Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • Naja, dennoch wünsche ich euch, dass noch die ein oder andere japanische Firma hinzukommt, denn sonst wird der HRC-Ausfall noch zum Drama

  • @ HSG-Fan


    Vielen Dank für die Glückwünsche! Vielleicht verrätst Du uns noch weitere Details zur finanziellen Lage am Höhenberg, wenn Du offenbar den gut unterrichteten Kreisen angehörst.


    Zwar off-topic, aber: Lange nix mehr von der HSG gehört. Wie sieht`s denn zurzeit bei Euch aus?

  • Also positiv! Eben kam diese Presseinfo, die nun auch auf der DHC-Homepage steht:


    Hannes Lindt ab sofort ein Dormagener
    Linkshänder ist eventuell schon gegen Lemgo dabei
    Der Dormagener Handball-Club Rheinland hat vor drei Wochen mit Hannes Lindt einen weiteren Rückraumspieler verpflichtet. Die Wechselmodalitäten sahen zunächst vor, dass der 24-Jährige noch bis Ende der Hinrunde für den abgebenden Verein HSG Frankfurt/Rhein/Main in der 2. Bundesliga Süd spielt. Doch nun gibt es eine Einigung zwischen dem DHC, der HSG Frankfurt/Rhein/Main und Hannes Lindt. Demnach steht der Linkshänder dem rheinischen Handball-Bundesligisten ab sofort zur Verfügung. Unter der Voraussetzung, dass auch die Toyota Handball-Bundesliga grünes Licht gibt, wird Hannes Lindt bereits am kommenden Samstag das DHC-Trikot mit der Nr. 18 gegen den TBV Lemgo tragen. Die Partie wird im Sportcenter Dormagen um 15 Uhr angepfiffen.

  • Zitat

    Original von olilolli189
    Also positiv! Eben kam diese Presseinfo, die nun auch auf der DHC-Homepage steht:
    Linkshänder ist eventuell schon gegen Lemgo dabei


    Wenn "eventuell" wegfallen würde wäre mir wohler :/:
    Aber trotzdem endlich mal was positives. Hoffentlich erwischt er einen guten Start.

  • Euer Problem ist nicht die mangelnde Anzahl von Rückraumspielern sondern die fehlende Durchschlagskraft und Qualität derer die da sind.Ein Rückraumspieler aus der zweiten Liga ist da bestenfalls ein weiterer Spieler mehr,zumal die Verpflichtung in Frankfurt auch nicht wirklich aufgefallen ist...
    Ich vermute ja das ihr einen Linkshänder verpflichtet habt um dem Isi im rechten Rückraum bei euch ,die Schuhe handgerecht zu binden.Dessen eigene Beweglichkeit läßt ja einen Amboss als leichtfüßigen Schlangenmensch erscheinen...
    Aber wenn halt nix ais dem Land der aufgehenden Sonne kommt ,dann tut es halt auch mal ein Hotelgutschein und ein Zweitligajungspund... :lol:

  • Zitat

    Original von vorlaut
    Euer Problem ist nicht die mangelnde Anzahl von Rückraumspielern sondern die fehlende Durchschlagskraft und Qualität derer die da sind.Ein Rückraumspieler aus der zweiten Liga ist da bestenfalls ein weiterer Spieler mehr,zumal die Verpflichtung in Frankfurt auch nicht wirklich aufgefallen ist...
    Ich vermute ja das ihr einen Linkshänder verpflichtet habt um dem Isi im rechten Rückraum bei euch ,die Schuhe handgerecht zu binden.Dessen eigene Beweglichkeit läßt ja einen Amboss als leichtfüßigen Schlangenmensch erscheinen...
    Aber wenn halt nix ais dem Land der aufgehenden Sonne kommt ,dann tut es halt auch mal ein Hotelgutschein und ein Zweitligajungspund... :lol:


    Immerhin hat die mangelnde Qualität dazu gereicht, im Dritten Jahr hintereinander mit einem Zweitligakader in der stärksten Liga der Welt zu bestehen.
    In dieser Saison gab es erst ein Spiel, bei dem man ernsthaft davon ausgehen durfte, dass der Dormagener HCR punktet - und das hat man dann ja IN Friesenheim auch gleich doppelt getan. :baeh:


    Insofern ist dieses Posting von Dir wie die meisten: sinnfrei.


    P.S.: wie man hört, ist der DHC auf einem guten Weg, was personelle Ergänzungen des Kaders (von Verstärkungen will ich noch nicht reden) aus dem Osten angeht.


    Die Verpflichtung von Lindt zum jetzigen Zeitpunkt finde ich gut, ich denke, wenn er die -teilweise von Frankfurter Fans berichtete- Fehlwurfquote im Griff behält, kann ein solcher Spieler eine Verstärkung des Kaders werden. Und wenn er nach Anlaufzeit nur halbwegs so einschlägt wie Sveinsson, dann wird das mit der Durchschlagskraft schon werden. Die wichtigen Spiele kommen ja jetzt erst...

    www.rangomovie.com

  • Glückwunsch, dass es mit dem Spielrecht doch schon eher geklappt hat. Klar wird Hannes Lind nicht gleich die Spiele für den DHC gewinnen, aber wenn ihm die Fans genügend Zeit lassen, dass er sich eingewöhnen kann, sollte er eine gute Ergänzung sein, zumal er wohl auch in der Abwehr seinen Mann stehen kann.
    @ Vorlaut: Adrian Pfahl hat auch mal in der zweiten Liga angefangen!!!!

  • Hallo Leute,


    die Moderatoren dieses Forums empfehlen, vorlaute Trolls zu ignorieren. ;)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Pitt 09
    Glückwunsch, dass es mit dem Spielrecht doch schon eher geklappt hat.


    Ja, Zeit, auch mal den DHC zu loben.


    Ich mache es mit KW aus dem NGZ-Artikel von heute morgen:

    Zitat

    "Ich begrüße das sehr", sagt Trainer Kai Wandschneider, "da hat Manager Thomas Dröge ganze Arbeit geleistet."

    www.rangomovie.com

  • Langsam muss man sich beim DHC fragen ob Kai Wandschneider noch der Richtige Mann ist! Klar er ist ein guter Trainer wir haben ihm auch viel zu verdanken,aber ich bin der Meinung das er nicht mehr an seine Spieler rankommt! Die spielen so unterirdisch! Unglaublich. Man muss sich nicht wundern wenn bald nur noch unter 2000 ins Sportcenter kommen! Kai danke für fast 10 Jahre,
    aber ich glaub irgentwann geht alles mal vorbei!

  • Ein DHC in halbswegs normaler Verfassung hätte Lemgo gestern abgeschossen oder zumindest in die Schranken gewiesen.
    So Spiele wie gestern muss man einfach gewinnen - Lemgo hin oder her. Der TBV war angeschlagen und freut sich jetzt über 2 geschenkte Punkte.
    Gestern hat alles gefehlt was den DHC eigentlich auszeichnet. Keine Ruhe und Ordnung im Spiel nach vorne, leichtsinnige Würfe, technische Fehler en Masse. Manchmal habe ich das Gefühl das einige Spieler von Spiel zu Spiel neu angelernt werden müssen was die Basics des Handball betrifft.


    Zum Trainer : KW hat in den letzten 10 Jahren wirklich gute Arbeit geleistet. Dafür hat er Respekt verdient. Allerdings : irgendwann ist auch sein Konzept überholt und die Impulse fehlen. Insofern muss ich einigen Fans doch ein wenig "Betriebsblindheit" attestieren. Sicher, es ist schwer mit eingeschränkten Mitteln hantieren zu müssen und das beste rauszuholen - dennoch : warum nicht mal über einen neuen Besen nachdenken.


    Aktuell profitieren wir noch davon das die Tabellenkonstellation für uns spricht. Aber wenn wir in dieser Situation gegen Mitkonkurrenten verlieren wird es immer dunkler im Keller. :rolleyes:


    Das schlimmste ist jedoch : gestern werden wir mit Sicherheit bei den Zuschauern viele Sympathien eingebüsst haben... :wall:

  • Ich glaube schon, dass Wandschneider der Richtige ist. Ich bezweifle aber, dass es richtig ist, seine Mannschaft immer und immer wieder als die Schlechteste / am schwächsten besetzte in der gesamten Liga darzustellen. Da verlierst Du als Spieler irgendwann wirklich den Glauben daran, dass Du was kannst und nicht nur per Zufall Bundesliga spielst bzw. hast natürlich auch immer eine prima Ausrede. Wandschneider allerdings wiederholt gebetsmühlenartig, wie stark alle anderen sind und dass alle anderen Favorit sind. Lemgo in Normalform ist sicher Favorit, nur ist der TBV derzeit nicht in Normalform. Ich hatte es früher schonmal geschrieben und es bestätigt sich unerklärlicherweise in jedem Heimspiel aufs Neue: Wo Bundesliga drauf steht und wo für Bundesliga kassiert wird (an der Ticketkasse), sollte auch Bundesliga drin sein. Und nicht in jedem Heimspiel eine Tracht Prügel. Dass es schwierig werden würde war mir sehr wohl klar, dass es aber zuhause eine Packung nach der anderen gibt nicht. Es muss doch mal möglich sein, dass es auch in der 45.Minute noch so eng ist, dass Stimmung aufkommt. Stattdessen liegen wir zu diesem Zeitpunkt in schöner Regelmäßigkeit fünf bis zehn Tore hinten. Das ist leider frustrierend. Gegen ein 24 zu 26 gegen Lemgo würde ich nichts sagen, dann wäre fürs Geld was geboten worden. So war das Spiel aber ab der 20.Minute (wie immer) gelaufen.

  • Offen gesagt wäre ich mit solchen Forderungen vorsichtig.


    Das Punktekonto weist nicht unbedingt weniger Zähler auf, als man angesichts des DHC-Auftaktprogramms erwarten durfte und es wurden dabei auch einige Big-Points eingefahren, die eben doppelt zählen. Klar, die Vorstellung gegen Lemgo war ein Stück weit ein Offenbarungseid, aber auch solche Tage gibt`s und ob gestern unter der Regie eines anderen Coach eine höhere Fangquote zu verzeichnen gewesen wäre, ist halt auch fraglich.


    In der jüngeren Vergangenheit hat sich auf den verschiedenen Ebenen sehr viel geändert rund um den Dormagener Handball: Bayer-Ausstieg, neuer Vereinsname, neuer Hallenname, neue Führung und nach Jahren personeller Kontinuität auch viele neue Spieler.


    Angesichts dieser Veränderungen verkörpert KW wie kein anderer Kontinuität und seine Position in Dormagen dürfte sich nicht zuletzt vor diesem Hintergrund gefestigt haben. Freischeine darf`s gleichwohl keine geben, aber ich sehe derzeit auch keinen akuten Anlass, KW derart in Frage zu stellen.


    Es gibt sehr viele Beispiele, wo ein Trainerwechsel nicht den gewünschten Effekt nach sich gezogen hat und ich befürchte, dass es in Dormagen ähnlich laufen würde. Ein möglicher Trainerwechsel könnte m.E. dazu führen, dass der Laden endgültig auseinanderfällt.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • @TSV FUCHS


    Klar hast du Recht!Kai macht gute Arbeit,aber was bringt es denn wenn dies nicht umgesetzt wird! Deshalb sag ich ein neuer Mann wäre nicht falsch! Am liebsten wäre mir ein harter Hund, wie Biegler! Und immer zu sagen wir haben nicht mit mehr Pkt zu diesem Zeitpunkt gerechnet, zählt auch nicht! Letzte Woche z.B. in Nettelstedt war schlicht weg Arbeitsverweigerung, und mich als FAN hat es mal wieder 40 Euro gekostet! Dann das Spiel gestern, dass war nicht verloren haben weil wir eine Etat mässig schlechtere Mannschaft sind als der TBV, Nein, das wurde verloren weil einige gar kein Selbstvertrauen mehr haben(Nippes)! Dies, kommt dann aber bestimmt nicht zurück wenn man so Kommentare in der PK abgibt ,wie es Kai gestern gemacht hat! Naja jeder hat seine eigene Meinung und meine ist Kai Wandschneider ist nicht mehr der Richtige Mann!!! Da er m.E. diese Truppe nicht mehr motivieren kann´!

  • Eine kleine Frage nebenbei: Ist das normal, dass die aktualisierung der Dormagener Homepage so lange dauert? Kein vernünftiger Bericht, Bildergalerie nicht online etc pp. Bis heute Mittag war, meine ich, noch nicht einmal das Ergebnis online.

  • Ja, das ist leider immer mal wieder normal. Hier und da bessert sich das ganze, vor allem die Berichte bei youtube sind gut, aber Pressesprecher Zenk ist nicht der Schnellste.

  • Ich erspare mir an der Stelle die Erinnerung an all die Spieler, die Dormagen in der und am Ende der vergangenen Saison abgegeben hat. Kai Wandschneider spricht noch heute völlig zu Recht davon, dass er das Herzstück seiner Mannschaft verloren hat.
    1. In der Rückraummitte spielt ein junger Mann, der Linksaußen ist und dort in der vergangenen Saison nicht Stammspieler war.
    2. In der Rückraummitte und im linken Rückraum spielt ein junger Mann, der in der vergangenen Saison erst in den letzten Spielen gespielt hat - und noch jünger ist als der Spieler zu 1.
    3. Im rechten Rückraum spielt ein Spieler, der kaum älter als der Spieler zu 1 ist, dafür jetzt aber auch noch eine berufliche Ausbildung macht (Duales System).
    Wer erwartet, dass diese drei Spieler dauerhaft auf einem hohen Niveau spielen - nicht nur in einem Spiel, sondern über die gesamte Saison -, der muss seine Erwartungshaltung dringend überprüfen: Sie ist völlig unrealistisch!
    Alle anderen im Rückraum sind neu. Sigtryggsson ist nicht in der Liga angekommen. Sveinsson war stark, als seine Freundin hier war. Die ist nun aber wieder weg... Krsmancic ist auch nie hier angekommen, hat sich verletzt. Vermisst wird er nicht... Immel im Angriff: ein gutes Spiel in Ludwigshafen. Ansonsten Fehlanzeige... Woher sollen die guten, konstanten Leistungen denn im Rückraum kommen???
    Hannes Lindt ist sicherlich ein Lichtblick, braucht aber Zeit zur Eingewöhnung in die Spielsystheme. Apropos Lindt: Am Samstag war ja phasenweise mehr HSG Frankfurt auf dem Spielfeld als DHC... ;)
    Also, bitte nicht vergessen, mit welchen Prämissen der Dormagener HC in diese Saison gestartet ist!!! Natürlich war es sehr ärgerlich und frustrierend, dass die Leistung am Samstag gegen Lemgo vor allem im Angriff so schlecht war. Aber es glaubt doch niemand im Ernst, dass auch nur einer der Spieler absichtlich so schlecht spielt.
    Vielleicht war es auch der Druck, dass da Zuhause ein Gegner kommt, der selber so viele Probleme hat, dass du gegen den eine reale Chance hast. Für die neue, junge DHC-Truppe doch eine völlig neue Erfahrung! Und zum Schluss: Bälle passen und fangen müssen die Spieler selber. Schlimm ist es, wenn dabei auch die "Erfahrenen" patzen: Wo ist eigentlich Michiel Lochtenbergh abgeblieben??? Auf Linksaußen läuft seit Wochen ein kaum regionalliga-taugliches Double herum...

    Einmal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Sehe ich weitgehend ähnlich. Der Trainer versucht Jahr für Jahr das Optimale aus der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler herauszuholen. Nur hat er in dieser Saison die schlechteste Mannschaft seit dem Wiederaufstieg in die Erste Liga. Was vor allem an der Jugend und Unerfahrenheit liegt. Die beste Mannschaft hatte er übrigens im Aufstiegsjahr: Mit dem Weggang von Adi Pfahl fing es an!


    Dmytruczynski ist nach vorne nur noch ein Schatten besserer Tage. Auch im Mittelblock hat er schon besser ausgesehen, als über weite Strecken der bisherige Saison. Dormagen hatte über Jahr eine sehr gute Abwehr als Prunkstück, nach vorne ging es über das Spielerische und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Am Samstag gab es vor allem in der Offensive einfach viel zu viele Ausfälle! Die Dormagener Antwort auf den völlig indisponierten Glandorf ist Lochtenbergh. Vielleicht versucht es KW demnächst mal mit zwei Linkshändern im Rückraum, damit Holst wieder mehr auf Linksaußen spielt...


    Ansonsten kann doch nur gelten: Mund abwischen, weiter hart arbeiten, von Spiel zu Spiel schauen. Da nach dem Lemgo-Spiel in Balingen viele DHC-Akteuere Viel gut zu machen haben, kann die Leistung dort insgesamt nur besser ausfallen. Ob das reicht, um das Spiel möglichst lange eng zu gestalten, ist zu bezweifeln. Aber der DHC hat immer dann aufgetrumpft, wenn keiner mehr einen Blumenpott auf ihn gesetzt hat!

  • Zitat

    Original von olilolli189
    Ich erspare mir an der Stelle die Erinnerung an all die Spieler, die Dormagen in der und am Ende der vergangenen Saison abgegeben hat. Kai Wandschneider spricht noch heute völlig zu Recht davon, dass er das Herzstück seiner Mannschaft verloren hat. usw. usw.


    Es erwartet keiner ein dauerhaft hohes Niveau von dieser Mannschaft. Das wäre absoluter Irrsinn. Aber das was am Samstag auf dem Spielfeld ablief war leider nur ein Trauerspiel in meinen Augen. Das es anders geht - auch ohne hohes Niveau - haben wir doch schon gesehen. Leider nicht zu Hause...
    Die meisten DHC Fans sind doch davon ausgegangen das wir die ersten Spiele nur Kanonenfutter für die großen sind - dabei haben wir uns achtbar geschlagen und sogar Punkte geholt. Aber...und hier wiederhole ich mich : die Punkte müssen in den nächsten Spielen eingefahren werden. Und wenn ich doch merke das ich auch gegen Lemgo in der Form von Samstag eine Chance habe, dann versuche ich alles um diese zu nutzen. Und genau dieses "wollen" hab ich am Samstag vermisst.


    Achja....holt Sveinssons Freundin doch einfach zurück :D

  • Zitat

    Original von olilolli189
    Ich erspare mir an der Stelle die Erinnerung an all die Spieler, die Dormagen in der und am Ende der vergangenen Saison abgegeben hat.


    Natürlich nur ein Gedankenspiel aber ich wüsste gerne, was dieser Kader leisten könnte:


    VORTMANN, Jens TW
    Matthias Puhle TW
    Almantas Savonis TW


    HOLST, Maximilian LA
    LOCHTENBERGH, Michiel LA


    SVEINSSON, Sigurbergur RL
    DMYTRUSZYNSKI, Maciej RL
    Michael Hegemann RL/RM


    MAHÉ, Kentin RM/LA
    Daniel Brack RM
    Valdas Novickis RL/RM/RR


    NIPPES, Kristian RR/RA
    LINDT, Hannes RR
    Jan-Henrik Behrends RR


    WERNIG, Daniel RA
    Florian von Gruchalla RA


    LINDER, Sebastian KR
    Patrick Fölser KR

    www.rangomovie.com