Für mich entscheidend war der überraschende Einsatz von Balic in der Abwehr! Dort hat er total überzeugt. Okay, auch andere Abwehrspieler haben viel blocken können, aber Balic hat häufig entscheidend gestört, sich blitzschnell von der Seite in Würfe reingeworfen, wo die dänischen Rückraumschützen schon an den beiden Blockspielern vorbei gezielt hatten, und er hatte vom Block abprallende Bälle auch erlaufen/gefangen. Gegen seine Agilität in der Abwehr hatten die Dänen bzw. Wilbek kein taktisches Mittel gefunden: Wilbek hat wohl damit nicht gerechnet und seine Mannschaft nicht entsprechend eingestellt. Stattdessen stellte er den jungen Markussen aufs Feld, der mir sehr aufgeregt und unerfahren agierend vorkam - und sehr viele Fehler machte.
London 2012
-
-
Brasilien(!) ist Gruppensieger bei den Frauen in der Gruppe A, nachdem Russland nicht über ein 25:25 gegen Montenegro hinaus kam. Kroatien wird wohl Zweiter werden, da sie heute abend noch gegen GB spielen und das wohl kaum verlieren werden. Montenegro ist Vierter dieser Gruppe und trifft auf Frankreich, das schon Gruppensieger der Gruppe B ist, da es alle noch möglichen Zweier- (nur mit KOR möglich, gewonnen) und Dreiervergleiche (möglich mit KOR und ESP [FRA 3-1 P. / KOR 2-2 / ESP 1-3] oder KOR und NOR [FRA 4-0 / NOR 1-3 (TD -1) / KOR 1-3 (TD -3)]) gewinnt.
Spanien kann maximal noch Dritter werden, dazu muß es gegen Norwegen gewinnen. Norwegen wird bei eigenem Sieg gegen Spanien noch Zweiter, wenn Frankreich gegen Dänemark verliert (dann über den Dreiervergleich mit FRA und KOR) oder wenn der eigene Sieg mit +4 oder höher ausfällt und Frankreich gegen Dänemark punktet (da dann ein Zweiervergleich mit Korea ansteht, der Unentschieden ist und somit über die Gesamt-TD platziert wird). Korea wird auf jeden Fall Zweiter oder Dritter.
-
-
Ungarn - Serbien 26:23, habe mir das Spiel ad. einem VideoLivestream angesehen, damit die Ungarn in einer schweren Gruppe erfolgreich. Haben taktisch seit der 2. Hälfte gegen Spanien (als klare Niederlage fest stand abgedreht und volle Konzentration auf das Spiel gegen Serbien) alles richtig gemacht, sich auch heute nicht durch die Führung der Serben bis nach der Pause irritieren lassen. Damit steht wohl schon vor dem Viertelfinale ein erfolgreiches Auftreten der Magyaren bei der EM fest, gibt auch schöne Punkte für die WRL.
Die Serben, wo auch der in Wien als Sportdirektor tätige Goran Kovacevic als Spartentrainer auf der Bank, scheinen mir außerhalb ihrer Heimat, wo sie heuer beachtlicher VizeEuropameister wurden, doch deutlich schwächer, siehe auch ihr Vorrundenout gegen Österreich bei der EM 2010!
-
Ungarn reichen in dieser Vorrunde im Endeffekt zwei starke zweite Halbzeiten. Gegen Südkorea haben sie in der zweiten Halbzeit ein wenig aufgedreht und am Ende mehr oder weniger recht sicher 2 Punkte eingefahren und auch heute gegen Serbien kamen sie in der 2. Halbzeit richtig ins Laufen, Tamas Mocsai habe ich ehrlich gesagt noch nie so stark und aufgedreht gesehen wie heute, der hat ja so gut wie alles getroffen. Fazekas hat in wichtigen Phasen entscheidende Paraden geliefert, Cszasar das Spiel in Halbzeit 2 gut geleitet. Alles in allem ein verdienter Sieg für Ungarn.
Zu Serbien sage ich nicht mehr, als ich schon bei der EM 2012 gesagt habe. Der Vizemeistertitel war nicht mehr als ein Produkt des Heimvorteils, der EM im eigenen Land. Diesen provokanten, fast immer Zeitspiel provozierenden Stil können sie eben nur zu Hause spielen, "auswärts" lässt eben kein Schirigespann den Arm 2 Minuten+ unten, die Atmosphäre fehlt natürlich auch. Es tut weh, den Serben mit all ihrer Qualität beim Handball spielen zuzuschauen, Cutura und Manojlovic auf der Mitte sind leider nicht in der Lage, ein Spiel auf hohem Niveau zu leiten.
-
-
Heute war Alfred Gislason wohl großer Fan der Ungarn
Jetzt haben wir Vujin und Momo schneller wieder beim THW im Training, das hatte mir gerade bei Vujin Sorgen bereitet.
Ist meines Erachtens der wichtigste Puzzlestein fürs Einspielen für die kommende Saison, Sigurdsson wird sich gut einfügen und Ahlm wird Toft Hansen und Wiencek helfen können, zumal ansonsten ja die Defensive wie in der letzten Saison steht.
-
geht es hier jetzt um Olympia oder darum wie der THW nächste saison spielt???
-
-
Für Alfred geht es sicherlich darum, wie der THW nächste Saison spielt.
-
dann sollte man darüber einen eigenen thread aufmachen
hier geht es jedenfalls um olympia und da interessiert es mich 0,0 was der THW nächste saison macht
-
-
Ja dann mal wieder btt zur Gruppe B. Dänemark-Korea am Nachmittag 26:24, das bedeutet, daß Spanien für den Gruppensieg heute abend ein +7 gegen Kroatien benötigt, weil es bei spanischem Sieg einen Dreiervergleich um die ersten drei Plätze gibt, in dem alle 2-2 Punkte hätten und Kroatien derzeit +11 Tore, Spanien -1 und Dänemark -10 Tore hat. Bei "nur" +6 für Spanien hätten Kroatien und Spanien im Vergleich die gleiche Tordifferenz, aber Kroatien immer mehr erzielte Treffer auf dem Konto. Bei einem niedrigeren spanischen Sieg bleibt Kroatien erster, Spanien wäre Zweiter und Dänemark Dritter. Nur bei einem +20 pro Spanien kann Kroatien noch auf den dritten Platz rutschen. Bei Remis oder Sieg Kroatien ist Kroatien Gruppensieger, Dänemark Zweiter und Spanien Dritter. Ungarn ist in jedem Fall Vierter und spielt gegen Island.
In der Gruppe A sind nur noch Platz 2 und 3 offen, den Frankreich und Schweden heute abend untereinander ausspielen. Bei Remis bleibt Frankreich Zweiter, ansonsten ist der Gewinner Zweiter, der Verlierer Dritter. Island ist Gruppensieger obwohl es sich gerade gegen GB schwer tut (Zwischenstand aktuell nach 21 Minuten 14:13 !) und Tunesien Vierter.
Platzierungen 9-12:
9.Serbien, 10.Argentinien, 11.Südkorea, 12.Großbritannien -
Ist da Kroatien auf dem Weg zum Olympia-Sieg?
-
-
Zumindest auf dem Weg zum Medaillenspiel, Tunesien dürfte da keine Hürde sein. Fünfter sind sie schon sicher (wenn 5-8 so gewertet werden wie 9-16 bei der kommenden WM, wovon ich ausgehe, da es sich beide Male um IHF-Turniere handelt. Auf der IHF-Seite ist wie immer nichts aussagefähiges zu finden). Im Halbfinale wartet allerdings entweder wieder Spanien oder Frankreich.
Viertelfinale (nach Halbfinalpärchen sortiert):
Island - Ungarn
Dänemark - SchwedenKroatien - Tunesien
Spanien - Frankreich -
Brasilien führt gegen Norwegen schon mal mit 13:8 24min.
Würde mich nicht überraschen, wenn Norwegen nach den bisherigen Leistungen frühzeitig die Segel streichen müsste.
-
-
Norweger waren im Positionsspiel bis zum Ende grauenhaft, aber dank ner starken Abwehr, ner wahnsinnig aufgelegten Torhüterin und gutem Tempospiel konnten die Brasilianerinnen noch zerlegt werden.
-
Zerlegt ist vielleicht ein wenig übertrieben
Erschreckend, wie schwach und einfallslos Brasilien nach 10 Minuten gespielt hat, da lief nichts mehr zusammen und selbst wenn es einmal eine klare Gelegenheit gab so wurde diese gegen die überragend aufgelegte Grimbso vergeben.
8 Tore erzielte Brasilien in den ersten 10 Minuten, ganze 11 in den restlichen 50
-
-
Spanien - Kroatien 25:22 (13:12). Damit wieder der in der Vorrunde niedriger platzierte weiter. Wenn meine Annahme über die Platzierungsermittlung für die Plätze 5-8 stimmt, ist Kroatien damit vor Brasilien platziert und mindestens auf Rang 6, abhängig davon, ob Frankreich weiter kommt oder nicht.
-
Island mit dem Rücken zur Wand. 5 Minuten vor Ende mit 24:26 im Rückstand, Ballbesitz Ungarn.
-
-
NANDOR FAZEKAS!!!!!
-
Was für ein unfassbares Finish --> Verlängerung!
-
-
Und nochmal Verlängerung. Jetzt will ich auch ein 7m-Werfen.
-
In der 1. Hälfte der 2. Verlängerung zieht Laszlo Nagy bislang eine unfassbare Show ab, selbst im Gegenstoß ist er meist der erste am gegnerischen 7m Kreis, wirklich klasse
-