Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)

  • Die Beiden von gestern pfeifen übrigens ihre vierte (!) HBL-Saison.

    Haben auch öfter gute Ansetzungen (u.a. Berlin - Hannover letzte Saison mit dem Protest).

    Das nur zur Vollständigkeit.

  • Die Unzufriedenheit ist ja auch dadurch aufgekommen, dass nicht erkennbar ist, wie welche Ansetzungen zu Stande kommen. Ist das ein Staatsgeheimnis? Warum kann sich jemand hinstellen und sagen: Das sind die Kriterien, dass muss b berücksichtigt werden etc. Offenheit dahingehend wie eine Spielnachbearbeitung/Beobachtung/Coaching generell abläuft, wäre auch nicht übel.


    Hier im Forum ist aber dann leider so, dass Empörung oft schon vor Spielbeginn einsetzt. ("Wie kann man xy ansetzen, die haben damals schon mal bei A-Stadt gegen B-Dorf einen Fehler gemacht") Im Spiel wird dann nach Situationenm gesucht, um sein eigenes Vorurteil zu bestätigen.


    Somit werden ein Teil der Gespanne vorab "diskreditiert".


    Ob die Leistungen schlechter geworden sind, kann mangels Vergleichskriterien nicht ermittelt werden. Auch "mehr Aufregung" ist keins. Es ist eigentlich ein "gefühlt" vor "schlechter geworden" zu setzen.

  • Die meisten Bundesligaspieler verdienen auch mehr als Schiedsrichter und diejenigen die so auffällig sind, dass sie eventuell stark kritisiert werden, verdienen ein Spitzengehalt. Was kriegen den Schiedsrichter?


    Meinetwegen sind fast alle Schiedsrichter objektiv scheiße, kann man ja als These aufstellen. Nur frage ich mich was es bringen soll dann auf die draufzudreschen. Ich würde diesen Beruf jedenfalls nicht ausüben, wenn ich mir sowas über Jahre anhören müsste und "Beruf" muss man da schon in Anführungszeichen setzen. Viel fordern und nichts kriegen.

    750€ pro Spiel in der HBL (zuzüglich Fahrtkosten und Spesen) sind aber auch nicht gerade eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der man sich jeder sachlichen Kritik entziehen kann.


    Es get hier in der Diskussion doch primär nicht darum, blind auf Schiedsrichter "einzudreschen", sondern offensichtliche und eklatante Fehler zu benennen und diese auch öffentlich zu diskutieren. Profisport lebt von der öffentlichen Wahrnehmung und Partizipation und es wäre meiner Meinung nach falsch, die Schiedsrichter davon ausnehmen zu wollen.

  • 750€ pro Spiel in der HBL (zuzüglich Fahrtkosten und Spesen) sind aber auch nicht gerade eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der man sich jeder sachlichen Kritik entziehen kann.


    Es get hier in der Diskussion doch primär nicht darum, blind auf Schiedsrichter "einzudreschen", sondern offensichtliche und eklatante Fehler zu benennen und diese auch öffentlich zu diskutieren. Profisport lebt von der öffentlichen Wahrnehmung und Partizipation und es wäre meiner Meinung nach falsch, die Schiedsrichter davon ausnehmen zu wollen.

    Der Richtigkeit halber sind es 1.000,- Euro in der HBL und 500,- Euro in der HBL2 😉. Und es kommen keine Spesen dazu (hierzu zählen keine Übernachtungskosten, die werden natürlich erstattet).


    Ansonsten d'accord, aber es geht ja leider selten um sachliche und inhaltlich korrekte Darstellungen, sondern vielmehr um das "gefühlte". Wenn ich nach jedem Wochenende auf's neue lese, wie wenig Regelkenntnis bei den meisten (die ja alle den Sport so sehr lieben 😉) vorhanden ist, dann finde ich das schade bis erschreckend.


    Wenn man vor dem posten eines Beitrags sich erstmal selber mit dem Sachverhalt auseinandersetzen würde, dann wäre vieles an "Eskalation" schon obsolet. Aber das draufhauen und dann dass "oh, das war mir so nicht klar" ist halt einfacher 🤷‍♂️.


    Und das ist keine Heiligsprechung der SR, da hat Arcosh schon recht, aber erstmal jeder bei sich und mit dem was dann übrig bleibt, kann man dann arbeiten 🙏.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

    2 Mal editiert, zuletzt von gummiball ()

  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 409


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Vincent Schuster (Dyn Media)
    • Tim Dettmar (3. Halbzeit)
    • Christine Witte (Landesverband Niedersachsen-Bremen)

    Themen (u.a.):

    • Bundesliga macht wieder was sie will
    • Löwen angeln sich niederländischen Topspieler (ab 12:23)
    • Balingen der krasse Außenseiter in Köln (ab 16:12)
    • Nantes dreht es und Szeged schockt Paris (ab 23:26)
    • Myrhol mit dem ersten Trainer-Ausrufezeichen (ab 29:20)
    • Partizan-Fans sorgen für Spielverlegung (ab 43:14)
    • Christine Witte im Gespräch (ab 55:52)
  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 410


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Nils Kaiser (HSG Lumdatal)

    Themen (u.a.):

    • Kindheit und Jugend mit ganz hohen Erwartungen
    • Gespaltenes Verhältnis zum eigenen Vater
    • Gründe zu den Gedanken an den Suizid
    • Handball als möglicher Fluchtweg aus dem Alltag
    • Form von Kritik und die Auswirkungen
    • Sensibilisieren des privaten und sportlichen Umfeldes
    • Gefahr der Blase Handball für die Sportler
  • Das klingt nach einer spannenden und besonderen Folge...

  • Nichts zum Pokal Final4?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Nichts zum Pokal Final4?

    capitano19 hat bereits in den vorherigen Podcasts mehrfach erwähnt, dass es kurz nach dem FinalFour kein Podcast über das F4 geben wird. Dies hat private Gründe oder so.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • capitano19 hat bereits in den vorherigen Podcasts mehrfach erwähnt, dass es kurz nach dem FinalFour kein Podcast über das F4 geben wird. Dies hat private Gründe oder so.

    Alles klar, danke.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • + Schiedsrichter so lala wie immer

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es ist richtig, die fehlende Tagesaktualität hatte ich bereits angekündigt. Eine Pause war dringend nötig und den Zeitpunkt hielt ich für relativ gut. Es gab immens viel Berichterstattung rund um das Final Four und jeder konnte etwas für sich finden. Dafür ist ein Drittel der Folge für Ostermontag bereits aufgezeichnet. Und natürlich mache ich dann noch das Spiel zwischen Kiel und den Füchsen zum Thema, einen dritten Teil werde ich sicherlich auch noch hinbekommen.

  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 411


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Christoph Dach (u.a. Zeit Online)
    • Erik Eggers (Handball Inside)
    • Nikki Schreurs (Nederlands Handbal Verbond)

    Themen (u.a.):

    • Füchse mit Doppelsieg auf dem Weg zum Titel
    • Deutsches Duo richtet den Blick nach Köln (ab 16:55)
    • Butzeck will Moustafas Nachfolger werden (ab 24:37)
    • Knorr sieht Videobeweis auf Oberliganiveau (ab 34:03)
    • Hamburg hat mal wieder keine Kohle (ab 41:30)
    • Nikki Schreurs im Gespräch (ab 47:18)
  • Ich habe keine Szene von gegenüber der Bänke gesehen.

    Die rote Karte war doch bis zum Ende pure Raterei. Eindeutig haben auch die Zuschauer nicht gesehen, wo er Duvnjak getroffen hat.

    Und auch für den Schlag von Jaganjac hätte man m.E. die Perspektive von der anderen Seite gebraucht.

Anzeige