Es geht um die 11. Minute und die 2. Zeitstrafe, oder? Schaut Euch das noch mal an, da stehen 7 Kieler in der Abwehr...
Beiträge von Tix
-
-
Klimpke heute als Faktor mit dickem Ausrufezeichen, gab es schon ne Vertragsentscheidung? Wirkte fast befreit 🙃
-
sehe ich anders 😁
-
Bleibt noch die spannende Frage was mit Till wird
Letzte Woche las sich das in der WNZ so:
Es geht um die Zukunft der beiden Kreisläufer Vladimir Vranjes und Rasmus Meyer Ejlersen, um einen Ersatz für den nach Flensburg abwandernden Domen Novak auf Rechtsaußen - und natürlich um Till Klimpke.
Ausland, HBL, oder doch Bleiben: Klimpkes Weg offen
„Das mit Till ist das schwierigste Thema“, sagt „Jasko“ und ergänzt: „Wir haben unser bestes Angebot gemacht mit dem besten Konstrukt für ihn und was unsere finanziellen Möglichkeiten hergeben. Fakt ist auch, Till will den nächsten Schritt machen, sprich Europapokal spielen.“ Dazu müsste die HSG Fünfter oder Sechster werden, heißt es scherzhaft in der Runde. Im Ernst hört man zwischen den Zeilen heraus, dass die Tage des Dutenhofener Urgesteins, des aktuellen Kapitäns, der Nummer eins im Tor, die Tage bei der HSG gezählt sein könnten. Ob nun Verbleib in gewohnter Umgebung, der Gang ins Ausland oder doch innerhalb der Bundesliga, ist genauso offen und hängt von den Leistungen des Till Klimpke ab.
-
Auch wenn ich nicht alles gelesen habe: der Thread erscheint mit ein Sinnbild des deutschen Handballs. Während die Dänen einfach nur Spaß am Handball haben (egal ob auf der Platte oder auf den Rängen, und jetzt kommt bitte keiner und sagt das haben sie erst seit sie Weltklasse sind), sind wir verkrampft, dauerkritisch und finden immer ein Haar in der Suppe - Spaß am Handball: weit entfernt (ebenfalls sowohl auf der Platte als auch bei den Zuschauern). Vielleicht sollten einige mal das Dauernörgeln beiseite lassen und sich über das Erreichte freuen, statt immer alles mit einem ABER zu versehen. Kann man hinterher ja analysieren, was es zu verbessern gilt. Aber diese permanent defizitäre Analyse die typisch ist für uns Deutsche in jeglicher Hinsicht, färbt natürlich auch auf die Spieler ab. Ich bin sehr gespannt, wie sich Knorr in Dänemark entwickeln wird, vielleicht ist das genau der Schritt den er mal braucht.
-
Die Entscheidung ist für mich völlig unverständlich. Carstens hätte ja wohl bleiben wollen. Stellt sich die Frage was ein neuer Trainer besser machen soll als er jetzt. Sätze wie diese klingen da merkwürdig:
"Wir haben (...) auch die generelle Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten betrachtet. Und das nicht nur in der Winterpause, sondern auch schon in den Wochen davor." (aus der WNZ, Zitat Camdzic)
Desweiteren geht es anscheinend um die zukünftige Ausrichtung für die man sich andere/neue Impulse wünscht... was auch immer damit gemeint ist.
-
Ist das schon Verleumdung? Er unterstellt damit ja so einiges... harter Tobak
-
Bob ist halt Bob, man weiß manchmal nicht so genau warum er bestimmte Sachen macht, bzw. mit welchem Hintergedanken. Warum z.B. saß er beim Spiel von Potsdam bei uns in Wetzlar hinter der Bande bei der Potsdamer Bank und sprach im Anschluss mit den Spielern direkt auf der Platte. Ist nicht per se schlimm, aber er hätte es auch aus der VIP-Lounge schauen können. Das ist so auch schon ein Statement bei dem unklar ist, in welche Richtung man das interpretieren soll. In diesem Fall ist es einseitig gegen die Schiris, selbst wenn es berechtigt wäre: muß man nicht auf dieser öffentlichen Ebene machen, so gibt es am Ende nur Verlierer.
-
Sorry das sehe ich komplett anders. Resilienz hat die MT selbst unter schwierigsten Situationen bewiesen, da wird ein Schuh draus. Novak hätte rot verdient nach dem Kopftreffer, dafür bekommt Jonsson später rot. Sehr strittige Szenen waren das. Die MT hat sie erfolgreich gemeistert. Allerdings hat Wetzlar das beste Spiel der Saison abgeliefert.
Rot für Novak: sehe ich nicht so. Es sah in den Wiederholungen eher so aus, als wenn er knapp über den Kopf gegangen wäre. Erst die Arme lenken ihn an den Kopf. Dagegen war Rot gegen Jonsson unstrittig. Insgesamt ein Spiel der HSG was Hoffnung macht. Mal sehen ob man das abrufen kann, wenn es in die Muss-Spiele geht.
-
3,5 min vor Ende, 7 vor, aber noch mächtig den Gegner auspfeifen... bei aller Emotion ziemlich daneben... aber insgesamt schon etwas erschreckend was Wetzlar da zeigt
-
WaS hätten wir carvahal gefeiert wenn es schlotterbeck oder kimmich bei eigener Führung gewesen wäre . Dafür dann einen Elfer gegen uns und die gleichen User würden sich darüber beschweren, weil keine klare Torchance, andere Abwehrspieler auch da waren.
Also wenn Du mit User mich meinst: ich hätte es nicht gefeiert. Mich interessiert Fußball nahezu gar nicht. Aber das eine Aktion wie diese (Ball ist längst weg, ich packe den Gegenspieler an Schulter und Gesicht und rupf ihn einfach mal um) "nur" Gelb gibt finde ich wenig nachvollziehbar.
-
Also vorweg: die Deutschen haben ihre Chancen nicht genutzt um zu gewinnen, sei es drum. Für mich als nur mittelmäßig Interessierter haben die Spanier definitiv mächtig Minuspunkte gesammelt. Das stumpfe Weiterspielen obwohl da jemand auf dem Boden liegt, die Aktion die zu Gelb-Rot geführt hat... gerade so eine Aktion so kurz vor Ende - da müsste es eigentlich direkt 11m geben, ist an Unsportlichkeit kaum zu überbieten. Erklär das mal fußballinteressierten Kindern die zum ersten Mal bewußt zusehen - wie bei mir gestern geschehen...
-
Der Vergleich wäre eher, dass man bei 400m einen Spurt ansetzen wollte, der Gegner aber schneller ist, davonzieht und alles so aussieht, als würde er gewinnen. Dann stürzt er aber unglücklich und so kann man dann doch wieder vorbeigehen. Beim Versuch vom anderen dann doch nochmal aufzuschließen, reichen dessen Kräfte nicht mehr und man selber gewinnt. Da würde auch niemand hinterher sagen: War verdient, weil was stürzt der andere auch. Gehört aber natürlich dazu, dass man nicht stürzt. Insofern hat man das Rennen fair gewonnen, aber war man jetzt wirklich besser? In der Ergebnisliste auf jeden Fall und das haben wir jetzt hier auch.
Genau das meine ich: es findet sich immer eine negative Sichtweise auf das Geschehen. Wenn Dir das besser liegt dann bleib gerne dabei.
Ich meine: Hier ist keiner gestürzt, da hatten einfach andere Mannschaften weniger starke, oder mehr schwache Phasen als Deutschland.
-
Entscheidende Spiele in denen Deutschland Punkte gesammelt hat? Ungarn z.B.
Ich bleibe beim Vergleich zur Leichtathletik: Schluss-Spurt bei 400m angesetzt, auf den letzten 100m riesen Vorsprung und austrudeln lassen. Mit dem Wissen bereits weiter zu sein läuft so ein Spiel eben auch anders. Aber die Argumentation: die anderen sind auf den letzten 200m eingebrochen und nur deswegen haben unsere grottenschlechten letzten 100m gereicht, aber eigentlich unverdient - da gehe ich nicht mit. Wir haben die Punkte, sind weiter - Punkt. Aber es ist eben auch typisch deutsch, das man auch in so einem Erfolg wieder das Haar in der Suppe findet...
-
Ich finde es sehr befremdlich wie hier über das Erreichen des HF geurteilt wird. Ich komme ursprünglich aus der Leichtathletik. Meisterschaften auf den Langstrecken werden gerne mal im Schluss-Spurt gewonnen, weil das Rennen vorher taktisch war. Dann gewinnen auch mal Läufer die von ihren Bestzeiten her deutlich schlechter sind als die absolute Weltspitze. Niemand würde hier auf die Idee kommen das als unverdient zu bezeichnen. Sie haben ihr Potenzial an der richtigen Stelle ausgespielt. Nur weil die anderen Teilnehmer an der Stelle schlechter waren kann man das doch wohl kaum als unverdient bezeichnen. Deutschland hat sich in der Gruppe als 2. durchgesetzt, also in den entscheidenden Spielen ihre Punkte gesammelt. Oder welche andere Mannschaft hätte es sonst verdient Gruppenzweiter zu werden? Keine, sie haben nämlich mehr Punkte liegen lassen. Aber für viele ist das Glas immer halb leer, anstatt sich auf ein tolles Halbfinale zu freuen, wo Deutschland nun wirklich nichts mehr zu verlieren hat.
-
Möstl nach Lemgo laut Handball-Leaks... und dazu gibt es keine Reaktion nach dem Spiel gerade?
-
Ja ist doch auch richtig. Schoch wurde offiziell präsentiert.
Ach
Mit Schluroff verwechselt, mein Fehler...
-
Auf Mittelhessen.de wird im Artikel zu Mappes weiterhin von Schoch als feststehenden Neuzugang geschrieben
-
Laut Mittelhessen.de ist der Wechsel von Mappes nach Wetzlar fix. Spieler und Vereine (Ablöse) wären sich einig.
-
Auf Facebook redet auch schon wieder ein erheblicher Anteil den Abstieg herbei... Können nur Neufans sein - ansonsten hätten sie sich an derartige Abgänge in Wetzlar längst gewöhnt und bisher ging es dann doch immer wieder weiter. Mit Carstens ist man ganz gut aufgestellt, bin da optimistisch. Zu Wagner: das scheint mir von seiner Seite aber auch komisch gelaufen zu sein, als hätte er die Entscheidung in seinem Kämmerlein getroffen ohne vorher mit der HSG zu reden. Ironischer Weise war bei seiner Verpflichtung die Rede von den Abwehrfähigkeiten... hätte er mal überlegt wo er die erworben hat... sei es drum, ich bin optimistisch das die HSG konkurrenzfähig in die nächste Saison gehen wird.
Übrigens sind es nicht ausschließlich Lennys Tore die die HSG wieder in die Spur gebracht haben. Domen Novak hat (zugegeben incl. 7m) mehr Tore auf seinem Konto.