ZitatOriginal von Ivano
Wenn Lindgren die HSG verlässt, dann nur, um sich zu verbessern.
Zumindest von der Deckungsquote des Etats eine spürbare Verbesserung
ZitatOriginal von Ivano
Wenn Lindgren die HSG verlässt, dann nur, um sich zu verbessern.
Zumindest von der Deckungsquote des Etats eine spürbare Verbesserung
Lindgren wäre natürlich super, solange bei der HSG der finanzielle Baum nicht nochmal extrem ins Wanken gerät(Steuernachzahlungen?!) dürfte da nichts passieren glaube ich. Ist allerdings sehr weit hergeholt.
An einen Olsson glaube ich zum beispiel auch nicht, der TVG wäre bei seinem Namen nur ein Sprungbrett. Ich denke aber, dass die Verantwortlichen eher kontinuierlich etwas aufbauen möchten.
Lommel wurde von Ballmann nicht erwähnt, vielleicht ein gutes Zeichen
Immerhin eine Frage, die die TVG-Fans in der WM-Pause beschäftigt
@ Eddy: Hab ich von Aussen echt anders wahrgenommen. So kann man sich täuschen...
Mudrow wäre sicherlich eine Alternative, ist mir aber auch nicht sooo symphatisch, macht für seine Verhältnisse (also Wetzlar) gute Arbeit, aber hat die fetten Jahre vllt. schon hinter sich.
Doppelbelastung wirds wahrscheinlich nicht geben, bei Gudmundsson scheiterte es ja auch daran, dass er Natiotrainer bleiben wollte.
Achtung Ironie: Wie wärs mit Heiner Brand, wo er doch grade anfängt auf die Jugend zu setzen?!(Wer weiß, wie die WM läuft)
ZitatOriginal von Lord Vader
Zumindest von der Deckungsquote des Etats eine spürbare Verbesserung
Sicher?
ZitatOriginal von Ivano
Sicher?
Bei den wenigsten Vereinen kann man sich wirklich sicher sein, aber zumindest gab es aus Großwallstadt bislang weder stichhaltige Belege für eine Unterdeckung des Etats und ausstehende Spielergehälter noch Stand dort morgens die Steuerfahndung vor der Tür.
In der heutigen Ausgabe des Main-Echo wird über einen Trainertausch von Mudrow und Roth zwischen Wetzlar und dem TVG spekuliert. Der Artikel stützt sich dabei aber auch nur auf die Tatsache, dass Roth im Sommer frei ist und Mudrow in Wetzlar bei Dotzauer in der Kritik steht. Inzwischen hat Wetzlar die Trennung zu Saisonende bestätigt, was in dem Artikel noch nicht steht, wodurch diese Spekulation aber ohne Probleme machbar wäre.
Was aber eigentlich noch viel interessanter ist ist folgende Aussage von Roth:
"Ja, es stimmt. Neben der HSG Wetzlar habe ich noch Angebote aus Gummersbach und Flensburg/Handewitt. Außerdem hat mich ein Verein aus der Schweiz kontaktiert. Doch ich denke, wenn es geht, sollte man schon in der Bundesliga bleiben." (Quelle: Main-Echo)
Also mir wäre ein Trainertausch mit Flensburg lieber als mit Wetzlar
Was ist denn in die Flensburger gefahren dem Roth ein Angebot zu machen?!
das spiel heißt reise nach jerusalem - einmal dabei, immer dabei.
MAnn, mann, das wird ja mittlerweile wie im Fußball! Hoffe auf Anderson oder Lindgren bei dem Spiel "Reise nach Jerusalem"!
Roth wird es wohl nach Wetzlar verschlagen.
Zitat Roth: "Wetzlar ist für mich hochinteressant. Wirs ind in Gesprächen. Das ist kein Geheimnis. Es sieht so aus, als ob meine Tendenz nach Wetzlar geht"
quelle: Bote vom Untermain / Main Echo
na super... Mudrow gegen Roth eintauschen - ein Riesencoup für Wetzlar. Hat nicht noch jemand 'nen fähigen Manager übrig?
Na dann ist davon auszugehen, das Roth wohl schon nächsten Monat auf der Bank von Wetzlar sitzt.....nach dieser Aussage.
Gibt es einen besseren wie Herr Dotzauer, dem Alleskönner.
Hab Herrn Dotzauer schon auf Pressekonferenzen gehört, oder als ich VIP- Zuschauer war, beim einem anschließenden Interview in der Lounge.
Hab nur gedacht...Herr schmeiß Hirn runter....warum hast du es damals nicht gerecht verteilt.---Meine Meinung--- Sebstdarsteller pur... Vielleicht muß es ja so sein.
Versteh echt nicht, das bei Wetzlar immer wieder ein Trainer unterschreibt.
Aber Roth ist ok...der passt.
Akaturbo
ZitatOriginal von akaturbo
(...)
Aber Roth ist ok...der passt.
Akaturbo
mal sehen wie lange der dem Dotz paßt hier wird schließlich nicht nach Leitstung entscheiden. Haupsache Roth macht was der Chefdotz sagt, dann bleibt er auch lange Trainer
Lassen wir uns mal überraschen wie es in der nächsten Saison dann weiterläuft. Ich hoffe ja sehr, daß die HSG eine super Rückrunde spielen. Vielleicht kapiert dann ein Dotzauer auch mal das er einen Fehler begangen hat. Wenn es dann bei Roth einigermaßen weiterläuft sollte nur nicht vergessen werden, daß Mudrow maßgeblichen Anteil an dieser Truppe hatte.
Dein Urteil zum Dotzauer kann man nur unterschreiben. Alleine wenn man nach jedem Spiel in der Zeitung lesen darf wie viel Euro er wieder auf irgeneinen Spielausgang gesetzt hat (beispielsweise Sieg HSG), dann sagt das über seine seriöse Arbeit denke ich genug...
ZitatOriginal von Tix
Vielleicht kapiert dann ein Dotzauer auch mal das er einen Fehler begangen hat. Wenn es dann bei Roth einigermaßen weiterläuft sollte nur nicht vergessen werden, daß Mudrow maßgeblichen Anteil an dieser Truppe hatte....
Nein, das geht nicht...Fehler zugeben...Fehler zugeben heißt: An seinem eigenen Stuhl zusägen. Und das wird niemals geschehen.
Irgendwie scheint Wetzlar seit 2-3 jahren auf der Stelle zutreten...und das seitdem Petko weg ist.
Dachte nachdem wechsel in die Rittal-arena würde sich was bewegen, ausser Trainerwechsel tut sich nichts.
Gruß
Aka
Wetzlar bestätigt: Michael Roth übernimmt das Traineramt bei der HSG
ZitatOriginal von Rentner
Wetzlar bestätigt: Michael Roth übernimmt das Traineramt bei der HSG
Viel Spaaaaaaaaaaß
Na da bin ich ja mal gespannt, wo Wetzlar nächstes Jahr um diese Zeit stehen wird. Besser kann ich mir jedoch kaum vorstellen. Jetzt fehlt nur noch Mudrows Unterschrift beim TVG, dann is das "Kaschperltheater" perfekt.
das passt nicht.
für die reise nach jerusalem müsste da noch jemand zwischen geparkt werden.
kirmesliga.
Ob Mudrow jetzt wirklich bei der TVG unterschreibt ist ja nun mal auch nicht sicher.
Werfe jetzt mal den Namen Youri Chevtsov oder so ähnlich in den Raum, der ist ja auch noch auf der "noch zu haben Liste".
Mir ist nicht bekannt das er schon unter Vertrag ist.
Denke trotzdem das Roth zur HSG passt.
Schlußendlich wird es der Punktestand nächstes Jahr zeigen, ob es wirklich gepasst hat.
Gruß
Aka
Also das der TVG und Michael Roth getrennte Wege gehen finde ich nach dieser Saison leider angebracht. Sicher hat Roth sehr viele junge Spieler und auch gute Verpflichtungen für den TVG getätigt. Aber leider hat es nicht so geklappt wie er und die TVG-Führung sich das wohl vorgestellt haben.
Wenn ich sehe wie oft wir nur knapp verloren haben bzw. wie doof wir uns teilweise angestellt haben, dann muss man sagen das dies auf den Trainer zurückführt. Wir haben A nicht die nötige Fitness und die nötige Clevernez solche Spiele für uns zu entscheiden. Aber mit diesem Kader müssten wir 1-2 Plätze weiter oben stehen. Und ausserdem hatte Roth sehr viele Fragwürdige Entscheidungen in dieser Saison getroffen. Sehr oft zu lange an Köhrmann festgehalten obwohl mit Zdrahala ein weiterer meiner Meinung nach torgefährlicherer Rückraummitte vorhanden ist. Ebenfalls kann ich auch die Torhüterwechsel in dieser Saison nicht ganz nachvollziehen. Ich halte Rominger sicherlich für einen guten Torhüter. Aber in den Phasen wo er Andersson ausgewechselt hatte hätte ich nie und nimmer den Torhüter gewechselt. Gerade in den Partien gegen Gegner miit guten Aussen. Das ist Rominger nun mal gar nix. Der hält von aussen keinen Ball. Aber anderes Thema.
Ich hoffe inständig das der TVG nicht Volker Mudrow als neuen Trainer verpflichten wird. Von dem halte ich eigentlich gar nix. Dann sollte man lieber andersweitig schauen ob da etwas zu machen ist.
Mir wären da ein Ex-Trainer in Flense oder ein Ex-Trainer aus Essen oder Kronau viel lieber. Auch Brack von Balingen wäre mir da viel lieber.
Aber warten wir es mal ab wer es nun wird nach der Absage von Gudmundsson. Der geht ja lieber nach Dänemark
Aber so langsam wird es Zeit mal mit der Sprache rauszurücken.
LG
Schwenke bleibt den Löwen nicht erhalten, er will als Cheftrainer arbeiten. Der TVG wäre doch etwas für ihn
SGG Vielen Dank für die Info. Ja sicherlich wäre ein Herr Schwenke eine Alternative. Auf jeden Fall würde ich dies eher begrüssen als die Personalie Mudrow
Die Frage ist allerdings ob Schwenke auch mit so vielen jungen deutschen Spielern arbeiten kann und diese individuell verbessert. Aber zutrauen würde ich Ihm das schon. Da kann mann nur sagen abwarten.
Allerdings wäre es sicherlich auch eine Herausforderung für Schwenke. Und ich wage mal eine Prognose: Schwenke besiegt mit TVG die RNL zuhause Wie geile wäre das denn????