3. Liga 2012/13

  • Es ist schon etwas anderes, wenn der THC in Oldenburg 16:30 Uhr spielt oder wenn Owschlag in Sebnitz zur gleichen Zeit spielt.

    Es ist hier sinnlos geworden, auf das Gefasel noch zu antworten.

  • Es ist schon etwas anderes, wenn der THC in Oldenburg 16:30 Uhr spielt oder wenn Owschlag in Sebnitz zur gleichen Zeit spielt.


    Der Unterschied ist so in etwa 250 bis 300 km und 2,5 bis 3 Stunden längere Anfahrt.

  • Sonntag 16 Uhr ist eben eine durchaus übliche Anwurfzeit im deutschen Handball und die wählen die Vereine nicht, weil man sonst keine Alternative hätte, sondern weil man sich da den meisten Zuschauerzuspruch erhofft. Und frag doch mal bei Spielerinnen in Buxtehude, Oldenburg, Frankfurt/Oder oder sonstwo nach, wann die von einer Auswärtstour am Sonntag Nachmittag aus Göppingen wieder zu Hause sind? Oder was denn die deutschen Schiedsrichter machen, die in den höchsten drei Spielklassen zum Einsatz kommen. Da ist es Gang und Gäbe, dass die irgendwann nachts nach Hause kommen und dann am nächsten Tag arbeiten oder eben ihren Urlaub im Beruf dafür opfern am nächsten Tag auszuschlafen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Aber zwischen Bundesliga und Dritter Liga ist aus meiner Sicht dann doch noch ein kleiner Unterschied.

  • Aber zwischen Bundesliga und Dritter Liga ist aus meiner Sicht dann doch noch ein kleiner Unterschied.


    Der besteht in der Belastung für die Spielerinnen worin genau? Oder anders gefragt: Wie viel Prozent der Spielerinnen in 1. und 2. Liga müssen neben dem Sport keinen Beruf ausüben oder studieren? (ist ja im o.g. genannten Artikel der Gund für die Unzumutbarkeit)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Der besteht in der Belastung für die Spielerinnen worin genau?


    Genau da steht das Problem. Darum spielt man drittklassig, um den Aufwand der Bundesligen zu entgehen, man denke die Verzichte (in der 2.BL) zum Ende der vergangenen Saison. Hier geht es nicht um Nichtwollen, sondern ums Nichtkönnen.
    In Liga 1+2 bin ich mir bewußt, dass es mal weiter/länger geht.


    In Liga Drei haben kann es nicht angehen, dass irgendwann im Nachhinein (der Meldung / Verbleib / Aufstieg) mal die Staffeleinteilung völlig über den Haufen geworfen wird - und dann herauskommt, dass Vereine aus der Nähe der Grenze nach Dänemark mit Vereinen aus der Nähe der Grenze nach Polen/Tscheschei in eine Staffel getan werden.
    Zumal hier die Problematik, wer solls bezahlen, nicht unwichtig ist, wenn die Fahrtkosten, die teilweise schon einen hohen Anteil der Etats ausmachen, sich mal eben um den Faktor x erhöhen. Vom persönlichen Aufwand der Aktiven/Verantwortlichen hier mal gänzlich abgesehen


    Und siehe da, irgendwie passend zum Thema, auch VfL Bad Schwartau hat mittelweise die Reizleine gezogen.
    (Ich weiß, die sind mit Travempnde zusammengegangen, mit mehr aufwandbereiten Spielerinnen/finanziellen Mitteln wäre diese Entscheidung sicherlich nicht gefallen).


    So denn, genug gemeckert, reformiert endlich diese elendige Reform.

  • Die 3. Liga ist eben eine bundesweite Liga und die bestehenden Einteilungsregeln wurden doch nicht geändert. Angesichts der bestehenden Rahmenbedingungen wüsste ich nicht, wie man das aufgrund der "Sonderregel Hessen" fairer hätte lösen können.


    Die Reformen müssen aus den Vereinen kommen und zwar nicht erst, wenn man mal einen sauren Apfel erwischt hat.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Und nun zieht sich der VFL Bad Schwartau aus der 3. Liga zurück, womit klar wird woher die fehlenden Spielerinnen in Travemünde kommen.


    Wahnsinn!! Wie ist es, wird der Platz aufgefüllt??



    Schöne Grüße von jenseits der Grenze :hi:

  • Handballfest bei der TSG Ketsch


    fast 450 Zuschauer in der Neurotthalle
    20 Einlaufkinder vom SC Wilhelmsfeld


    79 Tore in 60 Minuten


    mit 100 Gegentoren aus drei Spielen Tabellenführer ???, wo gibt`s denn sowas, nur in der 3.LIGA WEST

  • Das Saisonfinale in der Nordstaffel erhielt einen faden Beigeschmack: Der THC II tritt auswärts beim MTV Rohrsen nicht an und schenkt den Gastgebern damit kampflos den Klassenerhalt. Dass der THC damit selber auch absteigt ist allerdings nur konsequent, hatte man im Verlaufe der Saison doch meistens eh nur gepunktet, wenn Frey, Gros, Minevskaja oder gleich alle drei in der Reserve mitgewirkt haben.