VfL Pfullingen Wuerttemberg-Liga 07/08

  • Man wird sehen! Ein Sieg ist auf jeden Fall ne absolute Pflicht, sonst ist der Ofen aus. Im Falle einer Niederlage rollen bestimmt auch die ersten Köpfe.

  • Zitat

    Original von Joggel
    Man wird sehen! Ein Sieg ist auf jeden Fall ne absolute Pflicht, sonst ist der Ofen aus. Im Falle einer Niederlage rollen bestimmt auch die ersten Köpfe.


    Spielst du auf jemand Bestimmten an? Weißt du mehr als ich? *g*

    Einmal editiert, zuletzt von Betti ()

  • Zitat

    Original von Joggel
    Man wird sehen! Ein Sieg ist auf jeden Fall ne absolute Pflicht, sonst ist der Ofen aus. Im Falle einer Niederlage rollen bestimmt auch die ersten Köpfe.


    Ein bisschen Sticheln ist doch immer schön :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Also die Gesetze sind doch vorbestimmt, sieht man doch tagtäglich im Fußball oder Handball oder sonstigen Mannschaftssportarten.

  • In der anderen Staffel wird übrigens Pascal Morgant den TSB Schwäbisch Gmünd nach nur einer Saison als Trainer zum Sommer verlassen.

  • Pfullingen - HV Stuttgarter Kickers 37:22 (14:9)


    Tja :D Was für eine famose Leistung! Mir fehlen echt noch die Worte. Das war ein Handballabend, den man so schnell nicht wieder vergisst.
    Wunderbaes Tempospiel von uns, alle haben alles gegeben. Einfach wunderbar! :klatschen:

  • Ja heute hat es mal wieder richtig Spaß gemacht :D


    Gute Abwehr, super Tobi, schönes Spiel nach vorn, da kann man nur sagen weiter so !!!

  • Hi,


    http://www.kickers-handball.de…ask=view&id=152&Itemid=34


    Sind halt die Kickers, so richtig verklickert mit dem direkten Vergleich scheint es Ihnen noch keiner zu haben. Den gegen Pfullingen haben sie nun verloren. Nun ja - sind ja trotzdem noch 3 Punkte Vorsprung auf Pfullingen... :D


    Ob Sindelfingen das packt beim nächsten Spiel? Dann hätten Sie den direkten Vergleich gegen die Kickers ebenfalls gewonnen, könnten sich danach sogar eine weitere Niederlage ohne negative Folgen erlauben...


    Gruß,
    M.I.B

  • Zitat

    Original von Betti
    Ich fände eine Punkteteilung ja toll :D



    Doch, wäre ich auch einverstanden :D

  • Der VfL gewinnt gegen Weinsberg und die Herren in Schwarz mit 34 : 25 und klettert jetzt auf Rang 3.

  • Wolfschlugen gewinnt gegen die Kugis mit 42:29 (@ché: :baeh: :D)
    Und ja, ich weiß, dass das die andere Staffel und hier absolut falsch ist ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • VfL Pfullingen - HG Steinheim/Kleinbottwar 27 : 30


    Zusammenfassend lassen sich die Pfullinger Angriffs- und Abwehr- sowie die
    Schiri-Leistungen am besten so beurteilen:


    §!&%)(+*#§&

  • ja, kann ich nur bestätigen. Die Leistung von Pfullingen war unterirdisch, die Schiedsrichter haben aber noch tiefer gegraben.


    Grüßle
    Sabine

  • Naja, besonders die VfL-Deckung und die Schiedsrichterleistung lassen sich wohl am besten mit "konstant unorthodox" beschreiben... Haben sie elegant hinbekommen, wo sich doch Oßweil sol lieb zur Schützenhilfe angeboten hat...


    Dann auf ein weiteres Jahr Württembergliga :rolleyes:

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Hallo zusammen :hi:,


    wenn ich das richtig sehe, sind wohl die Damen der Pfullinger in dieser Saison erfolgreicher, auch wenn sie als WSG Eningen/Pfullingen spielen.
    Jedenfalls dürfte ihnen der Staffelsieg in der Württembergliga - Staffel Nord nur noch schwer zu nehmen sein.
    Nachdem allerdings Vorjahraufsteiger SG Nebringen-Reusten in der BWOL ziemlich gerupft wird, stellt sich die Frage des Interesses am Aufstieg.


    Wir werden sehen, wie´s in Pfullingen weiter geht, wahrscheinlich werden die Herren auch als dann klassentiefere Mannschaft ein vielfaches an Etat behalten. Aus Fehlern in der Vergangenheit zu lernen ist eben nicht leicht, wenn man kurzfristigen Erfolg haben will.


    Trotzdem alles Gute und viel Erfolg!

    :tschau: Markus
    Mannem vorne! :klatschen:

    Einmal editiert, zuletzt von Mannem vorne! ()

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Haben sie elegant hinbekommen, wo sich doch Oßweil sol lieb zur Schützenhilfe angeboten hat...


    Muss dich korrigieren, die Kickers selber wollten die Liga spannend halten. So haben sie gestern jedenfalls gespielt.

  • Zitat

    Original von Mannem vorne!
    Hallo zusammen :hi:,


    wenn ich das richtig sehe, sind wohl die Damen der Pfullinger in dieser Saison erfolgreicher, auch wenn sie als WSG Eningen/Pfullingen spielen.
    Jedenfalls dürfte ihnen der Staffelsieg in der Württembergliga - Staffel Nord nur noch schwer zu nehmen sein.
    Nachdem allerdings Vorjahraufsteiger SG Nebringen-Reusten in der BWOL ziemlich gerupft wird, stellt sich die Frage des Interesses am Aufstieg.
    .....


    ?( 2 Punkte Vorsprung vor Pflugfelden und Kochertürn/Stein sind eine sichere Bank :nein:???


    Die F-WL-N bleibt m.E.n. noch lange spannend!


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land



  • Hallo,


    naja, noch ist der Aufstieg der Damen nicht in trockenen Tüchern.
    Soweit ich weiss, spielen die noch gegen den zweiten und dritten
    im direkten Vergleich....
    Kann mir schon vorstellen, dass die Herren den größeren Etat erhalten werden. Bei den Heimspielen kommen im Schnitt zwischen 600 und 700 Zuschauer, bei den Damen ca 50-80.
    Von daher sind die Prämissen sicher schon leicht durch die Zuschauerresonanz verteilt.
    Oder was meinst Du als Fehler der Vergangenheit???

  • Handball - Ex-Bundesligaspieler muss als Spielertrainer aufhören. »Unpopuläre Entscheidung zu diesem Zeitpunkt«


    Trennung von Holger Breitenbacher


    VON MANFRED KRETSCHMER
    PFULLINGEN. Einmal Meister, einmal mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht Meister - und schon muss Holger Breitenbacher seine Übungsleiter-Tätigkeit beim VfL Pfullingen beenden. »Für mich ist Vieles zusammengebrochen«, beschreibt Holger Breitenbacher seinen Gemütszustand, als ihm die Verantwortlichen des Württemberg-Ligisten diese Nachricht übermittelten. »Wir möchten nächste Saison einen Nur-Trainer und keinen Spielertrainer«, erklärt VfL-Handball-Chef Hans-Georg Finkbohner.

    Diese Entscheidung sei »nicht plötzlich gefallen«, betont Finkbohner mit einem Blick auf den vergangenen Samstag, als Pfullingen nach einer unterirdisch schwachen Vorstellung das Heimspiel gegen den Vorletzten HG Steinheim-Kleinbottwar mit 27:30 verlor. Vielmehr habe sich die Führungsriege des Ex-Bundesligisten die Frage gestellt, weshalb das Team des 37-Jährigen gegen die Spitzenteams regelmäßig exzellente Vorstellungen ablieferte und Kantersiege feierte, in den Spielen gegen die Kellerkinder der Liga aber entscheidende Punkte im Meisterschaftskampf verspielte.


    Finkbohner ist sehr wohl bewusst, dass er und seine Mitstreiter in den nächsten Wochen mit heftiger Kritik leben müssen. »Das ist eine unpopuläre Entscheidung zu diesem Zeitpunkt. Es ist aber eine ehrliche Entscheidung für Holger Breitenbacher, der nun genügend Zeit hat, sich über seine Zukunft Gedanken zu machen«, formuliert Finkbohner. Der Verein habe in dieser Angelegenheit »offen und ehrlich« operiert. Er betont zudem, dass die VfL-Funktionäre »definitiv noch kein Gespräch mit einem möglichen neuen Trainer« geführt hätten.


    Ob es zur endgültigen Trennung zwischen Breitenbacher und dem VfL Pfullingen kommt, steht nicht fest. Der Verein legte »Breitzke« für die nächste Saison ein Angebot als Spieler und/oder eine Tätigkeit im Hauptverein oder Jugendbereich vor. Breitenbacher möchte sich dazu noch nicht äußern (»da muss ich erst einmal in Ruhe nachdenken«).


    Im Frühjahr 2006 war's, als die Handball Bundesliga GmbH & Co. KG des VfL Pfullingen Insolvenz anmelden musste. Das große Abwandern begann. Lediglich zwei Ballwerfer aus dem Bundesliga-Team blieben bei den Echazstädtern: Breitenbacher und Marco Bräuning.


    Der ehemalige Junioren-Nationalspieler Breitenbacher übernahm bei der in die Verbandsliga abgestürzten Truppe als Spielertrainer das Zepter. Und stürmte mit seiner Truppe von Erfolg zu Erfolg. Mit 48:4 Punkten wurde in der Spielzeit 2006/07 der Titel in der Verbandsliga eingefahren. In der laufenden Runde liegt der VfL vier Punkte hinter dem Spitzenreiter Oßweil auf Platz drei. Der Aufstieg dürfte nicht mehr zu realisieren sein. »Wir haben noch sieben Spiele«, glaubt Breitenbacher im Hinterkopf an eine Mini-Chance im Aufstiegsrennen. Egal, ob's mit dem Titel noch klappt oder nicht, in dieser Woche ist bei der Pfullinger Identifikationsfigur »Vieles zusammengebrochen«. (GEA)


    Quelle: GEA.de

Anzeige