ja, die breitere Bank wird wohl den Ausschlag geben, aber hoffentlich nicht schon heute. Würde der weiteren Spannung und der Liga guttun.

Rhein-Neckar Löwen - THW Kiel
-
- [14. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
*Klugscheißermodus an*: Es werden 13.200 Zuschauer erwartet
Mal dumm nachgefragt:
Weder auf der Homepage der Löwen noch auf der der SAP Arena finde ich konkrete Angaben zur Kapazität, aber sowohl beim THW als auch bei Wikipedia werden 14.500 Plätze angegeben.Und da das Spiel ausverkauft ist, sind 13.200 doch etwas wenig? Oder stimmen die 14.500 nicht?
-
ja, die breitere Bank wird wohl den Ausschlag geben, aber hoffentlich nicht schon heute. Würde der weiteren Spannung und der Liga guttun.
Also mir erscheint ja eine Tabellensituation- THW mit -1
- RNL mit -2
oder auch
- RNL mit -1
- THW mit -2
spannender als
- RNL mit 0
- THW mit -3
-
Also mir erscheint ja eine Tabellensituation- THW mit -1
- RNL mit -2
oder auch
- RNL mit -1
- THW mit -2
spannender als
- RNL mit 0
- THW mit -3
Wenn Kiel eine -3 hätte, wäre es viel spannender, zumal ich nicht davon ausgehe, das die RNL in Kiel gewinnen werden und auch sonst nicht alle restlichen Begegnungen mit Siegen beenden werden. Daher wäre bei einem Unentschieden, bzw. Punktverlust bereits schon heute (fast) alles für den THW entschieden. Ein Punktgewinn würde stattdessen erst mal genug Polster zwischen die RNL und THW legen und es bliebe noch einige Zeit länger spannend, wobei dann Kiel auf längere Sicht, eben wegen der größeren Bank, die Nase vorne hätte.
-
Die Löwenfans scheinen ja lange auf so einen Moment gewartet zu haben
Hier sprudelts ja quasi vor EuphorieFür mich hängt der Spielausgang einzig von Omeyer ab, sollte er seinen Kasten
zunageln können, wirds auch bei super Leistung der Löwen fast unmöglich.
Allerdings ist ihm das in der letzten Zeit immer seltener gelungen und somit
schauen wir mal welches Spiel Titi heute Abend zeigen wird. -
Wenn Kiel eine -3 hätte, wäre es viel spannender, zumal ich nicht davon ausgehe, das die RNL in Kiel gewinnen werden und auch sonst nicht alle restlichen Begegnungen mit Siegen beenden werden. Daher wäre bei einem Unentschieden, bzw. Punktverlust bereits schon heute (fast) alles für den THW entschieden. Ein Punktgewinn würde stattdessen erst mal genug Polster zwischen die RNL und THW legen und es bliebe noch einige Zeit länger spannend, wobei dann Kiel auf längere Sicht, eben wegen der größeren Bank, die Nase vorne hätte.
Ganz ehrlich: Verlieren die RNL heute, ist für mich DM bereits erneut
entschieden. Sollten die RNL gewinnen oder einen Punkt abgeben, bleibt
dennoch Kiel Topfavorit. Kiel muss in der RR lediglich nach Flensburg und
spielt sowohl den HSV, Berlin alsauch die RNL in der Ostseehalle. Bei den
RNL siehts genau anders aus, man muss noch in Flensburg, Kiel und Berlin
ran und empfängt den HSV in Mannheim. -
Wenn Kiel eine -3 hätte, wäre es viel spannender, zumal ich nicht davon ausgehe, das die RNL in Kiel gewinnen werden und auch sonst nicht alle restlichen Begegnungen mit Siegen beenden werden. Daher wäre bei einem Unentschieden, bzw. Punktverlust bereits schon heute (fast) alles für den THW entschieden. Ein Punktgewinn würde stattdessen erst mal genug Polster zwischen die RNL und THW legen und es bliebe noch einige Zeit länger spannend, wobei dann Kiel auf längere Sicht, eben wegen der größeren Bank, die Nase vorne hätte.
Kurzgefasst bedeutet das ja, dass für dich Kiel als Meister bereits feststeht, und es nur darum geht, wie lang es in der Saison noch dauert, bis sie die Tabellenspitze erobernDa hoff ich doch, dass die Löwen-Mannschaft mehr Vertrauen in sich selber setzt, und daran glaubt, dass sie den Titel holen kann.
-
Wenn meiner noch mehr steigt muss ich hier den halben Odenwald roden, um wenigstens ein bisschen davon abzubauen.
Jedenfalls hat's noch nie vor einem Löwen-Spiel so gekribbelt. Der THW wird, genau wie die Löwen, heiß wie Frittenfett sein. Ist ja fast schon Majestätsbeleidigung, dass die Löwen null Minuspunkte haben und der THW schon einen. Sowas kann der THW eigentlich nicht auf sich sitzen lassen.
Ich befürchte, dass die breitere Bank des THW den Ausschlag geben wird. Eine Niederlage gegen den THW wäre auch absolut kein Beinbruch. Allerdings denke ich nicht, dass die Löwen sich widerstandslos auf den Rücken legen werden. Ich erwarte eher ein sehr intensives Spiel vor einem Publikum, das hoffentlich mindestens genauso enthusiastisch mitgeht wie gegen Berlin. An mit wird letzteres übrigens nicht scheitern.
Kurzgefasst bedeutet das ja, dass für dich Kiel als Meister bereits feststeht, und es nur darum geht, wie lang es in der Saison noch dauert, bis sie die Tabellenspitze erobernDa hoff ich doch, dass die Löwen-Mannschaft mehr Vertrauen in sich selber setzt, und daran glaubt, dass sie den Titel holen kann.
Korrekte Sicht der Dinge. Klar, die Löwen besitzen schon das Vertrauen, aber da ist halt die begrenzte Bank im Hintergrund. Sollte sich noch ein weiterer Leistungsträger ernsthaft verletzten, war es das. Ehrlich gesagt, sollte das Ziel das Erreichen der CL sein. Aber auch im Falle dessen, sollte dann der Kader im nächsten Jahr deutlich breiter aufgestellt sein, sonst macht´s keinen Spass (Stichwort: Doppelbelastung).
Aber Hauptsache, es gelingt ein Sieg gegen den THW, es wird mal wieder Zeit...
-
Das Spiel ist ausverkauft - die Kapazität der Halle ist je nach Art der Veranstaltung (Konzert/Handball/Eishockey) unterschiedlich.Beim Handball sind es meines Wissens (ohne Wikipedia) 13.200 - und die werden ALLE Vollgas geben, versprochen!
-
Mal dumm nachgefragt:
Weder auf der Homepage der Löwen noch auf der der SAP Arena finde ich konkrete Angaben zur Kapazität, aber sowohl beim THW als auch bei Wikipedia werden 14.500 Plätze angegeben.Und da das Spiel ausverkauft ist, sind 13.200 doch etwas wenig? Oder stimmen die 14.500 nicht?
Hatte die Frage vor längerem auch mal gestellt und bekam damals sinngemäß diese Erklärung:Maximal passen die von Dir genannten 14.500 Zuschauer beim Handball in die SAP-Arena. Hierfür sind aber Zusatz-Tribünen/Bestuhlungen nahe dem Spielfeld notwendig. Da in der Halle auch Eishockey gespielt wird, bei der diese Zusatz-Tribünen/Bestuhlungen nicht möglich sind, ist es entweder aus technischen Gründen (eben wegen dem Eis), oder aber vom Aufwand her nicht machbar (bzw. die dafür dann notwendigen Kosten zu hoch).
Kann Dir nicht garantieren, dass dies auch die wirklich richtige Antwort ist, eine logische Erklärung ist es aber zumindest. Ergänzung von mir: Evtl. kostet auch die TV-Übertragung noch ein paar Zuschauerplätze!?!
-
-
Wen's interessiert: Hier die offiziellen Daten
Da steht nur: 14.500 Zuschauer beim Handball und 13.600 beim Eishockey! ...hilft aber nicht bei der Beantwortung der Frage von "Keyser Soze", warum bei 13.200 Zuschauern die SAP-Arena schon als ausverkauft gemeldet wird!!! -
Kiel gewinnt mit 4-6 Toren. Die RL Löwen sind noch nicht so weit. Zudem wiegt der Ausfall von Gensheimer zu schwer.
-
Da steht nur: 14.500 Zuschauer beim Handball und 13.600 beim Eishockey! ...hilft aber nicht bei der Beantwortung der Frage von "Keyser Soze", warum bei 13.200 Zuschauern die SAP-Arena schon als ausverkauft gemeldet wird!!!
Es gibt mit Sicherheit keine Karten mehr, folglich ist sie Ausverkauft und fertig!Immerhin haben die Löwen noch nie verloren wen ich in der Halle war, gute Vorzeichen!
-
Die Löwen sind viel zu aufgeregt. Und wollen für meinen Eindruck einen Tick zu schnell vorne spielen. So wird das gegen die Kieler, die auch ziemlich nervös angefangen haben, nix.
Btw. liebe ich es, wenn Gislasson seinen Kopf schief legt. Ich hoffe, dass man das diese Saison noch öfters zu sehen bekommt -
7:14 Halbzeitführung
so kann man den THW nicht besiegen, und dabei lassen die doch auch genug Chancen liegen
-
Die momentane Stürmerfoul Auslegung find ich katastrophal...
Ansonsten Kiel mit einer unglaublichen starken Deckung.
-
Wie war das noch mit den Eiern und dem Heimspiel?
Den Löwen fällt gar nichts ein und vor Omeyer haben sie deutlich zu viel Respekt/Angst. -
Wenn man hinterher nicht von einem Klassenunterschied sprechen will, müssen die Kätzchen aber in der 2. Hz einen Zahn zulegen.
-
Die Körpersprache der Löwen spricht Bände. Ich glaube, die haben schon aufgegeben