Ungarn verdient im Halbfinale.
Diese Match hat die Messlatte für die anderen Viertelfinals in Sachen Spannung sehr hoch gelegt.

London 2012
-
-
Glückwunsch an Ungarn. Nach großem Kampf ein verdienter Sieg und ein unerwarteter Halbfinaleinzug.
-
Ungarn schlägt Island mit 34:33 und steht somit nach 2 Siegen aus 6 Spielen im Halbfinale
-
@MobyDick87
Es waren dann doch drei Siege notwendig -
Ich finde nicht die Worte, bin einfach Stolz auf die jungs. Sie haben es wirklich verdient.
-
@MobyDick87
Es waren dann doch drei Siege notwendig2 in der regulären Spielzeit
-
Und die Franzosen ziehen mit einem "Buzzer Beater" ins Halbfinale ein, Accambray wirft einen Abpraller nach Fehlwurf von Karabatic in der letzten Sekunde ins Tor.
-
Ich weiss nicht, ob Sjöstrand und Landin v.a. die freien Bälle einfach gut halten oder die Spieler einfach nur erbärmlich schlecht abschliessen, selten gesehen so etwas.
Schweden mit einem vorn, noch 30 Sekunden...
-
Habe schon in Posting 16 in diesem Thread geschrieben, dass ich Ungarn einen Halbfinaleinzug zutraue. Den Ungarn fehlte bei Großereignissen oft nur 1 Sieg um sich einen Platz im Halbfinale zu holen, waren auch 2004 bei Olympia im Halbfinale. War jedenfalls eine Riesenleistung der Magyaren, vl werden sie einmal demnächst nicht als krasser Außenseiter (Österreich hat sich bei der WM11 ja schon auf dem Niveau Ungarns gesehen...) gehandelt.
Viel Glück fürs Halbfinale !
-
Glückwunsch an Schweden. Kein berauschendes Spiel, aber dennoch sind sie verdient weiter, da sie das ganze Spiel über nie in Rückstand geraten sind, wenn ich mich recht erinnere.
-
Geil, wie die Tunesier spielen.
12:11 Führung zur Halbzeit gegen Kroatien.
Tunesier haben aber 5 Minuten vor Ende der 1. HZ ne glatte rote Karte kassiert.
-
Was ist an einer solchen Schlägertruppe geil? Ich kann zwar verstehen, dass die Tunesier die fehlende individuelle Klasse über körperliche Härte wettzumachen versuchen, aber schön anzusehen ist dieses Spiel nicht.
-
Ach komm, ich find's im Rahmen.
Ich finde, dass die gut spielen, nicht nur durch Härte.
Die rote Karte war ok, aber auch da hab ich schon deutlich Schlimmeres gesehen.
Der Kroate blieb auch gerne liegen. -
Die Rote Karte war berechtigt, allerdings hat Kroatien auch ganz schön ausgeteilt.
-
Da freut man sich das es endlich für die Leute ohne PC Handball übertragen wird und was läuft ?
Anstatt Damenhandball Norwegen-Korea wird das wichtige Wasserspringen gezeigt !!!
Weiß Eurosport denn nicht was spannender und wichtiger ist ?PS: Da ich am Samstag keine Zeit habe das Finale zuschauen, wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob man eine DVD von der Liveübetragung bekommen kann ?
Wenn ja, wo ? -
Da freut man sich das es endlich für die Leute ohne PC Handball übertragen wird und was läuft ?
Anstatt Damenhandball Norwegen-Korea wird das wichtige Wasserspringen gezeigt !!!
Weiß Eurosport denn nicht was spannender und wichtiger ist ?PS: Da ich am Samstag keine Zeit habe das Finale zuschauen, wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob man eine DVD von der Liveübetragung bekommen kann ?
Wenn ja, wo ?Auf eurovisionsports.tv/london2012 kannst du dir in der Kategorie Handball so gut wie alle Spiele dieser Sportart in der Nachschau ansehen. Wie lange die Seite online sein wird und ob bzw. wie man eine DVD von den Finalspielen bekommen kann, weiß ich leider nicht.
-
Also mit einem Finale Norwegen gegen Montengro habe ich nicht gerechnet. OK Norwegen schon, aber ich hätte eher mit Südkorea, Frankreich oder Russland gerechnet.
Mal sehen, ob Montenegro die Sensation schafft, aber Norwegen ist der eindeutige Favoriet.
-
Interessant, was man in der Zielvereinbarung zwischen DHB und DOSB formuliert hat (http://www.spiegel.de/sport/so…envorgabe-a-849413.html):
ZitatZahlreiche Zielvereinbarungen sind demnach zu optimistisch formuliert worden. So wurde unter anderem mit einer Goldmedaille im Handball spekuliert, die Schwimmer sollten acht Medaillen holen. Die Realität sieht anders aus: Kein Handball-Team qualifizierte sich für London, die Schwimmer holten am Samstag durch Thomas Lurz über zehn Kilometer im Freiwasser ihre erste Medaille (Silber).
Mal davon abgesehen, dass nicht klar ist, wann diese Erwartung formuliert wurde, muss es doch fast als Hybris erscheinen, wenn man für deutsche Nationalmannschaften eine Goldmedaille in Aussicht stellt.
-
Mal davon abgesehen, dass nicht klar ist, wann diese Erwartung formuliert wurde, muss es doch fast als Hybris erscheinen, wenn man für deutsche Nationalmannschaften eine Goldmedaille in Aussicht stellt.
Herbst 2008, also nach Peking. -
Das Abschneiden in Peking war zwar schwach bis unterirdisch, aber zum Zeitpunkt der Vereinbarung waren die Männer immerhin noch amtierender Weltmeister und EM-Halbfinalist (2008) und die Frauen WM-Dritter (2007) und EM-Vierter (2006). In der Position kann der DHB sich kaum hinstellen und postulieren, bei den nächsten Spielen jeweils den achten Platz anzustreben (geschweige denn, daß sich beide Mannschaften erst gar nicht qualifizieren). So weit weg war das damals also gar nicht, wie es heute - nach vier Jahren weiterer leider wenig positiver Entwicklung der Nationalmannschaften - natürlich aussieht.