ZitatOriginal von Ernst-Karl...
und die mit Ilyes insgesamt nur noch eine Ausländerin im Kader haben.
Saskia Lang ist Schweizerin
ZitatOriginal von Ernst-Karl...
und die mit Ilyes insgesamt nur noch eine Ausländerin im Kader haben.
Saskia Lang ist Schweizerin
ZitatOriginal von Socke
Saskia Lang ist Schweizerin
Da liegst du falsch. Deutsche Staatsangehörigkeit - stammt irgendwo vom Bodensee....
Sie besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz/Deutschland
Laut: http://www.blomberg-news.de/in…ask=view&id=3314&Itemid=9
ok, dann haben wir eben beide recht
was ist denn das für eine komische sache mit rajes? erst in oyten unterschrieben, dann in blomberg, jetzt will sie aber doch nicht in blomberg spielen? ich versteh nichts...??????????
direktk dazu:
ProVital Blomberg-Lippe verstärkt sich mit Jessika Schulz
Neuzugang kommt vom HSC 2000 Magdeburg
Blomberg. Frauenhandball-Bundesligist ProVital Blomberg-Lippe hat mit Jessika Schulz eine weitere Spielerin für die Rechtsaußenposition verpflichtet. Die 26-Jährige stand zuletzt mit Nord-Zweitligist HSC 2000 Magdeburg in der PlayOff-Runde um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, der sich hier aber dem VfL Sindelfingen geschlagen geben musste. Mit der Verpflichtung der Linkshänderin ergeben sich auch für den Blomberger Rückraum neue Möglichkeiten, weil die BWL-Studentin (Schwerpunkt Sportmanagement) alternativ auch auf der Halbposition einsetzbar ist. Neben Nationalspielerin Sabrina Neukamp und Neuzugang Lisa Rajes (TV Oyten) stehen nach der Verpflichtung von Jessika Schulz, die einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnet hat, künftig drei Rechtsaußen im Blomberger Kader. Das Trio könnte sich allerdings bis zum Trainingsauftakt am 14. Juli noch auf zwei Spielerinnen reduzieren. Dazu Manager Harald Wallbaum : „Lisa Rajes hat uns überraschenderweise mitgeteilt, dass sie nun doch nicht nach Blomberg wechseln möchte. Wir erwarten jedoch, dass die Spielerin ihren Vertrag, den wir bereits im Februar geschlossen haben, erfüllt. Die Spielberechtigung für die nächsten zwei Jahre liegt jedenfalls ausschließlich bei ProVital Blomberg-Lippe.“
Quelle:http://www.provital-blomberg-l…lia_page=aktuell&newsid=3
und:
Der Wechsel einer zweiten Oytener Linkshänderin, Lisa Rajes, zu ProVital Blomberg-Lippe könnte indes noch platzen. Manager Harald Wallbaum ließ über die Homepage des Bundesligisten verbreiten, dass Lisa Rajes die Absicht geäußert habe, "nun doch nicht nach Blomberg wechseln zu mögen". Wallbaum: "Wir erwarten jedoch, dass die Spielerin ihren Vertrag, den wir bereits im Februar geschlossen haben, erfüllt."
Was den rein sportlichen Sektor angeht, haben die Blomberger freilich schon vorgesorgt und mit der 26-jährigen Jessika Schulz vom Nord-Zweitligisten HSC 2000 Magdeburg bereits eine zweite Linkshänderin für die Rechtsaußenposition verpflichtet. Sie wird dort aber einen schweren Stand haben, nämlich mit der Nationalspielerin Sabrina Neukamp konkurrieren müssen.
Quelle:
http://handball.tv-oyten.de/?mod=news&cat_id=3&n_id=1453
nix genaues weiss man nicht..
Hat schon irgendwie etwas ironisches, wenn Wallbaum darauf besteht, dass Spielerinnen unterschriebene Verträge einhalten
Schwierige Geschichte ... wenn Rajes Pech hat, darf sie nächste Saison für keinen der beiden Vereine ran, da die HBVF bei dieser unklaren Sachlage wohl keine Spielberechtigung erteilen wird.
ZitatOriginal von meteokoebes
Hat schon irgendwie etwas ironisches, wenn Wallbaum darauf besteht, dass Spielerinnen unterschriebene Verträge einhalten
Den Fall Neukamp/Seiffert kann man mit diesem Fall nicht vergleichen!!
Der Vertrag von Lisa lag bestimmt schon bei der HBVF.
Im Gästebuch der Piranhas wird behauptet, dass Dagmara Kowalska zum BVB wechselt...
...kann das eventuell wer verifizieren ??
Würde schon Sinn machen, doch dann war das Geld nicht der Grund warum der Transfer von Stellbrink gescheitert ist. Denn Kowalska hat sicher fürstlich verdient und wird sicher nicht für Almosen wechseln.
....besser etwas weniger Geld, als gar keins.. könnte auch ein Gesichtspunkt sein..., und dann gibts immer noch das, was man so als Gesamtpaket bezeichnet... Trainer, Umfeld, Berufsausübung...
aber nochmal, das ist ein bisher ungesicherter Hinweis, der auf einem Beitrag des Piranhasgästebuch beruht, ich weiss nichts näheres...
ZitatOriginal von tausendfeuer
aber nochmal, das ist ein bisher ungesicherter Hinweis, der auf einem Beitrag des Piranhasgästebuch beruht, ich weiss nichts näheres...
![]()
![]()
![]()
Apropos, wo isses denn hin, das Gästebuch? Sollten die internen Grabenkämpfe, die dort seit Wochen ausgetragen werden, nun doch zu heftig geworden sein, so dass jemand (??) die Notbremse gezogen hat?
Wen interesiert denn der ganze Piranhasscheiss, ausser im Dorf selber.Die haben gekriegt was sie verdienen.
Was ist denn aus der vollmundigen Ankündigung von Frau Barna geworden, dass sich letzte Woche entscheidne sollte, ob Frau Hoffmann oder eine andere Rückraumspielerin einen Vertrag bekommt?
ZitatOriginal von Rubens53
Wen interesiert denn der ganze Piranhasscheiss, ausser im Dorf selber.Die haben gekriegt was sie verdienen.
Tolle Einstellung von dir. Denkst sicherlich auch an die Spielerinnen!
Mann H.Putz hör bloß mit der Heuchelei auf!
Ruhr Nachrichten: Suche nach der Rückraum-Frau geht weiter
[13.07.09] Die Saison wird schwierig, daran mag niemand zweifeln. Aber Borussia Dortmunds Handballerinnen, nach dem Abstieg doch noch in die 1. Bundesliga zurückgekehrt, richten den Blick nach vorn.
Am Montag war Trainingsauftakt in der Halle Wellinghofen, Trainer Gustl Wilke stimmte das Aufgebot auf die kommende Vorbereitung ein, setzte seine Schützlinge rasch in Bewegung.
„Wir wollen nicht das TuSEM Essen der 1. Frauenliga werden“, sagt Jochen Busch, Sportlicher Leiter der BVB-Handballfrauen und betont: „Unsere Mannschaft war sicherlich auf die 2. Liga ausgerichtet. Aber nach Nürnbergs Insolvenz haben wir die neue Chance beim Schopf ergriffen und wollen das jetzt auch duchziehen.“
Junge Spielerinnen, erfahrene Kräfte
Der BVB setzt auf junge Spielerinnen, aber auch auf erfahrene Kräfte. Tessa Cocx, Zuzana Porvaznikova (wieder fit und voll belastbar), Julia Kunze, Inge Roelofs, „Heimkehrerin“ Stefanie Glathe, aber auch Annika Busch gehören dazu. Junge Spielerinnen wie Stella Kramer (von Beyeröhde), Karina Schäfer (von Blomberg) und Helen Trodler (zuletzt Graz) wurden neu verpflichtet. „Es fehlt noch mindestens eine erfahrene Spielerin“, sagt Busch und gibt sich zuversichtlich: „Wir sind auf dem Weg, das zu realisieren.“
Eine Spielerin für den linken Rückraum wird noch gesucht. Mit Blick auf das erste Meisterschaftsspiel am 5. September daheim gegen Göppingen verfällt Busch nicht in Nervosität. „Einige Vereine haben große finanzielle Probleme, es sind durchaus Spielerinnen auf dem Markt“, sagt Busch, weiß aber auch, dass die Borussen zwar mit einem gesicherten, aber ziemlich schmalen Budget auskommen müssen: „Alles muss finanzierbar sein.“
Gemeinschaftssinn ist gefordert
Jetzt wird erst einmal trainiert, Ausdauer und Athletik stehen in den ersten Wochen im Mittelpunkt. Am Wochenende geht‘s gemeinsam nach Bochum zur Ruhr-Universität. Dort steigt das Kennenlern-Wochenende.
Gemeinsame Unterbringung in der Sporthalle ist ebenso angesagt wie die Selbstverpflegung. Zwölf Spielerinnen reisen mit. Gemeinschaftssinn ist gefragt und gefordert. In einer schwierigen Saison kann das nur helfen.
Harald Gehring (Ruhr Nachrichten)
Quelle: http://www.bvb-handball.de/?X%1B%E7%F4%9D
Hmmm, nichts wirklich Neues....
ZitatOriginal von Rubens53
Mann H.Putz hör bloß mit der Heuchelei auf!
Wieso Heuchelei. Glaubst du mir nicht, dass mir die Spielerinnen Leid tun ?