitig zum Beginn der neuen CL-Saison wieder einsatzberechtigt sein. -
-
Zitat
Original von Arcosh
Zorman wird also nur die ungeliebte Pflichtaufgabe "Champions trophy" verpassen und rechtzeitig zum Beginn der neuen CL-Saison wieder einsatzberechtigt sein.
Tja, wenn Kiel gewonnen hätte, hätte Zeitz dieses "Schicksal" ereilt... The winner takes it all.Steht eigentlich schon fest, wo dieses Jahr die Champions Trophy stattfindet? auf der EHF-Seite ist dazu noch nichts zu finden.
-
Steht wohl noch nicht fest. Vielleicht ja in Kiel, Barcelona oder sonst einem wichtigen Verein
-
-
Zitat
Original von Bilbo
allerdings, mal ernsthaft - beide Sperren sind eher symbolischer Natur. Weder der THW noch CR werden in den ersten beiden Spielen der nächsten CL existenziell auf die jeweiligen Spieler angewiesen seinNaja, es ist schon möglich, dass Kiel aus "Topf 2" Barcelona oder PSA in die Gruppe gelost bekommt (bzw. Ciudad Real gegen Flensburg oder die Firma randarf) und an einen der ersten beiden Spieltagen gegen diese spielt. Und die Punkte gegen den anderen weiterkommenden Gruppenteilnehmer werden ab der nächsten Saison in die Hauptrunde mitgenommen.
-
Zitat
Original von meteokoebes
Steht wohl noch nicht fest. Vielleicht ja in Kiel, Barcelona oder sonst einem wichtigen Verein
Noch ist im Belegungsplan der Color Line Arena für das Wochenende 20./21. September nichts fix. Und das Spiel gegen den SCM ließe sich mit Sicherheit auch verlegen...Realistischerweise sollte man froh sein, wenn man nicht auch noch diese zwei Spiele absolvieren muss, zumal es da tatsächlich um einen eher weniger wertvollen Titel geht (obwohl, immerhin ein Titel für den Briefkopf...). Der Terminkalender ist doch recht gut gefüllt. Und wer weiß, wer alles gesund aus Peking zurückkehrt...
-
-
Die Strafen sind korrekt und in ordnung, auch in der Höhe, wobei sich dei Spieler nicht hätten über eine längere SPerre beschweren dürfen.
(Das war dicht an einer Tätlichkeit und nicht nur grob unsprotlich sondern schlicht auch unprofessionell und eines CL-Finals nicht würdig).
Schade, dass man in dieser CL-Saison nicht immer so konsequent war.