ich traue dem mahe zu, daß er nach der nächsten saison deutlich im focus der vereine der extraklasse steht....und somit für berlin zu teuer sein wird....
Mahé hat aber sicherlich auch den Anspruch endlich mal die Nummer Eins auf RM zu sein. BuLi Vereine der Extraklasse wie Kiel (Dule) oder Flensburg (Mogensen, Gottfridson dahinter) oder RNL (Schmid) fallen da erstmal aus. Ob der HSV dann noch ein Verein der Extraklasse sein wird?
Jaszka hat in Berlin bis 2016 einen Vertrag und ich denke, dass er auch weiter bleiben wird. Aber Baba Jaszka lebt extrem von seiner Schnelligkeit, die mit steigendem Alter eher nicht zunimmt. Der intelligente Pole bastelt schon an seiner Trainerkarriere, was man so mitkriegt, und die kann er gerne in Berlin starten!
Lange Rede .... Bob der Stratege denkt sicherlich schon an eine eigentlich kaum vorstellbare Zeit nach Baba Jazska und da käme der jungdynamische Mahé mit ins Portfolio, oder?! (ein Marko Bezjak auch, aber den haben sich die schlauen MDler schon geangelt!)
Natürlich kann es auch so kommen, dass es ihn nach Frankreich ziehen wird oder ... wie alle gerade nach Veszprem.