@-cW:
Der Kader könnte sicher einer akzeptable Hinrunde leisten und in der Rückrunde nach Delitzsch wechseln...
@-cW:
Der Kader könnte sicher einer akzeptable Hinrunde leisten und in der Rückrunde nach Delitzsch wechseln...
@ -cW: Einerseits immer auf den "Dormagener HC Rheinland" bestehen, aber dann solche Gedankenspiele in die Welt zu setzen passt irgendwie nicht zusammen...
@ ForeverTSV: Was heisst denn eigentlich er kann die Truppe nicht mehr motivieren? Wer ist "die Truppe" und warum kann er sie "nicht mehr motivieren". Wir hatten jüngst soviel Fluktuation, dass man gar nicht davon sprechen kann, dass der Trainer Spieler "nicht mehr" motivieren kann, denn so furchtbar lang sind ja viele nicht da. Würde der DHC mit Wisotzki, Meyer, Schindler etc. auflaufen, wäre das sicher was Anderes. Und, dass die Neuen schwerer motivierbar sind als langjährige Spieler, die aufgrund diverser zusammenschweißender Erfahrungen ihr letztes Hemd für den Verein gegeben hätten, dürfte wohl auf der Hand liegen.
Voller Einsatz muss aber von jedem einzelnen Spieler erwartet werden, denn die Jungs stehen nicht umsonst auf der DHC-Gehaltsliste.
Und wie eine unmotivierte Mannschaft Auswärtssiege in Melsungen und Friesenheim einfahren konnte, ist mir irgendwie ein Rätsel. Was soll man denn in Melsungen sagen? Schon schnelllebig das Geschäft...
TSV-Fuchs
Ja gerade daran das man in Friesenheim und Melsungen gewinnt, zeigt doch das die Mannschaft dann direkt selbst zufriedenheit aufweist! Und da liegt es am Trainer diese Leistung aufrecht zu halten! Was bringt es wenn du nach dem Nettelstett Spiel die Spieler morgens durch den Wald schickst, und dann als Statement abgibts ich bin der einzige der sich bestraft!Da lachen die sich doch einen ins Fäustchen.Er sagt immer wir haben keine Chance,was ist das bitte für eine Tiefstapelei! Warum können wir gegen die großen Mithalten(Kiel) und spielen dann gegen weitaus schlechtere Mannschaften so einen Müll! Was würdest du denn sagen wenn dein Chef dir eine Aufgabe gibt und dir aber dann direkt sagt, es ist aussichtslos diese zu bewältigen??? Ist das motiverend?
ZitatOriginal von ForeverTSV
Was würdest du denn sagen wenn dein Chef dir eine Aufgabe gibt und dir aber dann direkt sagt, es ist aussichtslos diese zu bewältigen??? Ist das motiverend?
Das sind doch psychologische Spielchen. Im Mannschaftskreis wird er sicherlich auch anders kommunzieren. Die Favoritenrolle hat Dormagen schon in der 2. Liga nicht gelegen. Warum also nicht Druck von der Mannschaft nehmen, zumal es objektiv tatsächlich auch besser besetzte Mannschaften in der Liga gibt.
Du hast halt Deine Meinung. Einige werden sie teilen, viele aber auch nicht. Aus meiner Sicht gibt es da keinen weiteren Diskussionsbedarf
Sehe ich auch so, wäre doch langweilig wenn wir alle die gleiche Meinung hätten! Wichtig ist nur eins das der Handball in Dormagen nicht kaputt geht!!!
ZitatOriginal von ForeverTSV
Ja gerade daran das man in Friesenheim und Melsungen gewinnt, zeigt doch das die Mannschaft dann direkt selbst zufriedenheit aufweist!
Okay, der 11.11. ist vorbei, da kann man ja mal in die Bütt steigen! Von einer irgendwie gearteten Selbstzufriedenheit ist diese sehr junge und sehr eng besetzte Truppe genau so weit entfernt wie vom Tabellenführer THW Kiel!!!
ZitatUnd da liegt es am Trainer diese Leistung aufrecht zu halten!
Klar: Kai Wandschneider sagt seiner Mannschaft nach dem Spiel in Ludwigshafen, dass sie selbstzufrieden sein kann und in Lübbecke keine Leistung zu zeigen braucht...
ZitatWarum können wir gegen die großen Mithalten(Kiel) und spielen dann gegen weitaus schlechtere Mannschaften so einen Müll!
Spielerische Mannschaften wie Kiel haben dem TSV/DHC immer schon mehr gelegen als Kämpfer- und Kloppertruppen. Seit Jahren gibt es das Problem, dass die Spiele, die gewonnen werden müssen, nicht gewonnen werden. Da ist dann wohl der Druck zu groß. Von daher versucht der Trainer doch nur, seinen Spielern möglichst viel Druck wegzunehmen. Unabhängig von diesen Mechanismen, die über Jahre eigentlich ganz gut am Höhenberg geklappt haben, gab es gegen Lemgo halt das Problem, dass es viel zu viele Ausfälle gab. Früher wurden ein oder zwei Ausfälle meistens recht gut kompensiert. Früher war die Mannschaft aber auch besser besetzt und erfahrener. Machen wir uns doch nichts vor, so schön der Sieg in Ludwigshafen auch war: Im Grunde genommen haben da zwei bessere Zweitligisten gegeneinander gespielt! Was das im Kopf ausmachen kann, hat Daniel Wernig bewiesen, der dort 12 Hütten macht - gegen Lemgo aber völlig neben sich stand...
Im übrigen glaubt doch niemand ernsthaft, dass das, was der Trainer der Presse sagt, immer gleichbedeutend mit dem ist, was er der Mannschaft und dem einzelnen Spieler sagt! Fakt ist ja wohl, dass die Mannschaft bei dem morgendlichen Waldlauf sehr gut mitgezogen hat. Von daher kann ich an der Maßnahme nichts Negatives erkennen.
Die ganze Trainerdiskussion ist doch müßig. KW sitzt fest im Sattel und das ist bei aller auch sehr berechtigter Kritik auch gut so, denn in der schwierigsten Phase des Dormagener Handballs hat er sportlich ganze Arbeit geleistet.
Klar bin auch ich immer wieder mal sauer über taktische Entscheidungen (zuletzt: nach 2 Toren Lindt vor der Pause fängt danach wieder der inpisponierte Nippes an) und Ähnliches.
Aber ich kann mir bei der Gesamtsituation derzeit keinen anderen und gleichzeitig besseren Trainer vorstellen, außer Rolf Brack oder vielleicht auch Lommel - und zumindest Ersteren kriegen wir ganz bestimmt niemals.
... und selbst wenn der Zweite sich diese Aufgabe antun wollte, dürfte er zu teuer sein! Ansonsten muss ich Dir ausnahmsweise mal Recht geben: Der Versuch, beim DHC eine Trainerdiskussion anzuzetteln, ist müßig!
Was ist eigentlich mit der DHC Homepage los? Die läuft seit mindesten gestern nicht mehr! Müsste doch langsam mal jemandem auffallen!
"Fehler: Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."
Nach meiner Info ist der Betreiber von dem Server insolvent.
Es wird ein neuer Server gesucht.
Soll das ein Zeichen sein?
Ui, gehen die Lichter aus??
ZitatOriginal von FuexxeFan3
Ui, gehen die Lichter aus??
Könnte man fast meinen:
Zuerst der Geber des Hallennamens, danach (ganz spektakulär!!) der Serverbetreiber der Vereinsseite.
Wie mag das nur weitergehen?
ZitatOriginal von cmb
Könnte man fast meinen:
Zuerst der Geber des Hallennamens, danach (ganz spektakulär!!) der Serverbetreiber der Vereinsseite.
Wie mag das nur weitergehen?
Nicht zu vergessen die insolvente Toyota-Heinen-Tochter. Fallen da auch Gelder weg? Weiss wer mehr?
Solange das Stammhaus im Gewerbepark Top-West nicht dicht macht, interessieren mich die Töchter weniger... Ganz interessant ist er derzeit ja mehr sportlich: Wenn das bei den Heimspielen so weiter geht wie gegen Lemgo und gestern, dann wird das in dieser Saison nix mit dem Klassenerhalt - auch nicht über die Relegation...
Angesichts der Tatsache das langsam alle Kellerkinder, ausser dem DHC, anfangen zu punkten müssen in den nächsten 4 Wochen mindestens 6 Punkte geholt werden um nicht den Anschluss zu verlieren.
Könnte interessant werden....
ZitatOriginal von Woody1962
Angesichts der Tatsache das langsam alle Kellerkinder, ausser dem DHC, anfangen zu punkten müssen in den nächsten 4 Wochen mindestens 6 Punkte geholt werden um nicht den Anschluss zu verlieren.
Könnte interessant werden....
Ja, leider. Nach dem Melsunger Sieg in Balingen ist der DHC erstmal Schlusslicht. Angesichts des bisherigen Heimspielprogramms sicherlich noch kein Grund zur Panik, mit Blick auf die bisherigen Heimleistungen allerdings durchaus ein Grund zur Sorge. Jetzt bin ich mal gespannt, ob und wie der DHC sich aus dieser Position befreien kann. Gelegenheit zu punkten sollte es in den kommmenden Wochen schon geben.
ZitatOriginal von TSV-Fuchs
Gelegenheit zu punkten sollte es in den kommmenden Wochen schon geben.
Um es drastischer auszudrücken : die Gelegenheit zu punkten MUSS genutzt werden. So eng wie es unten zugeht zählt am Ende jeder einzelne Punkt. Auf Überraschungen wie in der Vergangenheit darf man sich nicht verlassen am Höhenberg
Rheinischer Anzeiger vom 1.12., als der DHC noch Vorletzter war...
Der Kommentar: Opfer des Systems
Der DHC Rheinland, der das schwere Erbe des TSV (Bayer) Dormagen im Profi-Handball angetreten hat, wird immer mehr zum „Opfer“ seines eigenen Systems: Da seit Jahren das nötige Geld fehlt, um einen Kader zusammenzustellen, der nominell ausreicht, um mit dem Abstiegskampf gesichert nichts zu tun haben, setzten und setzen die Verantwortlichen notgedrungen auf die Jugend. Jugend bedeutet Unerfahrenheit. Beides zusammen bedeutet: Konstant gute Leistungen sind grundsätzlich nicht zu erwarten.
So verwundert es nicht, dass die aktuelle Mannschaft bisher nicht in der Lage ist, zwei gute Spiele hintereinander abzuliefern. Oder in einem guten Spiel das Niveau über 60 Minuten beizubehalten. Der Kader, den Trainer Kai Wandschneider und Teammanager Thomas Dröge mit bescheidenen finanziellen Mitteln und aufgrund der Gründung des neuen Vereins sowie des erst zum spätest möglichen Zeitpunkt feststehenden Klassenerhalts zusammengestellt haben, ist der jüngste und unerfahrenste seit dem Aufstieg in die Erste Liga. Und damit ist er nominell der schlechteste.
Von daher kann die Zielsetzung der Vereinsführung, den Klassenerhalt direkt zu schaffen, getrost als mutig bezeichnet werden. Weniger „mutig“ wäre das nur gewesen, wenn alle Neuzugänge voll eingeschlagen hätten und wenn der Kader von Anfang an die notwendige Breite gehabt hätte. Beides war und ist nicht der Fall.
Sollte der DHC nach den ausstehenden vier Spielen bis Weihnachten nicht auf die erforderlichen zehn Punkte kommen, sollte die Vereinsführung in der WM-Pause finanziell nicht in der Lage sein, den Kader auf ein bis zwei Positionen mit sofortigen, echten Leistungsträgern zu verstärken, dann sollte der Öffentlichkeit reiner Wein eingeschenkt werden: Statt um den Klassenerhalt ginge es dann nur noch um eine ellenlange Vorbereitung auf die eingleisige Zweite Liga.
Auch dort könnte der Dormagener HC wieder ein Opfer seines Systems werden: Kentin Mahé wird mit dem HSV Hamburg in Verbindung gebracht. Leistungsträger wie Max Holst oder Kristian Nippes wären vermutlich nur schwer zu halten. Bis auf drei Ausnahmen laufen die Spielerverträge nur für ein Jahr... Am Ende würde wieder einmal gelten: Am Höhenberg wurden sie sehr gut ausgebildet und sind zu Bundesliga-Spielern gereift, die Früchte dieser Aufbauarbeit ernten andere Vereine. Sollte es so kommen, dürfte es schwer genug werden, einen schlagkräftigen Kader zusammen zu bekommen, der in der dann sehr starken Zweiten Liga, in der sich die besten Mannschaften aus der jetzigen Nord- und Südgruppe tummeln, nicht wieder in arge Abstiegsnöte geriete.
Von daher sind alle Beteiligten – Spieler, Trainer, Management, Vereinsführung, Sponsoren und Fans – gut beraten, weiterhin fest an einem Strang und in eine Richtung zu ziehen. Wieder einmal geht es um nichts Anderes als die Existenz des Profi-Handballs in Dormagen. Und wieder einmal ist sportlich ein Wunder gefragt.
@ olilolli189 6 Punkte aus den nächsten vier Spielen ist aber schon ne hohe Latte, bei folgenden Spielen:
Ahlen/Hamm vs. DHC
DHC vs. Wetzlar
Magdeburg vs. DHC
DHC vs. Hannover
Das würde ja bedeuten, das ihr bis auf das Spiel in Magdeburg alles gewinnen wollt/müsst? Das halte ich eher für unwahrscheinlich. 6 Punkte bis zum Jahresende also aus den nächsten 6 Spielen (Lübbecke zu Hause und beim THW) würde ich schon wahrscheinlicher (Lübbecker Auswärtsschwäche berücksichtigt) aber auch noch schwierig ansehen. Ausserdem glaube ich nicht, dass es einfach sein wird übermorgen in Hamm zu gewinnen. Und Wetzlar und Hannover wollen sicherlich auch nicht nur persönlich die Punkte überreichen.
Wenn also deine Fakten stimmen, dann sollte man jetzt schon für die 2. Liga planen! Ich bin auf jeden Fall mal auf euer "Jugendteam" gespannt.
Stimmt, ein schweres Unterfangen. Ich denke, solche Aussagen setzten die junge Mannschaft erst recht unter Druck. Im Prinzip wissen sie doch selbst, wie es läuft. Allerdings halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass sie eine bessere Rückrunde spielen werden, weil sie dann eingespielter sind. Für das Spiel gegen Ahlen/Hamm hat für mich der Gastgeber die besseren Karten. Aber wie gesagt, man sollte sich deswegen noch nicht aufgeben. Auch wenns blöde klingt, aber abgrechnet wird zum Schluss und in der Rückrunde gibt es schon noch ein paar Punkte. Dann kommen ja auch Bahlingen, Friesenheim, Ahlen/Hamm nach Dormagen, was natürlich nicht reichen wird, aber wenn sie eingespielter sind, .... Hoffnung sollte man nie aufgeben.