Lord Vader: Klar gibt es auch solche Fälle, aber eine Kollektivverurteilung, aller "Unterschic ist meiner Meinung nach absolut falsch.
Ich selbst kenne genügend beispiele finanziell benachteiligter Familien, in denen die Eltern eigene Bedürfnisse zurückstellen um, unter größten Schwierigkeiten, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen.htseltern"

Bundestagswahl 2009
-
-
So, jetzt wird erstmal bis zu den Wahlen in NRW rumgedümpelt, zumindest was das Wahlversprechen angeht...
-
Zitat
Original von Lothar Frohwein
So, jetzt wird erstmal bis zu den Wahlen in NRW rumgedümpelt, zumindest was das Wahlversprechen angeht...
Wer kann denn schon wollen, dass Arbeiterführer Jürgen Rüttgers seine Wahl verliert? -
Zitat
Original von Felix0711
Wer kann denn schon wollen, dass Arbeiterführer Jürgen Rüttgers seine Wahl verliert?
War doch (leider) nicht anders zu erwarten. Immerhin gilt es doch eine Wahl erfolgreich zu gestalten, um langjährigen Parteifuktionären ihre wohlverdienten Posten und Renten zu sichern. Da darf man sich doch nicht von sowas Nebensächlichem wie einer gesellschaftlich und finanziell notwendigen Reform stören lassen!Wer Zynismus findet, darf ihn behalten.
-
Bei der momentanen Verfassung der Opposition in NRW glaubt doch niemand ernsthaft an einen Politikwechsel. Aber mal sehn, was vom Koalitionsvertrag umgesetzt wird bis zu den Wahlen. Stillstand kann sich die BRD nicht leisten zur Zeit.
-
Man achte auf den "Merkel 2.0"-Kommentar in der heutigen Printausgabe der Stuttgarter Zeitung. Sehr amüsant, aber leider Pay-Content. Daher werde ich ihn hier nicht posten.
-
Zitat
Original von Felix0711
Man achte auf den "Merkel 2.0"-Kommentar in der heutigen Printausgabe der Stuttgarter Zeitung. Sehr amüsant, aber leider Pay-Content. Daher werde ich ihn hier nicht posten.Feigling!
-
Zitat
Original von Outsider81
Lord Vader: Klar gibt es auch solche Fälle, aber eine Kollektivverurteilung, aller "Unterschic ist meiner Meinung nach absolut falsch.
Ich selbst kenne genügend beispiele finanziell benachteiligter Familien, in denen die Eltern eigene Bedürfnisse zurückstellen um, unter größten Schwierigkeiten, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen.htseltern"Hefige UNTERSTÜTZUNG von hier. Da liegt nämlich die tatsächliche Verbesserung.: Menschen mit durchschnitlichem oder sogar überdurchschnitlichem Gehalt landen mit mehreren Kindern unweigerlich unter der Armutsgrenze, werden aber bei Bafög-Anträgen, Veranlagung zu Kindergartenbeiträgen, Wohngeld usw behandelt als wären sie steinreich, weil die Behörden davon ausgehen, dass man mit 250 Euro monatlich pro Kind auskommt. Der Rest wird glatt angerechnet....
Jede Verbesserung (wir warten mal wieder auf das Verfassungsgericht) schlägt da posiitiv durch
-
Zitat
Original von Lothar Frohwein
Feigling!
Du brauchst dich ja nicht beschweren(Stichwort: Cafeteria)
-
Das bleibt wenige Wochen nach der Wahl von den Versprechen der neuen Koalition übrig....
ZitatKein großer Umbau, nur kleine Korrekturen - Wolfgang Schäuble stutzt die Entlastungspläne des liberalen Koalitionspartners zusammen. Der Finanzminister schließt eine grundlegende Reform der Einkommensteuer bis 2013 aus. [...]
http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,658602,00.html -
Westerwelle scheint die Befürchtungen nicht zu erfüllen. Selbst der dem linken Spektrum zugeschriebene Spiegel äußert sich sehr positiv über Westerwelle und zieht die Vergleiche mit Genscher...
-
Naja, er hat sich ja auch bewusst das dankbarste Ministerium gesichert - Außenminister hatten eigentlich noch nie so ein wirklich schlechtes Standing, oder?
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Westerwelle scheint die Befürchtungen nicht zu erfüllen. Selbst der dem linken Spektrum zugeschriebene Spiegel äußert sich sehr positiv über Westerwelle und zieht die Vergleiche mit Genscher...Das bringt auch Westerwelle nicht hin sich nach so kurzer Zeit schon für dieses Amt zu disqualifizieren. Warten wir mal ein wenig ab ...
Aber wie Steinar schon schrieb - in diesem Amt ist es doppelt so schwer sich zu blamieren
-
Zitat
Original von Lord Vader
Das bringt auch Westerwelle nicht hin sich nach so kurzer Zeit schon für dieses Amt zu disqualifizieren. Warten wir mal ein wenig ab ...
Aber wie Steinar schon schrieb - in diesem Amt ist es doppelt so schwer sich zu blamieren
Ich vertraue Westerwelle, dass er es trotzdem schafft
Wenn die Berichterstattung genehm ist, dann klemmen sich die Gelben auch mal den Spiegel unter den Arm - um ihn in der nächsten Woche wieder verbal zu verbrennen.
-
Immerhin hat er mit seiner "Das ist Deutschland"-PK die Messlatte im Ausland sehr hoch gesetzt. Man wird von ihm wohl in jedem Land erwarten können in Landessprache zu kommunizieren. Das gehört sich schließlich so.
-
Der Spiegel sah sich schon immer als links-liberal.
Mittlerweile sieht man ihn ja auch schon als neo-liberal.Der Bundesaußenminister hatte vor Angela Merkel eines der wichtigsten Ämter. Dadurch, daß sie sich im Inneren lieber wegduckt und beim Reisen mehr Spaß hat, wurde auch schon Steinmeier ins Abseits gedrängt.
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Westerwelle scheint die Befürchtungen nicht zu erfüllen. [/URL]Bei den Wählern schon: Deshalb hat die FDP in den aktuellen Umfragen auch als einzige Partei verloren (3 Punkte).
-
es bleibt jetzt abzuwarten, wie Westerwelle sich weiter verhält. Skeptisch bin ich noch immer bei ihm als Außenminister. Aber ich denke er weiß sehr wohl, wie er bemessen wird, und dass jeder falsche Schritt nicht nur außerhalb der FDP schlecht ankommt.
edit:
Bei der Verleihung "Freedom's Challenge" Awards des Atlantic Council of the United States hat Westerwelle im sehr guten Englisch seine freie Rede gehalten...
edit endeZu Herrn Guttenberg:
Er hat mich bisher als Verteidigungsminister voll überzeugt. Die SPD hingegen stellt sich nach ihrer letzten Äu0erung zu den gesprengten Tanklastzügen mehr und mehr weiter ins Abseits.
-
Der Spiegel schreibt von Volksverdummungsbeschleunigungsgesetz, das die Schwarz-Gelben grad auf den Weg gebracht haben.
http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,665188,00.html
Das mit dem ermäßigten MWS-Satz für Hotelübernachtung ist doch nicht einmal mehr eine Schnapsidee, sondern eine bodenlose Frechheit und hat erst recht nichts mit der versprochenen Vereinfachung des Steuersystems zu tun. Reine Lobby-in-den-Allerwertesten-Kriecherei (und zwar auch noch gegen dern Willen der meisten Hoteliers)
Jetzt sind die Steuerberater unD Rechtsanwälte gefordert: Steuerberatung (erst recht bei diesem kruden System) und juristischer Beistand (das versteht sich bei der Vielzahl an Verordnungen und Gesetzen von selber) sind elementare menschliche Bedürfnisse! Eine MWS von 19% ist unangemessen, 7 sind eigentlich schon zu viel!
Ich fordere, mit den Ärzten gleichgestellt zu werden, so dass die Mandantschaft keine MWS mehr zahlen muss!!!
Was meinst du, Gottfried?
PS: Erstmals nach der Wahl weisen die Umfragen eine Mehrheit für Rot-Rot-Grün aus. Ging ja weitaus schneller als sonst...
-
Wobei seit heute die Argumentation für die Steuerberater einfacher wird - jetzt wird es noch schwerer ohne Steuerberater die Steuererklärung zu machen