Wechselgerüchte XIX

  • ich traue dem mahe zu, daß er nach der nächsten saison deutlich im focus der vereine der extraklasse steht....und somit für berlin zu teuer sein wird....

    Mahé hat aber sicherlich auch den Anspruch endlich mal die Nummer Eins auf RM zu sein. BuLi Vereine der Extraklasse wie Kiel (Dule) oder Flensburg (Mogensen, Gottfridson dahinter) oder RNL (Schmid) fallen da erstmal aus. Ob der HSV dann noch ein Verein der Extraklasse sein wird?


    Jaszka hat in Berlin bis 2016 einen Vertrag und ich denke, dass er auch weiter bleiben wird. Aber Baba Jaszka lebt extrem von seiner Schnelligkeit, die mit steigendem Alter eher nicht zunimmt. Der intelligente Pole bastelt schon an seiner Trainerkarriere, was man so mitkriegt, und die kann er gerne in Berlin starten!


    Lange Rede .... Bob der Stratege denkt sicherlich schon an eine eigentlich kaum vorstellbare Zeit nach Baba Jazska und da käme der jungdynamische Mahé mit ins Portfolio, oder?! (ein Marko Bezjak auch, aber den haben sich die schlauen MDler schon geangelt!)


    Natürlich kann es auch so kommen, dass es ihn nach Frankreich ziehen wird oder ... wie alle gerade nach Veszprem.

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Jaszka hat einen Vertrag bis 2017. Er wird dann 34 Jahre alt sein, die 10 Jahre bei den Füchse voll machen, wäre seit dem Bundesligaaufstieg (oder wenige Monate danach) dabei und würde ein riesiges Loch hinterlassen, wenn man sich nicht frühzeitig und sehr strategisch mit seiner Nachfolge beschäftigt. Hier ist die Frage, ob es Drux sein kann, da wird in der nächsten Saison wahrscheinlich experimentiert, er ist aber eher ein Halblinker. Und - erstaunlich, erstaunlich - einen Regisseur aus den eigenen Reihen, der in kurzer Zeit dieses Niveau erreichen kann, sehe ich erst mal nicht. Von Anforderungsprofil her ist Mahé genau der richtige Mann (jemand wie Atman, ich bleibe dabei, wäre es auch - mal sehen was Skopje ihm dann bietet), ob der Zeitpunkt jetzt der richtige ist ?( Da wäre es für ein sehr ambitioniertes Talent, das möglichst schnell eine Führungsrolle haben will, vermutlich ein Jahr zu früh und und für die Füchse-Kasse auch... Ich denke eher, dass man sich sehr frühzeitig in der nächsten Saison für eine Verpflichtung ab 2015 entscheiden wird - auch wenn die nicht sehr ausgeprägte Breite des Kaders für die nächste Saison ein Risiko darstellt. Ob es dann noch Mahé sein kann, bleibt abzuwarten.

  • Freundschaft!


    Daher gehen die Namen Atman oder Mahé grundsätzlich in die korrekte Richtung.


    Das ist als ob man sagt "LInks oder rechts, auf jeden Fall geht es in die richtige Richtung". Mahe hat für den Männerhandball überhaupt kein "Geschäftsmodell". Quasi das Bennet-Wiegert-Problem. Handballerisch schon nicht schlecht, was sich bei Jugend und Junioren auch durchgesetzt hat. Aber im Männerbereich keine wirklich passende Position. Er ist kein richtiger Linksaußen und für die Mittelposition bringt er vielleicht spielerisch genug mit, hat aber nicht die Körperlichkeit, nicht den Wurf und allgemein nicht die Athletik und Dynamik. Wenn Plan A "Ballverteilen" nict klappt, dann ist ganz schnell Ende für sein Spiel. Er wird schon seinen Weg im Profihandball machen. Aber ein internationaler Topmann? Stamm bei den großen CL-Teams? Ich wüßte nicht, wo das herkommen sollte.


    Atman bringt bei allen angesprochenen Punkten wesentlich mehr mit und er bewegt sich bereits zumindest in der Nähe der Weltklasse auf seiner Position. Mahe und Atman sind wie Nacht und Tag.

  • ALF, Dir Deine Meinung, mir meine Meinung!


    Ich finde, dass Mahé einen guten Wurf hat, gepaart mit seiner Schnelligkeit und seiner mMn vorhandenden Übersicht ein für die Füchse durchaus interessanter Mann, der vorallem noch viel Potential hat ob seines Alters.


    Nebenbei gesagt: Als Baba Jaszka damals kam, da war er auch ein dünnes Hemd (denke ich immer, wenn ich alte DVDs sehe), aber er brachte Schnelligkeit, Pfiffigkeit, Übersicht und smarte Wurfvarianten mit. Das mit dem robusten Körper kam dann. Ein netter move von Bob damals!


    Pavel Atman ist glaube ich nur im Gespräch hier, weil exberliner, und nicht nur er - auch ich zB, ihn bei seinen Spielen gegen die Füchse vor einigen Jahren begeisternd gut fanden. Ich persönlich glaube nicht, dass er überhaupt ein wirkliches Thema/Gerücht ist. Ich denke, dass es ihm finanziell ausgezeichnet ergeht in Skopje ohne BuLi Stress!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Freundschaft!



    Das ist als ob man sagt "LInks oder rechts, auf jeden Fall geht es in die richtige Richtung". Mahe hat für den Männerhandball überhaupt kein "Geschäftsmodell". Quasi das Bennet-Wiegert-Problem. Handballerisch schon nicht schlecht, was sich bei Jugend und Junioren auch durchgesetzt hat. Aber im Männerbereich keine wirklich passende Position. Er ist kein richtiger Linksaußen und für die Mittelposition bringt er vielleicht spielerisch genug mit, hat aber nicht die Körperlichkeit, nicht den Wurf und allgemein nicht die Athletik und Dynamik. Wenn Plan A "Ballverteilen" nict klappt, dann ist ganz schnell Ende für sein Spiel. Er wird schon seinen Weg im Profihandball machen. Aber ein internationaler Topmann? Stamm bei den großen CL-Teams? Ich wüßte nicht, wo das herkommen sollte.


    Atman bringt bei allen angesprochenen Punkten wesentlich mehr mit und er bewegt sich bereits zumindest in der Nähe der Weltklasse auf seiner Position. Mahe und Atman sind wie Nacht und Tag.

    Schöne Formulierung mit dem "Geschäftsmodell". :D


    Bringt es aber tatsächlich auf den Punkt. Ich bin mir bei aller aufflackernden spielerischen Klasse bei Mahé auch nicht sicher, ob er den Durchbruch zu einem Klasse-Aufbauspieler (zumindest auf der Halbposition) schaffen kann. Einen "Kann-alles-Irgendwie-spielen"-Spieler haben wir mit Löffler bei den Füchsen bereits, den braucht man mit Mahé nicht zusätzlich. Ich halte ihn für einen ernstgemeinten Halblinken auch körperlich für zu klein. 1,86m sagt Wiki, das ist schon auf RR oft nur in Ermangelung guter Linkshänder-Alternativen umsetzbar. Ein Baba-Ersatz könnte er freilich in einigen Jahren sein. Ob man sich hier aber eine Doppelbesetzung leisten kann und will bis Babas Vertrag ausläuft? Interessant, dass Bob ihn ja selber ins Gespräch gebracht hatte.


    Sollte es in HH tatsächlich demnächst eine Konkursmasse geben, wäre mein persönlicher first pick Joan Canellas, ganz klar. Das wird aber aus diversen Gründen aus Berliner Sicht Wunschdenken bleiben.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Freundschaft!


    Egal ob Atman ein Thema ist oder nicht. Der Vergleich zwischen beiden ist ja nunmal aufgebracht worden. Und das sind völlig unterschiedliche Typen. Und für mich auch sportlich unterschiedliche Gewichtsklassen.


    Jaszka und Mahe sind von der Statur sehr ähnlich und auch beides Spieler, die auf Lücke spielen. Nur hat Jaszka die Fähigkeiten, das so zu spielen und Mahe weniger. Dieses Gummimenschentum ist ja praktisch einmalig. Und das hatte er auch schon bevor er nach Berlin kam. Ich kannte ihn ja schon, als er noch in Lubin spielte (ich habe übrigens auch einen Großteil des Vorstellungsartikels im Hallenheft der Füchse damals geschrieben). An seine Fähigkeiten, auch die von damals, kommt Mahe für mich nicht im Ansatz heran. Es ist ja immer so eine Sache, wenn man Fähigkeiten aus der Jugend in den Männerbereich fortschreiben will. Das kann man nicht eins-zu-eins machen. Mahe hat halt das Image des Riesentalentes weg und dann sieht halt kaum noch jemand genauer hin, welche Substanz nun wirklich da ist. Ich bin skeptisch.

  • „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert, sind unsere Planungen für die neue Saison abgeschlossen“, sagte Manager Hanning.

    Wäre es "außergewöhnlich", wenn ein BuLi Verein die Lizenz nicht erhält? Oder spielt das zB nur auf Verletzungen in der Vorbereitung ab?


    Wie-auch-immer!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Zu Mahe:


    In Gummersbach war er während seiner 2 Jahre hier, wenn er fit war, Dreh- und Angelpunkt. Und das in seinen frühen 20ern.


    Es ist sicher klar das er niemals ein Shooter wird. Aber ein mehr als passabler RM wird er in meinen Augen sicherlich werden(wenn er das nicht jetzt schon ist)


    Es ist bei Mahe auch immer die Frage wen er neben sich hat, hat er wurfgewaltige Spieler neben sich, kann er diese durchaus sehr gut einbinden.


    1 vs 1 ist er auch trotz seiner dünnen Beinchen absolut nicht zu verkennen. Wie schon erwähnt, sehr schnell und wieselflink.


    Sollten die Berliner ihn wirklich als Nachfolger von Jaszka in Betracht ziehen, müssten Sie zumindest ihre grundsätzliche Spielanlage kaum verändern.


    Auf Linksaussen ist er in meinen Augen absolut verschwendet.

  • verschoben nach: HSV- Der Abgesang

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()