Das du dich als Fan bezeichnest ist mehr als Armseelig. Bleib doch einfach der Arena Fern dann hast du auch nichts mehr zu mosern.
Ich schließe daraus das du ein "Armer" Ahlener bist die eh nur Rummjammern.
Das du dich als Fan bezeichnest ist mehr als Armseelig. Bleib doch einfach der Arena Fern dann hast du auch nichts mehr zu mosern.
Ich schließe daraus das du ein "Armer" Ahlener bist die eh nur Rummjammern.
Welches Geld, Greg ist aus Ahlen den da? Von Seiten des ASV wird doch immer gesagt das dort noch etliche Gelder fehlen würden? Das Dressel der starke Mann sein würde in der Fusion war doch von vorn herein klar, er ist ein Macher(siehe Halle), der seinen Weg geht. Was mich nur wundert ist das aus Ahlen noch kein GF eingetretten ist um die eigenen Interessen zu waren....
sportlich kann es ja nur Aufwährts gehen....
ZitatDas du dich als Fan bezeichnest ist mehr als Armseelig. Bleib doch einfach der Arena Fern dann hast du auch nichts mehr zu mosern. Ich schließe daraus das du ein "Armer" Ahlener bist die eh nur Rummjammern.
Als Fan der HSG Ahlen-Hamm habe ich mich noch nie bezeichnet. Wie kommst du darauf? Und dass du etwas aus einer Aussage schließt, die ich gar nicht gemacht habe, ist sehr bemerkenswert.
Und wer behauptet, dass in diesem Jahr kein Ahlener Geld geflossen ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Naja, Dressel weiß anscheinend mit welch billigen Parolen er sein Gefolge gefügig macht. Sebstkritik ist anscheinend ein Fremdwort. Die Zeitung instrumentalisieren darf nur er für seine Zwecke. Diese Scheinheiligkeit ist kaum zu überbieten.
tja greg, du hast es noch nicht kapiert oder willst es nicht kapieren....
dressel fordert einen geschäftsführer, aber in ahlen is keiner, der sich an diese aufgabe rantraut. didi hat es offensichtlich nicht drauf gehabt und verträge mdl. gesprochen. ich denke franz is über jeden froh, der ihm zur hilfe kommt und verantwortung übernimmt, aber es kommt keiner.....
und rothenpieler is nur als übergang da, um aus den 2 spielen 2 punkte zu holen. mehr nicht. erst mal zeitung lesen und dann meckern.
mehr als meckerei hat man aus ahlen nun wirklich noch nicht gehört, so schade das ist
@HSG2010..ich denke das Problem ist nicht einen GF zu finden, aber einen der auch mit einer Summe x haftet, dass dürfte das Problem sein...
@Greg..eines ist doch wohl klar geworden, jeder stellt jetzt das Licht so auf, das es Ihm nicht ins Gesicht scheint, aber fakt ist auch, die ASG ist faktisch seit einem Jahr Konkurs...oder wie erklärst du dir das heute noch ex Spieler auf ihr Geld warten?
ZitatAlles anzeigenOriginal von baddogs88
Hey zusammen,
ich finde das alles sehr komisch.
Momentan kann die Mannschaft eigentlich nur eins gebrauchen: Ruhe im Verein um wieder auf Kurs zu kommen. Über den Trainerwechsel kann man streiten - Andreg hat meiner Meinung nach - viel wahres gesprochen (auch was die Mannschaft und Ausfälle angeht).
Nun schießt jeder gegen jeden - alle gegen alle - HSG gegen ASV - Ahlen gegen Hamm usw usw...
Und keiner hat offenbar jetzt die alleinige "Kappe" auf.
Ich glaube das jetzt so viele Baustellen offen gemacht sind (und evtl. noch werden) das es verdammt schwer wird.
Den Beitrag von DieOsis verstehe ich auch nicht - klar ich würde mir auch noch einen oder am besten 2 Rückraum-Shooter wünschen - aber wenn DieOsis auch in die Zeitung geschaut haben dann ist der Etat ausgereizt! Also entweder es tut sich noch etwas in Sachen Sponsor das da jemand kommt der nochmal einen großen Scheck mitbringt (was in der derzeitigen Vereinslage wohl nicht der Fall sein wird) oder man muss mit dem Kader auskommen den man hat und darauf hoffen das die Verletzten bald wieder fit sind!
Für mich stellt sich auch die Frage was z.B. das geplante Leistungszentrum in Ahlen (Hallenbau?!?) so macht - da gibt es ja auch mehr Kritik als Zustimmung usw usw.
Also ich kann eigentlich nur hoffen, dass nun endlich alle sich an einen Tisch setzen und am Ende "Wir schweigen und Siegen" das Motto wird.
Wenn jetzt weitere Gräben geöffnet werden wird es mit dem Klassenerhalt nichts...
Vom Potential (Mannschaft, Umfeld, Halle) gehören wir derzeit zu den Top 15 in Deutschland - aber nur als Einheit und die sind wir derzeit nicht.
Jungs
jetzt hört auch euch gegenseitig fertig zu machen!
Greg hat mit seinen Aussagen nicht ganz unrecht.
Was ich schade finde ist, dass alle nun wieder "Ihren" Verein ASV oder ASG Suchen - das Problem ist nur - die gibt es beide "nicht mehr"!
Wenn Ihr alle den WA habt dann lest euch den Artikel von Bernie Recker durch - dieser ist ein vernünftiger (Artikel)!
Dort steht auch "man muss zerbrochenes Porzellan jetzt wieder kitten"!
Und wer wie wo Geld bekommt oder nicht bekommen hat ist jawohl auch nicht klar oder kennt jeder alle Bilanzen hier?
Und es geht nicht um 150 Ahlener Sponsoren die nichts gezahlt haben sondern lediglich um wenige (leider auch große) Sponsoren!!!
Wir müssen jetzt ZUSAMMEN stehen - egal ob ASV oder ASG denn wir sind jetzt die HSG!!!
Fehler haben alle gemacht, Hammer, Ahlener, Pfänder, Dressel, Kupfernagel, Rothenpieler usw usw...
Aber vielleicht bekommen wir ja doch noch die Kurve - mit einem Sieg gegen Wetzlar sieht die Welt schon wieder besser aus das sollte man mit Blick auf die Tabelle auch mal sehen!!! Abgestiegen sind wir noch lange nicht!!!
Also egal ob Ahlener oder Hammer den Brief der Elephants mal durchlesen und dann den Kopf frei bekommen und nächstes Wochenende die Mannschaft unterstützen!!!
Ich als Hammer würde es mir wünschen - auch von Dir Greg (auch wenn ich Dich noch nicht kenne!!!).
Auch wenn es mich freut, das bei einem Mitkonkurenten ordentlich Action ist, mal paar Dinge von einem Unbeteiligten.
Das Projekt HSG war für mich von Anfang an brisant. Aber was nun grade passiert ist wirklich lachhaft. Deswegen würde ich nie einer Fusion von Dormagen mit Gummersbach/Düsseldorf zustimmen. Dann lieber die 2. Unterstützen. Es kann, muss aber nicht funktionieren. Gestern beschimpft man sich noch und pflegt eine ordentliche Rivalität, morgen muss man dann zusammenhalten. Die Uentrop-Fangesänge zeigen das es nicht einfach ist. Selbst wenn es positiv laufen würde hätte jedes Fanlager eine eigene Erklärung.
Es ist grade mal ein Viertel der Saison gelaufen und Hamm nimmt Ahlen auseinander oder umgekehrt. Dazu kommt das Theater in Vereinsführung, der Trainerwechsel und der nach Meinung einiger Fans unfähige Interiemscoach. Wie soll die Manschaft so aus dem Leistungsloch finden. Dazu noch die zu hohe Erwartungshaltung und das Chaos ist perfekt.
Leute, es sind noch so viele Punkte zu holen. Daher muss wenigstens im Fanlager Zusammenhalt sein. Denkt an die Spieler, auch wenn jeder seine Lieblinge hat und diese jetz mit früher verhassten zusammen auflaufen.
Freu mich aufs DERBY;-) Ahlen-Hamm vs DHC Rheinland
Da wo große Eitelkeiten und viel Geld im Spiel sind, ist der Zug meistens schon abgefahren. Ich lasse mich aber von allen, die den Einfluss haben, das Ruder herumzuwerfen, gerne eines Besseren belehren.
Herrlich! Wofür braucht man eigentlich Gegner wenn man solche Fans hat?
Traumhaft!
Jetzt mal ehrlich Jungs, wo lebt ihr? Hat auch nur einer von euch mal in den letzten Jahren den Handball der 1.Liga verfolgt? da holt man einen Punkt aus neun Spielen, wobei grade mal 2 Spiele gegen schlagbare Gegner dabei waren und schon nimmt man sich selbst völlig auseinander?
Scheiße, man hat nach neun Spielen schon einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz, wie soll man das nur schafffen, das Armageddon steht bevor...
Jetzt sind wir doch mal ehrlich. Dass die Liga mindestens ne zweiklassen Gesellschaft ist, dürfte doch auch in Ahlen und Hamm bekannt sein, oder? Jetzt hat man grade mal 2 Spiele gegen Mannschaften gemacht die man schlagen kann, eins Unentschieden und eins mit einem Tor verloren. Ist das wirklich der Untergang? Gegen Teams ab Göppingen aufwärts ist absolut nichts zu holen. Da muss schon viel in Sachen Verletzung, Pech, Glück, und andere Zufallsdinger her kommen. Sowas hat ein Aufsteiger in der Regel selten. Man hat noch 12 Spiele gegen Mannschaften die zumindest im Bereich des Schlagbaren sind, da ist nichts aber auch gar nichts entschieden. Das einige hier schon vom drohenden Abstieg sprechen ist absolut unverständlich.
Und dann die ganzen tollen Ideen die ganzen Spieler raus zu werfen.
Ist klar, weil die so gut sind finden die ja auch sofort nen neuen Verein, der denen das gleiche zahlt. Schon mal was von Verträgen gehört? Solange die keinen neuen Verein haben bekommen die schön weiter ihre Kohle. Wie soll denn da das Geld her kommen einen Göde aus dem Kader zu werfen und weiter zu bezahlen und gleichzeitig einen Ersatzmann du bezahlen?
Naja, was solls.
Man muss den Fans der HSG doch ein Riesenkomplement machen, dass sie sich mit der Situation nicht abfinden wollen und so emotional dabei sind. Das Theater erinnert aktuell zwar schwer an die besten Zeiten von S04, aber besser ne Riesenwelle als sich einfach damit abzufinden, dass man als Neuling in der ach so heiligen 1.Liga mal die ersten Jahre generell erstmal mit 10 verliert - so wie es die restlichen Fans der anderen 17 Mannschaften fordern. Man sieht auf jeden Fall, dass hier in Westfalen ein Riesen-Fanpotential vorhanden ist. Gehe mal von 10 Punkten noch in diesem Jahr aus (4 Heimsiege und ein Sieg in Nettelstedt)
Was ist denn hier los? Geht's noch?
Wir müssen jetzt zusammen halten und uns nicht gegenseitig zerfleischen.
Ich denke es wurden einige Fehler gemacht, egal ob Ahlen, Hamm, Pfänder, Rothenpieler, Kupfernagel oder Dressel.
Für einen Großteil der Beteiligten ist das doch die erste Erstliga-Saison.
Habt Ihr noch nie Fehler gemacht?
Gebt dem Projekt doch wenigstens eine Saion zeit um sich zu entwicken.
Wer die HSG Ahlen-Hamm nicht gut findet darf gerne zum ASV Hamm oder zur Ahlener SG in die Ober- bzw. Verbandsliga gehen. Die Jungs freuen sich über jede Unterstützung.
Aber hier oder in anderen Foren nur zu stänkern und zu meckern egal ob ASVer oder ASGler ist doch echt über.
Wir wollen alle das die Jungs erfolgreich sind. Das klappt nur wenn wir uns zusammen raufen und GEMEINSAM alles geben.
Also entweder in die MaxiHölle kommen und die Jungs richtig pushen oder einfach mal die Sitiuation so hin nehmen wie sie ist!!!!
Gruß
Es ist schön, das die Fans aufstehen und Zusammenhalt fordern. Bei allem Wunschdenken und Idealismus darf aber nicht vergessen werden, dass die Probleme differenziert betrachtet werden müssen. Nämlich: sie liegen zum einen im sportlichen Bereich, zum anderen im Organisatorischen bzw. in der Aufstellung der handelnden Personen.
Im sportlichen Bereich helfen Siege weiter, um zumindest in der Tabelle die Situation zu entspannen. Das dürfte die wesentlich einfachere Aufgabe sein gegenüber den Baustellen, die im organisatorischen Bereich zu bewältigen sind.
Denn ob sich durch die Siege der Mannschaft auf der Platte der zweite Geschäftsführer von Ahlener Seite auftreiben lässt, darf hinterfragt werden. Und wie es aussieht, ist die Lösung dieser Frage einer der Knackpunkte, die darüber entscheiden, ob es mit der HSG als Kooperation weitergeht - oder auch nicht.
Hört doch bitte auf mir diesen Phrasen, man solle zusammenhalten und alle haben Fehler gemacht. Fan-Sein hat ganz viel mit Identifikation und Tradition zu tun. Als Hammer hat man da gut reden. Man spielt in "seiner" Halle, hat "seinen" Manager und nun auch noch den ehemaligen Trainer. Auch die Spieler sind mehrheitlich in Hamm bekannt. Womit soll ich mich denn noch identifizieren? So etwas geht nicht auf Knopfdruck. Das hätte sich mit Sicherheit entwickeln können. Aber nun ist der Zug abgefahren. Stellt euch diese Situation doch mal umgekehrt vor. Wir würden in Ahlen spielen, Dressel wird vor die Tür gesetzt und Pfänder ersetzt Rothenpieler. Dazu macht Kupfernagel noch ordentlich Stimmung über die Zeitungen. Wie soll man so etwas einfach ausblenden und auf Heile-Welt machen?
Gerade weil ich ein Fan der Ahlener SG war (und bin), geht das einfach nicht. Ich bin kein Retortenfan nach Hoffenheimer Vorbild, der beliebig auf irgendwelche Erfolgswellen aufspringt. Ich finde es ist an der Zeit, dass die Schreiber aus Hamm das akzeptieren und mal den Versuch unternehmen, sich in andere hineinzuversetzen.
Die Herausforderungen im organisatorischen und wirtschaftlichen Bereich können wir als Fans nicht lösen.
Wir müssen die Mannschaft bei den Spielen uznterstützen und zum Sieg schreien und trommeln.
Kay Rothenpieler wird nur die nächsten 2 Wochen als Interiemstrainer tätig.
Also ersetzt er Pfänder nicht, sodern er hilft der Mannschaft. Es war ja auch ein Wunsch der Mannschaft. Dressel hatte ja schon mehrfach versucht ihn als Interiemstrainer und auch als neuen festen Trainer zu verpflichten. Er hat jede Anfrage abgesagt.
Erst als die Mannschaft an ihn heran trat hat er zugesagt.
Vielleicht ist es nicht verkehrt wenn ein neutraler Trainer das Projekt übernimmt der ohne Vorurteile an die Aufgaben geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die HSG Ahlen-Hamm war von Anfang an keine Partnerschaft auf Augenhöhe. Hamm hatte die besseren finanziellen Mittel, die bessere Halle und unterm Strich auch die bessere Mannschaft. Die ASG hat bei diesem Zusammenschluss viel mehr von der eigenen Identität preisgeben müssen, als der ASV. Und damit kamen und kommen viele Ahlener nicht klar.
Nur, was wäre in Ahlen die Alternative gewesen? In 2009 hieß es, der ASG wären im Zuge der Wirtschaftskrise wichtige Sponsoren weggebrochen. Stellt sich also die Frage: Wäre der Verein alleine in der 2. Bundesliga noch konkurrenzfähig geblieben? Zumal mit dem vermeintlich größeren ASV in unmittelbarer Nachbarschaft? Oder wäre man früher oder später den gleichen Weg gegangen, wie andere Clubs aus dem östlichen Ruhrgebiet (z. B. TuRa Bergkamen, HSG Dortmund, TSG Herdecke), die aus der 2. Liga bis in die Verbandsliga oder sogar noch tiefer durchgereicht wurden? Ich befürchte, eher letzteres.
Und ob der ASV das Abenteuer 1. Liga alleine hätte stemmen können, weiß ich auch nicht. Unter diesen Aspekten betrachtet, machte es aus meiner Sicht durchaus Sinn die Kräfte auf beiden Seiten zu bündeln. Das Problem ist nicht die HSG an sich, sondern deren Umsetzung. Und da spielen wohl neben fehlender Professionalität auch persönliche Eitelkeiten eine gewichtige Rolle – vermutlich auf beiden Seiten.
ZitatOriginal von michaelb
j0hn: An Lothars Sätzen hat sich 24 Stunden später rein gar nichts geändert. Den Journalisten als "unprofessionell" zu bezeichnen, ist ja geradezu grotesk.
OK, Vermutlich hätte ich in meinem Eintrag den LINK zu dem "Kommentar" vom Besagten Journalisten besser kennzeichnen müssen. Und ohne bei der PK dabei gewesen zu sein spricht eine Aussagen wie "Und die Vorstellung von Franz Dressel war einfach nur peinlich".(Quelle: Cedric Gebhardt) nicht gerade für ein professionelles Ausüben seiner Journalistentätig-keit.
Das war auch eigentlich der Bericht der mich am meisten gestört hat.
Das war auch kein Bericht, sondern ein Kommentar. Was daran nun verwerflich sein soll, erschließt sich mir nicht.
Es ist mir klar, dass dies kein Bericht war. Da habe ich mich im letzten Satz bloß verschrieben. Und dennoch wird in dieser Zeitung regelmäßig über die HSG berichtet, was dazu führt, dass viele Leute lesen, was dort geschrieben wird. Und nun kommt ein solcher "Kommentar", in dem Dressels verhalten als "peinlich" beschrieben wird. Das ist ja wohl eine persöhnliche Wertung, die jedem selbstverständlich zusteht, aber doch bitte nicht im Rahmen eines sollchen Mediums. Denn was ich eigentlich nur sagen will, ist, dass ebenso wie ein Dressel die dummen Hammenser mit seinen "billigen Parolen [...] gefügig macht" geschieht so etwas doch gerade durch solche Aussagen von Journalisten auf Ahlener Seite gleichermaßen.
Was mir nur gerade auffällt ist, dass genau das was ich gerade tue diese Empfindlichkeiten sind, die die HSG mit Sicherheit nicht nach vorne bringen.
Mir geht es auch eigentlich nur darum, dass man zunächst mal versucht das Verhalten eins Franz Dressel zu verstehen bevor man gleiches vorschnell verurteilt und das ganze einfach mal pauschal als "One-Man-Show" oder der Gleichen betitelt.
ZitatOriginal von j0hn
Und nun kommt ein solcher "Kommentar", in dem Dressels verhalten als "peinlich" beschrieben wird. Das ist ja wohl eine persöhnliche Wertung, die jedem selbstverständlich zusteht, aber doch bitte nicht im Rahmen eines sollchen Mediums.
Aber gerade wegen der persönlichen Wertung ist es doch ein Kommentar.
Der Kommentar hat ja gar nicht den Anspruch einer objektiven, sondern durchaus einer subjektiven Berichterstattung.