Hamburg - Kiel

  • Das wird der zweite Sieg des THW in dieser Saison gegen den HSV auf dem Weg zur Triple-Verteidigung

  • Wenn Kiel gewinnt, ist die Meisterschaft so gut wie entschieden, da Flensburg heute gegen Göppingen gepatzt hat...aber ich glaube nicht, dass der THW in Hamburg gewinnt...Mein Tipp: 33:31 für den HSV!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von MagicMavs
    Wenn Kiel gewinnt, ist die Meisterschaft so gut wie entschieden, da Flensburg heute gegen Göppingen gepatzt hat...aber ich glaube nicht, dass der THW in Hamburg gewinnt...Mein Tipp: 33:31 für den HSV!


    Na, na, so schnell geht es nicht. Selbst wenn Kiel gewinnt, müssen sie immer noch nach Berlin und Göppingen ;)

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    müssen sie immer noch nach Berlin und Göppingen ;)


    Wenn sie da nicht gewinnen, haben sie die Meisterschaft nicht verdient

  • Zitat

    Original von Pumpe
    Das wird der zweite Sieg des THW in dieser Saison gegen den HSV auf dem Weg zur Triple-Verteidigung


    Falsch. Das wird der zweite Sieg des HSV in dieser Saison!
    Und Kiel darf gerne das Double Pokal und CL gewinnen.
    Meister werden wir :D oder Flensburg ;)

  • Ich bin mir nicht ganz sicher.


    HSV hat einige Verletzte und mehr Spiele in den Knochen (zumindest in der letzten Woche).


    Ich schätze mal ein 33:32

    Der kommende Deutsche Meister kommt aus Schleswig-Holstein und heißt SG Flensburg-Handewitt


    Vorsicht, manchmal wird intelligenter Humor verwendet (IRONIE)

  • gegen wen hat den Kiel im Pokal gewonnen???? :baeh:

  • Zitat

    Original von Ustra
    gegen wen hat den Kiel im Pokal gewonnen???? :baeh:


    Abwarten. Diesmal steht fast die komplette Halle hinter dem H$V...
    Das kann dann schon entscheidend sein...

    Der kommende Deutsche Meister kommt aus Schleswig-Holstein und heißt SG Flensburg-Handewitt


    Vorsicht, manchmal wird intelligenter Humor verwendet (IRONIE)

    • Offizieller Beitrag

    Man muss die Hamburger nicht mögen, mir sind in Hamburg auch die Fans lieber als die Mannschaft, aber dieses H$V nervt schon langsam und ich finde es recht primitiv, aber das nur am Rande...


    Für mich ist das Spiel völlig offen. Der THW unter großem Druck, denn mit einer Niederlage ist die fast schon sichere Meisterschaft wieder offen. Auf der anderen Seite eine Hamburger Mannschaft, die keinen Titel mehr holen kann und in diesem Spiel letztmalig diese Saison ein dickes Ausrufezeichen setzen kann. Da wage ich keine Prognose.


    Allerdings habe ich Mitte März auch die These aufgestellt, wer im Duell der Meisterschaftskandidaten als nächstes einen Punkt abgibt bekommt das psychisch nicht mehr kompensiert und wird 2. - das wäre damit die SG.

  • Der THW wird sich diese Vorlage nicht nehmen lassen, dazu ist die Mannschaft zu gefestigt. Je nach dem, wie das Spiel in Barcelona endet (und ich denke mit Grausen an die diversen erfolgreichen Aufholjagden der vergangenen Jahre) wird das Spiel knapper oder deutlicher. Vom HSV erwarte ich allerdings einmal mehr eine knüppelharte Abwehrarbeit und insofern kein ansehnliches Spiel.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Man muss die Hamburger nicht mögen, mir sind in Hamburg auch die Fans lieber als die Mannschaft, aber dieses H$V nervt schon langsam und ich finde es recht primitiv, aber das nur am Rande...


    tjoa... und ich hab nix gegen die Fans, auch nix gegen die Mannschaft... mich nervt nur der "Verein"... und deswegen wird dieses H$V auch noch mindestens die nächsten paar Jahrzehnte, solange ich halt lebe... hier präsent sein. Außer der "Verein" geht vorher pleite, wenn sich der Herr, dem das Spielzeug gehört, zurückzieht - wie das wünschenswert wäre... :baeh:


    ich bin sehr gespannt, wie das Spiel ausgeht... der H$V hat eine super besetzte Mannschaft, die können jeden schlagen... völlig offener Ausgang. Aber WENN der THW das Spiel gewinnt, dann sollte eigentlich der Meister so gut wie feststehen :jump: :jump:

  • Olaf schreibt:

    Zitat

    Vom HSV erwarte ich allerdings einmal mehr eine knüppelharte Abwehrarbeit und insofern kein ansehnliches Spiel.


    Wie im Hinspiel in der Ostseehalle sind wieder Lemme/Ulrich angesetzt. In Kiel haben sie die sehr aggressive HSV-Abwehrarbeit toleriert (bzw. m.E. nicht hinreichend sanktioniert).

  • naja, aber diese Art der Abwehr scheint ja generell akzeptabel zu sein. Ich hab mich da beim F4 im Finale (da hab ich den H$V zum ersten Mal in der Halle gesehen) mehrfach gefragt, ob das noch Handball ist, bzw. warum es da keine Strafen gibt. Aber da es dafür durch die Bank nix gibt, sollte man sich nicht darüber beschweren, sondern halt anpassen und entsprechend gleichermaßen (über)hart dagegenhalten. Ich finde diese Art der Abwehr persönlich wie du auch überzogen - aber es obliegt den SR, die Grenzen zu setzen, und den Spielern, sich darauf einzustellen. Wer das besser kann, hat eben einen gewissen Vorteil. Ist bei uns in der Kreisklasse so, und da oben in der Bundesliga /CL eben genauso...

  • :lol:


    ohne das Spiel gesehen zu haben, möchte ich die SR da dennoch mal - generell - in Schutz nehmen... ;) das Vorwarnzeichen für passives Spiel wird sehr, sehr gerne auch von erfahrenen Spielern (Zuschauern) fehlinterpretiert als "der muss jetzt werfen", aber das ist ja Unfug. Das bedeutet ja lediglich "Jungs, jetzt aber mal Druck machen, sonst pfeifen wir das ab..." ;) was ich da teilweise in der OH von Zuschauern höre an Regelunkenntnis geht auf keine Kuhhaut, und das wird in anderen Hallen kaum anders sein (ist es ja bei aktiven Spielern leider auch kaum... :/ )

  • Zitat

    Original von Bilbo
    naja, aber diese Art der Abwehr scheint ja generell akzeptabel zu sein. Ich hab mich da beim F4 im Finale (da hab ich den H$V zum ersten Mal in der Halle gesehen) mehrfach gefragt, ob das noch Handball ist, bzw. warum es da keine Strafen gibt. Aber da es dafür durch die Bank nix gibt, sollte man sich nicht darüber beschweren, sondern halt anpassen und entsprechend gleichermaßen (über)hart dagegenhalten. Ich finde diese Art der Abwehr persönlich wie du auch überzogen - aber es obliegt den SR, die Grenzen zu setzen, und den Spielern, sich darauf einzustellen. Wer das besser kann, hat eben einen gewissen Vorteil. Ist bei uns in der Kreisklasse so, und da oben in der Bundesliga /CL eben genauso...


    In Fachkreisen heisst die Abwehr von HH auch "Klammeraffenabwehr" ;)

  • Bin gespannt, wer morgen bei uns überhaupt spielen kann.


    Verletzt: Jansen, Schröder, Flohr, Velyky


    Angeschlagen: Yoon (Achillessehne), B. Gille (Rippenbruch), G.Gille (Ellbogen),
    Lindberg (Aduktorenprobleme), Souza (oberflächliche Thrombose),
    Grimm (Bänderdehnung/Knöchel), Lijewski (Bänderdehnung/Knöchel)


    Jogi Bitter: Geburt des ersten Kindes ist überfällig, kann jederzeit losgehen


    Beschwerdefrei: Hens, Sandström, Müller, Ursic, Torgowanov, Schult



    Fazit: Eigentlich haben wir keine Chance - nutzen wir die :D


  • aber sicher...und dann sind irgendwie fast alle durch "Wunderheilung" doch wieder dabei...
    Chancen habt ihr ganz sicher, das wird richtig knapp!"