Hannover - Dormagen

  • Normalerweise schon.


    Habe mir das Spiel gerade nochmal angeschaut und auch F.C. erwähnt in dem Interview am Ende etwas von einer roten Karte die Jacek hätte bekommen sollen.


    Oder es ging halt darum ob er nachgetragen werden darf oder nicht.
    Wäre von der Auswirkung ja das Gleiche.

  • Wer nicht auf dem Protokoll steht, kann eben keine rote Karte bekommen. Klar, die Auswirkungen wären ähnlich (abgesehen von der ausbleibenden Unterzahlsituation für die TSV gegen den TSV)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dann ist jetzt wieder die Frage ob er auf dem Protokoll stand oder nicht :/:


    Handball-World hat es wohl ganz gut erklärt:


    Zitat

    Zur Debatte stand zunächst auch, dass Bedzikowski auf die Tribüne muss. Allerdings konnten die Verantwortlichen von Hannover nachweisen, dass der Spieler auf der sogenannten "Spielerliste" verzeichnet war. Vom Kampfgericht war er jedoch nicht in den offiziellen Spielbericht eingetragen worden, oder - so die ersten Stellungnahmen nach der Partie - aufgrund eines technischen Fehlers verschwunden.


    Zitat

    Für den weiteren Verlauf ist der Grund allerdings nebensächlich, denn da Bedzikowski auf der "Spielerliste" verzeichnet war und "sein" Platz im elektronischen Spielbericht noch frei war, wurde er "nachgebucht". Da dies allerdings erst nach dem Betreten des Parketts durch den Spieler erfolgte, gab es eine persönliche Strafe gegen den für die Eintragungen zuständigen Mannschaftsverantwortlichen.


    Wenn das so die richtige Ausführung ist, denke ich das ein Protest keinen Sinn macht bzw. man nicht mit durch kommt.



    Frage mich aber immernoch was unser Hallensprecher falsches erzählt haben soll. :wall:

  • Im Normalfall darf beim elektronischen Spielbericht nicht mehr nachgetragen werden. So war es zumindest bislang bei allen vergleichbaren Fällen. Das ist Bundesliga, in der Regionalliga oder tiefer darf man noch nachtragen, wenn noch Platz ist. In der Bundesliga ging das zumindest in der Vergangenheit nicht.


    Falls Bedzikowski auf passiv geschaltet im System war, dann wäre es für mich die einzige mögliche Erklärung, wieso er doch spielen durfte und der MV wegen seiner vergessenen Aktivschaltung des Spielers Bedzikowski mit Gelb verwarnt werden konnte. Falls nicht, dann muss davon ausgegangen werden, dass hier durchaus ein spielentscheidender Regelverstoß vorliegt, der eben einen Einspruch ermöglicht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Wessi
    Frage mich aber immernoch was unser Hallensprecher falsches erzählt haben soll.:wall:


    Ich würde es auf sich beruhen lassen.
    Unter der Quellenangabe http://www.tsvdormagen.de ist der entschärfte Bericht zu finden, der die Passage um den Hallensprecher nicht (mehr?) enthält.
    Unter der Quelle http://www.dormago.de hingegen ist die Urfassung des TSV-Artikels noch ungeändert aktiv.
    In beiden Fällen hat den Artikel die gleiche Person geschrieben.

    www.rangomovie.com

  • Naja, das werden wir wohl nicht so genau herausfinden.
    Also lassen wir uns überraschen und schauen mal ob Dormagen Protest einlegt und wenn ja was dabei herauskommt.



    @-cW: Mich hätte doch halt nur mal interessiert was er denn gesagt haben soll.

  • Mir ist aufgefallen, dass der Hallensprecher öfters die Namen der Dormagener Spieler verwechselt hat(z. B. bei einigen Toren von Schindler wurde Nils Meyer als Torschütze angesagt).

  • von der TSV Homepage
    TSV hält den Protest nicht aufrecht


    Geringe Aussicht auf Erfolg


    Die Mitteilung erspart der Handball-Bundesliga eine Diskussion über den elektronischen Spielbericht: Der TSV Dormagen hält den vorsorglich eingelegten Protest gegen die Wertung des Spiels in Hannover nicht aufrecht. Teammanager Thomas Dröge kam jetzt nach ausführlicher Prüfung zu dem Entschluss, den Einspruch nicht weiter zu verfolgen. Ausschlaggebend war letztlich die Tatsache, dass die Schiedsrichter mit einer Gelben Karte gegen den Teamverantwortlichen aus Hannover und dem Wechsel des Ballbesitzes eine Entscheidung getroffen haben.


    Eine längere Diskussion über die Regelauslegung war am Freitag entstanden, nachdem Jacek Bedzikowski für Hannover ein Tor erzielt hatte. Er stand aber gar nicht auf dem Spielbericht und wurde erst anderthalb Minuten später nachgetragen.


    So damit kann man sich morgen auf das Lokalderby freuen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Paul2902 ()

  • Ich komme nochmal auf die Zeitungsartikel zurück, über den ich mich auch Tage später noch ärgere:


    URL: http://www.ngz-online.de/lokal…n-Protest_aid_780311.html


    Zitat

    Und spielentscheidend war für den Handball-Lehrer vor allem, "dass wir nicht das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten hier angreifen, haben aber nur reagiert, sind Hannover immer hinterhergelaufen." Tatsächlich schien ein Großteil seiner Schützlinge kopfmäßig nicht auf der Platte...


    Für Wandschneider kein Wunder: "Hier sind doch noch heute Nachmittag im Hotel Vertragsgespräche geführt worden."


    Und im Artikel über das Spiel in Gummersbach:


    URL: http://www.ngz-online.de/lokal…genkinder_aid_780829.html


    Zitat

    ...scheint sich die unsichere finanzielle Lage bei den Dormagenern negativ auf das sportliche Leistungsvermögen auszuwirken:...



    Hier muss nochmals der Hinwesi erlaubt sein, dass es in der letzten Saison blamable Auftritte beispielsweise in Minden und Balingen, ebenfalls bei 4-Punkte-Spielen gegeben hat, OHNE dass die äußeren Rahmenbedingungen so waren wie heute!
    Schon damals waren die sportlich Verantwortlichen rat- und sprachlos.


    Und auch die Nummer mit den Vertragsgesprächen greift als "Entschuldigung" zu kurz. Da Dröge der dafür zuständige Mann beim TSV ist, hätte doch eine kurze Absprache zwischen Trainer und sportlichem Leiter genügt, um die gespräche nicht zwei Stunden vor Spielbeginn im Hotel zu führen - oder kennt jemand Notwendigkeiten, diese Gespräche unmittelbar vor Spielbeginn führen zu müssen?
    Das wirkt nicht sonderlich professionell und nach außen hin wie ein hausgemachtes Problem.

  • Bayerwisser *edit(Name geändert)


    ad 1) Zu den damals "sportlich Verantwortlichen" gehörte auch Dein Freund, der ehemalige Manager!


    ad 2) Damit die potenziellen Gesellschafter der GmbH deren Gründung weiter vorantreiben können, ist - so hat es Herr Ellrich schon auf der PK erklärt - eine Klarheit auf der Kostenseite erforderlich. Von daher ist das Zeitfenster für die Gespräche mit den Spielern recht eng. Wenn sich die Gespräche insbesondere mit den Akteuren, mit denen bisher keine Einigung erzielt werden konnte, über Wochen hinziehen, ist keinem der Beteiligten geholfen. Die Verhandlungen müssen deshalb forciert werden, auch wenn dadurch ein Tag betroffen wird, an dem gespielt wird. Wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders: Thomas Dröge wird das bestimmt nicht böswillig so gemacht haben!


    ad 3) Natürlich sind die Probleme "hausgemacht" - und das schon seit vielen Jahren: Die jetzige Führung löffelt doch nur die dicke Suppe aus, die ihnen die vorherige Führung eingebrockt hat...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • In der damaligen Führung des Gesamtvereins, die das Kontrollgremium des TSV Bayer Dormagen ist, saß übrigens damals schon jahrelang der jetzige Vorsitzende. Faktisch wäre er damit ebenfalls in der Pflicht: entweder hat auch er stillgehalten, oder nicht richtig kontrolliert.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwann alle Fakten auf den Tisch kommen.
    Deshalb möchte man ja auch "nur nach vorne schauen". ;)

    www.rangomovie.com

    3 Mal editiert, zuletzt von -cW ()

  • olilolli189
    Zunächst verbitte ich mir eine Anrede hier im Forum, die, ohne dass ich dies möchte, meinen wahren Namen nennt. Das gilt auch für zukünftige Beiträge.
    Danke.


    Zitat

    Original von olilolli189
    ad 1) Zu den damals "sportlich Verantwortlichen" gehörte auch Dein Freund, der ehemalige Manager!


    - Die genannten sportlichen Verantwortlichen waren zum damaligen Zeitpunkt KW und TD.
    - Ob der ehemalige Manager mein Freund ist oder nicht, kannst Du nicht beurteilen. Ich verbitte mir derartige, persönliche Spekulationen von Dir über mich. Danke im Voraus dafür, dass Du das zukünftig respektierst.
    - Was dieser Punkt ad 1) jetzt damit zu tun hat, dass die sportliche Leitung damals schon ratlos war, erschließt sich mir im Zusammenhang nicht. Nur ein Aufhänger, um mal wieder gegen UD zu schießen?


    Zitat

    Original von olilolli189
    Wenn sich die Gespräche insbesondere mit den Akteuren, mit denen bisher keine Einigung erzielt werden konnte, über Wochen hinziehen, ist keinem der Beteiligten geholfen. Die Verhandlungen müssen deshalb forciert werden, auch wenn dadurch ein Tag betroffen wird, an dem gespielt wird. Wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders: Thomas Dröge wird das bestimmt nicht böswillig so gemacht haben!


    Das das nicht böswillig geschieht ist nicht nur Dir sehr klar. Totzdem ist es mehr als unglücklich.
    Wenn das denn so dringed ist, dann kann man solche Gespräche sicher auch mal statt einer vormittaglichen Trainingseinheit oder zwischen zwei Einheiten, etc. führen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler an den Gesprächen so wenig Interesse haben, dass nicht auch mal die "freie Zeit" für so ein Gespräch herhalten kann. Deshalb die Bemerkung unprofessionell und hausgemacht.


    Zitat

    Original von olilolli189
    ad 3) Natürlich sind die Probleme "hausgemacht" - und das schon seit vielen Jahren: Die jetzige Führung löffelt doch nur die dicke Suppe aus, die ihnen die vorherige Führung eingebrockt hat...


    Reine Spekulation - natürlich wieder.
    Wird wohl auch noch eine ganze Zeit so bleiben - schließlich ist weder eine Aufbruchstimmung, noch Transparenz vom neuen Führungsteam ausgegangen. Insofern werden wir vielleicht nie erfahren, ob die alte Führung (überhaupt / alleine) Fehler gemacht hat.
    Außerdem bezog sich hausgemacht ja auf den Punkt mit den Vertragsgesprächen, s.o.



    Jenny
    Danke.

  • -
    Ich habe mir schon lange gedacht wer hier hinter welchem Account steckt- nun ist es eindeutig!
    Warum könnt ihr diese Dinge nicht im Dormagen-Thread besprechen? Es wurde ja extra einer für diese Saison eröffnet...

  • Bayerwisser: "Die genannten sportlichen Verantwortlichen waren zum damaligen Zeitpunkt KW und TD."
    Du scheinst tatsächlich der Meinung zu sein, dass der Manager, der den Kader zusammenstellt, also die Verträge mit den Spielern abschließt, nicht genau so in der sportlichen Verantwortung steht wie der Teamleiter und Trainer. Lebst Du hinterm Mond?


    Bayerwisser: "Wenn das denn so dringed ist, dann kann man solche Gespräche sicher auch mal statt einer vormittaglichen Trainingseinheit oder zwischen zwei Einheiten, etc. führen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler an den Gesprächen so wenig Interesse haben, dass nicht auch mal die ,freie Zeit' für so ein Gespräch herhalten kann. Deshalb die Bemerkung unprofessionell und hausgemacht."
    Es waren 13 von 17 Spielern betroffen. Montags war die PK, freitags abends das Spiel in Hannover. Die Zeit drängt!!! Ohne Einigung mit den Spielern kein Kostenrahmen für die GmbH-Gründung. Jeden Tag zwei Trainingseinheiten. Donnerstagmittag Aufbruch nach Hannover. Freitagmorgen noch eine Trainingseinheit. Nicht bei jedem Spieler gibt es schon im ersten Anlauf eine Einigung. Außerdem gibt es da ja auch noch Spielerberater, die mit am Tisch sitzen wollen... Aber Du hast Recht: Wenn alle 13 Spieler auf ihren Schlaf verzichtet hätten, alle Spielerberater immer am Höhenberg gewesen wären, wäre es zeitlich sehr gut machbar gewesen, am Freitag auf diese Verhandlungen zu verzichten. Thomas Dröge, der auch noch andere Aufgaben hat, hätte dann ja seinen Gesprächsanteil auf Video aufnehmen können, um parallel zu verhandeln... :pillepalle:


    Bayerwisser: "Reine Spekulation - natürlich wieder."
    Was an den Aussagen von Herrn Ellrich, zum Beispiel "Das Defizit ist vor dem 1.7. entstanden", hast Du nicht verstanden??? Über das Stadium dr Spekulation sind eigentlich alle Beteiligten hinweg, wie auch an der weitestgehenden Ruhe im Dormagen-Thread zu sehen ist. Nur einer stemmt sich nach wie vor gegen die Erkenntnis, dass er aufs falsche Pferd gesetzt hat... Von daher: Gute Besserung!!!

  • tsvfieber
    Wenn ich will, finde ich auch einen(!) anderen Termin als zwei Stunden vor dem Spiel. Insofern :pillepalle: zurück.


    Ansonsten hast Du halt Deine Sicht auf die Dinge und ich meine.
    Und so wenig ich Dich von etwas überzeugen kann, schaffst Du es bei mir.


    Insofern sollten die zwei Meinungen halt im offenen Forum nebeneinander stehen und gut ist.


    Wir können ja gerne mal nach einem Heimspiel über das eine oder andere diskutieren.
    Da Du ja weißt, wer ich bin, sollte es Dir leicht fallen mich zu finden. Musst Dich nur noch trauen. ;)

  • Da ich nicht olilolli bin, aber alle Einträge aufmerksam lese, weiß ich nur, dass Du Christian mit Vornamen heißt...
    Im übrigen fehlt mir der Glaube, dass es durch ein Gespräch mit Dir besser wird. Da kämen ja keine anderen Argumente und Fakten als hier im Forum - und die reichen offenbar nicht aus, um Dich von Deiner "Grundsätzlich-ist-Uli-Derad-an-nichts-Schuld"-Position abzubringen...

  • Zitat

    Original von tsvfieber
    ...und die reichen offenbar nicht aus, um Dich von Deiner "Grundsätzlich-ist-Uli-Derad-an-nichts-Schuld"-Position abzubringen...


    Solltest Du tatsächlich alle Einträge sorgsam lesen, so solltest Du wissen, dass ich nie gesagt habe "Uli-Derad-an-nichts-Schuld".
    Ich war und bin nur immer noch -in dieser Sache- gegen Vorverurteilungen. So lange nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen, kann Ellrich sagen was er will - es ist nur eine Seite an Meinungen. Ob es richtig ist, dass die andere Seite schweigt, und damit nichts zur Erhellung beiträgt, ist etwas anderes! Gleiches gilt eben auch nfür eine Reihe Posts hier, die gleichsam einer Hetzjagd glichen...

  • Der liebe Uli Derad, der böse Kai Wandschneider. Eine Reihe von Posts in Richtung Derad glichen also gleichsam einer Hetzjagd. Und in welche Kategorie stufst du dann eine Reihe von Posts in Richtung Kai Wandschneider ein, an denen ein User namens Bayerwisser (muss ja nicht notwendiger Weise mit dem Bayerwisser in der Handballecke korrepondieren) zu Zweitligazeiten maßgeblich beteiligt war?


    Außerdem: Welche Fakten meinst Du? Dass nach dem Aufstieg offenkundig Gelder für Spieler ohne erkennbare Perspektive am Höhenberg verschleudert wurden? Dass auf der anderen Seite für das existenziell wichtige Marketing eine Harakiri-Lösung gewählt wurde? Oder, dass sich nach dem Aufstieg auf der Vermarktungsebene kaum etwas in Richtung einer Schaffung nahezu bundesligatauglicher Voraussetzungen für die "sportlichen Verantwortlichen" KW und TD getan hat?


    Gut, wir haben ein katastrophales Überzahlspiel, eine Einbindung von Außen und Kreis findet kaum statt. Dazu schwächelt die Abwehr und über die unbeständigen Torhüterleistungen brauchen wir uns nicht unterhalten. Andererseits haben wir insgesamt ca. zwei wirklich bundesligataugliche Spieler. Das Unvermögen der ehemaligen Verantwortlichen, erstligataugliche wirtschaftliche Bedingungen am Höhenberg zu schaffen darf zwar nicht zu einem Freifahrtschein für KW führen, aber was die sportlichen Verantwortlichen aus der Mannschaft geholt haben und holen ist m.E. aller Ehren wert.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Ich erspare mir hier weitere Beiträge über diesen 41. hinaus.


    Ich möchte und muss mich hier nicht für jeden Beitrag rechtfertigen und in eine Ecke stellen lassen müssen.


    Natürlich gab es viele Diskussionen um KW im Südboard, wie auch um UD und das Marketing, aber -zumindest sujektiv- haben dort die Boarder sich nicht gegenseitig persönlich angemacht...


    :nein: