Finanzielle Lage der HSG Nordhorn

  • Zitat

    Original von eisbeer


    Wieso nehmen alle (viele) nur die Mannschaft/Spieler in Schutz? - Würden die nicht so hohe, teilweise überzogene Gehaltsforderungen haben, liese es sich für die Vereinsführung bzw. Management leichter wirtschaften ;)


    Aber das ist doch Quatsch! Die Spieler nehmen überall ungefähr gleich viel Geld und es hat auch nichts mit den Spielern direkt zu tun, wieviel Gehalt sie bekommen/fordern. Würde es im Handball doppelt so viel Geld geben, würden Spieler auch doppelt so viel Gehalt fordern und auch bekommen. Siehe Fußball! Ein Verein MUSS doch seinen Spielern nicht so viel Geld geben bzw. er kann sich Spieler suchen, die weniger verlangen. Dass man dann vielleicht nicht dieselbe spielerische Klasse hat, ist klar, aber in der Pflicht so viel zu zahlen steht keiner direkt.
    Nur sollte man auch zusehen, dass man nicht mehr Geld ausgibt als man hat. Denn das ist Wettbewerbsverzerrung.
    Wer Ferrari fahren will und damit im Rennen Geld gewinnen will, muss ihn auch unterhalten können!! :hi:

    • Offizieller Beitrag

    tobi_m, da magst Du ja Recht haben. Aber mein Mitleid mit den Spielern ist dennoch begrenzt. Ein Spieler und sein Berater müssen eben auch prüfen, wie sicher das Gehalt beim Verein sind. Und gerade in Nordhorn war in der Vergangenheit des Öfteren von Schwierigkeiten bei den Gehaltszahlungen die Rede, ebenso in Essen und auch in Stralsund. Dazu noch der eine oder andere Club, dort ist aber öffentlich nichts bekannt. Wenn ich als Spieler zu dieser oder auch vorheriger Saison zu einem dieser Vereine gewechselt hätte, dann hätte ich auch ganz genau nachgefragt und geprüft, wie sicher das Geld ist.


    Am Ende sind auch hier wieder die seriösen Vereine das Opfer, denn es setzen sich falsche Marktwerte fest. Beim Verhandeln sollten nicht ausgehandelte Gehälter verglichen werden sondern gezahlte Gehälter der Vergangenheit. Was bringen mir 10% Gehaltserhöhung, wenn dafür nur 10 von 12 Monatsgehältern gezahlt werden?

  • Zitat

    Original von Lord Vader
    Damit die Punkte aber auch nicht verloren gehen, könnte man sie weiterhin in der Tabelle vermerken:


    Nördhörn :D



    Dafür :D


    Ne, aber mal btt und aus Umkehrschluss gesehen. Ein Verein zahlt einem Spieler dass von Ihm geforderte Gehalt obwohl er weiß dass man Ihn sich eigentlich nicht leisten kann. Beschönigt hier und da was für den Lizenzantrag und hofft auf Erfolg und entsprechenden Zuschauerzuwachs bzw. Sponsorengelder... die bleiben aus und man hätte sich den Spieler halt doch nicht leisten dürfen sondern geschwächter in die Spiele gehen dürfen wie die tatsächliche Kasse zeigt.


    Man hätte aber in den zurückbleibenden Spielen auch weniger Punkte/Erfolg geholt. Natürlich kann die Mannschaft direkt nichts für dieses Vergehen, profitiert aber indirekt dennoch von diesem Spieler in entsprechender Qualität mehr. Die Deppen sind die anderen Bundesligisten die ebend diese Vorgehensweise nicht einschlagen sondern solide wirtschaften. Eine Geldstrafe bringt doch da überhaupt nix, da beschönigt man halt beim nächsten Mal noch etwas mehr damit die Strafe wieder drin ist ...


    Frei nach dem Motto wer einmal lügt den traut man nicht ...


  • interessant am Fall NOH ist ja auch, dass die Probleme erst so eklatant zu Tage traten, als man Erfolg hatte. Zufall?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von tobi_m
    Lustig ist, dass sie abgezogenen Punkte alleine es im Moment noch die Relegation schaffen würden!! :lol: :lol:


    Nein, mal im Ernst, die Spieler können nichts dafür, aber wenn dein Arbeitgeber wirtschaftlichen Unfug baut, kannst du auch nichts dafür, aber deine Firma wird trotzdem bestraft (oder geht direkt pleite, und davor will die HBL die Vereine ja eigentlich beschützen). So ist das nunmal, und ich finde, man kann nicht mehr Geld ausgeben als man hat! Das ist 1. unsportlich, 2. unfair den Sponsoren UND den Spielern gegenüber und außerdem groß fahrlässig!! Ganz ehrlich, "derjenige", der das verzapft hat, gehört doch rausgeschmissen und mit Hallenverbot belegt! Schmeißt ihn raus, auch wenn er der größte Geldgeber ist. Die HSG Nordhorn wird nicht untergehen, auch wenn man erstmal 2-3 Jahre im Mittelfeld landen würde, hätte man danach wahrscheinlich wenigstens eine ordentliche Vereinsführung und einen vernünftigen und sicheren finanziellen Unterbau.


    Tradition gehört erhalten, und so auch die HSG!!



    Vielen Dank dafür dass wir jetzt wissen was Tradition bedeutet.


    Man pusche mit viel Geld - ob vorhanden oder nicht sei dahingestellt - in den frühen 90ern eine Mannschaft bis in die erste Liga hoch und spiele dann dort ein paar Jahre im vorderen Mittelfeld und greife dann mit einem nicht gedeckten Etat die Spitze an.


    Dann dauert es bei uns ja auch nicht mehr lange und wir haben auch Tradition.


    Wenn man über Retorten schimpfen will dann sollte man die 2. Retorte nach Wallau nicht übergehen - denn die HSG hat sich ihren Aufstieg auch (fast) nur erkauft ;)

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Wenn man über Retorten schimpfen will dann sollte man die 2. Retorte nach Wallau nicht übergehen - denn die HSG hat sich ihren Aufstieg auch (fast) nur erkauft ;)


    Jetz lässt du die TRaditions-Retorte Nettelstedt vollkommen außen vor. Der ein oder andere würde noch früher in die Geschichtsbücher greifen können und andere Retorten finden, die nun einen Traditionsleumund vorweisen können. Tradition hat in der HBL auf Jahre hin eigentlich nur der HSV gehabt. Seit dieser Saison kommt eben Nordhorn dazu. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    @ Meteo


    Danke für den Hinweis


    Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit in der Aufzählung - Die Zondler-Produkte in München hatte ich ja auch vergessen ...


    Mir ging es hauptsächlich um die "Tradition" von Nordhorn. Die Kröstis kamen im Gegensatz zu Nordhorn ohne den persönlichen Förderer in die erste Liga, was Nordhorn so nicht von sich behaupten kann.

  • Zitat

    Die Kröstis kamen im Gegensatz zu Nordhorn ohne den persönlichen Förderer in die erste Liga,


    Wo würde der Lord denn den "Harder 13" einsortieren...? ;)
    Vorlaut

    • Offizieller Beitrag

    @ vorlaut


    Als Hauptsponsor wie ihn andere Vereine auch haben. Was sollte er auch sonst sein ?


    Zudem meine ich dass Harder erst mit dem Aufstieg dazu kam - der Aufstieg (der erste) wurde noch von den Sponsoren der Stammvereine gestemmt - mit Trikotwerbung Fenster Bechtold aus Kronau.


    Beide Stammvereine kamen auch mit ihren Kleinsponsoren an die Spitze der 2. Liga - Östringen scheiterte sogar erst in der Relegation gegen den Aufsteiger Wilhelmshaven.


    Da war jedenfalls kein Mäzen da


  • Jürgen B. Harder war bereits Sponsor des TSV Östringen und zuvor der SG Leutershausen, mal so am Rande, auch wenn es off topic ist :D


    Quelle: © Sonntag Aktuell - 30.04.2006

    • Offizieller Beitrag

    @ TGR


    Sponsor ja - in welchem Umfang ? ;)


    Es ging mir nur darum zu zeigen, dass man nicht mit einem Mäzen Harder nach oben kam - denn in diesem Umfang war weder Werbung noch Sponsoring durch Harder


    Ich erinnere mich nicht mal an nennenswerte Werbeplakate und auch nicht an Trikotwerbung

  • Das dem Lord die Erinnerung gerne mal eintrübt hatten wir neulich erst "zu Hause" schon mal feststellen müssen...
    Zur Auffrischung:
    Am03,03,2005 wurde die Verpflichtung von Siniak bekannt gegeben.Bechthold war Trainer und Sanikis auf RL und die Kröstis darbten in der zweiten Liga....Auf einem dazu gemachten Pressefoto ist Siniak in einem hellblauen Kröstijäckchen zu sehen gemeinsam mit dem damaligen Manager Schuppler,beide heben sich an einem royal blauen Trikot fest auf dessen Brust einzig und allein der Name "Harder " prangt....
    Vorlaut

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von vorlaut
    Das dem Lord die Erinnerung gerne mal eintrübt hatten wir neulich erst "zu Hause" schon mal feststellen müssen...
    Zur Auffrischung:
    Am03,03,2005 wurde die Verpflichtung von Siniak bekannt gegeben.Bechthold war Trainer und Sanikis auf RL und die Kröstis darbten in der zweiten Liga....Auf einem dazu gemachten Pressefoto ist Siniak in einem hellblauen Kröstijäckchen zu sehen gemeinsam mit dem damaligen Manager Schuppler,beide heben sich an einem royal blauen Trikot fest auf dessen Brust einzig und allein der Name "Harder " prangt....
    Vorlaut


    Tja die Erfolgsfans - Du kommst 2 Runden zu spät ;)


    Wir sind 2 Jahre vorher schon mal aufgestiegen :lol:


    Und da war kein Harder :nein:

  • Ich komme nicht zu spät ,ich will dich nur langsam rückführen... ;)


    Zitat

    Wir sind 2 Jahre vorher schon mal aufgestiegen


    Ich weiß...und wenn du auf der RNL Homepage nachschaust wirst du unter dem frühesten Berichten und Einträgen im Archiv einen Gensheimer finden der ein Kröstitrikot trägt auf dessen Brust eben doch "Harder" steht... ;)
    Harder als führenden Großsponsor kannst du nicht wegdiskutieren !
    Ps. Das Relegationshinspiel habe ich selbst gesehen und bin dann ob dessen großen Vorsprungs und der spielerischen Überlegenheit damals in Urlaub gefahren.....ich weiß auch noch das die Relegation nur zustande kam, weil Pfullingen am letzten Spieltag seltsamerweise völlig überraschend bei Nordhorn gewann...
    womit ich ganz knapp das Nordhorn Thema wieder habe.... :P
    Vorlaut

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von vorlaut
    ich weiß auch noch das die Relegation nur zustande kam, weil Pfullingen am letzten Spieltag seltsamerweise völlig überraschend bei Nordhorn gewann...
    womit ich ganz knapp das Nordhorn Thema wieder habe.... :P
    Vorlaut


    Könnte aber auch eine Überleitung zum Flensburg-Minden-Thread vom 34. Spieltag der letzten Saison sein :D

  • Daran habe ich auch schon gedacht... :D
    Ich wollte aber keine schlafenden Hunde/Threads wecken... :lol:


    Ich biite zu beachten das der "ehrlose Banditen und Bescheißer"-Thread von dem User Ronaldo wiedereröffnet wurde... :unschuldig:


    :lol: :lol:


  • Das Archiv geht aber nur bis 2004 zurück...


    Beim ersten Aufstieg (mit Zeitzi) war Harder nicht Trikotsponsor!

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Pawelfan


    Das Archiv geht aber nur bis 2004 zurück...


    Beim ersten Aufstieg (mit Zeitzi) war Harder nicht Trikotsponsor!



    Spar Dir die Mühe - Du weißt es, ich weiß es - er will es nicht lesen


    Gensheimer hatte mit der ersten Aufstiegsmannschaft aber sowas von gar nichts zu tun :nein: - da fällt mir nichts mehr ein


    Aber wir sollten wirklich wieder zum Thema zurück


    Nordhorn

  • Ihr wißt doch das <<vorlaut>> alles weiß.


    Ist ja so quasi die "Allwissende Müllhalde" hier.... ;)


    :rolleyes:

Anzeige