Relegation

  • Zitat

    Original von michaelb
    Frage an die Dormagener, die hier vehement gegen Emsdetten und Wuppertal loslegen: Stellt euch vor, Dormagen wäre in der Situation der Zweitligisten. Würdet ihr sofort verlegen?


    Ja ne is klar Murat----- ;)


    Das Problem liegt nicht beim TVE oder dem BHC, sondern an der Witzvereinigung die sich HBL nennt. Ich krieg es einfach immer noch nicht in meinen Kopf rein wie man ein solches Spiel, mit so einem Stellenwert, an so einem Tag ansetzen kann. Schon vor (oder während) der Saison hätte man sich angucken können, wann die Nationalmannschaften spielen und den eigenen Spielplan dementsprechend ansetzen/angleichen.

    TSV - You´ll never walk alone
    R.I.P. Sebi

  • In der Position in der sie jetzt sind, müssten sie es wohl. Wobei es zu hoffen bleibt, dass niemand mehr nach diesem Chaos in diese Situation kommt... Natürlich ist es leichter nach Hilfe zu schreien und sich über Ungerechtigkeit aufzuregen, wenn man selbst der Bittsteller ist, aber ich bin der Meinung, dass man von jedem Verein erwarten können sollte, dass er fair reagiert und das beste aus der verkorksten Situation macht.
    Und Ronald hat recht, ich habe es bisher nicht erlebt, dass Stemberg einen fristgerechten Antrag abgelehnt hat, wenn beide Parteien dafür waren. Nun ist eine dafür, eine dagegen und die die dagegen ist, hat den geplanten Spielplan auf ihrer Seite, da bleibt Stemberg eigentlich nichts anderes übrig, außer man würde eine generelle Sonderregelung einführen, nur vermute ich mal, dass diese kurzfristige Änderung von den Vereinen befürwortet werden muss. Und das sehe ich momentan leider weder beim BHC noch beim TVE.


    Edit: Natürlich hat die HBL den ersten Fehler gemacht und es wäre nun an ihr diesen zu korrigieren, aber ich weiß nicht, was ich persönlich erschreckender finde, die Unfähigkeit der HBL oder die meiner Meinung nach Unsportlichkeit der Vereine der Verlegung nicht zuzustimmen. Zweiteres überrascht mich zumindest mehr...

    Einmal editiert, zuletzt von Mini ()

    • Offizieller Beitrag

    Mal, ganz bewusst etwas provokativ, aus einer anderen Perspektive:


    Die HBL ist der Zusammenschluss aller Vereine. Jeder Verein ist Mitglied und kann mitbestimmen. Wie jedes Vereinsmitglied in jedem anderen Verein auch.


    Allen Vereinen wird auf der Ligatagung vor der Serie der Rahmenspielplan überreicht. Alle können maulen. Alle Vereine können Punkte auf die Tagesordnung der Vollversammlung setzen lassen. Das Problem "Relegationstermine" ist seit Jahren bekannt.


    [Einschub]
    Ich provoziere jetzt absichtlich mal ein wenig: Als 2007 Dormagen als Zweitligist davon profitierte, dass der TuS als Erstligist aufgrund von Abstellungen nicht in Bestbesetzung auflaufen konnte, war die Kritik an der Terminierung seitens des TSV und Kai Wandschneiders nicht gerade fürchterlich laut ;) - Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat der TSV damals einen diesbezüglichen Verlegungswusch des TuS abgelehnt... ;) :lol:
    [/Einschub]


    Soweit ich weiß, ist niemals ein Antrag gestellt worden, eine Opimierung für die Terminierung der Relegationstermine zu finden.
    Auch vom TSV nicht. Es fühlte sich offenabr niemand berufen. Bitte um Korrektur, falls es anderes sein sollte! "Betroffen sind eh immer die anderen und was geht´s mich an?" - Ein bisschen Mitbestimmung und aktive Mitgestaltung seitens der Vereine und viele Probleme würden schnell gelöst. Nicht immer nur abnicken, was vorgeschlagen wird und dann am Ende maulen, wenn es nicht optimal läuft.


    Der Modus hätte vor Beginn der Serie sicherlich diskutiert und geändert werden können (z.B. nur ein Spiel auf neutralem Boden, dafür vor der Quali). Dann gäbe es jetzt das Problem nicht. Die HBL macht die Terminierung seit Jahren so. Wenn kein Antrag auf Änderung kommt, warum sollte sie von alleine aktiv werden?


    OK, das war jetzt ziemlich provokativ, aber im Kern müssen die einzelnen Mitglieder sich einfach der Tatsache bewusst werden, dass sie innerhalb der HBL gestalten können. Sie sollten dieses Recht auch wahrnehmen. Tun sie aber meiner Meinung nach viel zu wenig, vor allem so genannte "kleine Vereine", deren Verantwortliche sich nicht trauen, mal voranzugehen oder meinen "auch mich hört eh niemand"...

  • @ Lothar
    Aber das kann es doch auch nicht sein. Wenn ich einen Fehler mache (z.B. einen Termin schlecht lege) und das merke (wie du sagtest, das Problem der Relegationsspieltage ist bekannt), dann führe ich diesen Fehler doch nicht immer weiter fort, bis sich einer beschwert, sondern suche selbstständig nach einer Lösung.

    TSV - You´ll never walk alone
    R.I.P. Sebi

  • An alle Kritiker am Terminplan für die Relegation:
    Die zweite Runde der Relegation muss irgendwann zwischen dem letzten Spieltag der 1. Bundesliga (06.06) und dem Ende des Spieljahres (30.06.) stattfinden. Wenn man alle eventuellen Termine von Nationalmannschaften freihalten will, dann sind durch die EM- und WM-Qualifikation die Zeiträume vom 10. bis 13.06. und 18. bis 20.06. blockiert. (Streng genommen kämen sogar noch die Lehrgänge der Nationalmannschaften vor diesen Spielen hinzu.) Da würde mich mal interessieren an welchen Terminen ihr die zweite Runde der Bundesliga-Relegation angesetzt hättet.


    Natürlich ist das für die betroffenen Vereine sehr unglücklich, wenn wichtige Spieler fehlen, und eine einvernehmliche Lösung aller Beteiligten wäre wünschenswert gewesen. Aber die HBL kann beispielsweise nichts dafür, dass beim TSV aufgrund der vielen Verletzten und der Abgänge während der Saison die Personaldecke so dünn ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

    • Offizieller Beitrag

    Das ist eine Grundsatzdiskussion, Totti.
    Wenn die Vereine bereit wären, jährlich mehr Geld an die HBL zu zahlen unter der Bedingung, dass die HBL personell aufgestockt wird, dann könnte man sicherlich unbesehen verlangen, dass die Verantwortlichen von sich aus aktiv werden. Es wird aber nicht aufgestockt.


    Kosten darf die Verwaltung nichts, aber rund um die Uhr (fehlerfrei) arbeiten soll sie dann doch.


    Ich will mich jetzt auf niemandens Seite stellen. Die Terminierung ist für den Allerwertesten und genügt nicht dem Grundsatz des fairen sportlichen Wettbewerbs mit Chancengleichheit. Aber man muss alles eben auch von zwei Seiten sehen. Siehe auch Beitrag von Arcosh.


    Dass die Vereine viel zu passiv sind, wenn es darum geht, ihre Interessen (und nicht nur die eigenen) innerhalb der HBL zu vertreten, sage (und schreibe) ich seit Jahren. Oft aus Unwissenheit, fehlendem Problembewusstsein, oft aus purer Ignoranz, aus Furcht, Unkenntnis der Möglichkeiten oder auch aus Zeitmangel oder manchmal auch aus Faulheit der Vereinsverantwortlichen.


    Wie gesagt: Man hätte vor der Saison eine Lösung finden können, sei es durch Veränderung des Modus, sei es durch früheren Beginn der Saison oder was auch immer.

  • Wird es in Dormagen denn Public Viewing geben? um 20:30 Spielt Deutschland...

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • Auch wenn der BHC wahrscheinlich eh nicht der Gegner sein wird, finde ich es zum Kotzen, dass der Verlegung nicht zugestimmt wurde. Ich habe ehrlich gesagt wenig Spaß daran, durch so eine unsinnige Terminierung und gegen eine Rumpfmannschaft des Gegners daraus resultierend aufzusteigen.


    Am besten Heiner Brand nominiert Kristian Nippes für das Länderspiel der Deutschen gegen die Griechen auf Abruf. Dann muss nämlich verlegt werden...


    Also Heiner...Du hast es in der Hand für einen fairen sportlichen Wettkampf zu sorgen!


    P.S. Als einziges Argument für beide Zweitligavereine lasse ich gelten, dass Dormagen sich im Spiel gegen Düsseldorf ausruhen kann, während beide Zweitligisten noch einmal 60 Minuten Vollgas geben müssen. Das könnte bei einem Termin nur 4 Tage später ein kleiner kräftemässiger Nachteil sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Wie bereits weiter vorne ausgeführt:


    Zitat

    Original von Achim-SG
    Nicht nur der TVE und der TSV wäre von den WM-Qualispielen betroffen.
    Beim BHC stehen mit Jiri Vitek (Tschechien), Kenneth Klev (Norwegen) und Joey Duin (Niederlande) zumindest im erweiterten Kader ihrer Heimatländer.
    Theoretisch denkbar wenn auch eher unwahrscheinlich, wäre ein Einsatz von Jan Stochl (Tschechien) und Kristoffer Kleven-Moen (Norwegen).

  • Zitat

    Original von Meikel


    P.S. Als einziges Argument für beide Zweitligavereine lasse ich gelten, dass Dormagen sich im Spiel gegen Düsseldorf ausruhen kann, während beide Zweitligisten noch einmal 60 Minuten Vollgas geben müssen. Das könnte bei einem Termin nur 4 Tage später ein kleiner kräftemässiger Nachteil sein.


    Das halte ich für ein wenig übertrieben. Ich gehe eher davon aus das schon das Spiel gegen Düsseldorf für den TSV zu einer Trainingseinheit mutiert.
    Das ist die letzte Möglichkeit für KW die notwendigen Ersatzspieler zu testen um das bestmögliche rauszuholen. Gut das wir die Punkte nicht mehr wirklich brauchen. Ich bin nur gespannt wen man in Dormagen "befördert".....ich weiss leider zu wenig von den unterklassigen Mannschaften. Im übrigen sollte Schagen ja auch noch nicht Bundesliga spielen sondern eher im "Unterhaus" Praxis sammeln.
    Der hat sich auch gut entwickelt in den letzten Spielen.


    Im übrigen: wenn das so stimmt, wovon ich ausgehe, was Lothar geschrieben hat in Sachen Relegation 2007 dann revidiere ich meine Aussage von weiter oben natürlich gerne. Aber so weit reicht mein Gedächtnis nicht mehr zurück :hi:


    Für den TSV kann es nur heissen : zu Hause ein gutes Ergebnis hinlegen und dann schauen was kommt.

  • Jetzt wollen wir hier doch mal mit einigen Märchen aufräumen:


    1. Dormagen hat in der Relegation 2006 gegen Wilhelmshaven verloren. Das Hinspiel in Wilhelmshaven hat AUF WUNSCH VON WILHELMSHAVEN (wegen der gleichen Problematik wie in diesem Jahr) mittwochs stattgefunden. Kaum 100 Fans konnten den Weg an die Nordsee antreten. Ich war übrigens da. Auch das Rückspiel hat auf Wunsch des Gegners wieder mittwochs stattgefunden. Dormagen hat den Aufstieg um ein Tor in letzter Sekunde verpasst.


    2. Dormagen hat 2007 in der Relegation gegen Nettelstedt verloren. Das Hinspiel in Nettelstedt hat AUF WUNSCH VON NETTELSTEDT an einem Donnerstagabend stattgefunden. Das Rückspiel wieder auf Wunsch des Gegners am darauffolgenden Mittwoch. Dormagen wollte den sportlichen Wettbewerb und nichts geschenkt.


    3. Die jetzigen Gegner wollen den Aufstieg um jeden Preis. Wettbewerbsverzerrung inbegriffen. Die HBL tut nichts dagegen sondern bezieht sich auf irgendwelche Vereinbarungen. Ich hab´s an anderer Stelle schonmal geschrieben: Diese ganze Terminüberschneidung ist ein Stück aus dem Tollhaus.


    4. Wer auch immer am 13.6. in Dormagen aufläuft: Macht Euch darauf gefasst, dass das ein sportlicher Spießroutenlauf wird. Ich rede hier nicht von Ausschreitungen oder dem Depp, der Stemberg über den Haufen gerannt hat. Aber von feinfühligen Zuschauern, die ein genaues Gespür für Fairness haben. Wuppertal und Emsdetten haben sich davon verabschiedet.

  • Zitat

    Original von f0x
    Na ich sagte ja, dass dieser Termin sicher alles andere als glücklich ist und das darüber Empörung herrscht kann ich auch verstehen.


    Ich bin nur nicht damit einverstanden, dass jetzt dem TVE bzw. dem BHC vorgeworfen wird, sie wollen sich das Spiel gegen Dormagen durch das Fehlen der Spieler "erleichtern". Das ist doch Unsinn. Die beiden Vereine haben doch mit der Ansetzung des Spiels überhaupt nichts tun.


    Vielleicht gibt es ja in Dormagen noch eine Trotzreaktion á la "Jetzt erst Recht" - wer weiß.


    Auf den letzten Satz deiner Aussage kannst du einen lassen. :thefinger:

    :klatschen: :klatschen: :klatschen:DHC wir stehen zu dir :klatschen: :klatschen: :klatschen:

    Es kommt die Zeit ...

  • Zitat

    Original von Achim-SG
    Wie bereits weiter vorne ausgeführt:


    Ich gehe mal davon aus, dass keiner der Spieler wirklich eingesetzt werden dürfte, wenn überhaupt, dann Jiri.


    Aus meiner Sicht gibt es keine Alternative aus BHC-Sicht, als erst noch das Wunder gegen Emsdetten schaffen und dann doch einer Verlegung zustimmen!

  • Kein Bericht zur Relegation in der Onlineausgabe der NGZ. Finden die Länderspiele der Griechen und Holländer tatsächlich an besagtem Sonntag (13.06.) statt? Oder besteht ggf. die Möglichkeit, Spieler einzufliegen? Und: Wie sieht`s mit dem Rückspiel aus? Gibt`s da auch Terminkollisionen? Komme irgendwie nicht an die Infos.


    @ Donald Duck: Vielen Dank für die Informationen; ich denke das hilft, bestimmte Positionen richtig einzuordnen. Hut ab vor den Statements von Meikel, denn in der Tat ist doch die Frage, was ein unter irregulären Bedingungen zustandegekommener Aufstieg für Wuppertal oder Emsdetten wert wäre.


    Persönlich kann ich kaum glauben, dass man an den Terminen festhalten möchte - sollte am Ende tatsächlich die halbe Dormagener Mannschaft "ausfallen", wäre das ein beispielloser Vorgang und eine Schande für den deutschen Handballsport.

    2 Mal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

    • Offizieller Beitrag

    Vor einiger Zeit hatte der Wilhelmshavener HV mal so viele erkrankte Spieler, dass man kaum eine Mannschaft für das Spiel gegen Großwallstadt zusammenbekommen hätte. Uwe Stemberg hat das Spiel seinerzeit (m.E. zu Recht) aus dem Gesichtspunkt der sportlichen Fairness abgesagt. Es wurde nachgeholt. Diese Entscheidung wurde hier auch sehr kontrovers diskutiert. Vielleicht hat ja jemand die Muße, den entsprechenden Thread zu suchen und zu verlinken. Es wurde damals auch geschrieben, die HBL habe einen Präzedenzfall geschaffen und müsse sich in Zukunft an dieser Entscheidung in vergleichbaren Fällen messen lassen...


    @ Donald Duck: Falls mich mein Gedächtnis getäuscht haben sollte: Entschuldigung! Ich möchte keinesfalls falsche Dinge behaupten. Ich hatte nur keine Zeit, die alten Quellen zu durchforsten. Mein Fehler!


    Letztlich ging es mir darum, darauf aufmerksam zu machen, dass es alle Vereine, die von der seit Jahren bekannten Relegations-Terminproblematik betroffen waren oder künftig sein könnten, versäumt haben, von ihrem Mitspracherecht Gebrauch zu machen. Man hätte im Vorfeld der Saison Klarheit schaffen können.


    Wie gesagt, Emsdetten kann verlegen. Der Keeper ist absolut kein Argument! Auch der BHC kann und sollte es. Denn eines habe ich in all den Jahren intensiven Kontakts mit der Bundesliga und verschiedenen Vereinen erfahren: Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Zitat

    Original von TSV-Fuchs
    Kein Bericht zur Relegation in der Onlineausgabe der NGZ. Finden die Länderspiele der Griechen und Holländer tatsächlich an besagtem Sonntag (13.06.) statt? Oder besteht ggf. die Möglichkeit, Spieler einzufliegen? Und: Wie sieht`s mit dem Rückspiel aus? Gibt`s da auch Terminkollisionen? Komme irgendwie nicht an die Infos.


    Sowohl die Griechen als auch die Niederländer spielen bereits am Samstag, den 12.06. (siehe Terminkalender der EHF). Und aus Dortmund kommt man auch ohne Flugzeug rechtzeitig nach Dormagen. ;)



    lothar:
    Beim WHV wurde damals (wohl als Hintertürchen zur Vermeidung des Präsedenzfalles) in der Begründung für die Spielverlegung angeführt, dass der WHV keine leistungsorientierte zweite Mannschaft habe aus der Spieler in die erste Mannschaft geholt werden könnten. Das trifft auf den TSV nicht zu.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Arcosh
    lothar:
    Beim WHV wurde damals (wohl als Hintertürchen zur Vermeidung des Präsedenzfalles) in der Begründung für die Spielverlegung angeführt, dass der WHV keine leistungsorientierte zweite Mannschaft habe aus der Spieler in die erste Mannschaft geholt werden könnten. Das trifft auf den TSV nicht zu.


    Richtig, aber in dem Ligaspiel ging es ja um nichts. Hier geht es neben dem Prestige auch um viel Geld. Wenn man den Gedanken des fairen sportlichen Wettbewebs schon nicht als Argument gelten lassen will...

  • Hmmm... aber nach meinen recherchen spielen die Niederländer erst am Sonntag! Die Griechen, spielen Samstags in Dortmund, also da ist alles drin.


    Wenn Balonmenos und Chantziaras schonmal dabei sind (auch wenn ihnen schon ein Spiel in den Knochen sitzt), dann ist doch schonmal gut. Bei den Niederländern könnte uns auch passieren, dass und Elco Weevers fehlt. Da weiss ich aber auch nicht, wie das nund aussieht, nachdem das Spiel nun am Sonntag stattfindet!

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • Zitat

    Original von Scratchi
    Hmmm... aber nach meinen recherchen spielen die Niederländer erst am Sonntag! Die Griechen, spielen Samstags in Dortmund, also da ist alles drin.


    Wenn Balonmenos und Chantziaras schonmal dabei sind (auch wenn ihnen schon ein Spiel in den Knochen sitzt), dann ist doch schonmal gut. Bei den Niederländern könnte uns auch passieren, dass und Elco Weevers fehlt. Da weiss ich aber auch nicht, wie das nund aussieht, nachdem das Spiel nun am Sonntag stattfindet!


    Abgesehen davon das es mir lieber wäre wenn unsere Holländer dabei wären : Chantziaras ist eh verletzt.