• Ich würde bei keiner der Szenen auf Offensivfoul entscheiden. Bei Film 1 und 3 kommen die Abwehrspielerrin(nen) ganz klar von der Seite und machen die Lücke zu. Auf keinen Fall stehen sie, oder sind vor der Werferin da, was ja die Voraussetzung für ein Offensivfoul ist.
    Bei Film 2 bin ich der Meinung, dass die Abwehrspielerin einfach nur über die Füße der sich absetztende Kreisläufering gestolpert ist.
    Ich bin aber auf weitere Meinungen dazu gespannt.

  • In Video 2 kann man vielleicht einen geringefügigen Gesäß-Einsatz der Kreisläuferin entdecken, aber das hätte ich wohl nicht abgepfiffen.


    In Video 1 und 3 hingegen teile ich die Offensivfoul-Entscheidung. Speziell im dritten Fall haben die beiden Abwehrspielerin die Lücke bereits geschlossen als die Angriffsspielerin auf sie draufläuft. Beide Abwehrspielerinnen bewegen sich nur seitwärts und betreten auch nicht den Torraum. Video 1 finde ich am schwierigsten zu entscheiden. (Auch der Feldschiedsrichter macht nicht den Eindruck als habe er die Entscheidung seines Partners sofort begriffen ;) ) Aber ich denke auch in diesem Fall ist das Offensivfoul vertretbar. Die Angreiferin trifft mit der Schulter voran auf die Abwehrspielerin.

  • Ich bin kein Schiedsrichter, aber in allen drei Fällen hätte ich mich als Trainer geärgert. Fall 1 und 3 sind eindeutig, denke ich. Am ehesten könnte ich die Offensivfoul-Entscheidung in Szene 2 verstehen, aber die Zeitlupe zeigt meines Erachtens weder eine regelwidrige Sperre noch ein Vergehen von KM beim Absetzen.

  • Im Fall 1 tendiere ich eher auf Foul Abwehr
    Fall 2 ist schwer zu beurteilen. Hier steht der TSR recht gut und sieht eher wie der KM mit Armen und Gesäß garbeitet hat
    Fall 3 für mich Offensiv Foul

    Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann. (Cicero)

  • Video 1 - Kein Offensiv-Foul, Abwehrspielerin in Bewegung und gehtr ohne Chance an den BVall zu kommen nur auf den Körper der Angreiferin - da kann ich auch an eine Progression denken.


    Video 2 - Leider kann man aus der Kameraperspektive die "Gesäß-Arbeit" der Kreisläuferin nicht sehen. Aber da könnte ein weg drücken gewesen sein. Torschiedsrichter hatte gute Sicht auf das Geschehen.


    Video 3 - Offensiv-Foul, da die Lücke zu ist bevor die Angreiferin dort ist.

  • uwe
    ;) gute Übereinstimmung



    Im Fall 1 gebe ich dir Recht bzg. Progression, da sich die Bewegung rein gegen den Körper richtet.


    Aber hat nicht Hans mal erklärt, dass mit dem Stürmerfoul sei wie beim parken, wer zuerst den Parkplatz einnimmt und umgestossen / angerempelt wird wurde gefoult, selbst wenn er in Bewegung war. Entscheidend ist wer ist zuerst auf dem Parkplatz

    Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann. (Cicero)

  • Ich als Coach sehe das wiefolgt :
    Szene 1 : Foul der Abwehrspielerin. Sie ist eindeutig zu spät und greift den Stürmer an, ohne den Ball erreichen zu können.
    Szene 2 : Weiterspielen lassen. Für mich sieht das aus, dass die Abwehrspielerin ausrutscht.
    Szene 3 : Sturmerfoul.

  • Hallo zusammen,
    ich schließe mich den Ausführungen von Uwe aus LD und thomask an.


    Schönen Abend noch.

    JüM :)

  • Alle drei mal kein Offensivfoul finde ich
    Video 1)
    Die Abwehspielerin geht nicht die Bewegung mit sondern rennt von der Seite gegen die Angreiferin.
    Video 2)
    Ich sehe absolut kein Foul der Kreisspielerin, Hintern ist nicht raus, Arme unterstützen nicht das Blocken, Spielerin lehnt sich nicht gegen Abwehrspielerin. Sieht für mich so aus, als stolpert die Verteidigerin, als sie sich um die Kreisspielerin drehen will.
    Video 3)
    Wenn die Außenverteidigerin nicht wäre, wäre es ein Offensivfoul gegen die zuvor verschobene und dann stehende Halbverteidigerin. In der Zeitlupe sieht man aber, dass die Außenverteidigerin noch in der Bewegung schräg von der Seite die Angreiferin anrennt und dabei sogar einen halben Schritt nach vorne macht bevor die Angreiferin gegen die Halbverteidigerin rennt. Das erste Foul begeht die Abwehr.


    Grundsätzlich musste ich bei allen drei Entscheidungen die Zeitlupe nehmen um mir sicher zu sein. Nach erstem Gedanken hätte ich wohl bei 1 und 3 zuerst auf Offensivfoul entschieden.
    Insofern finde ich, man kann den SR in diesen Situationen keinen Vorwurf machen, egal wie sie entscheiden. Habe schon weitaus offensichtlichere Stürmerfouls gesehen die nicht gepfiffen wurden und auch offensichtlichere Abwehrfouls wo die SR Stürmerfoul pfiffen.

  • Warum werden die Videos wieder gelöscht?
    Ich dachte Haltbarkeitsdaten gibts nur bei den ÖR...
    Vielleicht interessiert sich ja jemand in x Tagen/Wochen/Monaten noch mal für das Thema.

  • urg :rolleyes: Wollte grad schreiben, dass ich kein Offensivfoul sehe, wohl aber beim ersten Video auf Schritte entschieden hätte...
    Nett, dass unter o.g. Link die Videos aus dem anderen Thread sind. ;(