Das zeigt, dass er über kontakte verfügt, die es ihm ermöglichen verhandeln zu können. Die frage ist warum er die als langjähriger gönner nicht schon früher eingebracht hat. War es im tsv nicht erwünscht?

Dormagener HC Rheinland 2010/2011
- Rango
- Geschlossen
-
-
Oder der mit Bayer vorbelastete TSV war nicht attraktiv. Es kann aber auch sein das erst nach dem Choya- deal die Kontakte entstanden sind.
-
Ich hoffe mal es sind nicht erst Rücksprachen mit Weinerplan Hellas erforderlich ...
-
Zitat
Original von Steinar
Das zeigt, dass er über kontakte verfügt, die es ihm ermöglichen verhandeln zu können. Die frage ist warum er die als langjähriger gönner nicht schon früher eingebracht hat. War es im tsv nicht erwünscht?Die Frage geht in allererster Linie nach Kiel an einen gewissen Herrn Derad! Sollte er darauf antworten wollen, würde er sich aber bestimmt (wieder) hinter seinem damaligen Vorsitzenden und der Bayer AG in Leverkusen verstecken. Von daher und da es nicht um Gegenwart und Zukunft des DHC geht, ein nicht weiter bringendes Thema!
Entscheidend ist, dass der neue Sponsor Choya das HR-C-Loch, falls es denn endgültig käme (ist ja zunächst die Prüfung, ob ein Insolvenzplan Sinn macht), bereits ausgleicht. Der Etat für die Saison 2010/11 steht also nach wie vor! -
Eine Weinerplan-Geschichte wird es nicht geben Lord, das gibt der Saisonetat des DHC gar nicht her. Schließlich sollten nach Weiners Plan damals 2 Millionen Euro auf einen Schlag in die Vereinskasse fließen. Und mit Rewe, der Rheinland Versicherung, Credit Life oder TPG sind ja noch andere verlässliche Partner im Portfolio des Vereins (Wer hat die eigentlich alle an Land gezogen?)
-
Zitat
Original von Steinar
Eine Weinerplan-Geschichte wird es nicht geben Lord, das gibt der Saisonetat des DHC gar nicht her. Schließlich sollten nach Weiners Plan damals 2 Millionen Euro auf einen Schlag in die Vereinskasse fließen. Und mit Rewe, der Rheinland Versicherung, Credit Life oder TPG sind ja noch andere verlässliche Partner im Portfolio des Vereins (Wer hat die eigentlich alle an Land gezogen?)TPG ist ein Zeitarbeitsunternehmen, das von Heinz Lieven 1992 gegründet worden ist. CreditLife ist ein Tochterunternehmen der RheinLand Versicherung.
Mit REWE, CreditLife, Choya und TPG hätte der Verein vier größere Stützen, wenn HR-C tatsächlich ausfallen sollte. Heinz Lieven beabsichtigt nach eigener Aussage eine breite Streuung. Das hat den Vorteil, dass der Verein nicht direkt in eine Schieflage gerät, wenn ein Sponsor ausfallen sollte.
Wenn man bedenkt, dass wir in der Vergangenheit von nur einem einzigen Sponsor abhängig waren...
Gruß Flevo
-
Prima Einstand des DHC gestern Abend gegen Kiel. Ich bin sehr gespannt auf die weitere (sportliche und finanzielle) Entwicklung. Nachstehend der Videoclip zum DHC-Song.
-
Fuchs
Den Song muss man sicher mehrmals hören, um ihn gut zu finden, das Video dagegen inklusive Mannschaftspräsentation finde ich sehr gut gemacht.Bin übrigens mal gespannt, was "Rheini" angeht.
Siehe hier:
Maskottchen der Vereine -
Da sich die Seite vom VRR nicht öffnen lässt, frage ich mal Euch Dormagener:
Fähr ein Bus vom Dormagener Bahnhof zur Halle? Wenn ja, welche Linie? Oder ist die Strecke zu Fuß machbar?
Schon mal Danke!
-
Zu Fuss denke ich mal 20-30 Minuten!
Taxi ca. 8€
Mit dem Bus kenn ich mich nicht aus, würde aber mal hier gucken : efa.vrr.de/ oder hier: http://www.stadtbus-dormagen.de/aktuell/index.php -
Danke für die schnelle Antwort!
-
Stilblüte unter den Kommentaren zum DHC-Video auf youtube (von tobima):
"Hey, dieses Video ist politisch nicht ganz korrekt! Ihr zeigt immer den Kölner Dom und generell Köln. Soweit ich weiß, spielt da aber der VfL Gummersbach in der Kölner Lanxess-Arena! Man könnte das durcheinander bringen! Außerdem hat Dormagen ja mal gar nichts mit Köln zu tun, oder irre ich mich da??"
-
Ich glaub da hat einer nicht in Erdkunde aufgepasst! Dormagen liegt doch im Zillertal oder? Und spielt nicht im Handballkreis Köln/Rheinberg! Mhh
-
Mal was anderes: sind nicht mittlerweile die drei Wochen um, in denen man hoffte, die zahlreichen japanischen Firmen als neue Sponsoren gewinnen zu können?
-
Zitat
Original von -cW
Mal was anderes: sind nicht mittlerweile die drei Wochen um, in denen man hoffte, die zahlreichen japanischen Firmen als neue Sponsoren gewinnen zu können?
Das wirst Du wahrscheinlich besser wissen als ich, wenn Du diese Frage in den Raum stellst ;). Ich hoffe es klappt mit neuen Partnerschaften. Das Geld können wir dringend brauchen, um uns inbesondere auch in der Breite besser aufzustellen. Grundsätzlich solltest Du jedoch bedenken, dass es in größeren Unternehmen mitunter drei und mehr Wochen dauern kann, bis man alle erforderlichen Unterschriften für ein entsprechendes Vorhaben eingeholt hat. -
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Das wirst Du wahrscheinlich besser wissen als ich, wenn Du diese Frage in den Raum stellst ;). Ich hoffe es klappt mit neuen Partnerschaften. Das Geld können wir dringend brauchen, um uns inbesondere auch in der Breite besser aufzustellen. Grundsätzlich solltest Du jedoch bedenken, dass es in größeren Unternehmen mitunter drei und mehr Wochen dauern kann, bis man alle erforderlichen Unterschriften für ein entsprechendes Vorhaben eingeholt hat.Der letzte Satz ist klar, das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Dein erster Satz irritiert mich allerdings und beantwortet meine Frage nicht. Ich hatte im Hinterkopf, dass jemand vom DHC dazu öffentlich etwas gesagt hat und ich meine, es waren 3 Wochen (war im Zusammenhang mit der HR-C Insolvenz?). War es so? Und ist die Zeit nun um? -
1. HR-C ist (noch) nicht insolvent! Es wird gerade untersucht, ob es sich lohnt, einen Insolvenzplan aufzustellen.
2. Die avisierten zwei bis drei Wochen für die Verhandlungen mit japanischen Interessenten sind abgelaufen.
3. Verkündet werden kann ein Sponsorenabschluss nur, wenn unter dem Vertrag die Tinte trocken ist und die Vertragspartner beide mit der Veröffentlichung einverstanden sind. -
Als ich zum Spiel gegen die Füchse auf dem Weg vom Parkplatz zur Halle war, ging auf jeden Fall vor mir ein Japaner!
Das könnte ein erstes Zeichen sein, wenn der nicht von Choya war!? -
Zitat
Original von LasVegas
Als ich zum Spiel gegen die Füchse auf dem Weg vom Parkplatz zur Halle war, ging auf jeden Fall vor mir ein Japaner!
Das könnte ein erstes Zeichen sein, wenn der nicht von Choya war!?
Doch war er. saß beim Spiel etwas verloren neben Lievens. An der anderen Seite weder der Marketing Leiter noch der Hauptgeschäftsführer des DHC... -
Nach dem Spiel gegen Berlin wurde die magere Kulisse beklagt. Dafür gibt es sicherlich viele Ursachen. Eine ist der Pressesprecher. Ich habe es schon vielfach beklagt, aber wie kann es sein, dass am Abend (Stand: 21.52 Uhr) vor einem Bundesligaspiel KEIN Vorbericht auf der Internetseite zu finden ist? Es läuft lediglich ein Band, das war´s. Das schlimme ist: Diese Tatsache wurde von mir und anderen schon mehrfach beklagt, es ändert sich NICHTS. Wie gesagt: Es gibt noch weitere Gründe für die sinkenden Zuschauerzahlen, die schlechte PR ist aber ein gewichtiger. Es muss doch möglich sein, das mal manierlich zu machen.