Ich präzisiere: Westwien hat für dieses Nichtantreten keine Strafe bekommen.
Handballliga Austria
-
-
Nach Hutecek zu Lemgo und Stevanovic zu Balingen-Weilstetten wird nun auch Tobias Wagner die Fivers verlassen - zu European League Gegner Fenix Toulouse. Durchaus ein bissl ein Aderlass in der Hollgasse.
-
-
Nach Hutecek zu Lemgo und Stevanovic zu Balingen-Weilstetten wird nun auch Tobias Wagner die Fivers verlassen - zu European League Gegner Fenix Toulouse. Durchaus ein bissl ein Aderlass in der Hollgasse.
Der Erfolg der Fivers ist nicht von Personen sondern vom System abhängig. Dieses hat Romas Magelinskas 2005 eingeführt, er hat die Spielweise des damaligen dänischen Juniorennationalteams, welches ihn begeistert hat, versucht umzusetzen. Es besteht in 1. Linie aus Tempohandball, technisches Können steht hier nicht im Vordergrund.
Hat natürlich gedauert bis man ernten konnte was man gesäht hat, er musste seinen Hut nehmen, der Erfolg stellte sich erst später unter Trainer Eckl ein, welcher dieses System übernommen und noch mehr ausgereift hatte.
Ab einer gewissen Alterstufe wird bei den Fivers dieses System schon im Nachwuchs umgesetzt, die Motivation für die Nachwuchsdpieler es in die Kampfmannschaft zu bringen trägt natürlich sein übriges bei. Ist ziemlich vorbildhaft was die Fivers hier betreiben. Die Fluktation der Spieler ist natürlich verständlich, die Spusuliga ist mehr oder weniger eine (gut bezahlte) Amateurliga (Profis fast nur die Legionäre von denen es bei den Fivers keine gibt).
Schätze die Spieler, welche den Verein verlassen werden, schenken den Verein zum Abschied und Dank für ihre beispielhafte Ausbildung noch Cup- und Meistertitel, dann schaffen sie Platz für die nächste Generation.
Nächstes Jahr wird wohl (wie vor drei Jahren schon) eine Übergangssaison, wo man nicht mit Titeln rechnen darf, ehe man wieder in 2-3 Jahren so weit wie heute sein wird. -
Oh, absolut, absolut. Wobei den Fivers schon öfter schwere Übergangssituationen vorhergesagt wurden, in denen sie dann trotzdem wieder um den Meistertitel mitspielen konnten. Ist halt wohl mit der beste Handball-Nachwuchs in Ö (neben meinen Kremsern)
-
-
Die Spusuliga ab Herbst voraussichtlich mit 12 Teams, soll in einer zeitnahen Sitzung abgesegnet werden. Damit bleibt voraussichtlich Linz, Gründungsmitglied der ersten landesweiten Liga der Abstieg erspart. Im Gegenzug soll es eine Neuorientierung bei der Anzahl der für das österreichische Nationalteam nicht spielbetechtigten Spielern geben. Die Liga sieht sich mehr als eine Ausbildungsliga, die finanziellen Mittel für eine Anhebung auf ein international durchschnittliches Niveau stehen einfach nicht zur Verfügung.
Zwei interessante Resultate von zuletzt:
Fivers Wien - Hard 27:29/den Fivers merkte man an, dass sie zuletzt mehr Spiele bestreiten mussten und auch das Coronavirus bei Ihnen wieder zugeschlagen hatte
Krems - Westwien 29:29/ ein sehr interessantes Spiel in welchen beide Mannschaften in der Schlussminute noch die Chance hatten das Spiel für sich zu entscheiden.
Schwächelnd zuletzt das lange die Liga dominierende Team von Tirol/Schwaz. -
Die Reform ist durch: wie zu erwarten war wird die HLA auf 12 Teams aufgestockt.
Spannender ist jedoch eigentlich was aus der 2. Liga (der Challenge) wird: jene wird zweigeteilt in eine West/"Nord"-Staffel (V, T, S, OÖ) und eine Süd/Ost-Staffel (St, K, NÖ, W, B). Der Großteil der bisherigen Challenge-Vereine wird in Letztere eingegliedert werden, die neue Weststaffel ist u.a. dazu gedacht die Vereine aus Vbg, Tirol und Salzburg die bislang im deutschen Ligabetrieb mitspielen wieder in den österreichischen Betrieb einzugliedern. Zunächst werden da aber auch die Zweitteams von Hard, Bregenz und Tirol mitspielen, der Osten bekommt eine eigene U20-Liga (dort werden wohl auch erstmal die Fivers II sowie die zweite von Linz landen). Wird spannend.Zudem sind nun auch die Achtelfinals gepickt. Endstand der Bonusrunde war ja ein four way tie, der mit Tordifferenz aufgelöst werden musste.
Meine Kremser haben etwas überraschend Ferlach (6) ausgewählt, Hard hat sich Bärnbach/Köflach (8) geschnappt, Tirol wählte Bregenz (7) und somit bleibt als letzte Partie das Wiener Derby Fivers-West Wien übrig. Losgehen wird's ab 11.5., die Finalserie startet am 2.6. -
-
dazu gedacht die Vereine aus Vbg, Tirol und Salzburg die bislang im deutschen Ligabetrieb mitspielen wieder in den österreichischen Betrieb einzugliedern
Lese ich zum ersten Mal. Wo spielen die mit in Bayern? -
Die UHC Salzburg-Männer haben in der Bezirksoberliga Oberbayern mitgespielt (unter anderem ja mit der Handballabteilung vom FC Bayern), bei den Frauen war der SV Olympisches Dorf Innsbruck ebenfalls in der Bezirksoberliga Oberbayern und die UHC Salzburg-Frauen in der Bezirksliga Frauen 2.
Handball Tirol Innsbruck (also quasi die Zweite von Handball Tirol Schwaz) spielte in der italienischen Serie A2Die ganzen Vorarlberger Vereine außer die erste Panier von Bregenz und Hard bei den Männern und BW Feldkirch und Dornbirn Schoren bei den Frauen spielen alle im württembergischen Verband mit. Ob sich da speziell bei Frauen und Nachwuchs zunächst viel ändern wird wage ich zu bezweifeln. Aber ich bin im Ländle-Handball ehrlicherweise kaum drinnen.
-
-
In einem an Dramatik kaum zu überbietenden 1. Halbfinalspiel besiegte im "Westderby" Hard nach zwei Verlängerungen Schwaz/Tirol mit 35:31 und geht in der Serie nun 1:0 in Führung.
Heute das 2. Halbfinale- "Gruppe Ost"- Bonusrundensieger Krems trifft in der Wachau auf Fivers Margareten. -
Und damit ist die Saison für meinen UHK auch wieder aus, die Fivers gewinnen das Heimspiel mit 31:28. Verloren haben wir die Serie natürlich eher zuhause, aber was da heute speziell in der zweiten Halbzeit teilweise für Fehler passiert sind, war nicht mehr feierlich.
Naja, Fivers verdient weiter. Finalgegner ist Hard.Für mein Manhartsberger Herz bleibt dann nur noch in der Challenge auf den UHC Hollabrunn zu hoffen, der morgen zuhause das dritte Spiel gegen Vöslau gewinnen muss, dann geht's im Finale gegen den Sieger aus Bruck-Trofaiach gegen Atzgersdorf. Aber das ist streng nach Threadtitel eigentlich off-topic.
-
-
Am kommenden Wochenende beginnt wieder die österreichische Handballmeisterschaft, die höchste Liga nach Rückzug des Sponsors Spusu wieder unter dem Namen "HLA".
Erstmals nehmen zwölf Mannschaften daran teil, dem HC Linz, welcher als einziges Team unter diversen Namen seit Gründung der österreichweiten Liga stets mit dabei ist, bleibt somit der Abstieg erspart. Zu den zehn Verbliebenen gesellen sich die beiden Aufsteiger HC Vöslau, welcher nach 38 Jahren wieder in die höchste Spielklasse zurückkehrt und dem ehemaligen Meister HC Bruck/Mur, welcher als Spielgemeinschaft mit dem 25 km entfernten Trofaiach als BT Füchse wieder einmal in der höchsten Liga zu finden ist.
Favorit dürfte Vorjahrsmeister HC Hard sein, die anderen Mannschaften werden sich wohl das Ticket um den Finalgegner der Vorarlberger ausspielen.
Auch die zweite Leistungsstufe wurde reformiert, sie wird zweigleisig geführt, wobei in der Ostregion mehr Teams am Start sind als im Westen. Dabei auch etliche Zweierteams von HLA-Vereinen.
Gestartet wird die Liga am Freitag mit dem Spiel UHK Krems gegen Aufsteiger BT Füchse. -
Weiß jemand zufällig, ob es Neuigkeiten zu Torben Matzken von den Kadetten Schaffhausen gibt? Der hatte doch damals von Hanning sein großes Karrierepaket geschnürt bekommen: 1 Jahr Ferndorf 2. deutsche Liga, 1 Jahr Kadetten 1. österreichische und Europapokal und dann mit ohne Ende Spielzeit jung zurück zu den Füchsen.
Bleibt es dabei? Das würde ja heißen, dass er diesen Sommer zurück nach Berlin wechseln würde. Ist das so, oder bleibt er in Schaffhausen? Habe bisher im Internet nichts dazu gefunden.
-
-
Schaffhausen ist Schweiz - wenn Du also im österreichischen Handball nach Torben suchst, dann wird es schwer
Infos habe ich aber leider auch keine.
-
Was mich immer wieder fasziniert, sind die Clubnamen.
Zitat....in dem roomz JAGS Vöslau auf BT Füchse Auto Pichler trifft und die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach (auf) den SC kelag Ferlach........Quelle: https://www.handball-world.new…r/news-1-1-18-142621.html
-
-
Am Wochenende beginnt in Österreich der nationale Spielbetrieb mit dem Supercup zwischen Meister Krrems und Cupsieger Bregenz.
Am ersten Wochenende im September startet dann die Liga mit den selben 12 Vereinen wie im Vorjahr, niemand hatte Interesse in die Liga. aufzusteigen.
Durch die Teilung der 2.. Liga scheinbar ein enormer Niveau Unterschied zwischen den zwei Ligen welche eine enorme Aufrüstung und finanzielle Belastung für einen Aufsteiger bedeuten würde.
-
Keine guten Nachrichten aus Wien - der aktuelle Tabellen-Zweite und Pokal-Halbfinalist SG INSIGNIS Handball WESTWIEN wird den Spielbetrieb im Sommer einstellen. Der Stammverein UWW Handball versucht ein Team für die 2. Liga aufzustellen und die Nachwuchsarbeit fortzuführen.
BRIEF UNSERES MANAGERS CONNY WILCZYNSKI - WESTWIENLiebe Partner, Wegbegleiter, Fans & Freunde von WESTWIEN!handball-westwien.at -
-
Für mich nicht die große Überraschung. Das Ende von Westwien hat mit dem Auszug aus der Heimhalle in ihrem Heimatbezirk Hietzing in Wien um die Jahrtausendwende begonnen, danach hat man Jahre lang in Wien ein Vagabunden Leben geführt ehe man vor über 10 Jahren vor die Tore Wiens in die Südstadt abgewandert ist. Dort hat man vor schwer überschaubaren Zuseherzahlen, wenn der Gegner nicht Krems oder Fivers war oft nicht Mal 100 zahlende, gespielt.
Schade um den sympathischen Verein, mir werden die stimmungsvollen Spiele in der Altgasse (jene Heimhalle welche man verlassen musste) und die CL-,Spiele in der Südstadt in der Saison 1993/94 in Erinnerung bleiben.
-
Gab übrigens schon mehrmals eine höchste Spielklasse in Österreich ohne Westwien, teilweise auch unter Volksbank Wien auftretend.
1981 abgestiegen mit nur einem einzigen Punkt (20:20 gegen Waagner Biro Graz)
Dem folgte ein Abstieg aus der B-Liga in die Wiener Liga im Folgejahr.
1998 abgestiegen mit einem einzigen Sieg
2000 abgestiegen
2008 abgestiegen
Die große Westwienzeit Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre liegt schon lange zurück, damals war man noch in der Altgasse zuhause.
-
-
Das Halbfinale steht:
Westwien (nach wirklich starken Leistungen gegen Bregenz) gegen Fivers Margareten als Wiener Derby und
Krems gegen Linz (welche sich überraschend gegen Hard durchgesetzt haben) als Donauderby
Der Ausgang des Wiener Derbys mMn völlig offen, Krems gegen Linz in der Favoritenstraße.
-
Handball Westwien gegen HC Linz lautet das doch etwas überraschende Finale der österreichischen Handballliga.
Das 1. Finale hätte Samstag in der Südstadt über die Bühne gehen sollen, wurde jedoch auf Sonntag verlegt da die Halle am Samstag nicht zur Verfügung steht.
Gespielt wird in einer Serie Best Off three. Ausgang mMn offen.
Es werden jedenfalls die letzten Spiele von Westwien werden, nach Saisonende wird der Spielbetrieb eingestellt.
-