Heute nur 1.800 Zuschauer gegen einen eigentlich attraktiven Gegner, die Ränge sahen doch teilweise sehr verwaist aus, nach so langer Zeit und erlaubten 3.000 Plätzen hätte ich mehr erwartet - da haben doch viele Dauerkarten Inhaber nicht verlängert

HSG Wetzlar - Die Hesse komme!
-
-
Die Stimmung gestern war aber trotzdem sehr ordentlich, endlich wieder live Handball.... Und dann noch erfolgreich. Mein erster Eindruck vom neuen Trainer ist auch sehr positiv.
Viele Wechsel, aber vor allem um den Stammspielern Pausen zu gönnen. Das hat gut funktioniert, ohne einen Bruch im Spiel. Die Verlängerung von Cavor hätte ich so nicht erwartet, das ist aber ein sehr positives Signal vom Verein. Wenn es in diesen Zeiten gelingt, einen solchen Spieler langfristig zu binden, müssen die Möglichkeiten entsprechend sein. Sonst funktioniert das nicht. Ein dickes Lob an die Verantwortlichen.
In Bezug auf die Zuschauer denke ich spielt auch eine Rolle, das der Terminkalender noch sehr übersichtlich ist. Ich war auch am Überlegen, weil es für mich schon eine Rolle spielt wie
viele Spiele in der Woche sind. Wenn es die Möglichkeit zur Weitergabe der Karten nicht gegeben hätte, hätte ich auch keine genommen. -
Man sieht es doch überall. Die Leute halten sich noch zurück, trauen sich stellenweise noch nicht wieder in Stadien oder Arenen. Selbst Eintracht Frankfurt hat Probleme auf 25.000 Zuschauer zu kommen.
Zu Cavor: Schönes Signal. Ich befürchte aber, dass so ein Vertrag Klauseln beinhaltet. Wie man hört hat ein anderer langfristig gebundener Spieler ja angeblich auch die Möglichkeit, früher zu gehen. Ein Top-Club soll schon dick im Rennen sein. Was man mir so zuträgt, ist das auch mehr als bloß ein Flirt, sondern schon ein echtes Anbandeln. Aber ich freue mich auf die Spiele, bei denen die Top-Spieler noch mit dabei sind. Es wird immer das Schicksal der HSG bleiben, dass die besten Jungs irgendwann weiterziehen müssen, um gut zu verdienen und sich Sportlerträume zu erfüllen.
-
Klar geht es bei diesen Verlängerungen erst einmal darum, das die Spieler mehr Geld verdienen. Das die Verträge Klauseln haben, dürfte allen klar sein. Trotzdem hätte ich persönlich nicht erwartet, das Cavor üerhaupt noch einmal verlängert. Eine bessere Verhandlungsposition als das Ende seines Vertrages gibt es nicht. Aber umso besser für die HSG.
Ich finde einfach, da wird von der Führung mittlerweile mit einer gewissen Weitsicht gearbeitet. Die Verpflichtung von Wagner zur nächsten Saison ist doch das beste Beispiel.
Er spielt jetzt noch ein Jahr zweite Liga, dafür spielt er viel, und kommt zur nächsten Saison nach Wetzlar. Auch ein Ian Weber wird in den Planungen eine Rolle spielen, da in
ich mir ziemlich sicher, wenn seine Entwicklung so weiter geht. -
Hiobsbotschaft, Patrick Gempp mit Kreuzbandriss! Nach dem Abgang von Lindskog ist das auf der Kreisläuferposition wirklich kritisch.
-
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Ian Weber seinen Vertrag bei der HSG Wetzlar schon vor einiger Zeit aufgelöst hat. Weiß einer was?
-
Wenn dann kann das noch nicht so lange her sein, beim Linden Cup hat er noch für die HSG gespielt. Das würde zu dem Zeitpunkt auch keinen Sinn machen, zumal ja ein neuer Trainer da ist der verstärkt auf den Nachwuchs setzen soll.
-
-
Tomislav Kusan, der neue HSG KM ist eine 120 KG "Dampframme" für die ganz harten Abwehrreihen.
Hier zwei Videos über unseren neuen "Brecher"
watch?v=4imUXCmO6GY
watch?v=dDSMn09rABkLiest sich erstmal gut, jung, heavy Metal Körper - mal was ganz anderes, im Vergleich zu Gempp.
Wenn ich das richtig verstanden habe, erhält Kusan einen Vertrag bis Ende Saison 22/23. Bitter für Gempp aber so ist das halt im Profisport.
-
Athletik und Beweglichkeit sehr beeindruckend bei dem Gewicht und der Größe! Bei der Verpflichtung sollte man Gempp nicht zu früh abschreiben, da Danner bis jetzt nur einen Vertrag für eine Saison hat und man erst mal abwarten sollte ob es ihn nicht doch wieder nach der Runde in einer anderen Funktion nach Melsungen zieht.
-
Athletik und Beweglichkeit sehr beeindruckend bei dem Gewicht und der Größe! Bei der Verpflichtung sollte man Gempp nicht zu früh abschreiben, da Danner bis jetzt nur einen Vertrag für eine Saison hat und man erst mal abwarten sollte ob es ihn nicht doch wieder nach der Runde in einer anderen Funktion nach Melsungen zieht.
Die Gempp Rakete hat leider bei der HSG nie so richtig gezündet, glückloser Start und jetzt diese schlimme Verletzung - tragisch für den Spieler aber so richtig überzeugt hat er mich nie. Aktuell hat Wetzlar 4 Kreisläufer unter Vertrag, dass sind mindestens einer zuviel - schaun wir mal, wie die die Dampframme einschlägt…
-
Richtig, Gempp hat leider nie richtig gezündet. Er hatte allerdings auch sehr wenig Spielanteile. Auch in der jetzigen Vorbereitung lief nicht viel. Der Vertrag läuft aus und ich kann mir nicht vorstellen das Wetzlar verlängern möchte, auch ohne die aktuelle Verletzung. Dennoch Gute Besserung.
-
Der 38:16 Sieg gegen Hannover war der höchste Sieg unserer Bundesliga-Geschichte. Wie hoch war eigentlich der bisherige Allzeit-Rekord-Sieg aller Bundesligamannschaften?
-
-
Danke! Top aktuell die Liste, unser Sieg steht schon drin.
-
Tomislav Kusan verlässt Wetzlar bereits am Saisonende. Kusan soll sich für ein interessanteres Angebot entschieden haben und nutzt seine Ausstiegsklausel im Vertrag
-
Nach Abschluß der Hinrunde ist es an der Zeit mal ein kurze Bilanz zu ziehen. Dies kann nur positiv ausfallen. Der von vielen befürchtete Einbruch nach dem Trainerwechsel, ist ausgeblieben ich würde sogar behaupten die Mannschaft hat sich weiter entwickelt. Gerade Rubin hat einen großen Sprung gemacht, auch wenn es gestern nicht so gut bei ihm lief. Prunkstück sind die beiden Torhüter im Verbund mit der Abwehr, das passt super. Siege gegen Kiel und Melsungen, HSG Herz was willst du mehr.....
Einziges richtig schlechtes Spiel, war im Pokal gegen Erlangen, da war mehr drin. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Sehr positiv im Vergleich zu den letzten Jahren, ich habe noch nicht einmal vom Trainer gehört, das wir gegen den Abstieg spielen.....
-
Dem kann ich nur zustimmen. Tatsächlich hatte ich eine schwierige Saison erwartet und gehofft, dass keine Unruhe entsteht und man dem neuen Trainer Zeit gibt. Die Sorge war offensichtlich unbegründet. Der Schlussspurt im Dezember hat die ordentliche Hinrunde zu einer Super-Hinrunde gemacht. So kann es gerne weiter gehen...
-
Es zeigt sich derzeit was ein guter Trainer mit einer intakten Mannschaft erreichen kann.
Und vor allem dass Wandschneider, trotz aller potentiell möglicher Unruheherde, eine intakte Mannschaft übergeben hat!
-
Auch von mir ein großes " Hut ab " eine sensationelle Hinserie habt ihr da gespielt. Verdiente Siege im Derby und gegen den THW waren die Sahnehäubchen. Ich wünsche euch, dass ihr in der Rückrunde genauso gut performt.