Er macht etwas in Richtung Sportkoordinator.
Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)
-
-
Hier ist die nächste Ausgabe:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Björn Pazen (freier Journalist)
- Ingo Meckes (DHB-Vorstand)
- TIm Dettmar (3. Halbzeit)
- Guido Rohn (Wald-Merscheider TV)
Themen (u.a.):
- Simic stiehlt weiter allen die Show
- Deutsche Frauen versagen die Nerven (ab 8:44)
- Ingo Meckes im Kurzgespräch (ab 20:48)
- Kleiner Europapokal einst deutsche Domäne (ab 24:40)
- Guido Rohn im Gespräch (ab 42:40)
-
-
Dettmar und Rohn fand ich sehr interessant! Zwei Themen, über die sonst nirgends gesprochen wird.
-
Dafur ist Kreis Ab da.
-
-
Hier ist die nächste Ausgabe:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Carolin Paul (u.a. Tagesspiegel)
- Simon Lange (Neue Presse/HAZ)
- Christoph Stukenbrock (Sport-Informations-Dienst
- Daniel Duhr (Buchautor)
- Bastian Schlierkamp (interaktiv.handball)
Themen (u.a.):
- Gidsel-Show reicht den Füchsen nicht
- Berlin ist in der Königsklasse angekommen (ab 13:34)
- Entwicklung der Recken geht rasant weiter (ab 17:10)
- DHB-Frauen brechen auch gegen Dänemark ein (ab 31:11)
- Duhr und Gerfen waren mal wieder fleißig (ab 45:19)
- Bastian Schlierkamp im Gespräch (ab 1:03:25)
-
Wieder ein schönes Interview der Woche. Interaktiv.Ratingen hat vermutlich ein Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn die Auswirkungen der Ganztagsschule die Vereine betreffen, wird wohl kaum ein Verein in so ein Modell einsteigen. interaktiv hat Verträge mit 600 Mitarbeitern. Welcher normale Verein schließt auch nur einen Arbeitsvertrag mit einem Mitarbeiter?
-
-
Und dann meist mit den falschen Mitarbeitern. Die richtigen Leute auszuwählen ist ganz entscheidend.
-
Hier ist die nächste Ausgabe:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Olaf Bruchmann (Handballwoche)
- Eric Dobias (dpa)
- Julian Rux (Handballytics)
- Ben Matschke (Frisch Auf Göppingen)
Themen (u.a.):
- Flensburg wirft Coach Krickau raus
- Emotionen in Eisenach auf dem Siedepunkt (ab 8:09)
- DHB-Frauen enttäuschen in Wien (ab 15:35)
- Linkshänder sind die wahren Könige (ab 31:02)
- Ben Matschke im Gespräch (ab 49:37)
-
-
Schon spannend das Ljubo nicht in Flensburg war. Man kann sich kaum vorstellen das er das aus der Ferne dirigiert hat.
-
Hier ist die nächste Ausgabe:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Marc Stevermüer (Mannheimer Morgen)
- Ruwen Möller (Flensborg Avis)
- Dirk Pille (Funke Thüringen)
- Björn Pazen (freier Journalist)
- Felix Spross (HSG Konstanz)
Themen (u.a.):
- Hinze zieht Konsequenzen in Mannheim
- Machulla übernimmt bei den Löwen (ab 10:48)
- Golla geht und Vranjes kommt kurzfristig (ab 17:57)
- Krickau und die andere Perspektive (ab 27:38)
- Eisenach fährt den Laden fast an die Wand (ab 47:59)
- Ungarn überrascht und Norwegen dominiert (ab 1:03:17)
- Felix Spross im Gespräch (ab 1:25:33)
-
-
Tolle Folge und interessante Analyse zur SG (wie immer) mit Ruwen Möller.
-
Marc Stevermüer wie immer erfrischend ehrlich und kritisch. Gefällt mir sehr gut! Er ist eine positive Ausnahme bei den lokalen Journalisten.
-
-
Hier ist die nächste Ausgabe, eine erste Sonderfolge zu 400 Episoden des Podcasts:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Jens Kürbis (ehemaliger Nationaltorhüter DDR/BRD)
Themen (u.a.):
- Anfänge in der sächsischen Provinz
- Sprung in die Sportschule nach Leipzig
- Wendezeit und die großen Geldkoffer
- Unrühmliches Ende in Magdeburg
- Lübeck als die beinahe letzte Station
- Seitenwechsel mit viel Leidenschaft
-
Hier ist die nächste Ausgabe, die zweite Sonderfolge zu 400 Episoden des Podcasts:
400 Spezial - Horst Bredemeier
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Horst Bredemeier (vor allem GWD Minden)
Themen (u.a.):
- Grün-Weiß früher ganz traditionell
- Vom Super-Fan zum Trainer
- Nach Düsseldorf zum Traumjob
- Und ganz plötzlich Bundestrainer
- Schnell zurück zur großen Liebe
- Von Vollzeit zum gedanklichen Absprung
-
-
Sehr geil! Mal wieder voll nach meinem Geschmack!
Respekt.
Hörenswert!!
-
400 Spezial - Jens Kürbis
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
Jens Kürbis (ehemaliger Nationaltorhüter DDR/BRD)Für mich der absolute Highlight in all den Jahren. Kannst du Jens Kürbis diese Nachricht weiterleiten?
Lieber Herr Kürbis,
Sie haben mir mit dieser Podcastfolge eine große Freude gemacht. Ich habe ihre Karriere von ca. 1987 - 1990 bei Gastspielen des SC Leipzigs in der Sport- und Kongresshalle in Rostock verfolgen können. Sie hatten sich schon einige Spielanteile neben Peter Hofmann erkämpfen können. Ich gebe zu, dass ich als damaliger Teenie ihre sportliche Leistung nicht beurteilen konnte, in Erinnerung blieben mir die SCL Spieler vor allem durch die modisch eher nachteilige gestalteten schwarzen Trainingsanzüge. Dazu war ihre Frisur auch recht topfschnittartig.
Das fiel besonders neben der Lockenmähne von Peter Hofmann auf.
Aber Sie haben Informationen vermittelt, die bisher so nicht bekannt waren, vor allem die finanziellen Gegebenheiten und Abwerbeversuche.
Denken Sie doch darüber nach, ein Buch über die Zeit zu schreiben. Mir ist kein Erfahrungsbericht aus der DDR-Oberliga bekannt. Im Eigenverlag ist das heute nicht sehr teuer und eine Auflage von 2-4000 Büchern halte ich für realistisch.
Die Podcastfolge zählte für mich zu den wenigen Perlen des Medienkonsums (Film oder Podcast), bei denen man schon in Minute 25 auf das Display schaut und traurig ist, dass es nur noch 35 Minuten sind.
-
-
Danke für Deine Rückmeldung zu der Folge mit Jens und die netten Worte. Ich habe ihm Deine Nachricht soeben weitergeleitet.
Danke auch allen, auch auf anderen Wegen, die sich bei mir gemeldet haben. Die beiden ersten Folgen kamen extrem gut an.
Ich kann nur allen empfehlen, auch wenn sie vielleicht keine Fans des Frauenhandballs sind, die morgige Folge mit Renate Wolf zu hören. Es ist vielleicht das Interview in über elf Jahren von Kreis Ab, das am meisten fesselt.
-
Danke für Deine Rückmeldung zu der Folge mit Jens und die netten Worte. Ich habe ihm Deine Nachricht soeben weitergeleitet.
Danke auch allen, auch auf anderen Wegen, die sich bei mir gemeldet haben. Die beiden ersten Folgen kamen extrem gut an.
Ich kann nur allen empfehlen, auch wenn sie vielleicht keine Fans des Frauenhandballs sind, die morgige Folge mit Renate Wolf zu hören. Es ist vielleicht das Interview in über elf Jahren von Kreis Ab, das am meisten fesselt.
Ich fand die Folge auch ganz toll. Da wurden Erinnerungen wach an meine Anfangszeit als SCM-Fan. Ich habe ihn damals häufig live erlebt im Duo mit Gunnar Schimrock. Die Einblicke in die Interna waren hochinteressant. Auch nach so langer Zeit hört man so was ja selten. Die fliegenden Legosteine waren auch nicht schlecht 🤣
-
-
Hier ist die nächste Ausgabe, die dritte und letzte Sonderfolge zu 400 Episoden des Podcasts:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Renate Wolf (vor allem Bayer Leverkusen)
Themen (u.a.):
- Im Pott ganz plötzlich beim Handball
- Schicksalsschlag mit großen Folgen
- Titelsammlerin mit den Unbeliebten
- Behandelt fast wie eine Kriminelle
- Kräftemessen mit einem Verrückten
- Ewiger Kampf prägt Arbeit und Leben
-
Sehr starke Folge! Wirklich tolles Interview mit vielen interessanten Einblicken. Danke dafür!
-