2.Bundesliga Personalien 2013/14

  • Es darf spekuliert werden...


    "Ebenso ist noch nicht bekannt, wo Nastja Antonewitch nächste Saison
    spielen wird - einen Verein hat sie aber bereits gefunden, es fehlt nur
    noch die Unterschrift. Dabei wird sie hier in der Region bleiben, in den
    nächsten Tagen soll Verzug gemeldet werden. Noch während der
    Aufstiegssaison wechselte sie aus Celle zu den TusSies, in der aktuellen
    Spielzeit war sie aber maximal ein Ergänzungsspieler."

    Bei der Situation in Nellingen, kann man nur hoffen, dass Sie dorthin geht. Ich habe Sie aus Celle gut in Erinnerung. Scheint aber nicht einfach zu sein. Da trifft sich ja dann ein nicht einfacher Trainer mit einer nicht einfachen Spielerin. Wenn er dann noch da ist?

  • ....spielt denn Jessi Schulz nächste Runde noch ? Dann hätte man zwei "nicht einfache Spielerinnen" wenn Nastja kommt :cool: :cool:


  • ....spielt denn Jessi Schulz nächste Runde noch ? Dann hätte man zwei "nicht einfache Spielerinnen" wenn Nastja kommt :cool: :cool:

    Bei der Situation in Nellingen, kann man nur hoffen, dass Sie dorthin geht. Ich habe Sie aus Celle gut in Erinnerung. Scheint aber nicht einfach zu sein. Da trifft sich ja dann ein nicht einfacher Trainer mit einer nicht einfachen Spielerin. Wenn er dann noch da ist?

    Man sollte ihr raten zu warten bis die Trainerfrage geklärt ist. Laut Zeitung will sich Kühr in dieser Woche entscheiden. Einen Trainer zum Bleiben zu zwingen, dem man so wenig bzw. gar keine Rückendeckung gibt, wird nicht funktionieren. Und das ist auch für Spielerinnen abschreckend genug. :nein:


  • Wenn sie sozialverträglich ist, hieße das auch Bensheim. Obwohl Bietigheim näher ist.


    Wikipedia definiert Region so:


    Region bezeichnet ein spezifizierbares Teilgebiet des geographischen Raums (adj. regional, benachbarte Teilgebiete einschließend überregional).


    Daher tippe ich einfach mal auf Nellingen, Herrenberg oder Waiblingen.

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • ...in Waiblingen spielt z. B. ihre Freundin Franziska Ramirez :rolleyes:, aber die sind eher eine Nummer zu klein. :D

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Bei der Situation in Nellingen, kann man nur hoffen, dass Sie dorthin geht. Ich habe Sie aus Celle gut in Erinnerung. Scheint aber nicht einfach zu sein. Da trifft sich ja dann ein nicht einfacher Trainer mit einer nicht einfachen Spielerin. Wenn er dann noch da ist?

    Ich glaube nur mit Engeln im Team gewinnst Du nix... :D
    Das könnte daher passen!

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Und was ist mit Neckarsulm und Allensbach? ;)

    Ich bin mir nicht sicher ob an den naheliegenden Universitäten die gleichen Studiengänge angeboten werden wie in Tübingen...

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!


  • ...in Waiblingen spielt z. B. ihre Freundin Franziska Ramirez :rolleyes:, aber die sind eher eine Nummer zu klein. :D

    Bleibt den Ramirez überhaupt in Waiblingen? Mit der Verpflichtung von Lana Holder dürfte die Kriegskasse aber auch leer sein.
    Ich würde auch mal eher auf Neckarsulm als neue Heimet tippen.


    In Nellingen hat man es mehr mit günstigen Spielerinnen aus dem Perspektivkader


    Ein junges Quartett mit viel Potenzial - Schwaben Hornets


    Wahrscheinlich geht das Geld aus. Und Vroni Goldammer scheint im Trainerteam zu sein. Das dann wohl mit Mike Leibssle und Kühr wohl weg? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Showmaster ()

  • Nicht grade einfach für Trier ihre Top-Torschützin zu ersetzen. Wie sieht's denn da überhaupt mit Neuverpflichtungen aus? Außer Schneider hat man da doch noch nichts gehört? Oder???


    In Nellingen finde ich es gut jungen Spielerinnen die Chance zu geben, außerdem bleibt doch den Vereinen auch kaum eine andere Chance bei der momentanen Situation. Finanziell wie zeitlich ist die 2.Liga mit 30 Spielen + Pokal mit gestandenen Spielerinnen, die nebenher Vollzeit in ihrem Job arbeiten doch kaum zu machen. Die wollen nämlich dann eine realistische "Entschädigung" für den Aufwand. Bei der Gehaltspolitik ist das doch nur mit Studentinnen, Schülerinnen oder solventen Sponsoren zu machen.


  • Im Grunde genommen dasselbe wie die letzten beiden Jahre: Man gibt jungen Spielerinnen die Chance "oben" reinzuschnuppern. Prinzipiell finde ich das gut! Immerhin haben die vier schon Erfahrung in der 3. Liga sammeln können und das Talent für mehr ist da. Das weckt auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Wenn man so jungen Spielerinnen keine Perspektive bietet sind die ruckzuck weg. Außerdem werden sie ja nicht als Stammspielerinnen für die 1. Mannschaft eingeplant.


    Daher warte ich noch auf zwei Neuzugänge für den Rückraum und evtl. noch eine für den Kreis.


    Vroni Goldammer und Mike Leibssle sind doch schon länger im Trainerteam (der 2. Mannschaft). :hi:

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Nicht grade einfach für Trier ihre Top-Torschützin zu ersetzen. Wie sieht's denn da überhaupt mit Neuverpflichtungen aus? Außer Schneider hat man da doch noch nichts gehört? Oder???

    Soll noch eine aus der dritten angeheuert haben.


    Ist doch wie fast in der zweite überall das gleiche, Hausfrauen, Studentinnen, AZUBI's.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • In Nellingen finde ich es gut jungen Spielerinnen die Chance zu geben, außerdem bleibt doch den Vereinen auch kaum eine andere Chance bei der momentanen Situation. Finanziell wie zeitlich ist die 2.Liga mit 30 Spielen + Pokal mit gestandenen Spielerinnen, die nebenher Vollzeit in ihrem Job arbeiten doch kaum zu machen. Die wollen nämlich dann eine realistische "Entschädigung" für den Aufwand. Bei der Gehaltspolitik ist das doch nur mit Studentinnen, Schülerinnen oder solventen Sponsoren zu machen.

    Wenn man liest wer in Nellingen sowohl in der ersten Mannschaft als auch in der zweiten Mannschaft den Verein verlassen hat, kommt mir die Adelung des Nachwuchsquartetts eher vor wie die Auflösung der zweiten Mannschaft zugunsten der ersten Mannschaft, denn da werden sie tatsächlich benötigt bei der schmalen Personaldecke.
    Auch in der 3. Liga bleiben Spielerinnen übrigens ohne Geld, wenn das Umfeld stimmt und es Spaß macht. Das scheint in Nellingen abhanden gekommen zu sein.
    Man darf vor allem gespannt sein, wie die externen Neuzugänge mit dem Exodus zurecht kommen. Die haben ja nun eine echte Chance sich zu profilieren..... oder als Letzte dann das Licht auszumachen.

  • Finde das etwa übertrieben...Wenn man durchzählt sind alle Positionen besetzt, bis auf ein bis zwei Spielerinnen. So wie Ruiter es schreibt.


    Die vier werden sich in der 3.Liga entwickeln können und müssen, bevor sie den großen Sprung schaffen, wie zum Beispiel Louisa Wolf letztes Jahr.

Anzeige