Ad 1: Die Springer-Presse "stürzt" sich lieber weiter auf Ulla Schmidt, unisono mit FDP und Frau Merkel. Das "Outsourcing" von Guttenbergs Ministerium wird hingegen heruntergespielt. Also nichts neues an dieser Front...
Ad 2: Provokante Frage @michel.b: Weil es anderswo schlechter ist, soll man mit dem Zustand, den man hier hat, zufrieden sein? Um das mal extrem zu formulieren: Weil anderswo 100 Menschen bei politischen Demos getötet werden, ists dann in Ordnung, wenn hier 10 Menschen bei Demos getötet werden? Sicher, sehr überspitzt. Aber sollte, muss eine Gesellschaft nicht an sich selbst den Anspruch stellen, das Bestmögliche herausholen zu wollen? Wenn man sich mit einem mittelmäßigen System zufriedengibt, ist doch nicht der Anreiz da, es zu verbessern, sondern den Status Quo möglichst zu halten. Dabei wird aber in Kauf genommen, dass sich der Status Quo verschlechtert, wenn auch nur marginal. Aber es ist ja immer noch besser als anderswo. Das kann, das darf doch nicht die Maxime unserer Gesellschaft sein!
"Seien wir realistisch: Fordern wir das Unmögliche!" (Ernesto Ché Guevara)