Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • Ich denke das genau darin unsere Chance liegt. Keiner kann uns einschätzen, oft werden wir unterschätzt. Denke wenn das System passt und die Sprachprobleme halbwegs abgelegt sind, sind wir für Überraschungen gut. Es sei denn wir behalten den Mangel auf der Torhüterposition. Das verflixte 2. Jahr ist rum, ein Umbruch hat stattgefunden. Das Lehrgeld ist nach dem Spiel gegen Flensburg abbezahlt ;).


    Die Unterstützung wird wie immer ungebrochen sein!!!

  • Ich bin auch zufrieden, dass die Mannschaft jetzt steht.
    Sie wird für Überraschungen gut sein, wenn die jungen einen guten Tag erwischen.
    Allerdings wird es eine Weil dauern, bis die Mannschaft eingespielt ist. Denn ich gehe mal davon aus, dass Krsmancic, wenn überhaupt, nur schlecht deutsch spricht. Oder weiß da jemand etwas anderes?


    Aber er soll ja ein Riesentalent sein. Und auch gut in der Abwehr. Dort haben wir mit ihm und Immel neben Maciej und Patti glaub ich ganz gut aufgeholt.
    Dann wird es auch einfacher für die Torhüter.


    Aber man wird wohl trotz allem nicht erwarten können, dass wir in diesem Jahr nicht gegen den Abstieg spielen werden. Alles andere wäre eine Überraschung, denke ich.


    Im Angriff kommt es sehr darauf an, wie die neuen Isis hier zurecht kommen. Aber als Nationalspieler Islands sind sie bestimmt keine schlechten. Islands Nationalmannschaft ist ja schon etwas besser als die griechische. Alles in wird die Mannschaft besser sein als im letzten Jahr.


    Und deshalb bin ich zuversichtlich, dass die Klasse wieder zu halten sein wird!!!!

  • Zitat

    Original von DHC-Fan
    Alles in wird die Mannschaft besser sein als im letzten Jahr.


    Das seh ich auch so. Das Problem ist: die Gegner auch!

  • Schlechter sein geht ja auch fast gar nicht mehr. Endlich haben wir eine junge dynamische, wurfstarke Angriffsreihe. Ich traue den Jungs viel zu, auch wenn es einige Klatschengeben wird.

  • Davon ist wohl auszugehen.


    Aber ich denke, dass es der richtige Weg ist, es mit jungen Talenten zu versuchen.
    Aber wahrscheinlich geht es finanziell auch nicht anders.

  • Ich bezweifel das der junge Serbe preislich auf der Ebene Kogut, Brack gelegen hat. Aber vieleicht hält man ja was zurück um bei Verletzungen oder ungeplanten Abgängen einzugreifen.

  • Zitat

    Original von Andi-Schmerzgrenze
    Aber vieleicht hält man ja was zurück um bei Verletzungen oder ungeplanten Abgängen einzugreifen.


    Vielleicht hat man auch einfach nicht mehr

  • Und Choya steht umsonst auf dem Trikot? Man hat doch während der Relegation an ganz anderen Spielern gebaggert. Das gab es die Kohlen der Japaner noch nicht. Aber leider bekommt man aus dem Verein zu Zahlen keine Informationen.

  • Auch auf die Gefahr hin, dass sich einige HSG-Fans auf den Schlips getreten fühlen, kann ich den Wechsel von Daniel Brack nach Düsseldorf noch nicht richtig einordnen.


    Wollte oder konnte man ihn in Dormagen nicht verpflichten?

  • Wenn das seine Vorstellung von hohem Niveau ist??? Das bezieht sich nicht auf den vergleich DHC - HSG, sondern auf Liga 1 und 2.
    Kann ja am Ende nur am Geld gelegen haben.

  • Über die Aussage mit dem hohen Niveau lässt sich natürlich diskutieren. Die Frage ist, ob das sportliche Niveau nun höher ist wenn er bei einer Mannschaft aktiv ist, die formal in der 1. Bundesliga spielt, aber dort Woche für Woche gegen deutlich überlegene Mannschaften antreten muss und nur bei einem kleinen Bruchteil der Spiele realistische Chancen auf Punkte haben wird. Düsseldorf hingegen bietet ihm eine Mannschaft, die in der 2. Bundesliga zu den Mitfavoriten um den Aufstieg zählt und bei der es an allen 34 Spieltagen darum geht dieses Ziel zu erreichen. Im Idealfall könnte er mit der HSG in einem Jahr auch wieder erstklassig spielen. (Ich bitte die DHC-Fans diese Sichtweise zu entschuldigen und ich habe natürlich nicht vergessen, dass Dormagen auch schon gegen Kiel und Hamburg gepunktet hat - aber sowas passiert einmal im Jahrzehnt.)


    Aktuell sehe ich in Bezug auf die Mannschaftskader keinen signifikanten Unterschied in der sportliche Klasse zwischen Dormagen und Düsseldorf. Der einzige Unterschied besteht in der Ligenzugehörigkeit, die aber im nächsten Jahr möglicherweise wieder ganz anders aussieht. Darüber hinaus ist gar nicht klar, ob der DHC sich überhaupt um eine Verpflichtung von Brack bemüht hat bzw. welche Konditionen beide Vereine ihm bieten konnten.

  • Also verhandelt wurde mit Brack definitiv. Aber KW will Spieler die was riskieren. Vlt hat Brack zu lange gepokert? Man wird es nicht erfahren.

  • Ich finde das schon ok so. Brack in Düsseldorf und ein Marko Krsmancic bei uns.


    Irgendwie bin ich der Ansicht, dass wir in der kommenden Saison weniger mit dem Abstieg zu tun haben werden wie in der letzten.


    Begründen kann ich das (noch) nicht, weil ich die neuen Spieler ja noch nicht gesehen habe, aber es ist so ein Gefühl und die "alten" jungen Hasen, Nippes, Holst und Mahe werden uns auch noch sehr viel Freude machen! Plus die alte erfahrene Garde. Die Mischung könnte stimmen!

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

    4 Mal editiert, zuletzt von LasVegas ()

  • Zitat

    Original von LasVegas
    Ich finde das schon ok so. Brack in Düsseldorf und ein Marko Krsmancic bei uns.


    Ich auch. Nachdem ich das Video gesehen habe, könnte er eine richtige Verstärkung für uns werden. Ich sehe allerdings Probleme, falls er kein Deutsch sprechen sollte. :/:


    Brack wünsche ich viel Glück in Düsseldorf. Ob es am Geld gelegen hat oder ob die Chemie zwischen KW und ihm nicht gestimmt hat oder ob noch irgend etwas anderes nicht gepasst hat, ist egal. Ganz nebenbei bemerkt: Brack ist mit 29 Jahren weder ein junges Talent noch ist er ein Überflieger in der Liga.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Ich bin auch froh über Krsmancic's Verpflichtung.
    Er scheint ein talentierter Spieler zu sein.


    Und er soll auch in der Abwehr stark sein. Vor allem dort werden wir mit ihm und Immel Fortschritte machen.


    Bleibt zu hoffen, dass die Torhüter mal zu einer konstant guten Form finden. Und dass sich kein Linkshänder verletzt.


    Bis Plaz zurückkommt haben wir davon nur 3. Wernig wird durchspielen müssen, bzw. von Nippes nur ein paar Minuten entlastet werden. Wichtig wäre da, dass Sigtryggson sich schnell in die Mannschaft einfügt und nicht wie Zakharov und Chanziaras ehr weniger gute Leistung bringt

  • Hoppla, klingt mir alles etwas zu euphorisch, auch wenn ich dem DHC alles Gute wünsche. Aber ich denke, es ist Vorsicht geboten, voe allem was die Leistung der jungen Spieler betrifft. Die durften in der abgelaufenen Saison unbeschwert aufspielen, weil niemand Druck auf sie ausübte und sie Fehler machen durften. Wie hier zu lesen ist, hat sich das gewaltig geändert. Alle erwarten jetzt viel von den Jungs und a ist es schnell vorbei mit dem unbeschwerten Aufspielen. Mein Appell an die DHC-Fans, setzt die Jungs nicht so unter Druck, es ist für sie eh doppelt schwer, die Leistungen konstant zu wiederholen. Sie werden jetzt auch von den Gegnern anders gesehen. Ich denke, es wird in dieser Saison doppelt so schwer, die Klasse zu halten.
    Wie hat ein Vorgänger geschirben, die anderen haben sich auch verstärkt und der Aufsteiger aus der Norstaffel ist ähnlich stark einzuschätzen wie im Vorjahr Nettelstedt. Friesenheim wird man sehen müssen, wie lange sich die Euphorie hält.
    Also, liebe DHC-Anhänger langsam mit den jungen Pferden. Für sie wird es die schwere zweite Saison. Trotzdem natürlich viel Erfolg!!

  • Da kann ich meinem Vorredner nur Recht geben.


    Wir haben jetzt eine verdammt junge Mannschaft. Hinzu kommt, dass 5 Spieler zu integrieren sind, dass davon 3 kein bzw. kaum deutsch sprechen und die 3 auch zum ersten Mal in deutschland spielen, sich also noch an Land, Leute und Bundesliga gewöhnen müssen.
    Wenn man mal die neue Mannschaft, natürlich nur unter Vorbehalt (da die Neuen noch nicht begutachtet werden konnten), mit der Startmannschaft der letzten saison vergleicht, so sehe ich unter dem Strich keine stärkere Mannschaft.


    Von daher sollte sich das Dormagener Umfeld in Geduld üben. Es wird sicherlich eine Zeit dauern, bis alles rund läuft.
    Aber vielleicht rücken die Jungspunde auch so eng zusammen und können so begeistern, wie die neu formierte Mannschaft im 2. Zweitligajahr vor einigen Jahren.


    Der Spielplan kommt uns mit den wichtigen Spielen am Ende der Runde eher entgegen.

    Einmal editiert, zuletzt von pinguin ()

  • Hinzu kommt, dass m.E. nach, ohne den Serben zu kennen, wir ein Problem auf der Mitte haben (könnten), denn der Wechsel vom spielenden Mahe zum kämpfenden Meyer hat perfekt geklappt. Eine Kampfsau wie Meyer sehe ich aber diesesmal noch nicht im Kader...

    www.rangomovie.com

  • "ohne den Serben zu kennen" - "nur unter Vorbehalt" - "sehe ich ... noch nicht": Bevor die neuen Spieler und die neue Mannschaft nicht öffentlich in Aktion zu sehen sind und bevor nicht eine angemessene Zeit zum Einspielen abgelaufen ist, die sehr wahrscheinlich nicht am 3.9. enden wird (Stichwort "komplett neuer Rückraum" und "Sprachschwierigkeiten"), wird hier derzeit von Tag zu Tag nur der Kaffeesatz dicker! ;)

  • Also ich schätze den DHC stärker ein als das Start-Team des TSV. Gut, einen Christoph Schindler zu ersetzen ist schlicht fast unmöglich aber sonst sehe ich da schon mehr Möglichkeiten. Ohne Christoph lief es im Angriff doch fast garnicht mehr. Die Wuchttore kamen halt nur von Schindler ( mit Abstand dann noch Nippes ). Jetzt sehe ich da mehr Chancen.
    Aber ich kenne keinen der "Neuen". Wenn die beiden jungen Isländer Nationalmannschaft spielen, können die nicht schlecht sein. Island finde ich als eine starke Mannschaft.
    Aber die ersten Tests werden mich bestätigen oder nicht bestätigen. Hoffe auf des erste.
    Ach ja, Frage hier durch die Runde: Weiß einer wann der DHC sein erstes Testspiel in der HRC-Arena austrägt und welcher Gegner da auf uns wartet. Hoffe sie machen nicht wieder die gleiche Lala wie die Jahre zuvor ( Korschenbroich, Haan ). Bin mal gespannt. Saisoneröffnung ist ja auch noch offen. Weiß man da denn schon etwas genaueres ?

    Wir haben keine Chance aber die wollen wir nutzen